Aktualisieren
1. Runde
26.08.2025 20:45
2. Halbzeit
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
1:2
VfB Stuttgart
Stuttgart
1:1
  • Sven Köhler
    Köhler
    8.
    Rechtsschuss
  • Ermedin Demirović
    Demirović
    12.
  • Ermedin Demirović
    Demirović
    60.
    Rechtsschuss
Stadion
Eintracht-Stadion
Schiedsrichter
Florian Exner

Liveticker

71.
22:16
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nick Woltemade
71.
22:16
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
71.
22:16
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
71.
22:16
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
67.
22:15
Mittlerweile machen sich mit Jamie Leweling und Nick Woltemade zwei weitere Nationalspieler beim VfB warm.
65.
22:13
Man könnte ja erwarten, dass der VfB nach der Führung wieder zurückschaltet und in seiner aktuellen Verfassung darauf setzt, das Spiel über die Bühne zu bringen, aber die Elf aus dem Ländle beißt sich jetzt mehr und mehr im letzten Drittel der Braunschweiger fest. Das ist jetzt auf Seiten des BTSV aber auch eine Mentalitätsfrage, wenn ein solcher Rückschlag in einer eigentlich guten Phase kommt.
64.
22:11
Conteh gehört auch gleich die erste Aktion nach den Wechseln: Nach einer Ecke von rechts kommt der Mittelfeldmotor frei zur Flanke, allerdings ist Alexander Nübel auf seinem Pfosten und pflückt das Leder lässig aus der Luft.
64.
22:10
Doppelwechsel bei der Eintracht: Der zuletzt starke Yardımcı wird von Szabo ersetzt, außerdem kommt der pfeilschnelle Christian Conteh, Bruder von Heidenheims Sirlord Conteh, in die Partie.
63.
22:07
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh
63.
22:07
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Louis Breunig
63.
22:07
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
63.
22:07
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Erencan Yardımcı
61.
22:05
Wie reagieren die Mannschaften auf die Führung für den Favoriten? Der Treffer kommt zu einem Zeitpunkt, in dem Braunschweig Selbstvertrauen getankt hatte. Vielleicht bringt neues Personal neuen Schwung ins Spiel?
60.
22:04
Tooor für VfB Stuttgart, 1:2 durch Ermedin Demirović
Stuttgart dreht das Spiel! Führich vernascht auf der linken Seite zunächst Johan Gomez, zieht dann nach innen und gibt kurz weiter zu Angelo Stiller an die Strafraumkante. Dieser sieht sich einmal um und hat dann das Auge für Ermedin Demirović, der punktgenau an den Fünfer einläuft und nur noch einnetzen muss.
57.
22:02
Der VfB findet gerade nur wenige Mittel gegen das extrem hohe und mutige Pressing der Löwen und lässt sich hier gerade überrollen. Die Schwaben laufen Gefahr, das Heft aus der Hand zu geben!
54.
22:01
Wieder ist Yardımcı im Zentrum des Geschehens! Nach einem missglückten Rückpass von Tiago Tomas zu Nübel lässt der Stürmer der Löwen nicht locker und setzt erst gegen Angelo Stiller in der Stuttgarter Box nach, trifft beim Abschluss den Ball aber nicht richtig und so tändelt der Ball deutlich am langen Pfosten vorbei.
53.
22:00
Lautstark beschwert sich Erencan Yardımcı darüber, nach einer Hereingabe von Robin Heußer sehr ungestüm, aber wohl noch im Rahmen des Erlaubten, von Finn Jeltsch vom Ball getrennt zu werden.
51.
21:58
Jetzt stören viele kleine Fouls den schon so nur spärlich aufkommenden Spielfluss - so in diesem Fall die Grätsche von Stiller gegen Mehmet Aydin, der daraufhin vom Ärztestab begutachtet werden muss.
49.
