Liveticker
20:03
Unterbrechung:
Auger-Aliassime hat nach dem Satzgewinn den Platz verlassen. In wenigen Minuten wird es somit weitergehen.
20:02
Satz-Fazit:
Felix Auger-Aliassime hat den zweiten Satz in einem hochdramatischen Tiebreak mit 7:6 (9:7) für sich entschieden und damit den Zwischenstand ausgeglichen. Jeder einzelne Aufschlagsspiel war hart umkämpft, beide Spieler mussten Satzbälle gegen sich abwehren, was die mentale Stärke und den Kampfgeist auf beiden Seiten unterstreicht. Auger-Aliassime beeindruckte mit herausragender Offensivkraft, erzielte 20 Winner, produzierte aber auch 19 unforced errors – erneut viele davon mit der Vorhand. Alex de Minaur gelangen im Vergleich nur 9 Winner bei insgesamt 12 unerzwungenen Fehlern, was dessen defensiven, aber konstanten Spielstil widerspiegelt. Statistisch entscheidend war im zweiten Satz der erste Aufschlag: Während Auger-Aliassime 63% seiner ersten Aufschläge ins Feld brachte und viele freie Punkte generierte, kam de Minaur in dieser Hinsicht nur auf 47%. Das erleichterte es dem Kanadier, im Returnspiel Druck zu erzeugen und den Satz am Ende knapp zu gewinnen. Die Nervenstärke beider Spieler im Tiebreak, das offensive Risiko von Auger-Aliassime und die Schwächen De Minaurs beim ersten Aufschlag waren die entscheidenden Faktoren in einem Satz, der in jeder Phase auf Augenhöhe geführt wurde.
19:59
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 7:6 (9:7)
Trotz der ganzen Unforced Errors mit der Vorhand ist es nun ausgerechnet die Vorhand, welche ihm zum Satzgewinn verhilft. De Minaur bekommt den Angriffsball nicht mehr über das Netz.
19:58
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (8:7)
Nun kann er jedoch genau auf die Linie returnieren. De Minaur gerät in die Rückenlage und verzieht den Ball.
19:57
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (7:7)
Diesen wehrt er durch einen Returnfehler ab.
19:56
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (7:6)
Auger-Aliassime schlägt nun von rechts auf und serviert nach außen. Im Ballwechsel wird sein Gegner zu mutig, kommt ans Netz, doch die Kugel fliegt ins Aus.
19:56
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (6:6)
Dieser wird aber grandios mit einem Ass abgewehrt.
19:54
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (5:6)
Mit aller Gewalt versucht der Australier nun die Vorhand seines Gegners zu vermeiden. Das klappt nur so zur Hälfte. Dennoch bekommt er seinen ersten Satzball nach einem Vorhand-Fehler.
19:54
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (5:5)
Diesmal geht es gut mit der Vorhand. Mit viel Druck kann De Minaur diese nicht mehr kontrollieren und der Folgeschlag landet hinter der Grundlinie.
19:53
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (4:5)
Wieder fliegt eine Vorhand im Angriff ins Aus.
19:52
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (4:4)
Dann kommt der Kanadier ans Netz. Der Mann in Blau will ihn passieren doch der Ball landet neben der Linie.
19:51
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (3:4)
Mit einer Vorhand Inside-Out holt er sich wieder das Mini-Break zurück.
19:50
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (2:4)
Tatsächlich kann De Minaur mit einer Führung zum Seitenwechsel gehen. Dieser gewinnt mit einer klassischen Aufschlag +1 Kombination den Punkt. Keine Chance für seinen Gegner.
19:49
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (2:3)
FAA muss über den zweiten Aufschlag gehen und verschlägt aus einem langen Ballwechsel wieder einen offensiven Schlag mit der Vorhand. Dieser hat nun drei Punkte in Folge verloren.
19:48
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (2:2)
Der Australier kann sich das Mini-Break durch einen extrem bitteren Doppelfehler zurückholen.
