3. Runde
01.08.2025 18:30
Beendet
Russland
A. Rublev
2
5
6
6
Italien
L. Sonego
1
7
4
3

Liveticker

21:17
Fazit
Andrey Rublev setzt sich nach Satzverlust mit 5:7, 6:4 und 6:3 gegen Lorenzo Sonego durch und steht damit im Achtelfinale von Toronto! Im ersten Satz sah es lange nach einem Tiebreak aus, weil beide Spieler extrem gut aufschlugen. Doch der Italiener sicherte sich spät zwei Breakchancen und nutzte die zweite eiskalt aus. Rublev bliebt trotz des Satzverlustes bei sich, traute sich im zweiten Durchgang mehr ans Netz und nahm seinem Gegner zudem direkt zu Beginn den Aufschlag ab. Somit ging es in den entscheidenden dritten Satz, den der Russe ebenfalls mit einem Break eröffnete. Doch Sonego kämpfte sich fast direkt im Gegenzug zurück, kassierte jedoch ein weiteres Break und gab das Spiel am Ende durch einen Doppelfehler ab. Das Ende war bezeichnend für die Schwäche des Italieners, denn im ersten Durchgang lag seine Aufschlagquote noch bei starken 68% und im dritten Satz nur noch bei 49%. Rublev gewinnt damit erstmals in seiner Karriere zwei Matches in Folge in Toronto und trifft in der nächsten Runde auf den Spanier Davidovich Fokina. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
21:12
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 6:3
Ein Doppelfehler besiegelt den Sieg von Andrey Rublev! Das ist natürlich bitter, zeigt aber auch woran Lorenzo Sonego am Ende in Toronto gescheitert ist.
21:11
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 5:3
Sonego bewahrt einen kühlen Kopf, kann sich doppelt auf seinen sonst eher schwächelnden Aufschlag verlassen und gleicht zum 30 beide aus. Im Anschluss erläuft Rublev einen Netzroller und setzt die Vorhand als Winner in die freie Ecke - es gibt den ersten Matchball für den Russen!
21:09
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 5:3
Geht es jetzt ganz schnell? Sonego muss gegen den Matchverlust servieren und leistet sich zwei sehr schnelle Fehler mit der Vorhand! Damit muss der 30-Jährige nun ein 0:30 drehen!
21:08
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 5:3
Am Netz ist Sonego als erfahrener Doppel-Spieler sicherer am Netz und so geht das Duell im T-Feld beim Stand von 15:15 bei Aufschlag Rublev an ihn. Der Italiener bleibt zwar mutig und rückt vor, doch zum wiederholten Male passiert der Russe mit dem Schlag die Linie entlang. Kurz darauf gewinnt der 27-Jährige dieses komplizierte Service Game durch einen Vorhandfehler von Sonego.
21:02
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 4:3
Lange Rallyes kommen in dieser Phase nicht zustande und so steht es bei Aufschlag Sonego zügig 40:15 für den Italiener. Rublev will den nächsten Return direkt vor die Füße seines Gegners spielen, wird aber einen Tick zu lang und damit steht es 4:3.
20:59
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 4:2
Als Aufschläger tun sich beide Spieler aktuell extrem schwer und zu Beginn von Rublevs Service Game scheinen sich fast die nächsten Breakchancen für den Returnspieler anzubahnen. Aus 0:30 macht der Russe dann aber ein 40:30, bringt das 4:2 mit einem Schmetterball ins Ziel.
20:54
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 3:2
Doch Rublev lässt das kassierte Break nicht auf sich sitzen und schlägt sofort zurück. Nun hat der 27-Jährige zwei Breakmöglichkeiten und kann den Vorsprung wiederherstellen. Bei Sonego bleibt der Service eine große Baustelle und Rublev kommt gut in die Rallye. Letztlich sorgt ein weiterer Rahmentreffer bei Sonego für das Break seines Gegners.
20:51
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 2:2
Der Russe serviert mit viel Schnitt nach außen - unerreichbar für Sonego! Ein Breakball bleibt und den nutzt der 30-Jährige: Der Italiener treibt seinen Gegner mit eine Vorhand cross weit raus und bekommt im Anschluss die zu lange Vorhand von Rublev. Nun ist alles wieder in der Reihe!
