Aktualisieren
Gruppe G
14.11.2025 20:45
Beendet
Polen
Polen
1:1
Niederlande
Niederlande
1:0
  • Jakub Kamiński
    Kamiński
    43.
    Rechtsschuss
  • Memphis Depay
    Depay
    47.
    Rechtsschuss
Stadion
Stadion Narodowy
Schiedsrichter
Maurizio Mariani

Liveticker

90.
22:48
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Polen und die Niederlande trennen sich mit 1:1. Dadurch ist Oranje der Qualifikation für die Weltmeisterschaft ganz nahe, bei drei Puntken Vorsprung sowie dem klar besseren Torverhältnis gegenüber dem heutigen Kotnrahenten spricht alles für die Gäste. Allerdings war die Leistung heute teilweise schon enttäuschend, viel Ballbesitz wurde zu selten in gute Möglichkeiten umgemünzt, vor allem, weil der Aufbau zu pomadig war. Die Gastgeber müssen sich mit dem Gedanken des Umweges über die Zusatzqualifkation anfreunden, für mehr hat man heute einfach zu sehr das Risiko gescheut. Insgesamt war es dennoch eine gute Leistung der Polen, insbesondere der Kölner Kamiński stach heraus. Im letzten Gruppenspiel trifft man auf Malta, die Elftal muss gegen Litauen ran. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
90.
22:44
Spielende
90.
22:44
Gelbe Karte für Jan Paul van Hecke (Niederlande)
Über links geht Grosicki nochmal ins Tempo, wird dann aber von van Hecke zu Fall gebracht. Der Niederländer wird verwarnt und fehlt damit auch gepserrt im letzten Gruppenspiel.
90.
22:43
Ruhig lassen die Gäste den Ball im Mittelfeld laufen, de Jong und Schouten sammeln jede Menge Kontakte. Auch die Gäste sind wohl zufrieden mit dem 1:1.
90.
22:41
Von einer Schlussoffensive der Gastgeber ist hier nichts zu sehen, man scheint mit dem Punkt offenbar zufrieden zu sein. Die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft wäre damit jedoch praktisch unmöglich.
90.
22:40
Auch Polen wechselt erneut. Lewandowski und der auffällige Kamiński haben Feierabend, Buksa und Debütant Rózga kommen rein.
90.
22:39
Einwechslung bei Polen: Filip Rózga
90.
22:39
Auswechslung bei Polen: Jakub Kamiński
90.
22:39
Einwechslung bei Polen: Adam Buksa
90.
22:39
Auswechslung bei Polen: Robert Lewandowski
90.
22:39
Eine Ecke von rechts findet am Elfmeterpunkt Lewandowski. Dessen Kopfball geht direkt in die Arme von Verbruggen.
90.
22:38
Sechs Minuten gibt es noch obendrauf. Das ist vor allem der langen Pyro-Unterbrechung geschuldet.
90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
22:38
Eine abgewehrte Flanke von links landet bei Zieliński, dessen Schussversuch von Schouten geblockt werden kann. Für den ebenfalls gekommenen Emegha ist es im Übrigen das Länderspieldebüt.
88.
22:36
Dann ist wieder die Niederlande dran. Depay und Gravenberch machen Platz für Emegha und Schouten.
88.
22:36
Einwechslung bei Niederlande: Jerdy Schouten
88.
22:36
Auswechslung bei Niederlande: Ryan Gravenberch
88.
22:36
Einwechslung bei Niederlande: Emmanuel Emegha
88.
22:35
Auswechslung bei Niederlande: Memphis Depay
87.
22:35
Die Niederlande erhöhen wieder etwas den Druck, Polen kommt kaum noch hinten raus. Oranje will die WM-Qualifikation bereits heute rechnerisch klar machen, das ist der Mannschaft anzumerken.
86.
22:34
Nach einem cleveren Pass kann Gravenberch aufdrehen und aus 15 Metern halblinker Position abschließen. Den doch etwas zu zentralen Versuch kann Grabara ohne größere Probleme abwehren.
85.
