Liveticker
20:34
Fazit: Sinner krönt sich zum zweiten Mal in Turin
Jannik Sinner verteidigt seinen Titel bei den ATP Finals und schlägt nach 2:15 Stunden den Weltranglisten-Ersten Carlos Alcaraz mit 7:6 und 7:5! Es war mit Sicherheit nicht das Endspiel das sich viele erhofft haben, blieb aber immer ausgeglichen und äußerst spannend. Sinner startete denkbar ungünstig mit einem Break gegen sich in den zweiten Durchgang, arbeitete sich aber zurück in den Satz und setzte Alcaraz gegen Ende immer mehr unter Druck. Der Spanier servierte zunächst souverän gegen den Matchverlust, bei 5:6 wurde der Druck dann aber zu groß und Sinner nutzte seinen zweiten Breakball zum zweiten Break der Partie. Der Lokalmatador haderte zeitweise mit seinem zweiten Aufschlag (fünf Doppelfehler), gewinnt aber sechs Punkte mehr und setzt sich letztlich verdient durch. Alcaraz versuchte nach und nach die Punkte kürzer zu halten, produzierte so aber auch 25 Unforced Errors. Am Netz war der Spanier nicht so konsequent wie gewohnt (6/12 gewonnene Punkte) und zieht zum zweiten Mal dieses Jahr den Kürzeren gegen Sinner. Der feiert seinen sechsten Titel des Jahres und Nummer zwei bei den ATP Finals. Alcaraz wurde wohl auch von Oberschenkelproblemen geplagt und muss weiter auf seinen ersten Titel beim Jahresendturnier warten.
20:28
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:7
Alcaraz Rückhand-Angriffsball reicht nicht aus, der Spanier wird von Sinners flachem Rückhand-Passierball vor die Füße erwischt, der Rückhandvolley des Weltranglisten-Ersten rauscht ins Netz. Sinner kommt so zu seinem ersten Matchball und den nutzt er! Nach einer Grundlinienrally und einem Rückhandfehler von Alcaraz lässt sich der 24-Jährige auf den Rücken fallen.
20:27
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:6
Alcaraz muss über den Zweiten, serviert aber clever in den Körper und spielt einen starken Punkt den er per Vorhand-longline-Winner abschließt. Mit einem Rückhand-longline-Returnwinner auf Alcaraz zweiten Aufschlag wehrt Sinner den Spielball ab und bleibt dran - Einstand.
20:26
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:6
Per Aufschlag nach außen kommt Alcaraz zum Service-Winner und 30:15. Dann ist ein Vorhand-Stopp von Alcaraz nicht lang genug, Sinner kommt gut ran und mit dem anschließenden Überkopfball erzwingt der Italiener den Fehler von Alcaraz. Dem Weltranglisten-Zweiten fehlen noch zwei Punkte zum Titel - 30:30.
20:23
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:6
Sinner geht nicht voll auf den Return drauf und wird dafür eiskalt bestraft, Alcaraz punket per Vorhand-inside-in-Winner. Dann spielt der 22-Jährige Serve-and-volley, setzt den Vorhand-Halbvolley aber cross seitlich ins Aus - 15:15.
20:22
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:6
Ein starker Vorhand-cross-Passierball bringt Sinner sicher in den Tie-Break. Vorher serviert Alcaraz zum zweiten Mal gegen den Matchverlust.
20:20
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:5
Sinner rutscht in einen Rückhand-Passierball und bringt diesen kurz cross unangenehm tief vor die Füße. Alcaraz Rückhandvolley gerät so zu hoch, Sinner vollendet per Rückhand longline. Ein leichter Rückhandslice-Fehler von Alcaraz bringt dem Italiener zwei Spielbälle ein.
20:18
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:5
Etwas unsauber feuert Sinner die Vorhand cross nach dem Aufschlag nach außen ins Aus. Der Weltranglisten-Zweite arbeitet sich dann stark aus Defensive in Offensive bis Alcaraz Rückhand longline etwas zu lang gerät - 15:15.
20:17
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 5:5
Es bleibt hochspannend, Alcaraz bringt sein Aufschlagspiel mit einem Vorhand-longline-Winner souverän durch.
20:17
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 4:5
Mit der Vorhand longline nach dem zweiten Aufschlag erzwingt Alcaraz Sinners Fehler und stellt auf 30:15, der anschließende Aufschlag auf den Körper bringt ihm den Service-Winner und zwei Spielbälle ein.