19:47
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (2:1)
De Minaur verkürzt durch einen Returnfehler.
19:47
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6 (2:0)
Der Kanadier erwischt den besseren Start und bekommt durch einen Rückhand-Fehler das erste Mini-Break.
19:47
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:6
Bei 40:15 schlägt er sein zweites Ass in diesem Spiel, sodass der Satz nun im Tiebreak entschieden wird.
19:46
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:5
Bei 30:15 schlägt er den zweiten Service-Winner hintereinander und bekommt somit zwei Spielbälle zum Satz-Tiebreak.
19:45
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:5
De Minaur muss nun wieder gegen den Satzverlust servieren. Dieser startet aber, wie vor zwei Spielen, extrem konzentriert und drängt seinen Gegner zum Fehler.
19:42
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 6:5
Mit einem Ass kann er in Führung gehen und sicher im Satz-Tiebreak.
19:41
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
Bei Einstand schlägt er durch die Mitte auf. Der Return kann nur hoch knapp hinter'm Netz landen, sodass er die Kugel nur noch irgendwie ins Feld bringen muss.
19:40
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
Trotz eines zweiten Aufschlags setzt De Minaur den Return ins Netz.
19:39
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
In der heißen Phase lässt der Kanadier wieder durch ein Missgeschick einen Breakball zu. Wieder mal fliegt eine Vorhand ins Aus.
19:38
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
Erneut flattert wieder ein Ball ins Aus weswegen es wieder knapp wird.
19:37
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
Danach kommt er erfolgreich ans Netz und verwandelt einen Vorhand-Volley zum Punktgewinn.
19:36
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
FAA setzt bei 15:0 wieder zum Angriffsball mit der Vorhand an. Doch dabei schlägt er diese wieder hinter die Grundlinie.
19:34
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:5
Am Ende kann der Australier das Spiel doch noch gewinnen ohne einen Breakball zuzulassen.
19:33
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:4
Nach zwei einfachen Fehlern und einem weltklasse Return geht es nach 40:0 noch über Einstand.
19:32
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:4
Zum ersten Mal seit langer Zeit scheint es nach einem deutlichen Aufschlagspiel vom Australier auszusehen. Dieser geht durch drei Service-Winner schnell mit 40:0 in Führung.
19:30
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 5:4
Trotzdem kann er das Aufschlagspiel durchbringen indem er einen Service-Winner schlägt. De Minaur wird nach dem Seitenwechsel gegen den Satzverlust servieren.
19:29
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:4
Nach 40:0 wird es aufgrund von einem guten Return und einem Doppelfehler noch einmal eng.
19:28
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:4
Der Kanadier hat aber andere Pläne und überzeugt mit zwei Service-Winnern.
19:26
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:4
De Minaur kann irgendwie durch Fehler von deinem Gegner das Aufschlagspiel erkämpfen und wird nun in der heißen Phase des Satzes zum Break angreifen.
19:25
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:3
Bei 30:30 wird es erneut knapp beim Aufschlagspiel von De Minaur. In einem langen Ballwechsel kann er aber wieder von einem Fehler seines Gegners profitieren.
19:24
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:3
Nach Punktgewinn streut er aber wieder ganz schön. Eine Vorhand landet ohne Not mehrere Meter im Aus.
19:23
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:3
Kann der Australier sich wieder fangen und den Lauf seines Gegners stoppen? Er hat nun acht Punkte in Folge verloren.
19:21
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 4:3
Bei 30:0 will De Minaur nach langer Zeit mal wieder aggresiv sein. Die Vorhand landet jedoch im Aus. Ohne Punktverlust kann der Kanadier durch ein weiteres Ass in Führung gehen.
19:20
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 3:3
Auger-Aliassime ist nun zurück im zweiten Satz und will in Führung gehen. Zum ersten Mal nach langer Zeit sieht es danach aus, dass ein Spiel ohne Breakbälle und ohne Einstand über die Bühne geht.