22:33
Bei einem Doppelpass lässt van den Ven links klasse für Gakpo abtropfen, der Liverpooler zieht in die Mitte, legt sich dann jedoch den Ball zu weit vor. So verpufft die Situation ohne Abschluss.
82.
22:31
Das ist doch mal wieder was! Glücklich kommt der Ball nach einem missglückten Pass an das linke Fünfmeterraumeck, van de Ven hatte es abgefälscht. Skóraś scheitert dann aus spitzem Winkel am gut den Winkel verkürzenden Verbruggen.
81.
22:29
Dann wechselt Polen, bereits im ersten Durchgang gab es den verletzungsbedingten Tausch. Grosicki und Wszołek kommen für Cash und Zalewski rein.
81.
22:28
Einwechslung bei Polen: Kamil Grosicki
81.
22:28
Auswechslung bei Polen: Nicola Zalewski
81.
22:28
Einwechslung bei Polen: Paweł Wszołek
81.
22:28
Auswechslung bei Polen: Matty Cash
78.
22:27
Wenn Polen Gefahr heraufbeschwören kann, dann ist Kamiński beteiligt. Bei seinem Anspiel auf Lewandowski steht der Angreifer nun aber im Abseits.
76.
22:26
Strafraumszenen sind Mangelware geworden, beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld, ziehen sich bei gegnerischem Ballbeistz in die eigene Hälfte zurück. Wie in Durchgang eins sammelt Oranje nun mehr Ballbesitz, kann diesen aber noch nicht in Raumgewinn umsetzen. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld verpasst am zweiten Pfosten Gakpo.
74.
22:22
Koeman reagiert, will wieder mehr Schwung reinbringen. Van Hecke und Reijnders kommen für Geertruida und Kluivert in die Partie.
74.
22:21
Einwechslung bei Niederlande: Tijjani Reijnders
74.
22:21
Auswechslung bei Niederlande: Justin Kluivert
74.
22:21
Einwechslung bei Niederlande: Jan Paul van Hecke
74.
22:21
Auswechslung bei Niederlande: Lutsharel Geertruida
71.
22:19
Das Spiel ist weiterhin eines unterschiedlicher Phasen, aktuell plätschert das Ganze wieder etwas Hin und Her. Irgendwann muss Polen jedoch mehr riskieren, den alles andere als ein Sieg würde wohl den Gang in die Qualifkationsrunde bedeuten.
69.
22:17
Die Gäste setzen sich mal wieder fest. Von rechts flankt Malen in die Mitte, der Kopfball von Depay ist komplett ungefährlich.
67.
22:15
Gelbe Karte für Jan Ziółkowski (Polen)
Im Mittelfeld unterbindet Ziółkowski einen schnellen Angriff der Gäste, indem er Kluivert zu Fall bringt. Dafür wird er verwarnt.
65.
22:13
Über links kann die Niederlande mal zu einem Konter ansetzen, van de Ven nimmt Gakpo mit, der läuft sich jedoch fest. Zuvor war Cash bei einem ANgriff unglücklich ausgerutscht und hatte so das Spielgerät verloren.
63.
22:10
Dann endlich kann das Spiel fortgesetzt werden. Wir werden eine satte Nachspielzeit erhalten.
60.
22:09
Die Unterbrechung hält immer noch an, beide Teams sind bei ihren Trainern und holen sich Anweisungen ab. Sobald das Spielfeld geräumt ist, kann Mariani wieder anpfeifen.
58.
22:06
In den Strafraum von Grabara fliegt aus dem Zuschauerraum eine Fackel, das Spiel ist erstmal unterbrochen. Die Feuerwehr kommt zum Löschen auf das Feld.
55.
22:03
Polen bleibt dran, mehrere Flanken segeln in den Strafraum, die zweiten Bälle gehören immer den Hausherren. Zalewski versucht es aus der zweiten Reihe, der harte, aber zentrale Versuch ist kein Problem für Verbruggen.
54.
