Juni
09.06.2024 21:15
Beendet
Frankreich
Frankreich
0:0
Kanada
Kanada
0:0
Stadion
Matmut Atlantique
Zuschauer
30.853
Schiedsrichter
Fábio Veríssimo

Liveticker

90.
23:17
Fazit:
Frankreich und Kanada trennen sich torlos mit 0:0. In der ersten Hälfte waren die Franzosen klar überlegen und hatten gute Chancen zur Führung, konnten aber keine davon ausnutzen, weil es an Durchschlagskraft fehlte. Zu Beginn von Hälfte zwei scheiterte Millar nur knapp an der Latte, dennoch war Frankreich erneut besser, doch auch die les Bleus konnten ihre Chancen nicht nutzen. Nach rund und 20 Minuten wurde Kanada dann immer stärker und mutiger, die Torabschlüsse waren aber nicht so hochkarätig wie bei den Gastgebern. Hintenraus hatte Kanada sogar noch Glück, dass Kolo Muani nicht zum 1:0 traf. Nichtsdestotrotz ist das Unentschieden Kanadier durchaus verdient und ein Erfolg.
90.
23:14
Spielende
90.
23:14
Crépeau rettet das Unentschieden! Mbappé kommt mit einem tollen Sololauf an den Sechzehner und schließt aus 16 Metern. Sein Abschluss ist aber zu unplatziert und der Keeper hält. Danach ertönt der Schlusspfiff.
90.
23:11
Die Partie ist kurz unterbrochen, weil Eustáquio mit Krämpfen am Boden liegt.
90.
23:09
Frankreich versucht es nun über die Außenbahn. Coman hat Platz auf rechts und flankt zentral vor den Fünfmeterraum. Dort steht Kolo Muani komplett frei zum Kopfball, aber er erwischt den Ball nicht richtig und die Kugel rutscht ihm über den Scheitel.
90.
23:08
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88.
23:05
Mbappé versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Sein Versuch aus halblinker Position und etwa 18 Meter segelt aber relativ deutlich über den Kasten von Crépeau.
87.
23:04
Für Griezmann kommt der ehemalige Frankfurter Kolo Muani.
87.
23:04
Einwechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani
87.
23:04
Auswechslung bei Frankreich: Antoine Griezmann
84.
23:03
Jesse Marsch bringt mit Oluwaseyi, Shaffelburg und Hiebert nochmal drei neue Spieler.
84.
23:02
Einwechslung bei Kanada: Tani Oluwaseyi
84.
23:02
Auswechslung bei Kanada: Ismaël Koné
84.
23:02
Einwechslung bei Kanada: Jacob Shaffelburg
84.
23:02
Auswechslung bei Kanada: Tajon Buchanan
84.
23:02
Einwechslung bei Kanada: Kyle Hiebert
84.
23:01
Auswechslung bei Kanada: Alphonso Davies
82.
23:00
Kanada steht nun hoch und setzt nach Fehlern sofort nach. Auf der anderen Seite sucht Mbappé mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld Griezmann am zweiten Pfosten. Seine Hereingabe ist aber zu kurz und Kanada klärt.
79.
22:57
Fast das 1:0 für Kanada! Davies leitet den Angriff über die linke Seite ein und schickt Miller steil. Zentral vor dem Strafraum spielt er den Ball nach links zu David, der legt den Ball in den Rückraum, wo Osorio angelaufen kommt, aber Saliba klärt in letzter Sekunde.
77.
22:55
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und bereits jetzt lässt sich sagen, dass Kanada eine tolle und kämpferische Partie gezeigt hat. Frankreich hat zwar weiterhin die Kontrolle über das Spiel, doch der letzte Torschuss ist schon eine ganze Weile her.
74.
22:52
Auch Frankreich wechselt jetzt doppelt und bringt Mbappé und Coman für Dembélé und Thuram.
74.
22:51
Einwechslung bei Frankreich: Kylian Mbappé
74.
22:51
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
74.
22:51
Einwechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
74.
22:51
Auswechslung bei Frankreich: Marcus Thuram
71.
22:49
Doppelwechsel bei den Gästen. Für Cornelius und Larin kommen Osorio und Miller aufs Feld.
71.
22:48
Einwechslung bei Kanada: Kamal Miller
71.
22:48
Auswechslung bei Kanada: Derek Cornelius
71.
22:48
Einwechslung bei Kanada: Jonathan Osorio
71.
22:47
Auswechslung bei Kanada: Cyle Larin
68.
22:47
Kanada wird immer stärker und drängen nach vorne. Vor allem mit den schnellen Spieler wie Davies, Buchanan oder David hat die französische Defensive Probleme.
65.
22:44
Davies legt sich nach einem Foul den Ball zentral vor dem Sechzehner zurecht. Sein Schuss geht allerdings direkt in die Mauer und trifft dabei Thuram mit voller Wucht im Gesicht. Der bleibt benommen liegen, doch nach kurzer Pause geht es weiter für den Ex-Gladbacher.