20:13
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 4:5
Die Zwei-Stunden-Marke ist gebrochen und Alcaraz serviert gegen den Matchverlust. Dabei eröffnet er mit einem Aufschlag nach außen auf den Sinners Vorhandreturn hauchzart hinter der Grundlinie runterkommt. Dann serviert Alcaraz vermeintlich ein Ass nach außen ehe der "Let"-Call von Lichtenstein ertönt. Alcaraz muss anschließend über den Zweiten und setzt die Rückhand darauf zu lang - 15:15.
20:12
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 4:5
Stark mit einer Vorhand-inside-out vorbereitet rückt Sinner nach und punktet mit einem überlegenen Vorhand-inside-out-Drive-Volley gegen Alcaraz Laufrichtung zu drei Spielbällen. Mit einem Ass nach außen rundet Sinner ein gutes Aufschlagspiel ab.
20:10
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 4:4
Es geht in die Endphase des zweiten Durchgangs und Alcaraz hadert mit einem hohen Rückhandvolley den er nicht runter drücken kann sodass er seitlich ins Aus segelt. Dann setzt er den anschließenden Rückhandreturn auf Sinners zweiten Aufschlag an die Netzkante - 30:0.
20:10
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 4:4
Im Eiltempo kommt Alcaraz zu drei Spielbällen, diesmal rauscht Sinners Rückhand longline ins Aus. Mit Serve-and-volley aus Aufschlag nach außen und Vorhandvolley kurz cross gleicht Alcaraz souverän aus.
20:07
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:4
Mit einer schnellen Rückhand cross erzwingt Alcaraz Sinners Fehler und startet gut in sein Aufschlagspiel. Dann treibt der Spanier Sinner mit einer Rückhand kurz cross weit raus, Sinner riskiert alles, scheitert mit dem Rückhand-longline-Schuss aber am Netz - 30:0.
20:05
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:4
Nach einem Aufschlag durch die Mitte von Sinner bleibt Alcaraz Rückhandslicereturn an der Netzkante hängen. Es gibt den nächsten Spielball für Sinner der nach einem Rückhandfehler von Alcaraz seinen Service nach abgewehrtem Breakball durchbringt.
20:03
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:3
Die beste Grundlinienrally der Partie geht an Sinner der nach 24 Schlägen solider bleibt bis Alcaraz Vorhand cross ins Netz rauscht. Der Südtiroler kommt zum Spielball, feuert den ersten Aufschlag aber einen guten Meter ins Aus. Alcaraz wehrt den Spielball nach dem langen Vorhandreturn mit einem krachenden Vorhand-cross-Schuss ab - wieder Einstand.
20:01
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:3
Sinner findet den ersten Aufschlag nicht, Alcaraz dafür den nächsten starken Return. Der schlägt mit der Vorhand kurz vor der Grundlinie ein worauf der Spanier nachrückt und per Vorhandvolley cross vollendet. Der 22-Jährige bekommt die Chance zum direkten Re-Break. Wieder fehlt Sinner der erste Aufschlag, Alcaraz schenkt ihm aber einen Vorhand-Unforced-Error. Durchatmen bei allen Sinner-Fans, es geht über Einstand.
20:00
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:3
Es wird intensiver, Sinner will es jetzt wissen. Der Weltranglisten-Zweite stellt mit einem Ass durch die Mitte auf 30:15, kassiert dann aber einen starken Rückhand-longline-Returnwinner von Alcaraz - 30:30.
19:59
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:3
Sinner zeigt erstmals eine negative Reaktion nachdem er nach gutem Aufschlag durch die Mitte einen Vorhand-Angriffsball cross aus dem Halbfeld an die Netzkante setzt. Mit einer Vorhand inside-in erzwingt der Italiener dann Alcaraz Fehler zum 15:15.
19:57
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:3
Der Spanier muss über den Zweiten und setzt die anschließende Vorhand etwas wild zu lang. Sinner kommt zu seinem ersten Breakball der Partie bei dem er Glück hat dass sein komplett verunglückter Rahmen-Return in hohem Bogen kurz vor die Grundlinie fliegt. Anschließend punktet der Italiener per Vorhand-Stopp kurz cross und holt sich das Break zurück.
19:56
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:2
Diesmal trifft Alcaraz die Vorhand besser und punktet mit einem Vorhand-cross-Winner gegen Sinners Laufrichtung. Dann spielt der Spanier Serve-and-volley, setzt den eigentlich machbaren Rückhandvolley aber deutlich seitlich ins Aus. Erstmals wird es eng im Zweiten bei Aufschlag Alcaraz und 30:30.