20:50
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 2:1
Plötzlich häufen sich bei Rublev die Fehler und Sonego kann leichte Punkte machen! Beim Stand von 15:40 bekommt der 30-Jährige zwei Chancen auf ein wichtigste Re-Break!
20:45
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 2:1
Sonego scheint sich nach seinem verlorenen Aufschlagspiel gefangen zu haben und geht mit 30:0 in Führung. Danach unterläuft Rublev ein Fehler auf der Vorhand, weil er es zu genau machen will und seitlich verzieht. Einen Punkt gibt der Italiener wegen eines weiteren Doppelfehlers noch ab, dann verkürzt er auf 2:1.
20:42
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 2:0
Bei Rublev und seinem Aufschlag ist kein Leistungsabfall zu erkennen und der Russe bestätigt das frühe Break zu 15. Im Schnitt bringt der 27-Jährige 71% seiner ersten Versuche ins Feld, bei Sonego sind es auf die komplette Spielzeit betrachtet nur noch 60%.
20:39
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 1:0
Der Italiener wehrt auch diesen Breakball ab, muss sich kurz darauf aber schon mit dem nächsten beschäftigen! Und dann ist es passiert: Sonego geht nicht gut vorbereitet vor ans Netz, ist sich seiner Stärke dort bewusst, doch Rublev passiert ihn eiskalt mit der Rückhand longline.
20:37
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 0:0
Sonego bekommt seinen Aufschlag nicht in den Griff und bleibt Rublev im Spiel, seine Chancen auf ein frühes Break bleiben bestehen! Mit einer flinken Vorhand cross landet der 27-jährige Russe einen Winner und sichert sich nach über acht Minuten den zweiten Breakball.
20:33
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 0:0
Weil Sonego kurz darauf eine Vorhand cross aus der Mitte verzieht, bietet sich Rublev eine frühe Breakchance! Der Italiener muss auf den zweiten Versuch ausweichen, doch mit einem Service in den Körper provoziert er einen Fehlschlag beim Return!
20:31
Rublev - Sonego 5:7, 6:4, 0:0
Sonego startet mit seinem Service, doch ihm unterläuft bereits der dritte Doppelfehler in diesem Match und gerät dadurch mit 0:30 ins Hintertreffen. Danach bekommt der Italiener die Kurve, streut auch mal einen Serve-and-Volley-Angriff ein und gleicht zum 30 beide aus.
20:26
Satzfazit - zweiter Satz
Andrey Rublev liefert im zweiten Satz eine konzentrierte Leistung ab und schafft den Satzausgleich! Während bei Sonego das Level beim Aufschlag sank, holte der Russe über seinen ersten Versuch starke 90% der Punkte. Der Italiener konnte seine Service Games nicht mehr so gestalten wie in Satz Nummer eins uns kassiert früh das Break zum 2:1, das er bis zuletzt nicht mehr aufholte. Rublev machte es beim Stand von 5:4 und eigenem Aufschlag noch mal spannend, brachte den Satz mit dem zweiten Satzball aber durch.
20:24
Rublev - Sonego 5:7, 6:4
Den Punkt zum 40:30 bejubelt Rublev fast wie den Satzgewinn, doch er bringt das Spiel nicht im ersten Anlauf über die Bühne. Stattdessen braucht er eine zweite Möglichkeit und profitiert nach einer längeren Rallye von einem Rahmentreffer des Italieners.
20:20
Rublev - Sonego 5:7, 5:4
Schenkt Rublev den Satzgewinn noch mal her? Der Russe gerät mit 0:30 in Rückstand, kämpft sich jedoch zurück und gleicht durch einen Schmetterball und einen Drive-Volley zum 30 beide aus.
20:17
Rublev - Sonego 5:7, 5:4
Der Italiener bringt sein womöglich letztes Service Game in diesem Satz recht souverän über die Bühne. Seinen ersten Spielball schenkt er jedoch fahrlässig her, weil er einen eingesprungenen Schmetterball komplett verzieht. Danach trifft er mit der Vorhand jedoch die Linie und verkürzt auf 5:4.