19:18
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 3:3
Jetzt sitzt die Vorhand im Angriff vom Kanadier. Dieser greift über die Rückhand an und ist unerreichbar für seinen Gegner.
19:17
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:3
Bei 15:30 haut De Minaur eine Rückhand ins Netz und es gibt wieder Breakbälle zum direkten Re-Break.
19:16
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:3
Auger-Aliassime reagiert darauf mit einem seltenen Return-Winner.
19:15
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:3
De Minaur will das Break bestätigen und startet mit einem Ass.
19:12
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:3
Und wieder ist es die Vorhand...der rote Faden des Kanadiers nimmt kein Ende. Dieser will mit der Vorhand angreifen. Doch diese fliegt ein kleines Stück hinter die Linie.
19:11
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:2
Den ersten Breakball kann er mit einem Returnfehler abwehren.
19:10
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:2
Und wie es kommen gibt es auch in diesem Spiel Breakbälle. De Minaur kommt am Netz gerade so an einen Rückhand-Volley und spielt diesen aus Reflex als Stop. Sein Gegner kann diesen nicht mehr rechtzeitig erreichen.
19:09
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:2
Bei 15:15 muss er über den zweiten Aufschlag gehen und ballert erneut eine Vorhand völlig unnötig weit hinter die Grundlinie.
19:08
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:2
Das hat natürlich extrem viel Kraft für De Minaur gekostet. Dieser muss sich allerdings keineswegs erholen und greift direkt danach zu Break an.
19:06
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:2
Nach knapp 13 Minuten kann er sich sein Aufschlagspiel endlich sichern. Dieser greift clever über die Vorhand an und profitiert davon, dass Auger-Aliassime zu spät am Ball ist. Der Australier bekommt keinen Volley.
19:05
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Beim achten Mal Einstand ist es wieder der Returnspieler, welcher eine Rückhand ohne Not hinter die Grundlinie zu spielen.
19:04
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Wieder gibt es Spielball für De Minaur. Dieser kann aber schon zum zweiten Mal in diesem Spiel nicht mit dem Slice seines Gegners umgehen und verliert direkt darauf den Punkt.
19:03
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Ein weiterer Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen bringt ihm einen Spielball.
19:02
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Man hat das Gefühl, dass De Minaur das Spiel gar nicht will. Entweder er schlägt einen Doppelfehler bei Spielball oder er schlägt ein Ass bei Einstand und erspielt sich den nächsten Spielball bei dem er wieder einen Doppelfehler spielt.
19:01
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Dieser denkt nur gar nicht daran mal weniger Risiko zu spielen. Der Ball danach ist wieder als Winner unerreichbar für De Minaur.
19:00
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Die Fehlerquote wächst und wächst beim Kanadier. Deshalb kommt es wieder zum Spielball.
18:59
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Den zweiten Breakball kann er, wie so oft, aus der Defensive heraus abwehren. Dabei hat er viel Glück, da ein Ball von der Netzkante zurück auf die Hälfte von Auger-Aliassime springt.
18:58
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Beim zweiten Mal 40:40 kommt De Minaur mit einem Slice seines Gegners nicht klar, sodass das Fehler-Festival weitergeht.
18:57
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Unter Druck ist bisher mit dem Australier noch nicht zu spaßen. Dieser schlägt wieder eine Rückhand die Linie herunter, welche sein Gegner nicht zurückspielen kann.
18:56
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Der nächste Return sitzt dann aber. Jetzt häufen sich auf beiden Seiten die Fehler, weswegen Auger-Aliassime nach 0:30 --> 30:30 doch noch einen Breakball bekommt.
18:55
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Nun wird es auf der Gegenseite wieder knapp, da auch De Minaur sein Aufschlagspiel nicht deutlich über die Bühne bringen kann. Bei 15:30 muss er zwar über den zweiten Aufschlag gehen, doch wieder ist es die Vorhand, womit der Kanadier den Return verschlägt.
