Liveticker
03:49
Ausblick
Erstmals stand Jacob Fearnley im Hauptfeld der US Open, da ist die zweite Runde in Ordnung für ihn. Für Alexander Zverev geht die Reise weiter, der bekommt es in der dritten Runde mit Roman Safiullin oder Félix Auger-Aliassime zu tun. Diese beiden stehen sich momentan noch gegenüber. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit zu nächtlicher mitteleuropäischer Stunde und bis bald!
03:44
Spiel, Satz und Sieg Zverev!
Nach etwa zweieinhalb Stunden gewinnt Alexander Zverev sein Zweitrundenmatch gegen Jacob Fearnley mit dreimal 6:4. In einem zähen Match auf mäßigem Niveau genügte der deutschen Nummer eins solides Tennis, um sich die Sätze zu holen. Mitunter reichte es, auf die Fehler des Gegners zu warten. Der ungesetzte Brite patzte fast doppelt so häufig ohne Not (46). Doch als der 24-Jährige am Ende vollends mit dem Rücken zur Wand stand, bäumte er sich noch einmal gehörig auf und sorgte für eine wilde Schlussphase. So bekam die Partie doch noch etwas Unterhaltungswert. Letztlich waren sechs Matchbälle nötig, ehe die Sache ein Ende fand.
03:42
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 6:4
Diesmal schlägt Zverev zu, weil Fearnley unbedrängt mit der Rückhand patzt.
03:40
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:4
Anschließend bringt Zverev einen Vorhandvolley nicht übers Netz. Danach passt der Erste. Fearnley wehrt sich, Zverev knallt die Rückhand hinterher. Der Ball kommt noch einmal zurück. Dann aber sitzt der Vorhandvolley. Matchball Nummer sechs!
03:38
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:4
Fearnley attackiert einen zweiten Aufschlag des Deutschen - aber ohne Erfolg, die Filzkugel landet im Netz. Kurz darauf steht Zverev am Netz auf verlorenem Posten. Der Brite holt zum Rückhandpassierball aus - und verzieht den knapp.
03:37
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:4
Nochmals bekommt Zverev die Gelegenheit, das Ganze auszuservieren. Doch irgendwie passt es ins Bild, dass nun auch der Hamburger mit einem Doppelfehler beginnt.
03:35
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:4
Dann zieht es eine Vorhand des Deutschen etwas zu spät zu Boden. Im Anschluss schafft es ein Rückhandreturn von Zverev nicht übers Netz. Das längste Spiel dieser Begegnung geht an Fearnley, der auf 4:5 verkürzt.
03:33
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Fearnley haut drauf und erzwingt den Rückhandfehler von Zverev. Wenig später bekommt der Brite seinen zweiten Spielball und vergeigt auch den mit einem Doppelfehler.
03:33
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Dann probiert es Fearnley nochmals mit Serve and Volley - diesmal ohne Erfolg, weil Zverev ein starker Vorhandreturn gelingt. Das gibt den fünften Matchball.
03:32
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Doch was auch zu diesem Match gehört, sind die Doppelfehler von Fearnley. Das ist jetzt sein elfter. Damit vergeigt der 24-Jährige seinen Spielball.
03:30
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Auch den vierten Matchball vermag Zverev nicht zu nutzen, obwohl sein Return nah an der Linie landet. Fearnley findet eine Antwort. Und so zieht sich dieses Spiel in die Länge.
03:29
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Mit dem Mute der Verzweiflung haut Fearnley drauf, verzieht erst eine Vorhand, setzt dann noch eine Rückhand in die Maschen. Noch ein Matchball!
03:27
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Zverev bekommt das Match nicht zu. Bei einer Rückhand entfaltet die Schwerkraft zu spät ihre Wirkung. Beide Breakchancen sind dahin. Danach zündet Fearnley sein viertes Ass in dieser Partie.
03:26
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Dann rutscht ihm auch noch ein Rückhandvolley knapp seitlich ins Aus. Jetzt zahlt sich das Risiko nicht aus. Zverev bekommt die nächsten zwei Matchbälle.
03:25
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Fearnley hat ja nichts mehr zu verlieren, spielt jetzt wieder mit Erfolg Serve and Volley. Doch im Übermut probiert es der Engländer gleich noch einmal. Diesmal landet sein Vorhandflugball im Spielhindernis.
