Aktualisieren
Gruppe Björn Borg
14.11.2025 20:30
1. Satz
Deutschland
A. Zverev
0
4
0
Kanada
F. Auger-Al.
0
5
0

Liveticker

21:34
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Zverev geht den nächsten Ballwechsel zu vorsichtig an, bekommt die Quittung und muss nun drei Satzbälle seines Gegners abwehren. Der Kanadier hat die Bälle nun richtig gut im Schläger, wird bei der längsten Rallye des Matches jedoch minimal zu lang. 15:40!
21:32
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Zverev geht bei 0:15 unter Druck, weil er den zweiten Versuch bemühen muss. FAA verwickelt den Deutschen in die Rallye und beendet sie mit einer Vorhand auf die Linie. 0:30 aus Sicht der deutschen Nummer eins!
21:29
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Doch wieder nutzt Zverev seine Chance nicht! Den Service in den Körper kann er nicht returnieren. Erneut bleibt Auger-Aliassime cool, serviert bei Einstand ein Ass nach außen und profitiert danach von einem zu langen Passierschlag der Nummer drei.
21:27
Zverev - Auger-Aliassime 4:4
Beim Stand von 30:15 steht FAA gut zum Ball, setzt den Angriffsball mit der Vorhand aber ungezwungen in die Maschen. Es folgt ein toller Return des Deutschen und Auger-Aliassime verlegt den Volley. Breakball für Zverev!
21:23
Zverev - Auger-Aliassime 4:4
Die neuen Bälle nimmt der Hamburger dankend an und bleibt beim Service weiter stabil. Beim Stand von 30:0 unterläuft Zverev ein Doppelfehler, doch danach lässt er nichts mehr anbrennen. Er bricht den Rhythmus mit einem Slice und bekommt den Fehler, danach wird der Return von FAA zu lang.
21:20
Es gibt eine Unterbrechung
Noch ist nicht ganz klar, worum es geht, doch der Schiedsrichter ist bei den Spielern und tauscht sich mit ihnen aus. Doch recht zügig geht es weiter mit Aufschlag Zverev.
21:17
Zverev - Auger-Aliassime 3:4
Doch für mehr reicht es aus deutscher Sicht nicht mehr, denn der Kanadier hält in der Defensive gut dagegen und gewinnt am Ende die Rückhand cross Rallye. 4:3 für die Nummer acht der Welt!
21:16
Zverev - Auger-Aliassime 3:3
Das Match hat noch nicht das höchste Level erreicht, doch beide Spieler konzentrieren sich auf ihre Stärken und setzen den Service gezielt ein. FAA zieht auf 40:0 davon, riskiert beim Spielball mit der Rückhand longline jedoch zu viel und bleibt im Netz hängen. Zverev bleibt dran und holt sich den nächsten Punkt, weil er das Zepter übernimmt und seine Rückhand longline sitzt. 40:30!
21:12
Zverev - Auger-Aliassime 3:3
Nun muss Zverev nachziehen, doch der Deutsche legt ein gutes Level an den Tag: Beim Service liegt der Hamburger deutlich über 80% und auch auf der Vorhand passt bisher vieles. Beim Spielball zum 3:3 hat er Glück, weil der Netzroller zu Auger-Aliassime prallt.
21:08
Zverev - Auger-Aliassime 2:3
Auger-Aliassime zaubert unter Druck einen starken Service aus dem Ärmel, serviert mit Schnitt und Tempo nach außen. Es folgt ein Aufschlag in den Körper, den Zverev nicht kontrolliert returnieren kann und den Spielball verwandelt der Kanadier per Volley am Netz.
21:07
Zverev - Auger-Aliassime 2:2
Zverev kommt mittlerweile auch besser mit den ersten Aufschlägen des Kanadiers zurecht und eröffnet dadurch die Rallyes. Bei 30 beide schlägt der Deutsche zudem einen schwierigen Passierschlag kurz cross und damit gibt es den ersten Breakball!
21:02
Zverev - Auger-Aliassime 2:2
Lange Rallyes gibt es bisher nicht, denn sowohl Zverev als auch FAA versuchen nach dem Aufschlag die Kontrolle zu übernehmen und Druck zu machen. Vorgerückt erzwingt der Deutsche einen Fehler seines Gegners und serviert danach zu 15 aus, weil Auger-Aliassimes Rückhand etwas zu lang wird.
20:57
Zverev - Auger-Aliassime 1:2
Beide Spieler können sich von Beginn an auf den eigenen Service verlassen: FAA gelingt mit dem zweiten Versuch durch die Mitte sogar ein Ass mit 178 km/h! Auch der Kanadier zieht auf 40:15 davon, verhaut jedoch den ersten Spielball mit einer komplett verzogenen Rückhand cross. Danach setzt Zverev einen Return auf den zweiten Aufschlag ins Netz und es geht zum Seitenwechsel.