21:57
Stuttgart macht es diesmal über die rechte Außenbahn, wo Assignon dann aber erstmal kein Durchkommen findet und fast verzweifelt aus dem Rückraum nach links in die Box zu Mittelstädt flankt, der sich bei der Ballannahme nicht beirren lässt. Seine Rückgabe landet an der Sechzehnerlinie bei Undav, der aber mit seinem Volleyschuss völlig verzieht.
47.
21:54
Louis Breunig will den anstürmenden Demirovic über die Klinge springen lassen, sieht dabei aber zu spät, dass auch der Stürmer ins Straucheln gerät. Die Kniescheiben der beiden rasseln aneinander und es ist schwer, den ursächlich Schuldigen auszumachen. Es geht aber nach einem kurzen Check von Florian Exner weiter.
46.
21:51
Der Ball rollt wieder!
46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:39
Halbzeitfazit:
Pause in Braunschweig und die Eintracht geht mit einem respektablen 1:1 gegen Titelverteidiger VfB Stuttgart in die Kabine. Beide Mannschaften legen viel Intensität an den Tag, weswegen der VfB es hier schwerer hat, als erwartet. Nach einem starken Beginn der Weiß-Roten traf Köhler aus der Distanz zur Führung für Braunschweig. Kurz darauf erzielte Demirović den Equalizer. Die Eintracht verkauft sich gut und kommt besonders bei Kontern gefährlich in des Gegners Hälfte. Es bleibt aber abzuwarten, wie lang Braunschweig das Tempo und die Intensität des VfB mitgehen kann, dem es hier insbesondere an Präzision in den letzten Bällen mangelt.
45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
45.
21:34
Noch ein Ausrufezeichen von Köhler! Aus der zweiten Reihe setzt der Spielführer der Hausherren einen Flachschuss auf das Tor von Nübel, der die Kugel spät sieht, aber geistesgegenwärtig in die richtige Richtung abtaucht.
45.
21:33
Riskant aber fair trennt Kevin Ehlers mit einer Grätsche den heransprintenden Führich vom Ball und erntet dafür Applaus von den Rängen. Wichtiger Ballgewinn für die Braunschweiger!
45.
21:32
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45.
21:32
Die anschließende Ecke bringt Stiller von links zu Demirović, dessen Kopfball genau auf Hoffmann geht.
44.
21:31
Infolge einer VfB-Kombination über Führich, der eine Undav-Flanke mit der Brust annimmt, dann links die Box anläuft und dort zu Tiago Tomas durchchipt, kommen die Schwaben zu einer weiteren Chance auf die Führung. Der ehemalige Wolfsburger haut aus spitzem Winkel drauf und kann immerhin eine Ecke herausholen.
44.
21:30
Kurz vor der Halbzeitpause trauen sich die Löwen wieder mehr zu. Das Team von Heiner Backhaus liefert bis dahin auch eine sehr passable und kämpferische Vorstellung ab.
41.
21:25
Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
Nachträglicht sieht der VfB-Captain noch Gelb für ein taktisches Foul gegen Aydin während des Braunschweiger Angriffs.
40.
21:24
Yardımcı! Nachdem Max Marie im Mittelfeld den Ball für sich gewinnt, macht dieser das Spiel schnell. Er bedient mit einer weiten Hereingabe Gomez, der sofort zu Yardımcı durchsteckt, der sich im Sechzehner freigewuselt hatte. Er nimmt den Ball aus zehn Meter Entfernung vor dem Tor direkt ab, trifft aber das Außennetz.
38.
21:24
Unausgeglichen: Während Stuttgart viel über die linke Seite mit Mittelstädt und Führich ackert, bleibt der rechte Flügel mit Tiago Tomas bis hierhin weitestgehend blass und fehleranfällig.
36.
21:24
Starker Angriff des VfB Stuttgart! Maximilian Mittelstädt bringt einen Undav-Pass links genau auf dem Elfmeterpunkt. Dort hat Assignon sich freigewuselt, wagt die Direktabnahme und schießt genau mittig auf Keeper Ron-Thorben Hoffmann.