03:23
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:3
Zverev baut den Ballwechsel gut auf, hat den Gegner im Griff. Doch dann verballert der Olympiasieger von 2021 einen Smash deutlich. Eins der beiden Breaks ist futsch - nur noch 5:3!
03:22
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:2
Wenig später sucht Fearnley wieder den Weg nach vorn, hat dann aber großes Glück, als sein Rückhandvolley die Netzkante trifft und ins Feld des Gegners tropft. Zwei Breakbälle!
03:21
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:2
Jetzt duellieren sich beide am Netz - mit dem besseren Ende für Fearnley, der die Massen mit diesem spektakulären Punkt zum Toben bringt. 0:30!
03:19
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:2
Nun aber hat es Zverev auf dem Schläger, darf aufs Match servieren, sieht sich aber erst einmal einer prächtigen Rückhand longline des Kontrahenten gegenüber. Das stellt seinen durchaus auch sehenswerten Rückhand-Überkopfball in den Schatten.
03:17
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:2
Nochmals bäumt sich Fearnley auf, spielt druckvoll und forciert den Fehler des Deutschen. Dann packt der Brite noch eine Vorhand longline aus. Kurz darauf zieht er das Spiel auf seine Seite und verkürzt noch einmal auf 2:5.
03:16
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:1
Doch dann verrutscht dem Engländer eine Rückhand, der Slice-Ball dreht sich knapp seitlich ins Aus. Das bedeutet nicht nur einen Breakball für Zverev, das ist zugleich ein Matchball!
03:15
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:1
Nun steht Fearnley vollends mit dem Rücken zur Wand, muss gegen den Matchverlust servieren, und gibt den ersten Punkt ab. Die Nummer 60 der Welt rackert und tut alles, um hier in der Partie zu bleiben.
03:14
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 5:1
Am Ende spielt das Zverev stark aus, nutzt die Breite des Platzes. Nach einer cross gespielten Rückhand punktet der 28-Jährige mit der Vorhand inside-in - zum 5:1!
03:12
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 4:1
Dann hat Zverev eigentlich Zeit, sich zur Rückhand zu stellen, und ballert das Ding ins Netz. Einstand! Anschließend setzt der Deutsche den Gegner mit druckvollem Spiel unter Druck, überzieht dabei nicht.
03:11
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 4:1
In der Tat hält Fearnley jetzt noch einmal dagegen, treibt den Kontrahenten in zwei Fehler. 15:30! Doch der Brite bringt einfach nicht die nötige Konstanz mit.
03:08
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 4:1
Mit dem Doppel-Break im Gepäck scheint der Weg geebnet zu sein für die deutsche Nummer eins. Wo soll Fearnley nach den jüngsten Geschehnissen jetzt noch den Glauben hernehmen? Doch im Tennis geht es manchmal ganz schnell und so ein Match nimmt eine unvorhergesehene Wendung.
03:07
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 4:1
Ein Doppelfehler setzt dem Ganzen die Krone, Fearnley schenkt das Spiel sang- und klanglos zu Null her und gerät 1:4 ins Hintertreffen.
03:06
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 3:1
Beim Engländer steigt die Fehlerquote rasant an. Der 24-Jährige patzt in Serie leichtfertig, der verschießt gerade alles, bietet drei Breakbälle an.
03:04
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 3:1
Seine zweite Chance nutzt Zverev in beinahe gewohnter Weise mit einem krachenden Aufschlag, den sein Gegenüber mit der Vorhand nicht kontrolliert zu returnieren vermag. Damit erhöht der Weltranglistendritte auf 3:1.
03:03
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 2:1
Fearnley kann sich nur kurz aufbäumen, dann verschafft sich Zverev mit einem weiteren Ass zwei Spielbälle.
03:01
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 2:1
Überlegt zieht Zverev den Ballwechsel auf, schickt den Widersacher hin und her und vollstreckt dann mit der cross gespielten Vorhand. Daran schließt sich das nächste Ass an.