19:54
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:2
Alcaraz serviert weiter stark und eröffnet sein nächstes Aufschlagspiel mit einem Ass nach außen. Dann bringt Sinner den Vorhandreturn rein worauf der Spanier seine Vorhand inside-out ins Netz pfeffert - 15:15.
19:53
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:2
Alcaraz Vorhandreturn auf Sinners zweiten Aufschlag segelt ins Aus und Sinner verkürzt erneut. Durchgang zwei ist bisher von schnellen Aufschlagspielen und vielen freien Punkten und kurzen Ballwechsel geprägt.
19:52
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:1
Bei einer langen Rückhand von Sinner bewegt sich Alcaraz nicht optimal und setzt seine Vorhand tief ins Netz. Sinners vergibt mit seinem fünften Doppelfehler, wieder fliegt der Zweite deutlich zu lang, den ersten Spielball.
19:50
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:1
Mit dem schnellen Vorhandreturn bringt sich Alcaraz in Position, setzt die Vorhand longline dann aber an die Netzkante. Dann setzt der Spanier den Vorhandreturn etwas zu lang - 30:0.
19:50
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 3:1
Auch Alcaraz kann schnelle zweite Aufschläge und bringt seinen Service mit einem Ass durch die Mitte mit 187km/h durch.
19:49
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 2:1
Mit einem guten Winkel beim Aufschlag nach außen kommt Alcaraz zum nächsten freien Punkt und auch der anschließende Vorhandreturn von Sinner findet nicht den Weg ins Feld - 40:15.
19:47
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 2:1
Alcaraz provoziert mit dem Aufschlag einen kurzen Vorhandreturn von Sinner, setzt die Vorhand longline aber zögerlich etwas zu lang. Per Ass durch die Mitte stellt Alcaraz auf 15:15.
19:46
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 2:1
Sinner sichert sich nach einem Vorhandfehler von Alcaraz sein erstes Spiel im zweiten Durchgang.
19:45
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 2:0
Alcaraz kommt mit dem langen Return gut rein, merkt beim Rückhand-Stopp aber sofort dass dieser viel zu kurz ist und es nicht über das Netz schafft. Sinner macht es besser und punktet per Vorhand-Stopp direkt nach dem Aufschlag zum 40:15.
19:44
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 2:0
Wie geht Sinner mit dem Rückstand um? Per Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen holt er sich den ersten Punkt, kann eine schnelle Vorhand cross von Alcaraz dann aber nicht mehr returnieren - 15:15.
19:42
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 2:0
Mit dem schnellen Rückhandreturn durch die Mitte erzwingt Sinner Alcaraz Rückhandfehler und wehrt den ersten Spielball ab. Nummer zwei nutzt der Spanier mit Serve-and-volley und trifft beim Vorhandvolley-Stopp abermals die Linie.
19:42
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 1:0
Die nächste Vorhand longline direkt nach dem Aufschlag setzt Alcaraz gerade so noch auf die Linie und stellt mit dem dritten Vorhand-longline-Winner in Serie auf 40:15.
19:40
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 1:0
Sinner arbeitet am Re-Break und erzwingt per Rückhand cross Alcaraz Fehler. Der stellt mit einem guten Aufschlag durch die Mitte und Vorhand-longline-Winner auf 15:15.
19:39
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 1:0
Alcaraz bejubelt das erste Break der Partie nachdem Sinners Vorhand cross etwas unsauber seitlich ins Aus segelt. Das war ein Geschenk des Italieners der erstmals im Turnierverlauf ein Aufschlagspiel abgibt.
19:37
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 0:0
Sinner setzt abermals den zweiten Aufschlag einen Tick zu lang und serviert seinen dritten Doppelfehler. Ungewöhnlich für den Italiener legt er gleich den nächsten Doppelfehler nach, auch diesmal landet der Zweite knapp hinter der Linie. Zwei frühe Breakbälle in Durchgang zwei für Alcaraz.
19:36
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 0:0
Während der Satzpause wird Alcaraz weiter behandelt und bekommt ein Tape um den Oberschenkel. Weiter geht's mit Aufschlag Sinner, Alcaraz rückt schnell per Rückhand longline vor und erzwingt Sinners Vorhandfehler. Der Spanier setzt den anschließenden Vorhandreturn knapp hinter die Grundlinie - 15:15.