20:14
Rublev - Sonego 5:7, 5:3
Bei Rublev läuft es dank guter Aufschläge weiterhin gut und auch in diesem Service Game stellt er zügig auf 40:0. Per Ass erhöht er auf 5:3 und steht damit kurz vor dem Satzgewinn.
20:11
Rublev - Sonego 5:7, 4:3
Zwei gute Aufschläge später verkürzt Sonego schließlich auf 4:3! Seine Quote beim Service ist im zweiten Satz übrigens auf 56% gefallen, währen Rublev weiterhin über 70% erste Aufschläge ins T-Feld setzt.
20:10
Rublev - Sonego 5:7, 4:2
Sonego landet einen weiteren sehenswerten Punkt! Aus der Defensive und aus vollem Lauf heraus spielt er einen unkonventionellen Vorhand Slice am vorgerückten Rublev vorbei ins freie Eck. Doch den anschließenden Spielball kann er kurz darauf nicht ausnutzen.
20:08
Rublev - Sonego 5:7, 4:2
Sonego muss gegen den nun engagierten Rublev viel investieren, bekommt keine freien Punkte mehr wie noch Mitte des ersten Satzes. Sein Slice beim Stand von 40:30 bleibt dann im Netz hängen und damit muss er über Einstand gehen.
20:05
Rublev - Sonego 5:7, 4:2
Seinen Spielwitz hat Sonego trotz des Spielstands nicht verloren: Einen kurzen Ball erläuft der Italiener kurz vor der Netzkante, drückt die Kugel dann in einem unerreichbaren Winkel ins gegnerische Feld. 15:15!
20:02
Rublev - Sonego 5:7, 4:2
Von der Grundlinie ist Rublev der aggressivere Spieler, setzt Sogeno immer wieder gezielt unter Druck und profitiert dann von den Fehlern. Doch auch der Russe spielt nicht makellos: Er setzt in guter Position seine wuchtige Vorhand ins Netz. Vom Spielgewinn bringt ihn das nicht ab und Rublev erhöht zu 30 auf 4:2.
19:57
Rublev - Sonego 5:7, 3:2
Der Russe kann die Breakchance nicht nutzen, macht es Sonego bei dessen Spielbällen im Gegenzug aber schwer und bleibt dadurch im Spiel. Nach über fünf Minuten bringt der 30-Jährige sein Service Game endlich über die Bühne, weil er beim Aufschlag nach außen die Linie trifft und Rublev seinen Longline-Return verzieht.
19:55
Rublev - Sonego 5:7, 3:1
Sowohl Rublev (8/8) als auch Sonego (9/9) sind über den ersten Service extrem effektiv! Der Italiener ist durch das kassierte Break aber etwas angeschlagen und wirkt in den Rallyes nicht sattelfest. Daher bekommt Rublev einen weiteren Breakball, lässt diesen durch einen einfachen Returnfehler jedoch liegen - Einstand!
19:51
Rublev - Sonego 5:7, 3:1
Der Russe hat im zweiten Satz noch keinen unerzwungenen Fehler gemacht, serviert nun auch stabiler als in der Schlussphase des ersten Durchgangs. Das scheint bei Sonego ein Stück weit Spuren zu hinterlassen, den dem 30-Jährigen fällt aktuell nicht viel ein. Zu 15 erhöht Rublev auf 3:1, ballt danach die Faust!
19:47
Rublev - Sonego 5:7, 2:1
Da ist die Breakchance: Der Italiener setzt eine Vorhand leichtfertig ins Netz und Rublev wittert seine Chance. Sonego muss im Anschluss den zweiten Versuch bemühen, der Russe returniert unangenehm und erneut schlägt der 30-Jährige einen Ball in die Maschen. 2:1 für Rublev, der nach dem Seitenwechsel das Break bestätigen kann!
19:46
Rublev - Sonego 5:7, 1:1
Rublev wehrt den Spielball ab! Mutig rückt der Russe erneut vor ans Netz und spielt mehrere gute Volleys, die Sonego noch alle erläuft. Der dritte ist dann auch zu viel für den flinken Italiener und damit geht es über Einstand.