02:59
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 2:1
Eine Rückhand longline des Deutschen bleibt im Spielhindernis hängen. Doch eine Breakchance gibt es noch. Und die nutzt Zverev, weil nun Fearnley eine Vorhand in die Maschen jagt.
02:57
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 1:1
Fearnley schien das Problem abgestellt zu haben, doch jetzt unterläuft ihm doch wieder ein Doppelfehler - sein neunter in dieser Partie. Kurz darauf ballert der 24-Jährige ohne Not eine Vorhand ins Netz und bietet zwei Breakbälle an.
02:56
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 1:1
Den damit errungenen dritten Spielball nutzt Zverev, weil sein Gegenüber mit einer Vorhand im Spielhindernis hängenbleibt.
02:55
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
So entwickelt sich das mit Abstand umkämpfteste Spiel des Matches. Eine guter Erster von Zverev lässt dem Briten abermals keine realistische Return-Chance. Danach zündet der Hamburger sein insgesamt siebtes Ass.
02:54
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
Zverev serviert stark, lässt keinen kontrollierten Rückhandreturn des Gegners zu. Doch danach patzt der Weltranglistendritte leichtfertig mit der Vorhand, bietet noch eine Breakmöglichkeit an.
02:51
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
Dennoch gerät Zverev kurz darauf in die Bredouille, kann zwei Spielbälle nicht nutzen. Dann zündet Fearnley eine Rückhand longline und erringt einen Breakball.
02:50
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
Dann zeigt Fearnley enorme Laufbereitschaft, wird von Zverev hin und her gescheucht. Immer wieder bringt der Engländer die Filzkugel zurück. Am Ende wird sein Einsatz nicht belohnt. Abgeklärt macht Zverev den Punkt.
02:49
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
Umso entschlossener geht der 28-Jährige danach zu Werke, serviert stark, geht gut nach und wuchtet die Rückhand die Linie runter.
02:46
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
Trotz eines Punktgewinns hadert Zverev. Erst in der Folge gibt es richtig Grund zum Kopfschütteln, denn dem Hamburger unterlaufen zwei leichte Fehler in Folge. 15:30!
02:45
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4, 0:1
In Serie taucht Fearnley vorn am Netz auf, produziert drei Volley-Winner in Folge. Wenig später nutzt der Brite seinen zweiten Spielball, weil es eine Rückhand von Zverev zu spät zu Boden zieht.
02:44
3. Satz
Abermals eröffnet Fearnley des Satz und erweist sich am Netz als unüberwindbar.
02:41
Zwischenfazit
In einem Match auf mäßigem Niveau reicht Alexander Zverev solides Tennis, um mit zwei Sätzen vorn zu liegen. Jacob Fearnley tut sein Möglichstes, hat sich durchaus gesteigert, servierte zuletzt besser und hat seine Schulterprobleme in den Griff bekommen. In den entscheidenden Phasen aber unterliefen ihm zu viele Fehler. Im Gegensatz dazu nutzte der Deutsche seine Chancen, wie das Spitzenspieler in der Regel zu tun pflegen.
02:40
Zverev - Fearnley 6:4, 6:4
Am Ende trifft Fearnley den Ball mit der Vorhand unsauber. So darf Zverev die Faust ballen und den zweiten Satz für sich verbuchen.
02:36
Zverev - Fearnley 6:4, 5:4
Zwei leichte Vorhandfehler - es droht Ungemach für Zverev. 15:30! Doch auf den Aufschlag ist Verlass, der Hamburger behält die Nerven. Die Returns von Fearnley kommen nicht. So gibt es dann doch den Satzball.
02:34
Zverev - Fearnley 6:4, 5:4
Am Ende macht Fearnley mit einem Ass das Spiel zu. Zuletzt hatte der Engländer zwei Zu-Null-Spiele und dazwischen gab er sein Service ab. Dank dieses Breaks serviert Zverev jetzt gleich zum Satzgewinn.
02:33
Zverev - Fearnley 6:4, 5:3
Somit muss Fearnley - wie im ersten Durchgang - gegen den Satzverlust servieren, verbucht aber rasch den ersten Punkt. Danach passiert der Brite den am Netz stehenden Deutschen mit der Rückhand.