19:34
Satzfazit: Sinner nach durchwachsenem Satz im Tie-Break besser
Im Endspiel der ATP Finals geht der erste Satz zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz nach 1:19 Stunden mit 7:6 an den Italiener! Die beiden Dauerrivalen bringen noch nicht das Spektakel wie bei vielen vorherigen Duellen auf den Platz und wirkten durchaus nervös. Überschattet wurde dann auch noch die Anfangsphase von einer fast zwölfminütigen Unterbrechung nach einem medizinischen Notfall auf der Tribüne, dann hatten alle Alcaraz-Fans Grund zur Sorge als der Spanier sich beim Stand von 5:4 am hinteren Oberschenkel behandeln ließ. Sportlich ist es kein hochklassiger Durchgang gewesen, die Zahl der Unforced Errors bei beiden dafür einfach zu hoch (Sinner 16, Alcaraz 10). Beide brachten ihre Aufschlagspiele souverän durch bis Sinner beim Servieren gegen den Satzverlust plötzlich einen Satzball abwehren musste. Das gelang mit einem verrückt schnellen und riskanten zweiten Aufschlag und Service-Winner. So ging es in den Tie-Break in dem Sinner etwas aktiver war (17:13 Winner) und sich schließlich die Big Points sicherte.
19:32
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:7 (4:7)
Sinner muss über den Zweiten den Alcaraz nun gute fünf Meter hinter der Grundlinie returniert. So kommt er in den Ballwechsel und übernimmt die Kontrolle. Mit einem nicht optimal gespielten Rückhandvolley rückt der Spanier vor und wird tricken von Sinners Vorhand überlobt. So erarbeitet sich der Italiener zwei Satzbälle und nutzt gleich den Ersten mit einem Aufschlag nach außen, Alcaraz Vorhandreturn fliegt longline ins Aus.
19:31
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:6 (4:5)
Die Halle bebt weil Sinner einen Alcaraz-Vorhand-Stopp noch erläuft und diesmal stark überlobt. Der anschließende Vorhandlob des Spaniers ist viel zu kurz, Sinner vollendet problemlos per Schmetterball. Mit einem Aufschlag auf den Körper zum Service-Winner verkürzt Alcaraz und lässt ein lautes "Vamos" raus.
19:29
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:6 (3:4)
Das Rückhand-cross-Duell geht an Sinner nachdem Alcaraz Rückhand einen guten Meter ins Aus segelt. Nach dem Seitenwechsel bringt sich der Italiener eigentlich perfekt in Position, wählt dann aber im Halbfeld den Vorhand-Stopp der seitlich neben der Linie landet. Alcaraz hat das Mini-Break zurück.
19:27
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:6 (2:3)
Wieder setzt Alcaraz den Vorhand-Stopp ein, diesmal ist der aber viel zu hoch angesetzt. Sinner ist früh am Ball und wählt auch den richtigen Schlag, Alcaraz ist auf dem Weg in die longline-Ecke. Der Italiener setzt den Rückhandslice kurz cross aber tatsächlich an die Netzkante und kann es selbst nicht fassen. Dann schnappt sich der Italiener aber doch noch das Mini-Break, Alcaraz setzt die Rückhand longline nach dem Aufschlag nach außen haarscharf neben die Linie.
19:26
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:6 (1:2)
Alcaraz trifft die Vorhand zwei Mal in Folge nicht ganz sauber, den kurzen Ball verwertet Sinner per Vorhand-inside-in-Winner. Dann muss der Lokalmatador über den Zweiten, serviert abermals riskant und stark durch die Mitte. Den 184km/h-Aufschlag kann Alcaraz nicht returnieren.
19:24
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:6 (1:0)
Nach dem starken langen Return lässt Sinner etwas liegen und setzt die anschließende Rückhand cross leichtfertig ins Netz.
19:23
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:6
Mit einem pfeilschnellen Vorhand-inside-out-Winner direkt nach dem Aufschlag durch die Mitte holt sich Sinner den Spielball und bringt sich mit einem Aufschlag nach außen und Service-Winner in den Tie-Break.
19:22
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:5
Alcaraz erarbeitet sich den ersten Breakball der Partie - und das ist gleichzeitig der Satzball! Mit dem Return übernimmt der 22-Jährige die Kontrolle rückt nach vorne und beweist ein gutes Händchen. Sinner Rückhand longline fängt er per Vorhandvolley ab. Beim Satzball muss Sinner über den Zweiten, serviert aber stark mit 187km/h nach außen und Alcaraz Rückhandreturn segelt ins Aus - wieder Einstand.