18:52
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 2:1
Mit einem Angriffsball auf den Körper direkt nach dem Aufschlag kann er sein Aufschlagspiel mit drei Punkten in Folge gewinnen.
18:51
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:1
Mit zwei direkten Service-Winnern kann sich der Kanadier einen Spielball erspielen.
18:50
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:1
Danach nimmt der Australier eine Rückhand extrem früh und spielt diese longline die Linie herunter. Sein Gegner kommt nicht mehr rechtzeitig an den Ball, sodass De Minaur zwei Chancen bekommt sich einen Breakball zu erspielen.
18:49
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:1
Im zweiten Satz ist bisher jedes Aufschlagspiel hart umkämpft. Bei 15:0 sind beide Spieler am Netz. De Minaur wird zuerst überlobt und spielt einen sensationellen Tweener als Gegenlob. Auch Auger-Aliassime setzt zum Tweener an, doch dieser landet im Netz.
18:47
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:1
Dann ist es wieder die Vorhand vom Kanadier, welche weit ins Aus fliegt. De Minaur gleicht aus.
18:46
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:0
Bei Einstand geht De Minaur wieder über den zweiten Aufschlag und kann sich in einem langen Ballwechsel wieder aus der Defensive befreien. Dann bleibt er extrem ruhig und erzwingt mit einem Richtungswechsel den Fehler seines Gegners.
18:45
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:0
Auger-Aliassime struggelt derzeit extrem mit seiner Vorhand. Immer wieder schenkt er seinem Gegenüber einfache Punkte.
18:44
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:0
Bei 15:15 muss er zwar über den zweiten Aufschlag gehen, profitiert aber von einem zu aggressiven Return seines Gegner, welcher ins Aus fliegt.
18:41
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 1:0
Bei dem nächsten Spielball ist es dann De Minaur, welcher den Ball mit der Vorhand unsauber trifft. Deshalb flattert dieser knapp ins Aus und sein Gegner kommt gerade noch so mit dem Aufschlaggewinn davon.
18:40
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 0:0
Bei Spielball ist es wieder ein leichter Fehler mit der Vorhand, weswegen es erneut über Einstand geht.
18:39
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 0:0
Bei Einstand schlägt er mit viel Risiko ein Ass mit dem zweiten Aufschlag.
18:38
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 0:0
Bei 30:30 ist es erneut ein Unforced Error, welche De Minaur zum Punktgewinn verhilft. Den darauffolgenden Breakball wehrt er jedoch gekonnt mit einem Service-Winner ab.
18:37
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6, 0:0
Der Kanadier beginnt den zweiten Satz als Aufschläger. Bei 15:15 muss er über den zweiten Aufschlag gehen und schlägt danach einen Angriffsball mit der Vorhand ins Netz und läuft damit Gefahr einen Breakball zuzulassen.
18:34
Satz-Fazit:
Alex de Minaur hat den ersten Satz mit 6:4 gewonnen, vor allem dank seiner Konstanz und Cleverness in den entscheidenden Momenten. Während Auger-Aliassime als der gefährlichere Spieler agierte und mit 10 Winnern das Offensivspiel prägte, unterliefen ihm allerdings zu viele Fehler, insgesamt 15 unerzwungene, vor allem mit der Vorhand. Das kostete ihm den entscheidenden Vorteil in engen Situationen. Beide Spieler standen jeweils zwei Mal vor einem Serviceverlust, doch de Minaur blieb in den kritischen Phasen stabil und konnte beide Breakbälle souverän abwehren. Auger-Aliassime hingegen ließ einen Breakball zu, den der Australier prompt zur Satzführung nutzte. De Minaur zeigte mit sieben Winnern ein solides, aber nicht spektakuläres Offensivspiel, leistete sich zehn ungezwungene Fehler und war vor allem durch seine defensive Stabilität und das variable Spiel mit der Rückhand erfolgreich. Ein Schwachpunkt bei Auger-Aliassime zeigte sich besonders beim zweiten Aufschlag: Hier konnte er nur 45 Prozent der Punkte gewinnen und wurde von de Minaur mehrfach erfolgreich unter Druck gesetzt. Der Australier brachte seine Grundlinienstärke immer wieder effektiv ein und zwang den Kanadier zu Fehlern in längeren Ballwechseln. Im Fazit war de Minaur in den entscheidenden Momenten konstanter und cooler, während Auger-Aliassime zwar mit mehr Winnern glänzte, aber die höhere Fehlerquote und Schwächen beim zweiten Aufschlag den Ausschlag zugunsten des Australiers gaben.