02:32
Zverev - Fearnley 6:4, 5:3
Nun macht Zverev kurzen Prozess, braust in Windeseile durch sein Aufschlagspiel, kommt erstmals zu Null durch und stellt auf 5:3.
02:29
Zverev - Fearnley 6:4, 4:3
Fearnley unterlaufen weitere leichte Fehler. Das eröffnet Zverev zwei Breakchancen. Und der 28-Jährige nutzt gleich die erste, hat bei seiner unsauber getroffenen Vorhand gegen den angreifenden Kontrahenten etwas Glück, passiert diesen. Die Filzkugel fällt rein.
02:28
Zverev - Fearnley 6:4, 3:3
In seinem letzten Aufschlagspiel war Fearnley tatsächlich erstmals ohne Doppelfehler durchgekommen. Nun aber liefert der Außenseiter diesbezüglich wieder.
02:26
Zverev - Fearnley 6:4, 3:3
Ein Spielball aber bleibt. Fearnley sucht die Initiative, will nach vorn. Da feuert Zverev einen Rückhandpassierball ab. Der kommt so schnell, dass der Brite den kaum sieht.
02:24
Zverev - Fearnley 6:4, 2:3
Auf den ersten Aufschlag ist nun wieder Verlass. Ass Nummer fünf! Gerade gelobt, da funktioniert es schon nicht mehr. Und jetzt führt das zum dritten Doppelfehler.
02:23
Zverev - Fearnley 6:4, 2:3
Erstmals in dieser Partie führt Fearnley. Und Zverev muss nun nachlegen, beginnt aber mit einem leichten Rückhandfehler.
02:21
Zverev - Fearnley 6:4, 2:3
Mit dem Re-Break im Rücken dreht Fearnley auf, punktet plötzlich gehäuft in Eigenregie. Das zweite Ass im Match beschert ihm das erste Zu-Null-Spiel. Die Schulterprobleme stellen offenbar kein allzu großes Handicap mehr dar.
02:19
Zverev - Fearnley 6:4, 2:2
Jetzt produziert Zverev einen zweiten Doppelfehler, schenkt das Spiel und den Breakvorteil her. 2:2 - alles wieder in der Reihe!
02:18
Zverev - Fearnley 6:4, 2:1
Jetzt taucht Zverev am Netz auf, doch sein Vorhandvolley segelt seitlich ins Aus. Das beschert Fearnley einen Breakball - seinen zweiten heute.
02:17
Zverev - Fearnley 6:4, 2:1
Dann packt Fearnley den Rückhandstopp aus. Der gelingt perfekt. Anschließend punktet Zverev mit der Vorhand.
02:15
Zverev - Fearnley 6:4, 2:1
Während Fearnley bei sieben Doppelfehlern steht, erlaubt sich Zverev gerade seinen allerersten. 15 beide!
02:14
Zverev - Fearnley 6:4, 2:1
Fearnley probiert es unverdrossen weiter, agiert jetzt mit Serve an Volley, spielt den Rückhandflugball gut zur Seite weg. Danach fabriziert der Engländer sein erstes Ass in diesem Match und verkürzt auf 1:2.
02:12
Zverev - Fearnley 6:4, 2:0
Zverev serviert nochmals gut. Der Return von Fearnley schafft es nicht übers Netz. Somit geht der zweimalige ATP-Champion 2:0 in Führung.
02:10
Zverev - Fearnley 6:4, 1:0
Zverev spielt weiter solide, ohne zu glänzen. Die Zuschauer reißt das Match kaum von den Sitzen. Mit seinem insgesamt vierten Ass organisiert sich der Deutsche zwei Spielbälle.
02:08
Zverev - Fearnley 6:4, 1:0
Ganz so verheerend wie zu Matchbeginn läuft es für Fearnley zwar nicht, die Breakchance bietet sich Zverev aber dennoch. Und dann leistet sich der Engländer zum ersten Mal in einem Spiel einen zweiten Doppelfehler und schenkt seinem Gegenüber das Break.
02:07
2. Satz
Nun ist es erneut an Fearnley, auch den zweiten Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Und man glaubt es kaum, der Engländer beginnt mit einem Doppelfehler.