34.
21:21
Knappe 70 Prozent Ballbesitz und die durchdachtere taktische Ausrichtung sprechen zwar für den VfB Stuttgart, aber Braunschweig hält hier gut mit und verteidigt das bis dahin auch ganz gut. Der Spielstand geht dementsprechend fürs Erste in Ordnung, aber es bleibt abzuwarten, wie lang der BTSV diese Intensität mitgehen kann.
33.
21:19
Der Freistoß knapp nach der Mittellinie endet aber umgehend mit einem Abseitspfiff. Hätte man besser machen können.
32.
21:16
Gelbe Karte für Ramon Hendriks (VfB Stuttgart)
Aua! Braunschweig will das Spiel nach vorne schnell machen und sieht Lücken in der Hintermannschaft des VfB. Hendriks weiß sich gegen den anlaufenden Sven Köhler nur mit einer Sense zu helfen, um den Angriff zu unterbinden - auf Kosten der Verwarnung.
30.
21:14
Mehmet Aydın macht einen langen Einwurf des VfB durch seine unglückliche Kopfballverlängerung erst gefährlich, denn Deniz Undav bekommt das Leder im Sechzehner vor die Füße. Sonderlich viel Zeit, um den Ball zu verarbeiten, hat er nicht und probiert es mehr schlecht als recht aus kurzer Entfernung gegen Hoffmann, der aber geschickt am kurzen Eck den Winkel verkürzt.
27.
21:14
Mit einem starken Antritt geht Johan Gómez auf Reise durch den VfB-Strafraum, legt sich den Ball erst an Jeltsch vorbei und kommt dann aber im Laufduell gegen Mittelstädt selbst zu Fall. Ein kurzes Raunen geht durchs Stadion, aber elfmeterwürdig war da absolut gar nichts und es reklamiert auch keiner der Löwen auf Strafstoß.
25.
21:09
Gelbe Karte für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig)
Für einen harten Rempler im Mittelkreis gegen Undav bekommt Kapitän Köhler die Gelbe Karte.
22.
21:09
Jetzt auch mal ein Entlastungsangriff der Niedersachsen. Erencan Yardımcı bringt den Ball halbhoch von links mittig vor die Box, wo erneut Sven Köhler Maß nimmt. Auch diesmal trifft er die Kugel nicht perfekt, allerdings mit dem besseren Ende für den VfB, weil das Rund links am Pfosten vorbeirollt.
20.
21:08
Von links bringt Angelo Stiller den Standard gut platziert in den Strafraum. Dort klärt erstmal Frenkert per Kopfball. Es gibt aber noch einen zweiten Versuch, weil Stiller eine Flanke aus dem linken Halbfeld auf Reise schickt und Hendriks vor dem Fünferraum zum Kopfball kommt. Die Kugel rauscht knapp links vorbei und das hätte auch das 2:1 sein können.
19.
21:05
Führich zieht von links nach innen, schaltet mit einem Übersteiger zwei Gegenspieler aus und spielt dann nach links in die Box, wo sich aber Tiago Tomas und Deniz Undav den Ball vom Fuß nehmen. Weil aber ein Braunschweiger Defensivmann das letzte Wort hatte, gibt es die erste Ecke für Stuttgart.
17.
21:04
Viel läuft beim VfB über die Nationalspieler Mittelstädt und Führich, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, von der linken Seite Undav und Demirovic mit weiten Bällen zu versorgen.
16.
21:02
In den letzten Minuten lief der Ball flüssiger durch die Reihen des VfB, jetzt aber muss die Kugel ins Aus gespielt werden, weil sich Ramon Hendriks nach einem Luftzweikampf verletzt hat und am Boden liegt. Das wäre jetzt eine Hiobsbotschaft in der Defensive, die Sebastian Hoeneß so gar nicht gebrauchen könnte, aber zunächst geht es erstmal weiter.