19:20
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:5
Wie so oft serviert Sinner beim Big Point stark und findet ein Ass nach außen. Dann muss der Italiener über den zweiten Aufschlag und wir sehen erstmals den Vorhand-Stopp von Alcaraz der perfekt getimt kurz hinter dem Netz aufkommt und für Sinner unerreichbar bleibt - Einstand.
19:19
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:5
Mit einem 212km/h-Aufschlag durch die Mitte erzwingt Sinner Alcaraz Returnfehler zum 30:15, kann einem starken Vorhand-cross-Konter von Alcaraz dann aber nur hinter her schauen. Es wird nochmal eng bei Sinners Service - 30:30.
19:16
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:5
Sinner serviert erneut gegen den Satzverlust und muss über den Zweiten, darauf fliegt Alcaraz Rückhandreturn deutlich hinter die Grundlinie. Dann trifft Alcaraz zwei Mal hintereinander die Grundlinie und lässt einen Vorhand-inside-in-Winner folgen - 15:15.
19:15
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 6:5
Per Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-longline-Winner bringt sich Alcaraz sicher in den Tie-Break.
19:14
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:5
Wieder rückt Alcaraz früh ans Netz vor, diesmal bleibt Sinners Vorhand-longline-Passierball an der Netzkante hängen. Der Spanier hat drei Spielbälle, muss aber über den Zweiten und kann einen pfeilschnellen Vorhandreturn von Sinner nicht mehr zurückbringen - 40:15.
19:13
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:5
Alcaraz startet in sein nächstes Aufschlagspiel mit einem 214km/h-Ass durch die Mitte und spielt dann etwas unkonventionell Serve-and-volley, provoziert per Vorhandvolley aber Sinners Fehler dessen Rückhandlob ins Aus segelt - 30:0.
19:11
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:5
Sinner muss über den zweiten Aufschlag und serviert seinen zweiten Doppelfehler, wieder landet der Zweite im Aus. Ein Spielball bleibt dem 24-Jährigen den er mit seinem fünften Ass, diesmal nach außen, nutzt.
19:10
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:4
Wieder serviert Sinner von der Einstandseite nach außen, genau diese Bewegung nach außen belastet natürlich Alcaraz rechten Oberschenkel. Der Spanier kann den Ball nicht zurückbringen, erzwingt beim anschließenden Ballwechsel aber eine gute Vorhand inside-out die reicht um Sinners Rückhandfehler zu provozieren - 40:15.
19:09
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:4
Die Behandlungspause ist vorbei und Sinner serviert gegen den Satzverlust. Dabei eröffnet der Italiener mit einem guten Spielzug aus Aufschlag nach außen und Vorhand-longline-Winner. Per Service-Winner nach einem guten Aufschlag nach außen stellt der Italiener auf 30:0.
19:05
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:4
Auf spanisch erklärt der Weltranglisten-Erste dem Physio dass plötzlich nach einem Ballwechsel ein Stechenan der Rückseite des rechten Oberschenkels einsetzte. Der Spanier wird behandelt, der Physio massiert die betroffene Stelle. Nun nimmt der 22-Jährige auch offiziell das Medical Timeout.
19:03
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 5:4
Mit einer starken Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-cross-Winner gegen die Laufrichtung erwischt Alcaraz seinen Gegner und sichert sich den Spielball. Dabei muss der Spanier über den Zweiten und bringt mit einem weiteren Vorhandwinner, diesmal inside-in, sein Aufschlagspiel. Darauf ruft der 22-Jährige den Physio, es scheint sich um Probleme an der Oberschenkelrückseite zu handeln.
19:02
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 4:4
Mit überragendem Winkel beim Aufschlag nach außen findet Alcaraz sein erstes Ass, kassiert dann aber einen Vorhand-longline-Winner von Sinner der nach dem langen Rückhandreturn direkt drauf geht - 30:30.
19:01
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 4:4
Sinner ist zu spät an der Vorhand und feuert diese longline ins Netz. Mit einer langen Vorhand longline erzwingt der Italiener dann Alcaraz Rückhandfehler - 15:15.
19:00
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 4:4
Mit etwas Glück der Netzkante setzt Sinner den Vorhand-Drive-Volley nach dem Aufschlag nach außen ins freie Feld und gleicht wieder aus. Beide warten noch auf eine Breakchance.