02:04
Zwischenfazit
Nach 49 Minuten hat Alexander Zverev den Satz im Sack. Der Olympiasieger von 2021 servierte deutlich besser - zumindest mit dem Ersten. Darüber ergaben sich auch die nötigen Punkte. Zudem bewies der Hamburger das größere Gewinnschlagpotenzial. Zwar stieg zuletzt auch seine Fehlerquote an, doch die von Jacob Fearnley war noch viel höher. Zudem plagten den ungesetzten Briten Schulterschmerzen, was ihn insbesondere beim Aufschlag behinderte.
02:03
Zverev - Fearnley 6:4
Länger fackelt Zverev nicht, nutzt diese Chance, serviert stark. Und schon der nächste Schlag, die Vorhand sitzt. Das ist der erste Satz.
02:01
Zverev - Fearnley 5:4
Danach hilft der erste Aufschlag zweimal - gerade ist das sein drittes Ass. Und wenig später verhilft ihm ein Service-Winner zu seinem dritten Satzball.
02:00
Zverev - Fearnley 5:4
Fearnley nimmt keine weitere medizinische Hilfe in Anspruch. Somit kann es weitergehen. Zverev serviert zum Satzgewinn und semmelt erst einmal ohne Not eine Rückhand in die Maschen.
01:58
Zverev - Fearnley 5:4
In der Folge funktioniert eben die Vorhand nicht so gut. So gehen die Breakchancen dahin. Am Netz bringt der Hamburger einen tiefgenommenen Rückhandvolley nicht übers Netz. Und dann passt nochmals die Vorhand beim Deutschen nicht. So zieht Fearnley das Spiel auf seine Seite.
01:56
Zverev - Fearnley 5:3
Wieder marschiert Fearnley ans Netz, tut das eigentlich gut vorbereitet. Doch Zverev spielt aus der Defensive seine Vorhandpassierball aus vollem Lauf die Linie runter. Da bricht es aus ihm raus - ein Urschrei. Das sind zwei Break- und zugleich Satzbälle!
01:54
Zverev - Fearnley 5:3
Auf dem Weg nach vorn spielt das der Brite gut, hat mit dem Rückhandflugball Erfolg. Doch daran schließt sich der Doppelfehler an. Fünf an der Zahl sind das inzwischen - in jedem seiner fünf Aufschlagspiele gab es einen.
01:53
Zverev - Fearnley 5:3
Mit einem Ass bringt Zverev das Spiel in trockene Tücher, stellt auf 5:3. Entsprechend muss Fearnley nun mit lädierter Schulter gegen den Satzverlust servieren.
01:52
Zverev - Fearnley 4:3
Nun sucht Zverev den Weg ans Netz, spielt das ruhig aus und erschmettert sich letztlich den Spielball.
01:51
Zverev - Fearnley 4:3
Noch immer aber hat Fearnley fast dreimal so viele unerzwungene Fehler zu Buche stehen. Dann probiert der Brite gegen den aufgerückten Konkurrenten den Lob - der ist zu lang. 30 beide!
01:48
Zverev - Fearnley 4:3
Nach einer ersten Untersuchung spielt Fearnley erst einmal weiter. Zverev serviert, hat aber gerade auch keine so gute Phase. Es bleibt bei vielen Fehlern. Gerade segelt eine Vorhand ohne Not weit ins Aus.
01:47
Zverev - Fearnley 4:3
Das Spiel macht Fearnley dann zu, verkürzt auf 3:4, doch bereits auf dem Weg dahin deutet er mit schmerzverzerrtem Gesicht auf seine rechte Schulter. Und dann fordert er den Physiotherapeuten an.
01:45
Zverev - Fearnley 4:2
Jetzt hält Fearnley stand, macht über einen guten ersten Aufschlag in der Folge den Punkt. Dann sucht der Brite erneut den Weg nach vorn. Zverev muss einen weiten Weg gehen, kommt eigentlich rechtzeitig hin, doch bei seinem Vorhandpassierball fehlt das nötige Gefühl.
01:43
Zverev - Fearnley 4:2
In Schwierigkeiten gerät Fearnley letztlich aber doch. Beim Bemühen um viel Länge übertreibt es der 24-Jährige, seine Rückhand setzt etwas zu spät auf. Breakball!