20:53
Zverev - Auger-Aliassime 1:1
Der erste Return der Nummer acht ist zu lang und doch danach geht es häufiger in den Ballwechsel, weil Zverev auf den zweiten Aufschlag ausweichen muss. Der Deutsche leistet sich nur einen Fehler auf der Vorhand und spielt ansonsten makellos. Zu 15 gleicht Zverev aus und profitiert dabei erneut von einem Returnfehler seines Gegners.
20:49
Zverev - Auger-Aliassime 0:1
Auger-Aliassime lässt das 0:15 kalt und er bringt danach fast ausschließlich erste Aufschläge über die Netzkante. Zügig nutzt der Kanadier seinen ersten Spielball und es steht 1:0.
20:47
Los geht's!
Der erste Ballwechsel ist kurz, doch Zverev entscheidet den Punkt mit einem ersten Winner für sich!
20:41
Der Münzwurf
Zverev hat das Glück auf seiner Seite und entscheidet sich für Rückschlag. Die beiden Spieler nutzen noch das kurze Warm-up und dann geht es gleich auch los!
20:25
FAA ist einer der besten Spieler in der Halle
Felix Auger-Aliassime spielte ein tolles zweites Halbjahr und löste damit überhaupt erst sein Ticket für die ATP Finals. Der Kanadier ist für seine aggressive Spielweise bekannt, steht dem Hamburger zudem beim Service in nichts nach und spielte diese Stärke besonders im engen Duell mit Ben Shelton aus. In diesem Jahr holte FAA drei Titel, davon zwei auf Hartplatz in der Halle und seit dem Masters von Cincinnati zog der Kanadier bei jedem Turnier zumindest ins Viertelfinale ein. Doch oftmals muss Auger-Aliassime über die volle Distanz, spielte 44 Tiebreaks, hat aber auch die beste Bilanz auf der Tour und gewann 30 davon!
20:18
Zverev ist zweimaliger Titelträger
Alexander Zverev weiß, wie man die ATP Finals gewinnt: 2018 und 2021 holte sich der Hamburger den Titel der acht besten Spieler zum Saisonabschluss. Bei der letztjährigen Auflage zog er ins Halbfinale ein, scheiterte dort aber an Angstgegner Taylor Fritz. Der potenzielle Halbfinalgegner steht mit Carlos Alcaraz bereits fest und Zverev gibt sich kämpferisch, weil er im Finale auf eine Revanche mit Jannik Sinner pocht. In den letzten 17 Tagen verlor der Deutsche gleich drei Mal gegen den Wimbledon-Sieger!
20:11
Der Sieger steht im Halbfinale
Die deutsche Nummer eins hielt gegen den Titelfavoriten Jannik Sinner im zweiten Gruppenspiel sehr gut mit, konnte jedoch keine seiner sieben Break Chancen verwerten und verlor glatt in zwei Sätzen. Ähnlich ging es dem Kanadier Auger-Aliassime, der bei seinem Debüt bei den Finals ab Ende des ersten Durchgangs körperliche Probleme hatte. Die beiden Protagonisten des Abends setzten sich jedoch beide gegen den US-Amerikaner Shelton durch und können den Einzug ins Halbfinale im direkten Duell perfekt machen. Das Head-2-Head der beiden führt Zverev mit 6-3 an, doch FAA ist ein wahrlicher Hartplatz-Spezialist in der Halle und kickte den Deutschen zudem bei den diesjährigen US Open aus dem Turnier.
20:03
Guten Abend und herzlich willkommen!
Hallo und willkommen zum Endspurt der Gruppenphase bei den ATP Finals 2025 in Turin! Um 20:30 Uhr treffen Alexander Zverev und Felix Auger-Aliassime im letzten Spiel der Gruppe Björn Borg aufeinander - der Gewinner zieht ins Halbfinale ein!

Aktuelle Spiele

13.11.2025 14:00
Taylor Fritz
T. Fritz
FRI
USA
0
6
3
3
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
2
7
7
6
13.11.2025 20:30
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
ALC
Spanien
2
6
6
Italien
MUS
L. Musetti
Lorenzo Musetti
0
4
1
14.11.2025 14:00
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
2
6
7
7
USA
SHE
B. Shelton
Ben Shelton
0
3
6
3
14.11.2025 20:30
Alexander Zverev
A. Zverev
ZVE
Deutschland
0
4
0
Kanada
AUG
F. Auger-Al.
Felix Auger-Aliassime
0
5
0
15.11.2025
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
0
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.050
2ItalienJannik Sinner10.000
3DeutschlandAlexander Zverev4.960
4SerbienNovak Đoković4.830
5USABen Shelton3.970
6USATaylor Fritz3.935
7AustralienAlex de Minaur3.935
8KanadaFelix Auger-Aliassime3.845
9ItalienLorenzo Musetti3.840
10GroßbritannienJack Draper2.990