18:59
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 4:3
Nach Sinners Aufschlag nach außen landet Alcaraz Vorhandreturn im Netz. Die Nummer zwei der Welt hat drei Spielbälle, den Ersten vergibt der 24-Jährige durch einen Rückhandfehler.
18:57
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 4:3
Mit einer starken Rückhand-cross aus der Rückwärtsbewegung und gutem Winkel erzwingt Sinner Alcaraz Fehler. Mit einem Ass durch die Mitte, Nummer vier für Sinner, stellt der Italiener auf 30:0.
18:57
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 4:3
Alcaraz spielt Serve-and-volley und macht das per Aufschlag nach außen und Vorhandvolley longline souverän zum nächsten Spiel.
18:54
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 3:3
Jetzt aber! Mit einem krachenden Rückhand-longline-Winner schnappt sich Sinner den nächsten Punkt, da schnauft auch Alcaraz ein Mal durch. Per Service-Winner sichert sich Alcaraz zwei Spielbälle.
18:53
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 3:3
Beide hadern noch mit ihren Paradeschlägen. Sinner vor allem mit seiner Rückhand mit der er nun seinen bereits siebten Unforced Error produziert. Mit einem guten Aufschlag nach außen kommt Alcaraz zum Service-Winner und 30:0.
18:52
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 3:3
Mit einem starken Vorhand-longline-Konter erzwingt Sinner den Fehler seines Dauerrivalen und gleicht abermals aus.
18:51
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 3:2
Mit der Vorhand cross gegen die Laufrichtung direkt nach dem Aufschlag nach außen erzwingt Sinner Alcaraz Fehler und stellt per Vorhand-inside-in-Winner von der T-Linie nach dem guten Aufschlag nach außen auf 40:15.
18:48
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 3:2
Sinner greift per Vorhand cross an, setzt den Vorhandvolley aber nicht effizient genug. Alcaraz kommt gut ran, der Rückhandlob ist aber viel zu kurz sodass Sinner mit dem nächsten Vorhandvolley ins freie Feld problemlos punktet. Ein Rückhand-Unforced-Error des Südtirolers sorgt für das 15:15.
18:46
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 3:2
Alcaraz findet mit einer Rückhand longline genau das Eck sodass Sinner keine Chance mehr hat an den Ball zu kommen. Spielball Nummer zwei nutzt der 22-Jährige durch einen Rückhandfehler von Sinner. Der Spanier ballt die Faust.
18:45
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:2
Alcaraz serviert clever mit dem zweiten Aufschlag mit Slice in den Körper von Sinner dessen Rückhandreturn etwas zu lang gerät. Es folgt der nächste Vorhand-Unforced-Error direkt nach dem Aufschlag, Alcaraz muss erstmals über Einstand.
18:43
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:2
Alcaraz fällt bei einer Rückhand in der Mitte des Platzes zurück und verlegt diese so deutlich. Der Weltranglisten-Erste steht erstmals bei eigenem Service unter Druck und muss über den zweiten Aufschlag. Der 22-Jährige befreit sich mit einer Vorhand inside-in die Sinner nicht mehr zurückbringen kann - 30:30.
18:42
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:2
Alcaraz ist per Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-longline-Winner erfolgreich. Dann trifft Sinner mit der Rückhand cross die Grundlinie und provoziert so Alcaraz Rückhandfehler - 15:15.
18:41
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:2
Unbeeindruckt von der langen Pause kreiert Sinner einen dominanten Ballwechsel den er am Netz per Vorhandvolley abschließt. Den anschließenden Spielball nutzt der Südtiroler mit einem Ass durch die Mitte und gleicht aus.
18:40
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Der betroffenen Person scheint es besser zu gehen, die Zuschauer in der Halle applaudieren. Es kann also elf Minuten nach dem letzten Punkt bei Einstand weiter gehen.
18:37
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Jetzt stehen beide Spieler mit Stuhlschiedsrichter Renaud Lichtenstein gemeinsam am Netz und unterhalten sich. Es ist nicht die erste Unterbrechung eines Matches in dieser Woche. Die beiden diskutieren die Luftqualität in der Halle, eine kuriose Situation. Alle drei hoffen natürlich dass nichts Schlimmeres passiert ist.
18:34
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Schon mehr als fünf Minuten sind nun schon seit dem letzten Punkt vergangenen. Es scheint sich um einen medizinischen Notfall auf den obersten Rängen der Halle zu handeln. Hilfskräfte sind herbeigeeilt, es scheint aber eine ernsthafte Situation zu sein. Beide Spieler warten weiter geduldig.