18:32
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:6
Den zweiten Breakball kann der durch einen weiteren erzwungenen Fehler verwandeln.
18:31
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:5
Im Rückhand-Cross Duell setzt dieser eine Rückhand knapp hinter die Grundlinie, sodass es über Einstand geht.
18:30
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:5
Ein Returnfehler bringt dem Australier den ersten Satzball.
18:29
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:5
De Minaur hat bisher jeden Ballwechsel über neun Schläge gewonnen. Das unterstreicht nochmal seine Strategie, die Fehler seines Gegners in langen Ballwechseln zu erzwingen.
18:28
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:5
Dieser geht mit 0:15 in das Spiel. Dann kann er jedoch aus einem Ballwechsel heraus über die Rückhand seines Gegner angreifen, welcher die Murmel nicht mehr über das Netz bringen kann.
18:27
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:5
De Minaur serviert nun zum Satzgewinn. Kann der diesen ohne Probleme ausservieren oder kann Auger-Aliassime noch einmal zum Break angreifen?
18:25
Auger-Aliassime - De Minaur: 4:5
Der Kandier nutzt den zweiten Spielball. Dabei muss er über den zweiten Aufschlag gehen und schlägt eine Vorhand Inside-In als Winner.
18:24
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:5
Nach 15:15 schlägt er zwei Service-Winner und erspielt sich dadurch zwei Spielbälle.
18:23
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:5
Auger-Aliassime serviert nun gegen den Satzverlust. Kann er dem Druck stand halten und auf 4:5 verkürzen?
18:21
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:5
Den zweiten Spielball kann er endlich nutzen, da FAA seinen schon neunten Vorhand-Fehler ohne Not schlägt.
18:20
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Die Qualität des Matches steigt trotzdem. De Minaur ist nun gezwungen nicht nur zurückzuschieben, sondern sein Spiel offensiver zu gestalten. Dadurch häufen sich auch bei ihm die Fehler.
18:19
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Die beiden Athleten spielen nun das längste Spiel der Partie. Bei Einstand ist es wieder der Kanadier, welche einen einfachen Fehler schlägt.
18:18
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Nun häufen sich auch die Unforced Errors bei De Minaur. Deshalb gibt es den zweiten Breakball.
18:17
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Den Breakball wehrt er mit einem guten Angriffsball auf die Rückhand ab.
18:16
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Der Kanadier bekommt direkt die Chance auf's Re-Break, da sein Gegner zu hektisch wird. Dieser will mit der Rückhand direkt auf den Winner gehen, setzt diese aber seitlich neben die Linie.
18:15
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Erneut geht es über 30:30, da De Minaur einen Doppelfehler serviert.
18:14
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
De Minaur muss nun gegen sich Sonne servieren um sein Break zu bestätigen. Jedoch darf er auch mit neuen Bällen servieren. Bei 0:15 nutzt er den Vorteil gleich aus und serviert ein Ass.
18:11
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:4
Beim zweiten Breakball muss Auger-Aliassime über den zweiten Aufschlag gehen. Im Ballwechsel bringt der Australier so viele Bälle wie möglich mit guter Länge zurück und wartet quasi nur auf den Fehler seines Gegners. So ist er der erste Spieler, welcher mit einem Break in Führung geht.