62.
22:41
Bei Frankreich kommt Barcola für Giroud und bei Kanada verlässt Johnston das Feld und macht Platz für Laryea.
62.
22:40
Einwechslung bei Kanada: Richie Laryea
62.
22:40
Auswechslung bei Kanada: Alistair Johnston
62.
22:40
Einwechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
62.
22:40
Auswechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
61.
22:39
Dembélé ist auf der rechten Seite durch und flankt an den zweiten Pfosten, wo Giroud bereitsteht. Der Stürmer verpasst den Ball aber knapp und es gibt nur Abstoß.
59.
22:37
Rund eine Stunde ist gespielt und weiterhin ist Frankreich die bessere Mannschaft. Allerdings fehlt es immer noch an Präzision im Abschluss und auch die Kanadier sind in den letzten Minuten immer stärker geworden.
56.
22:34
Griezmann schickt Thuram mit einem Steilpass durchs Zentrum. Der Stürmer ist frei durch und will leicht nach innen ziehen. Ein Verteidiger kommt aber noch hinterher und verhindert den Torabschluss.
53.
22:31
Dembélé hat Platz auf der rechten Seite und bringt den Ball scharf ins Zentrum. Die Szenen wird aber wegen eines Offensivfouls von Giroud abgepfiffen.
50.
22:28
Griezmann bringt einen Freistoß rechts vom Strafraum an den ersten Pfosten. Dort kommt Giroud dran, kann die Kugel aber nicht aufs Tor lenken.
47.
22:25
Riesenchance für Kanada! Nach einem Angriff der Franzosen kontern die Gäste und Millar kommt vom linken Strafraumeck zum Abschluss. Sein satter Schuss knallt an die Latte!
46.
22:23
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Frankreich wird Hernández durch Mendy ersetzt.
46.
22:23
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:22
Einwechslung bei Frankreich: Ferland Mendy
46.
22:22
Auswechslung bei Frankreich: Theo Hernández
45.
22:08
Halbzeitfazit:
Zwischen Frankreich und Kanada geht es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Frankreich brauchte nicht lange um ins Spiel zu finden und kam in der Anfangsviertelstunde gleich zu drei Torabschlüssen. Die Franzosen hatten die erste Hälfte zwar komplett im Griff, doch die Kanadier hielten gut dagegen und agierten phasenweise auf Augenhöhe. Frankreich braucht im zweiten Spielabschnitt deutlich mehr Durchschlagskraft und muss etwas aggressiver auftreten. Das zeigt sich auch in der Statistik. Der Weltranglistenzweite hatte lediglich 45 Prozent Ballbesitz.
45.
22:06
Ende 1. Halbzeit
45.
22:06
Millar will über die linke Seite kommen, findet aber keine Anspielstation und spielt den Ball wieder zurück. Kurz danach ertönt der Halbzeitpfiff.
45.
22:05
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43.
22:04
Kurz vor der Pause überlassen die Franzosen nun den Gästen mal für eine längere Phase den Ball. Der läuft gut durch die eigenen Reihen, mehr als ein harmloser Eckball kommt dabei aber nicht rum.
40.
22:01
Davies will sich links vom Strafraum gegen drei Spieler durchsetzen, doch Koundé hält den schnellen Außenverteidiger auf und Frankreich kommt wieder in Ballbesitz.
40.
21:59
Gelbe Karte für Eduardo Camavinga (Frankreich)
Camavinga tritt Koné an der Mittellinie auf den Fuß und sieht dafür die Gelbe Karte.
37.
21:57
Griezmann bringt den Freistoß aus rund 25 Metern ins Zentrum und sich Koundé. Kanada ist jedoch aufmerksam und klärt den Ball direkt.
37.
21:56
Gelbe Karte für Alistair Johnston (Kanada)
Johnston grätscht auf der linken Seite Hernández um wird dafür mit gelb verwarnt.
34.
21:55
Dembélé marschiert über die rechte Außenbahn. Cornelius klärt zur Ecke und die wird gefährlich. Der Ball wird am ersten Pfosten verlängert und landet am zweiten bei Upamecano. Der Innenverteidiger bekommt die Kugel aber nicht runtergedrückt und köpft über das Gehäuse.
31.
21:51
Der erste Abschluss der Kanadier! Koné probiert es mit einem Schuss aaus der Ferne. Bei seinem Schuss aus halblinker Position und etwa 18 Metern Distanz rutscht er aber weg und der Ball verfehlt das Ziel um mehrere Meter.
28.
21:49