18:31
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Zeit um einen kurzen Blick auf die Zahlen zu werfen: Noch nicht einmal nach vier Spielen in Satz eins haben beide zusammen zehn Unforced Errors produziert (Sinner sechs und Alcaraz vier). Sinner (zwei Asse) ist noch keinen Winner aus dem Ballwechsel heraus gelungen, Alcaraz nur einer. Beide suchen noch nach ihrem Rhythmus in dieser Anfangsphase.
18:29
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Auf der Tribüne scheint es einen Zwischenfall zu geben, die Partie ist unterbrochen. Sinner und Alcaraz warten geduldig, in der Halle herrscht Stille.
18:27
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Die Nummer zwei der Welt muss über den zweiten Aufschlag und dominiert den Ballwechsel dann. Alcaraz arbeitet sich gut aus der Defensive, setzt dann aber eine Vorhand cross von der Netzkante ins Aus. So gibt es den Spielball für Sinner der nach seinem ersten Doppelfehler, der Zweite landet dabei weit hinter der Linie, über Einstand muss.
18:26
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Alcaraz kommt zu seinem ersten gewonnenen Returnpunkt weil Sinner eine Vorhand inside-out viel zu spät trifft und weit seitlich ins Aus setzt. Nach einer weiteren unsauberen Vorhand, diesmal durch die Mitte des Platzes, von Sinner heißt es 30:30.
18:24
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Ein Vorhand-Unforced-Error von Alcaraz bringt Sinner den ersten Punkt seines Service Games ein. Der Italiener legt sein zweites Ass durch die Mitte zum 30:0 nach.
18:22
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 2:1
Mit dem Kick-Aufschlag durch die Mitte als zweiten Aufschlag erzwingt Alcaraz Sinners Rückhandreturnfehler zu drei Spielbällen. Dann spielt der Spanier Serve-and-volley, Sinners Rückhandreturn rauscht aber ins Netz. Nächster souveräner Spielgewinn des 22-Jährigen, noch ist es nicht das erwartete Spektakel.
18:21
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 1:1
Sinner kommt mit dem Return in eine gute Position auf dem Court, setzt die Rückhand longline aber deutlich neben die Linie. Dann kommt es zum ersten Highlight-Ballwechsel den Sinner dominiert dann aber von einem herausragenden Vorhand-longline-Passierball von Alcaraz erwischt wird - 30:0.
18:20
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 1:1
Mit seinem ersten Ass durch die Mitte mit 211km/h holt sich Sinner drei Spielbälle und kommt per Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand cross zum sicheren Spielgewinn, Alcaraz Vorhand-cross-Passierballs fliegt vom Rahmen des Schlägers weit ins Aus.
18:18
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 1:0
Sinner gewinnt den ersten Punkt seines Aufschlagspiels weil Alcaraz Vorhand cross es nicht über das Netz schafft. Dann muss der Südtiroler über den zweiten Aufschlag den Alcaraz mit einem langen Vorhandreturn attackiert, dann aber mit der Vorhand inside-out aus dem Halbfeld an der Netzkante hängen bleibt - 30:0.
18:17
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 1:0
Auch die erste Grundlinienrally geht an Alcaraz der im Rückhand-cross-Duell die Oberhand behält. Der Weltranglisten-Erste startet souverän in das Match.
18:16
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 0:0
Per Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand cross gegen Sinners Laufrichtung erzwingt Alcaraz den Fehler seines Gegners. Dann muss der Spanier erstmals über den zweiten Aufschlag den Sinner vor der Grundlinie attackieren will, den Rückhandreturn longline aber neben die Linie setzt. Zwei Spielbälle für Alcaraz.
18:16
Carlos Alcaraz - Jannik Sinner 0:0
Noch vor dem Start hallen "Sinner, Sinner"-Sprechchöre durch die Halle. Alcaraz startet mit einem 211km/h-Aufschlag durch die Mitte zum Service-Winner in die Partie. Der French-Open und US-Open-Sieger versetzt dann die Vorhand inside-out nach dem Aufschlag seitlich - 15:15.
18:10
Warm-Up läuft
Nach pompöser Einstimmung in der Halle in Turin haben Sinner und Alcaraz den Court betreten und spielen sich vor frenetischem Publikum ein. Der Lokalmatador hat die Wahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. In wenigen Minuten eröffnet Alcaraz demnach dieses Finale. Viel Spaß!
18:05
Spielt längere Pause eine Rolle?