01:42
Zverev - Fearnley 4:2
Fearnley bleibt seiner Linie treu, produziert erneut den Doppelfehler. 0:30! Danach aber darf der Engländer auch einen leichten Vorhandpatzer von Zverev bauen.
01:40
Zverev - Fearnley 4:2
Zverev behält die Nerven, holt sich einen weiteren Spielball. Dabei gerät der 28-Jährige unter Druck, reagiert mit einem kurzen Slice-Ball. Fearnley muss tief zum Rückhandvolley runter und bringt diesen nicht übers Netz.
01:39
Zverev - Fearnley 3:2
Seit geraumer Zeit werden die Punkte ausnahmslos über Fehler vergeben. Jetzt gerät Zverev eine Vorhand zu lang, womit der erste Spielball dahin ist.
01:38
Zverev - Fearnley 3:2
Wenig später gelangt Fearnley zu seinem ersten Breakball. Diesen aber nutzt der Brite nicht, weil es seine Vorhand nicht übers Netz schafft.
01:36
Zverev - Fearnley 3:2
Jetzt gibt es einen schönen Ballwechsel. Zverev spielt die Rückhand die Linie runter. Fearnley reagiert aus vollem Lauf mit der cross gespielten Vorhand. Diesen Ball erläuft der Deutsche noch, doch sein Gegenüber schiebt seine Vorhand gegen den Lauf des Hamburgers.
01:34
Zverev - Fearnley 3:2
Direkt im Anschluss macht Fearnley aber den Sack zu, weil Zverev die anvisierte Ecke mit seiner Rückhand nicht trifft.
01:31
Zverev - Fearnley 3:1
In dieser Phase unterlaufen Zverev Fehler in Serie, mitunter aber sind die durch den Gegner erzwungen, der so rasch zu drei Spielbällen kommt. Danach gibt es den für Fearnley obligatorischen Doppelfehler, den macht er bislang in jedem Aufschlagspiel.
01:30
Zverev - Fearnley 3:1
Zverev benötigt alle drei, macht das Spiel dann aber zu, weil sein Gegenüber keinen kontrollierten Rückhandreturn hinbekommt.
01:27
Zverev - Fearnley 2:1
Nun ist die Zeit fürs erst Ass gekommen. Dieses serviert Zverev durch die Platzmitte. Auch danach kommt der Erste. Darüber baut der Weltranglistendritte Druck auf, dem der Kontrahent zwei, drei Schläge später nicht mehr standhalten kann. Schon liegen drei Spielbälle bereit.
01:25
Zverev - Fearnley 2:1
Ein weiterer Returnfehler des an drei gesetzten Deutschen beschert Fearnley den Spielball. Und den nutzt der 24-Jährige, weil Zverev mit einer Vorhand im Spielhindernis hängenbleibt.
01:23
Zverev - Fearnley 2:0
Fearnley punktet jetzt auch erstmals bei eigenem Aufschlag, erlaubt sich dann aber schon wieder einen Doppelfehler. Der Erste kommt kaum einmal beim ungesetzten Engländer. Jetzt möchte Zverev einen Zweiten attackieren, wird aber mit dem Rückhandreturn zu lang.
01:22
Zverev - Fearnley 2:0
Kurz darauf baut Zverev den Ballwechsel und seinen Angriff gut auf, taucht am Netz auf und spielt den Rückhandvolley entschlossen zur Seite weg. In der Folge wird Fearnley mit einer Vorhand ohne Not zu lang. Zverev also zieht das Spiel auf seine Seite und erhöht auf 2:0.
01:21
Zverev - Fearnley 1:0
Fearnley hält inzwischen gut dagegen, kann das Tempo in den Ballwechseln mitgehen und treibt Zverev gleich in noch einen Vorhandfehler. Einstand!
01:19
Zverev - Fearnley 1:0
Mehr lässt Zverev erst einmal nicht zu, ergattert zwei Spielbälle. Danach unterläuft dem Hamburger der erste Fehler in diesem Match, wird dazu aber auch gezwungen.
01:18
Zverev - Fearnley 1:0
Mit dem Break im Rücken punktet Zverev nun auch bei eigenem Aufschlag. Doch kurz darauf meldet sich Fearnley erstmals zu Wort, spielt die Rückhand cross und verbucht seinen ersten Punkt. 15 beide!