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und wie zu erwarten ist Frankreich das bessere Team. Die Franzosen sind den Kanadiern in allen Bereichen überlegen und haben die besseren Chancen.
25.
21:45
Millar bedient links vom Sechzehner Davies mit einem Pass an die Grundlinie. Der Bayer-Spieler legt den Ball flach in den Rückraum auf Höhe des Elfmeterpunkts, doch Eustáquio kommt einen Schritt zu spät und verpasst den Ball knapp.
22.
21:43
Auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel ist, ist die Intensität ziemlich hoch. Die Zweikämpfe sind auf beiden Seiten energisch und auch das Tempo ist hoch.
19.
21:40
Griezmann versucht es aus der Distanz! Aus halblinker Position und rund 20 Metern Entfernung schießt er flach ins untere rechte Eck. Crépeau tauscht ab und kriegt den Ball noch gerade so mit den Fingerspitzen.
16.
21:37
Kanada verliert den Ball zu schnell. Davies erobert das Leder an der Mittellinie, verlier es aber schon nach wenigen Metern und les Bleus können wieder entspannt aufbauen.
13.
21:33
Frankreich findet hier schnell in die Partie und hatte bereits zwei gute Chancen zur Führung. Der Weltranglistenzweite hat das Spiel bisher komplett im Griff.
10.
21:31
Der nächste gute Angriff! Griezmann kommt mit Tempo über die rechte Außenbahn und flankt rechts in den Sechzehner, wo Thurman aus rund 14 Metern zum Abschluss kommt. Crépeau lenkt das Leder noch gerade so über die Latte. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
8.
21:29
Das muss das 1:0 sein! Dembélé spielt die Kugel halbrechts vor dem Sechzehner mit dem Außenrist rechts in den Strafraum zu Kanté. Er steht allein vor dem Keeper, kann den Ball aber nicht platzieren und der Schlussmann hält mit der Brust.
7.
21:27
Thuram schickt Hernández mit einem Steilpass über links bis an die Grundlinie. Der Außenverteidiger bringt den Ball scharf nach innen, doch Crépeau klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
4.
21:25
In den erstem Minuten machen die Gäste das Spiel und versuchen über die Außenbahnen nach vorne zu kommen. Bislang ist das noch nicht von Erfolg gekrönt.
1.
21:20
Der Ball rollt! Kanada stößt an.
1.
21:20
Spielbeginn
21:07
Jesse Marsch verändert seine Startelf nur auf einer Position. Zwischen den Pfosten steht Crepeau von den Portland Timbers. St. Clair nimmt vorerst auf der Bank Platz.
21:00
Auch für Kanada ist die heute Begegnung eine Generalprobe. Eine Woche nach dem Start der EM beginnt die Copa América, in der das Team des ehemaligen RB-Leipzig-Trainers Jesse Marsch auf Weltmeister Argentinien, Peru und Chile trifft. Am letzten Donnerstag testeten die Kanadier gegen die Niederlande in Rotterdam. Das Team um Bayern-Star Davies hatte aber keine Chance gegen Oranje und ging mit 0:4 unter.
20:44
Im Vergleich zur Partie gegen Luxemburg nimmt Didier Deschamps insgesamt vier Wechsel vor. Der Trainer schont einige seiner Top-Spieler und so müssen Konté, Kolo Muani, Fofana und Mbappé auf die Bank. Für sie rücken Koundé, Camavinga, Dembelé sowie Giroud in die Anfangsformation.
20:31
Frankreich wird bei der kommenden Europameisterschaft auf Österreich, die Niederlande und Polen. Die Qualifikation schlossen die Franzosen als Gruppensieger mit 22 Punkten ab. Die Niederländer wurden zweite mit vier Zählern Rückstand. Ein Testspiel hat das Team von Cheftrainer Didier Deschamps bereits hinter sich. Der Weltmeister von 2018 gewann am vergangenen Mittwoch mit 3:0 gegen Luxemburg. Die Tore erzielten dabei der Ex-Frankfurter Kolo Muani, Clauss und Mbappé.
20:16
Herzlich willkommen zum Testländerspiel zwischen Frankreich und Kanada. Um 21:15 Uhr wird die Partie im Stade Matmut Atlantique in Bordeaux angepfiffen. Geleitet wird die Partie vom Portugiesen Fabio Verissimo.

Frankreich

Frankreich Herren
vollst. Name
Fédération Française de Football
Spitzname
Les Bleus, Équipe Tricolore
Stadt
Paris Cedex 16
Farben
blau-weiß-rot
Gegründet
07.04.1919
Stadion
Stade de France
Kapazität
81.338

Kanada

Kanada Herren
vollst. Name
The Canadian Soccer Association
Stadt
Ottawa
Farben
Rot
Gegründet
24.05.1912