Dass auf dem Platz zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner nur Feinheiten entscheiden, ist klar. Sinner hat natürlich die Fans in der Halle im Rücken – und außerdem mehr Zeit für Regeneration gehabt. Der Südtiroler verwandelte seinen Matchball gestern rund sechs Stunden vor Alcaraz. Ob das heute eine Rolle spielt? Nach seinem Erfolg über Auger-Aliassime brachte der Spanier jedenfalls nur die nötigste Pressearbeit hinter sich, verzichtete sogar auf die obligatorische Pressekonferenz und eilte schnellstmöglich ins Hotel um zu regenerieren.
18:00
Saisonabschluss für Sinner
Frühzeitig sagte Jannik Sinner seine Teilnahme beim Davis-Cup-Finalturnier kommende Woche ab. Für den Südtiroler ist das heutige somit gleichzeitig der Saisonabschluss. Carlos Alcaraz plant derzeit noch im Davis Cup sein Heimatland Spanien zu vertreten.
17:55
Head-to-Head spricht für Alcaraz
Ein paar Zahlen zu “Sincaraz“ gefällig? Die elektrisierende Rivalität der Nummer eins und Nummer zwei der Welt geht in seine 16. Runde. Alcaraz führt im direkten Vergleich deutlich mit 10:5, gewann sieben der letzten acht Duelle und in dieser Saison vier von fünf – Sinners einziger Sieg stammt vom Wimbledon-Finale. Auch das bisher einzige Duell in der Halle auf Hartplatz konnte Alcaraz für sich entscheiden, das ist aber bereits vier Jahre her: Beim Masters in Paris zog der Spanier, damals 18 Jahre alt, mit einem 7:6 und 7:5-Erfolg ins Achtelfinale ein.
17:50
Alcaraz erstmals im Endspiel
Sogar das elfte Finale auf der Tour im Jahr 2025 ist es für Carlos Alcaraz der somit bei zehn seiner letzten elf Turniere das Endspiel erreichte. Bei den ATP Finals ist das eine Premiere für den Spanier der bei seinen bisherigen beiden Teilnahmen nicht über das Halbfinale hinaus kam. Der 22-Jährige wird nach dem souveränen Gruppensieg mit Erfolgen über Alex de Minaur, Taylor Fritz und Lorenzo Musetti das Jahr als Nummer eins der Welt beenden und ließ im Semifinale Felix-Auger-Aliassime mit 6:2 und 6:4 keine Chance. Alcaraz, der die Favoritenrolle seinem Dauer-Kontrahenten aus Südtirol zuordnet, machte sich so zum jüngsten Spieler der sowohl bei einem Grand Slam, einem Masters, den Olympischen Spielen und den ATP Finals das Finale erreichte. Er ist außerdem nach einer Fabelsaison mit bereits jetzt acht Titeln in Rotterdam, Monte Carlo, Rom, Roland Garros, Queens, Cincinnati, den US Open und Tokio der erste Spieler außerhalb der Big Four der mehr als 12.000 Punkte in einer Saison erspielt. Lange galt Hartplatz-Indoor als die (einzige) Schwäche des Rechtshänders, der sich nun aber augenscheinlich auch mit diesem Belag durchaus zurecht kommt.
17:40
Sinner mit beeindruckender Serie
Lokalmatador und Titelverteidiger Jannik Sinner scheint in Turin kaum bezwingbar. 30 Spiele (!) hat der 24-Jährige auf Indoor-Hartplatz in Folge gewonnen und auch in dieser Woche seine starke Form unterstrichen. In den Gruppenspielen gegen Felix Auger-Aliassime, Alexander Zverev und Ben Shelton gab der Italiener nicht einen Satz ab und setzte sich auch im Halbfinale gegen einen vor allem im ersten Durchgang sehr stark aufgelegten Alex de Minaur mit 7:5 und 6:2 durch. So zog der 24-Jährige in sein zehntes Finale der Saison ein und will nach den Australian Open, Wimbledon, Peking, Wien und dem Masters in Paris seinen sechsten Titel. Das einzige Problem daran: Für alle vier verlorene Finals 2025 sorgte Carlos Alcaraz der in Rom, Roland Garros, Cincinnati und bei den US Open die Oberhand behielt.
17:30
Herzlich willkommen zum Traum-Endspiel der ATP Finals und Auflage Nummer 16 zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner! Um 18 Uhr kämpfen die beiden um die Krone in Turin und stehen sich zum sechsten Mal in diesem Jahr in einem Finale gegenüber.