13.
20:59
Das geht ja schon mal ganz munter los - und es sind noch mindestens 77 Minuten zu spielen.
12.
20:56
Tooor für VfB Stuttgart, 1:1 durch Ermedin Demirović
Da ist die Antwort! Mit langen Bällen findet der VfB zurück in die Partie. Hier ist es Maximilian Mittelstädt, der vom linken Flügel den Ex-Augsburger mit einer weiten Hereingabe bedient. Demirović nimmt die Pille per Flugkopfball vom Elferpunkt und setzt sie an den rechten Innenpfosten, von dem aus das Ding dann mittig reingeht. Keine Chance für Ron-Thorben Hoffmann im Tor der Löwen.
10.
20:54
Das kam jetzt so ein bisschen out of nowhere, war der VfB doch in Sachen Ballbesitz die bessere Mannschaft. Wie stecken die Schwaben den Rückstand weg?
8.
20:52
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Sven Köhler
Aus dem Nichts die Führung für den Außenseiter! Nach einer Flanke von Fabio Di Michele Sanchez bringt der VfB den Ball erstmal aus der Box raus, sorgt aber in der Folge nicht für Entlastung. So kann Mehmet Aydin zu Köhler zurückgeben, der sich dann aus 30 Metern einfach mal ein Herz fasst und mit einem angeschnittenen Wuchtschuss, der sich kurz vor Nübel nochmal ganz böse nach außen dreht, dem Keeper des VfB keine Chance lässt.
6.
20:51
Fast die Megachance für die Eintracht zur Führung! Nach einer Rückgabe aus der eigenen Hintermannschaft zu Alexander Nübel wird dieser sehr ungestüm von Gomez angelaufen und zieht gerade noch zurück, ehe dieser an den Ball kommt und der Torwart eine Notbremse riskiert. Die anschlie0ende Ecke bleibt dann aber ohne Folgen.
4.
20:51
Beide Teams haben sich vorgenommen, mit aggressivem Pressing in die Partie zu gehen. Bis jetzt hat der VfB das bessere Ende für sich und schafft es, längere Ballbesitzphasen bei den Löwen erst gar nicht zu ermöglichen.
3.
20:49
Der erste Vorstoß kommt von Seiten des BTSV über Max Marie, der rechts an der Seitenlinie lossprintet und dann aber vom noch schnelleren Führich gestellt wird. Beim anschließenden Konter verpasst eine Flanke des deutschen Nationalspielers nur knapp den in die Box einlaufenden Deniz Undav, der dann zwar mit der Pieke noch irgendwie an die Kugel kommt, aber das Spielgerät neben das Tor befördert.
1.
20:47
Mit einer leichten Verzögerung starten wir ins Spiel - das aus dem Grund, weil im Rahmen der Braunschweiger Choreo Feuerwerkskörper gezündelt wurden. Wie hoch auch immer die Prämie für den Verein für ein eventuelles Weiterkommen sein sollte, sie dürfte jetzt in Rauch aufgegangen sein.
1.
20:45
Spielbeginn
20:43
Referee Florian Exner und die Mannschaftskapitäne führen die Teams auf den Rasen. Jetzt ist alles angerichtet!
20:39
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff und aus den Lautsprechern des Eintracht-Stadions an der Hamburger Straße ertönt "You'll never walk alone", um die Fans auf die Pokalpartie einzustimmmen. Die Stimmung unte den Anhängern der beiden Teams stimmt jedenfalls schon mal!
20:23
Rotation ist das Stichwort bei Sebastian Hoeneß nach dem vergeigten Start in die Bundesliga bei Union Berlin. Dort ließen die Schwaben Kreativität und Konsequenz im Spiel nach vorne vermissen. Zur Folge hat das fünf Änderungen in der ersten Elf. Hinter Ermedin Demirović starten Chris Führich und Tiago Tomás anstelle von Jamie Leweling und Nick Woltemade und Lorenz Assignon beginnt für Josha Vagnoman. Außerdem muss Sebastian Hoeneß verletzungsbedingt das Innenverteidigerduo aus Jeff Chabot und Luca Jaquez ersetzen. Finn Jeltsch und Ramon Hendriks sollen an ihrer Stelle Alexander Nübel entlasten.