19:44
Rublev - Sonego 5:7, 1:1
Sonego kommt erneut gut in sein eigene Aufschlagspiel hinein, doch Rublev punktet mit einem gut vorbereiteten Volley am Netz zum 30:15. Es folgt ein Doppelfehler des Italieners und schon ist dieses Spiel wieder komplett offen.
19:40
Rublev - Sonego 5:7, 1:1
Wie reagiert der Russe? In den Rallyes wirkt er kontrollierter und wartet auch einfach mal auf den Fehler des Italieners. Beim Spielball zum 1:1 setzt er seine Vorhand inside-in makellos ins Eck.
19:38
Rublev - Sonego 5:7, 0:1
Auch den zweiten Satz eröffnet der Italiener als Aufschläger und gibt sich keine Blöße. Zügig stellt Sonego auf 40:0 und dann fliegt Rublev eine weitere Rückhand weg, besiegelt damit den Spielgewinn seines Gegners.
19:36
Satzfazit - erster Satz
Lorenzo Sonego gewinnt einen ausgeglichenen ersten Satz, weil er ein spätes Break landet! In der Anfangsphase waren die Service Games auf beiden Seiten umkämpft, doch irgendwann hatten Rublev und der Italiener den eigenen Rhythmus gefunden. Es folgten viele Spiele, die zu 15 oder zu Null an den Aufschläger gingen ehe die Crunchtime begann: Sonego wirkte zum Schluss griffiger, nutzte seinen zweiten Breakball der Partie und gewinnt den ersten Satz auch, weil er über den eigenen zweiten Aufschlag 67% holt. Der Russe hingegen sicherte sich in der gleichen Kategorie nur jeden dritten Punkt.
19:33
Rublev - Sonego 5:7
Es gibt eine weitere Breakchance, obwohl Rublev genug Zeit hat und sich auf der Vorhand stellt - sein Schlag landet trotzdem im Netz. Der Russe muss auf den zweiten Service ausweichen und dadurch geht es in eine ausgeglichene Rallye. Sonego setzt eine Vorhand ganz knapp noch auf die Linie und überrumpelt seinen Gegner damit. Das ist Satzgewinn für den Italiener!
19:31
Rublev - Sonego 5:6
Und plötzlich gibt es doch noch die späte Breakchance für Sonego! Der Italiener wirkt im Return nun aggressiver und erwischt Rublev beim Stand von 30 beide auf dem falschen Fuß, als der Russe nach vorne geeilt war. Doch der 27-Jährige bewahrt einen kühlen Kopf und wehrt den Breakball ab - Einstand!
19:21
Rublev - Sonego 5:6
Beim jeweiligen Returnspieler läuft sei einigen Minuten gar nichts mehr zusammen und so stellt Sonego bequem auf 40:0. Doch er braucht alle drei Spielbälle, denn auf der Vorhand schleicht sich ein leichter Fehler ein und danach haut Rublev einen überraschenden Return heraus. Per Ass sichert sich der 30-Jährige dann doch zumindest den Tiebreak!
19:21
Rublev - Sonego 5:5
Rublev schickt seinen Gegner mit seiner schnellen Vorhand nun von links nach rechts und irgendwann kommt zwangsläufig der Fehler, der zum 30:0 für den Russen führt. Auch der 27-Jährige bringt sein Service Game zu Null durch und wir nähern uns mit großen Schritten dem Tieabreak, wenn das so weitergeht!
19:18
Rublev - Sonego 4:5
Sonego, der sowohl über den ersten als auch den zweiten Versuch viele Punkte macht, lässt Rublev im Return wiederholt keine Chance: Auch der 30-Jährige zieht auf 40:0 davon und nutzt danach seinen ersten Spielball. Der Russe riskiert mit seinem Return Vorhand inside-in zu viel und setzt den Ball seitlich knapp ins Aus.
19:15
Rublev - Sonego 4:4
Anders als noch in der Anfangsphase kommen die Returnspieler aktuell nicht mal in die Nähe eines Breakballs. Auch Rublev serviert weiterhin stark und kann wieder auf 40:0 stellen. Danach folgt eine zu lange Rückhand longline des Russen und im Anschluss nutzt er seinen zweiten Spielball.