22:03
Skóraś und Zalewski spielen links einen guten Doppelpass, die anschließende Hereingabe klärt van Dijk vor Lewandowski mit dem Kopf. Der Ball landet bei Zieliński, dessen Abschluss aus halblinker Position geblockt werden kann.
53.
22:01
Von der rechten Seite kommt Cash zur Flanke, diese kommt an den Fünfmeterraum. Dort ist Lewandowski gut positioniert, doch Timber kommt gerade noch vor dem Angreifer an das Leder und klärt per Kopf.
51.
21:59
Die Oranje bleibt dran, will die Partie komplett drehen. Malen lässt rechts Skóraś stehen, seine Hereingabe bringt dann jedoch keine Gefahr.
48.
21:57
Wieder ist der Wiederbeginn unfassbar temporeich! Rechts wird Cash eingesetzt und bringt das Leder halbhoch an den ersten Pfosten. Dort kommt Lewandowski vor Timber an das Leder und feuert es per Aufsetzer auf das kurze Eck, Verbruggen reagiert klasse und reißt die Hänge gerade noch so hoch. Dadurch kann er das Spielgerät über die Latte lenken.
47.
21:54
Tooor für Niederlande, 1:1 durch Memphis Depay
Die Gäste gleichen parktisch direkt nach Wiederanpfiff aus. Links kommt Gakpo bis zur Grundlinie und chippt auf den zweiten Pfosten. Aus fünf Metern bekommt er der eingesprungene Malen noch hin, Grabara anzuköpfen, den Nachschuss aus sechs Metern zentraler Position versenkt dann aber Depay im Fallen unahltbar im Kasten.
46.
21:53
Die Partie läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
21:53
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:38
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, Polen führt gegen die Niederlande mit 1:0. Nach turbulenter Anfangsphase schlief die Partie so etwas ein, die Gäste hatten mehr Ballbesitz, konnten diesen aber selten gewinnbringend ummünzen. Kurz vor der Pause gingen die Hausherren dann nach einem astreinen Konter, bei dem Oranje aber auch sehr schlecht stand, in Führung. Dadurch sind die beiden Nationen nun punktgleich und die Elftal müsste am letzten Spieltag noch um die WM bangen, wenngleich das Torverhältnis natürlich noch klar für sie spricht. Dennoch wird Koeman die Qualifikation heute schon eintüten wollen. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen. Bis gleich.
45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
45.
21:35
Die Niederlande strebt nochmal nach vorne, Skóraś verursacht eine Ecke. Diese bringt dann jedoch keine Gefahr.
45.
21:34
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Beinahe fährt Polen den nächsten Konter, doch Cash steht rechts im Abseits.
45.
21:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43.
21:31
Tooor für Polen, 1:0 durch Jakub Kamiński
Und dann geht Polen in Führung und natürlich ist es ein Konter. Lewandwoski kann sich im Mittelkreis aufdrehen und dann Kamiński auf die Reise schicken, die Gäste sind enorm weit aufgerückt gewesen. Der Kölner bleibt alleine vor Verbruggen eiskalt und schiebt aus 14 Metern durch die Hosenträger des Keepers flach ein. Van Dijk kommt zu spät, kann nicht mehr eingreifen. Das war enorm schwach verteidigt von Oranje, so entblößt darf man defensiv nicht stehen.
41.
21:31
Erst verpasst es Zieliński, links den freien Skóraś mitzunehmen, anschließend steckt er aber gut für Kamiński durch. Dem Kölner misslingt jedoch die Ballmitnahme und so kommt es zu keiner Chance.
40.
21:30
Das Spiel plätschert so etwas der Pause entgegen, beide Teams könnten eine neue Ansprache durchaus vertragen. Vor allem die Gastgeber müssen irgendwann auch wieder in die Offensive gehen, nur ein Sieg heute wahrt die Chance auf die direkte WM-Qualifikation.
37.
21:26
Das ist mal wieder so etwas wie ein Zeichen. Mit einem langen Ball wird rechts Cash gefunden, er sucht aber keinen Mitspieler im Zentrum, sondern zieht selbst in die Mitte. Der Schuss aus 20 Metern rauscht auf die Tribüne.