20:15
Kommen wir jetzt zum Personal, mit dem die beiden Mannschaften in die Partie starten möchten und beginnen mit dem BTSV: Dort trifft der Ausfall von Lino Tempelmann, der sich am Sprunggelenk verletzte, das Team hart. Seinen Platz in der Anfangsformation nimmt Kevin Ehlers ein. Zudem rückt Mittelfeldturbo Christian Conteh anstelle von Johan Gómez im Vergleich zur Niederlage gegen Karlsruhe erstmal auf die Bank.
20:09
Die Statistik im Vorfeld spricht schon mal eine klare Sprache für den Titelverteidiger: Von 43 Pflichtspielduellen konnte Stuttgart 20 für sich entscheiden, davon alle vier Pokalaufeinandertreffen. Zuletzt gaben sich Braunschweig und Stuttgart im März 2017 in der 2. Bundesliga die Klinke in die Hand und trennten sich mit 1:1. Noch länger her ist das letzte Spiel im Pokal der beiden Teams gegeneinander: Im Dezember 2015 mussten die Schwaben lange um den Einzug ins Viertelfinale zittern, ehe Toni Sunjic den VfB kurz vor Ende der zweiten Halbzeit der Verlängerung erlöste und den 3:2-Endstand erzielte.
19:54
Erst in der Relegation gelang Eintracht Braunschweig in der letzten Saison der Verbleib im Unterhaus des deutschen Fußballs. Genau dieser wird auch in dieser Spielzeit das Ziel sein, doch der Start in die Saison ist den Niedersachsen schon mal geglückt: Die Gelb-Blauen gewannen die beiden Auftaktspiele und mussten erst am dritten Spieltag gegen den KSC zum ersten Mal Federn lassen. Nichtsdestotrotz brennt Trainer Heiner Backhaus auf die heutige Aufgabe als krasser Außenseiter: "Es ist eine geile Aufgabe. Es ist ein Privileg, sich mit den Besten messen zu dürfen. Wen ich dafür anzünden muss, der hat seinen Job verfehlt."
19:46
Weil für die Elf mit dem roten Brustring noch das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup gegen die Bayern anstand, greift der Titelverteidiger erst heute in den Wettbewerb ein. Zum Auftakt in der Bundesliga gab es eine 1:2-Niederlage bei Union Berlin - auch deswegen ist der erste Pflichtspielsieg in der noch jungen Saison ohne Wenn und Aber Pflicht.
19:23
30 von 32 Partien der ersten Runde im DFB-Pokal sind gespielt - nun greift auch der Titelverteidiger aus Stuttgart in den Wettbewerb ein! Die Schwaben gastieren am heutigen Abend bei Zweitligist Eintracht Braunschweig. Hier im Live-Ticker gibt es rechtzeitig vor dem Kick-Off um 20:45 Uhr alle nützlichen und notwendigen Informationen zum Spiel - bis gleich!

Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig Herren
vollst. Name
Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895
Stadt
Braunschweig
Land
Deutschland
Farben
blau-gelb
Gegründet
15.12.1895
Sportarten
Fußball, Basketball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Schach, Schwimmen, Wasserball, Tennis, Turnen, Wintersport
Stadion
Eintracht-Stadion
Kapazität
23.325

VfB Stuttgart

VfB Stuttgart Herren
vollst. Name
Verein für Bewegungsspiele 1893 Stuttgart e.V.
Stadt
Stuttgart
Land
Deutschland
Farben
weiß-rot
Gegründet
09.09.1893
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, Hockey
Stadion
MHPArena
Kapazität
60.441