19:11
Rublev - Sonego 3:4
Beim Italiener ist die Vorhand aktuell fehleranfällig, denn oftmals trifft er die Filzkugel nicht richtig und stellenweise auch mit dem Rahmen. Auf den eigenen Service ist jedoch weiterhin Verlass und ein weiteres Ass stellt auf 30:15. Ein weiterer Punkt gelingt Rublev nicht mehr und Sonego erhöht durch einen spät erkennbaren Stop.
19:09
Rublev - Sonego 3:3
Die Bedingungen auf dem Centre Court werden etwas schwieriger, weil der Wind ins Stadion zieht und beide Spieler bei hohen Top-Spin-Bällen Probleme haben. Rublev lässt sich dadurch allerdings nicht vom Spielgewinn abbringen, stellt sehr schnell auf 40:0 und verwandelt seinen ersten Spielball zum 3:3 dank eines Returnfehlers seines Gegenüber.
19:06
Rublev - Sonego 2:3
Dieses Service Game des Italieners läuft ziemlich glatt ab, denn nach kurzen Ballwechseln führt Sonego 40:0. Seinen zweiten Spielball nutzt der 30-Jährige, weil Rublev bei einem Volley nicht gut vorbereitet ist und die Vorhand unter Druck hinter die Grundlinie setzt.
19:03
Rublev - Sonego 2:2
Toller Punktgewinn von Sonego: Rublev lockt den Italiener mit einem kurzen Ball ans Netz und versucht ihn dann mit einem Lob zu überspielen. Der 30-Jährige rechnet damit, springt hoch und verwandelt mit einem Rückhand-Volley mit viel Schnitt nach außen.
19:01
Rublev - Sonego 2:2
Rublev zielt beim Aufschlag extrem auf die Linien und weist dafür bisher auch eine gute Quote von über 70% auf. Doch Sonego ist im Returnspiel unangenehmer und bringt viele Bälle zurück. In diesem Service Game lässt der Russe aber nur einen Punkt seines Gegners zu ehe er zum 2:2 ausgleicht.
18:57
Rublev - Sonego 1:2
Im Gegenzug nutzt Sonego direkt seinen ersten Aufschlag und wehrt damit drei Breakchancen erfolgreich ab! Erneut war Rublev beim Return nicht im Ansatz kontrolliert an die Kugel gekommen - zerrt das früh am bekanntermaßen dünnen Nervenkostüm des Russen?
18:56
Rublev - Sonego 1:1
Erstmals traut sich Sonego vor ans Netz und sofort passiert Rublev ihn mit der Rückhand longline. Doch der 27-Jährige schafft wieder nicht das Break, weil er seinen Return auf den ersten Aufschlag verzieht. Die Blicke des Russen in die eigene Box häufen sich.
18:54
Rublev - Sonego 1:1
Doch der 30-Jährige hält seine Nerven beisammen und wehrt den Breakball per Ass ab. Es geht über Einstand und es entwickelt sich die erste längere Rallye - letztlich überrascht den Russe seinen Gegner mit einer Rückhand longline. Doch wieder folgt ein klasse Aufschlag von Sonego! 40:40!
18:53
Rublev - Sonego 1:1
Sonego wirkt unbeeindruckt und serviert mit 213 km/h sein nächstes Ass durch die Mitte. Kurzzeitig hält den Italiener sein Aufschlag am Leben, beim Stand von 30 beide leistet er sich dann aber einen Doppelfehler und gewährt Rublev den ersten Breakball.
18:50
Rublev - Sonego 1:1
Rublev tut sich schwer sein erstes Aufschlagspiel durch zu bringen, weil Sonego beim Return nun griffiger wirkt. Doch bei einem Kick-Service nach außen kommt der 30-Jährige nicht mehr hin und seinen nächsten Return setzt er unter Druck ins Netz. 1:1!
18:47
Rublev - Sonego 0:1
Nun serviert der 27-jährige Russe und dank zwei guter erster Aufschläge in Serie stellt er schnell auf ein komfortables 30:0. Sonego kommt durch einen unangenehmen Return und eine überhastete Vorhand seines Gegners noch mal ran und plötzlich steht es 40:40!