18:10
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:3
De Minaur spielt einen Return mit extrem guter Länge. Danach geht er über die Vorhand seines Gegners und erzwingt dadurch den Fehler. Es gibt die ersten Breakbälle des Matches.
18:09
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:3
Nun gerät der Kanadier Gefahr ein Break zu kassieren. Dieser startet durch zwei Fehler mit 0:30 in sein Aufschlagspiel.
18:07
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:3
Ein weiterer starker Aufschlag lässt ihn erneut den Punkt gewinnen. Somit kann er zum dritten Mal in diesem Satz ausgleichen.
18:06
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:2
Bei 30:30 serviert dieser ein Ass und entweicht gerade so einem Breakball.
18:05
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:2
De Minaur startet mit einem Punktverlust in sein Aufschlagspiel. Darauf folgen jedoch zwei Returns ins Netz, sodass er mit 30:15 in Führung geht.
18:03
Auger-Aliassime - De Minaur: 3:2
Mit drei Service-Winnern und ebenfalls ohne Punktverlust kann Auger-Aliassime erneut in Führung gehen.
18:02
Auger-Aliassime - De Minaur: 2:2
Der Kanadier hält sich derweil mit seinem starken Aufschlag. Ähnlich, wie Zverev kommt De Minaur nicht als Returnspieler in die Spiele.
18:00
Auger-Aliassime - De Minaur: 2:2
Ohne Probleme und ohne Punktverlust sicher sich De Minaur sein zweites Aufschlagspiel. Dabei profitiert er von vielen schnellen Fehlern seines Gegners und muss für den Spielgewinn wenig Energie aufwenden.
17:59
Auger-Aliassime - De Minaur: 2:1
Der Court ist derweil aufgrund der Sonne in genau zwei Hälften geteilt. Nämlich in eine Sonnenseite und eine Schattenseite. Deshalb ist es extrem schwer den Ball rechtzeitig zu sehen, da dieser aus dem Dunklen kommt.
17:56
Auger-Aliassime - De Minaur: 2:1
Beim nächsten Spielball ist es der Australier, welcher einen Ball ohne Not mit der Vorhand aus dem Halbfeld in die Maschen haut.
17:55
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:1
Bei Spielball muss dieser über den zweiten Aufschlag gehen und kann somit den Punkt offensiv aufbauen. De Minaur bringt den Ball in höchster Not hoch ins Feld, doch FAA kann den Schmetterball nur ins Netz spielen.
17:54
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:1
Aufgrund des zweiten Unforced Errors in diesem Spiel von Auger-Aliassime wird es zum ersten Mal knapp und es geht über 30:30.
17:53
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:1
Bei 15:15 findet der Kanadier durch einen mittigen Angriffsball den Weg ans Netz. Dort kann De Minaur ihn nicht passieren, sodass dieser einen Volley-Stop als Winner spielen kann.
17:51
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:1
Direkt den ersten Spielball verwandelt er mit einem Rückhandvolley, welcher unerreichbar für Auger-Aliassime ist.
17:50
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:0
Danach kommt es zum ersten längeren Ballwechsel der Partie, in dem sich De Minaur durchsetzten kann und sich dadurch zwei Spielbälle erspielt.
17:49
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:0
Bei 15:15 ist der Return zu hoch und zu kurz, sodass De Minaur ohne Probleme den Angriffsball als Winner spielen kann.
17:48
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:0
Der Australier beginnt ebenfalls mit einem Service-Winner.
17:46
Auger-Aliassime - De Minaur: 1:0
Durch den ersten Doppelfehler bei 40:0 verliert er den ersten Punkt der Partie. Davon lässt er sich aber nicht aus der Bahn werfen und profitiert danach von einem Fehler seines Gegners.
17:45
Auger-Aliassime - De Minaur: 0:0
Durch zwei weitere Service-Winner geht er schnell mit 40:0 in Führung.