01:17
Zverev - Fearnley 1:0
Fearnley verschlägt eine Vorhand ohne Not und gibt sein Service sang- und klanglos zu Null ab.
01:15
Zverev - Fearnley 0:0
Danach erlaubt sich Fearnley einen Doppelfehler. Im Anschluss spielt der 24-Jährige auf dem Weg nach vorn einen schlechten Stopp und kassiert den Rückhandpassierball die Linie runter von Zverev. Drei Breakbälle!
01:14
1. Satz
Soeben eröffnet Fearnley das Match, muss gleich den zweiten Aufschlag bemühen. Es entwickelt sich ein Ballwechsel, den der Brite mit einer Rückhand ins Netz beendet.
01:12
Head 2 Head
Obwohl Fearnley noch nicht so lange auf der ATP-Tour unterwegs ist, gab es bereits zwei Duelle zwischen diesen beiden Profis – beide 2025. Das erste Match bestritten sie in der dritten Runde der Australian Open, Zverev gewann glatt in drei Sätzen. Auch bei seinem Erfolg im Miami blieb der Hamburger ohne Satzverlust.
01:07
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Platz im Louis Armstrong Stadium. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit der schwedischen Stuhlschiedsrichterin Louise Azemar Engzell zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Deutschen, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
00:58
Alexander Zverev
Auch in Roland Garros (2024) und Melbourne (2025) stand Zverev inzwischen im Endspiel, mit dem Major-Titel wollte es aber noch nicht klappen. Dafür hat der 28-Jährige 24 andere Turniersiege zu Buche stehen – sieben davon auf Masters-Level. Zudem darf sich der Weltranglistendritte Olympiasieger nennen (2021) und war zweimal ATP-Champion (2018, 2021). In dieser Saison spielte Zverev drei Finals, gewann jenes in München. Zuletzt erreichte der Deutsche bei den 1.000ern von Toronto und Cincinnati jeweils das Semifinale.
00:48
Zverev bei den US Open
Auch Zverev scheiterte einst bei seinem ersten Anlauf in der Qualifikation (2014), stand im Jahr darauf erstmals im Hauptfeld und tut das inzwischen zum 10. Mal. 2020 erreichte der Hamburger hier sein erstes Grand-Slam-Finale und unterlag Dominic Thiem dramatisch in fünf Sätzen. Im Jahr darauf stand der Rechtshänder in der Vorschlussrunde. Bei den vergangenen zwei Ausgaben war jeweils im Viertelfinale Schluss. Nun ist Zverev an drei gesetzt und behauptete sich in seinem diesjährigen Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo in drei Sätzen.
00:38
Fearnley in Flushing Meadows
Bei den US Open nahm Fearnley vor zwölf Monaten einen ersten Anlauf, scheiterte aber in der ersten Qualifikationsrunde. Die Quali blieb ihm in diesem Jahr erspart. Sein erstes Hauptfeldmatch in Flushing Meadows gewann der Brite vor zwei Tagen gegen Roberto Bautista Agut in vier Sätzen. Und morgen möchte er im Doppel an der Seite des Polen Kamil Majchrzak ins Turnier einsteigen – mit einem Duell gegen das deutsche Duo Mark Wallner/Jakob Schnaitter.
00:28
Jacob Fearnley
Seit gut einem Jahr spielt Fearnley auf der ATP-Tour und verbuchte als Viertelfinalist im Londoner Queen's Club jüngst sein bislang bestes Ergebnis. Auf Masters- und Grand-Slam-Ebene kam der 24-Jährige noch nicht über die dritte Runde hinaus. Dennoch schaffte der Engländer kürzlich den Sprung unter die Top 50 (49.), wird aktuell als Nummer 60 geführt. Zu Titelehren kam der Rechtshänder allenfalls auf der Challenger-Tour, erreichte dort vier Endspiele – alle 2024 und alle gewonnen.
00:17
Willkommen
Herzlich willkommen zu den US Open! Beim Grand-Slam-Turnier der Tennisprofis in Flushing Meadows tritt Alexander Zverev um 1:00 Uhr MESZ zu seinem Zweitrundenmatch gegen Jacob Fearnley an.