18:43
Rublev - Sonego 0:1
Richtige Ballwechsel kommen im ersten Service Game nicht zustande, denn zu zügig schleichen sich leichte Fehler ein. Besonders Rublev fehlt zu Beginn die richtige Länge und so bekommt der Italiener beim Stand von 40:15 zwei Spielbälle. Den zweiten Spielball nutzt Sonego per Ass durch die Mitte.
18:41
Sonego eröffnet!
Der Italiener hat sich für Aufschlag entschieden und heimst den ersten Punkt des Matches über seinen zweiten Aufschlag ein, weil Rublev seinen Vorhand Return cross ins Aus setzt.
18:20
Ausgeglichenes Head-to-head
Die beiden Protagonisten sind sich auf der Tour bisher vier Mal begegnet und jeweils zwei Siege stehen zu Buche. Deutlich wird dabei der Lieblingsbelag von Rublev und Sonego: Der Russe entschied die beiden Spiele auf Hartplatz für sich - darunter das Finale von Wien 2020. Sonego hingegen behielt bei zwei Partien auf Sand die Oberhand und kickte Rublev 2023 in einem hochspannenden Match bei den French Open aus dem Turnier. Über fünf Sätze und mehr als 3,5 Stunden hatten sich die beiden Spieler damals duelliert - was erwartet uns heute?
18:14
Sonego findet keine Konstanz
Lorenzo Sonego ist aktuell die Nummer 38 in der Weltrangliste und weist mit einer Jahresbilanz von 15-18 eine überschaubare Statistik vor. Dabei begann das Jahr für den 30-Jährige mit einem beachtlichen Viertelfinale bei den Australian Open, danach folgten jedoch viele Niederlagen in der ersten Runde. Die Rasensaison beendete Sonego im Achtelfinale von Wimbledon, bei dem er, wie in Melbourne, dem Amerikaner Ben Shelton unterlag. Beim Masters in Toronto startete der Kumpel von Jannik Sinner mit einem überzeugenden 6:1, 6:4 gegen Bu aus China.
18:07
Rublev spielt sein drittes Turnier auf Hartplatz
Nachdem Rublev im April noch unter den zehn besten Spielern auf der Tour zählte, ist der Russe mittlerweile auf Rang elf gefallen. Grund dafür waren seine überschaubaren Leistungen bei den Grand Slams in Paris und London, bei denen Rublev jeweils im Achtelfinale scheiterte. Dadurch wechselte er recht zügig auf Hartplatz und spielt in Toronto sein drittes Turnier auf Hartplatz. In Los Cabos scheiterte er beim 250 im Halbfinale an Kovacevic und kurz darauf in Washington schied der 27-Jährige gegen Tien aus. In Toronto nahm er seine Auftakthürde Gaston ohne Problem und setzte sich mit 6:2, 6:3 durch.
18:01
Willkommen zum Match zwischen Rublev und Sonego!
Willkommen zum Masters in Toronto! In der dritten Runde treffen heute Andrey Rublev und Lorenzo Sonego aufeinander. Die beiden Spieler eröffnen den Tag auf dem Centre Court und damit geht es um 18:30 Uhr deutscher Zeit los.

Aktuelle Spiele

02.08.2025 02:30
Brandon Nakashima
B. Nakashima
NAK
USA
1
7
10
2
6
5
USA
SHE
B. Shelton
Ben Shelton
2
6
8
6
7
7
02.08.2025 18:30
Alex Michelsen
A. Michelsen
MIC
USA
0
USA
TIE
L. Tien
Learner Tien
0
02.08.2025 19:40
Karen Khachanov
K. Khachanov
KHA
Russland
0
Norwegen
RUU
C. Ruud
Casper Ruud
0
03.08.2025
Andrey Rublev
A. Rublev
RUB
Russland
0
Spanien
DAV
A. Davidovich F
Alejandro Davidovich Fokina
0
Frances Tiafoe
F. Tiafoe
TIA
USA
0
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner12.030
2SpanienCarlos Alcaraz8.600
3DeutschlandAlexander Zverev6.030
4USATaylor Fritz5.135
5GroßbritannienJack Draper4.650
6SerbienNovak Đoković4.130
7USABen Shelton3.520
8AustralienAlex de Minaur3.335
9DänemarkHolger Rune3.250
10ItalienLorenzo Musetti3.195