35.
21:23
Inzwischen hat Oranje wesentlich mehr Ballbesitz, Polen kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte. Die Dominanz der Gäste wird damit immer größer, ohne, dass ein Tor direkt in der Luft läge.
33.
21:22
Von rechts flankt Malen nach langer Ballbesitzphase an den Fünfmeterraum. Kędziora klärt mit dem Kopf vor Depay, der dahinter gelauert hatte, das war eine wichtige Aktion vom Verteidiger.
31.
21:20
Die Ecke von links bringt Depay herein, allerdings ist das kein guter Standard. Gleich der erste Gegenspieler kann das Ganze bereinigen.
30.
21:19
Immer wieder geht van de Ven links mit seiner Schnelligkeit mit nach vorne. Gegen Ziółkowski holt er nun eine Ecke heraus.
27.
21:16
Polen steht mal tief, nach einem Ballgewinn kann Kamiński rechts geschickt werden. Allerdings ist es durch die Positionierung schwer, nachzurücken und so verpufft der Angriff durch eine Flanke ins Nichts vom Kölner.
25.
21:14
Wieder ist es Malen, der rechts im Sechzehner das Leder bekommt. Kiwior stellt ihn und verteidigt das Ganze gut, kann den Schussversuch des ehemaligen Dortmunders so blocken.
23.
21:12
Von rechts zieht Malen nach innen und wird nicht richtig angegriffen. Sein Schuss aus 17 Metern geht dann ungefährlich drüber, Grabara muss nicht eingreifen.
21.
21:11
Nach den guten Gelegenheiten zu Beginn haben sich die beiden Mannschaften nun etwas besser im Griff, es kombiniert sich nicht mehr so leicht in den Sechzehner. Polen hat erst vier, die Niederlande erst drei Gegentore kassiert, verteidigen können sie.
18.
21:07
Bei einem Konter bietet sich Zalewski kurz die Möglichkeit, in der Mitte den freien Lewandowski auf die Reise zu schicken. Allerdings verpasst er das Zeitfenster und läuft sich anschließend fest, da muss man deutlich mehr machen aus so einer Gelegenheit.
17.
21:06
Gelbe Karte für Piotr Zieliński (Polen)
Links am eigenen Sechzehner holt sich van de Ven den Ball gegen Cash und zündet dann den Turbo, lässt gleich drei Gegenspieler die Linie runter stehen. Am gegnerischen Strafraum bringt ihn dann schlussendlich Zieliński zu Boden, der sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
15.
21:05
Polen lässt mal den Ball ruhig durch die eigenen Reihen zirkulieren. Knapp vor der Mittellinie greifen die Gäste ein. Auf der anderen Seite wird es ähnlich gehandhabt.
13.
21:02
Da ist dann auch der angekündigte Wechsel. Szymański muss früh runter, Kapustka ist nun für ihn mit dabei.
13.
21:02
Einwechslung bei Polen: Bartosz Kapustka
13.
21:02
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
11.
21:01
Szymański muss nach einem Zweikampf behandelt werden. Auf der polnischen Bank wird bereits ein Wechsel vorbereitet, das sieht leider schon nach dem ersten Wechsel aus.
9.
20:58
Es ist eine temporeiche Anfangsphase, weil beide Teams offensiv nach vorne agieren und sich nicht lange im eigenen Drittel aufhalten. Die Eine Hereingabe von Kamiński von rechts landet direkt bei Timber in der Mitte.
6.
20:55
Über links hat Kamiński viel Platz, am Sechzehner angekommen zieht er gegen Geertruida nach innen. Sein Abschluss aus 15 Metern ist dann jedoch zu zentral gesetzt, Verbruggen hat mit dem flachen Versuch keine Probleme und packt sicher zu.
4.
20:54
Es geht gleich rauf und runter. Gakpo setzt sich zentral robust durch, Kluivert versucht dann am Sechzehner halbrechts für Malen durchzustecken. Der Pass gerät etwas zu lang und so verpufft die Chance, da hätte der Spieler von Bournemouth durchaus auch selbst abschließen können.
2.
20:51
Polen hat gleich die große Gelegenheit! Cash wird rechts am Strafraum mit einem Seitenwechsel gefunden, der Rechtsverteidiger gibt per Aufsetzer in die Mitte. Am Fünfmeterraum haben die Gäste Zalewski komplett übersehen, der bringt es jedoch fertig, das Spielgerät aus fünf Metern über das Tor zu befördern. Was für eine Chance.
1.
20:49
Dann rollt der Ball auch schon. Die Niederlande hat angestoßen.
1.
20:49
Spielbeginn
20:42
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Maurizio Mariani aus Italien den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
20:27
Das Hinspiel hat jedoch gezeigt, dass man Polen nicht unterschätzen sollte. Anfang September hat es nämlich ein 1:1 gegeben, Cash hatte mit einem Traumtor die Führung von Dumfries egalisiert. Allerdings haben die Gastgeber seit wettbewerbsübergreifend zwölf Spielen nicht mehr gegen die Niederlande gewonnen, der letzte Sieg datiert auf das Jahr 1979. Einen solchen benötigt man heute jedoch unbedingt. Wir dürfen uns demnach auf einen spannenden Schlagabtausch in diesem Gruppenfinale freuen.
20:14
Die Niederlande dagegen kann heute alles klar machen und das Ticket für die WM 2026 buchen. Dafür sollte bereits ein Punkt reichen, denn zu den angesprochenen drei Punkten Vorsprung kommt auch ein um 13 Tore besseres Torverhältnis. Da am letzten Spieltag mit Litauen ein mehr als machbarer Gegner wartet, ist die Oranje in der deutlich besseren Position für heute Abend. Da die Gäste die letzten beiden Partien gegen Malta und Finnland klar mit jeweils 4:0 gewonnen haben und natürlich aufgrund des deutlich potenteren Kaders sind sie heute absoluter Favorit.
20:01
Macht Polen die WM-Qualifikation nochmal spannend? Nach sechs Partien, obwohl schon der 9. Spieltag ist, das liegt am Modus, hat der Gastgeber mit 13 Punkten nur drei Zähler Rückstand auf den heutigen Kontrahenten. Man hat das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko also noch in der eigenen Hand. Die Bialo-Czerwoni haben die letzten beiden Pflichtspielpartien mit 3:1 gegen Finnland und 2:0 gegen Litauen gewonnen, die Form stimmt also. Mit nur vier Gegentoren ist die Defensive das Prunkstück, das auch heute glänzen soll.
19:49
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Polen tauscht Trainer Jan Urban im Vergleich zum letzten Quali-Spiel auf vier Positionen. Für Skorupski, Wiśniewski, Bednarek und Slisz kommen der Wolfsburger Grabara, Kędziora, Ziółkowski und Zalewski rein. Skorupski und Bednarek fehlen dabei ebenso verletzt wie Urbański, Moder und Piątek. Auf der anderen Seite rotiert auch Niederlande-Coach Ronald Koeman, allerdings nur einmal. Dumfries wird durch Geertruida ersetzt. Die verletzten de Vrij, Frimpong und Hartman sind nicht dabei.
19:40
Herzlich willkommen zum 9. Spieltag der Qualifikation zur Weltmeisterschaft, in der Gruppe G stehen sich Polen und die Niederlande gegenüber. Anstoß im Stadion Narodowy in Warschau ist um 20:45 Uhr!

Polen

Polen Herren
vollst. Name
Polski Zwiazek Pilki noznej
Spitzname
Bialo-czerwoni
Stadt
Warszawa
Farben
weiß-rot
Gegründet
1919
Stadion
Śląski
Kapazität
47.246

Niederlande

Niederlande Herren
vollst. Name
Koninklijke Nederlandsche Voetbalbond
Spitzname
Oranje
Stadt
Am Zeist
Farben
orange
Gegründet
08.12.1889
Stadion
Johan Cruijff ArenA
Kapazität
55.885