17:44
Auger-Aliassime - De Minaur: 0:0
Der Kanadier beginnt die Partie mit einem Ass.
17:38
Coin-Toss:
De Minaur hat die Wahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden.
17:35
Einlauf:
Die Spieler sind auf dem Platz. In wenigen Minuten werden sie mit dem Warm-Up beginnen.
17:11
Head-to-Head:
Im direkten Vergleich hat Auger-Aliassime mit 3:2 die Nase vorn. Die letzten fünf Begegnungen fanden auf verschiedenen Belägen statt, wobei de Minaur sein einziges Erfolgserlebnis ausschließlich auf Sand beim Rom-Turnier 2024 verbuchen konnte. Auf schnellen Hartplätzen hingegen konnte de Minaur noch nicht gegen den Kanadier gewinnen. Auger-Aliassime gewann in den vorangegangenen US-Open-Jahren sowie bei den Cincinnati Masters und im Davis Cup, was ihm heute Vorteile verschaffen könnte. Trotzdem ist de Minaur als aktueller Top-Ten-Spieler laut Buchmachern leicht favorisiert, was die Ausgangslage für ein hochklassiges und umkämpftes Match nochmals schärft.
17:10
Bedeutung des Viertelfinals
Das Viertelfinale der US Open ist für beide Spieler enorm wichtig: Auger-Aliassime würde mit einem Sieg erstmals seit 2021 wieder die Vorschlussrunde eines Grand Slams erreichen. Für de Minaur bedeutet ein Halbfinaleinzug einen weiteren großen Schritt in Richtung absolutes Top-Niveau und die Chance, sich erstmals zum US Open-Finalisten zu krönen. Beide Spieler haben bisherige Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern vielfach übertroffen. Das Match hat also nicht nur sportliche, sondern auch psychologische Tragweite.
17:10
US Open 2025: Verlauf Auger-Aliassime
Auger-Aliassime startete mit einem souveränen Sieg gegen Billy Harris und besiegte in der zweiten Runde Roman Safiullin. Anschließend folgte ein starkes Match gegen Alexander Zverev, das er in vier Sätzen gewann, bevor er im Achtelfinale den favorisierten Andrey Rublev mit einer exzellenten Leistung bezwingen konnte. Beeindruckend war vor allem seine Dominanz bei wichtigen Punktgewinnen und seine hohe Quote beim ersten Aufschlag gegen Rublev, wo er 83% der Punkte auf den eigenen ersten Service holte.
17:10
Felix Auger-Aliassime: Saison 2025
Felix Auger-Aliassime hat eine beachtliche Saison hinter sich und liegt derzeit auf Rang 27 der ATP-Weltrangliste. 2025 konnte er zwei ATP-Titel gewinnen und weist eine Wettkampfstatistik von 35 Siegen zu 20 Niederlagen auf, darunter eine starke Hartplatzbilanz mit 26:10. Besonders bemerkenswert war seine Rückkehr nach Verletzungsproblemen, die ihn in den Vorjahren zwischen den Positionen 20 und 30 pendeln ließen. Trotz einer schwächeren Grand-Slam-Bilanz zuvor ist dieser Lauf bei den US Open ein deutliches Zeichen für seine wiedergewonnene Form und Konstanz.
17:09
US Open 2025: Verlauf De Minaur
Alex de Minaur zeigte sich bei den US Open 2025 in Topform. Er besiegte in den ersten Runden ohne größere Probleme Christopher O’Connell und Shintaro Mochizuki jeweils klar in drei Sätzen. Im Drittrunden-Duell gegen Daniel Altmaier musste er erstmals einen Satz abgeben, gewann jedoch am Ende souverän. Mit einem weiteren Sieg gegen Leandro Riedi im Achtelfinale zeigte de Minaur über das gesamte Turnier hinweg Konstanz und mentale Stärke.
17:05
Alex de Minaur: Saison 2025
Alex de Minaur spielte 2025 seine bislang beste Saison und steht aktuell auf Position 8 der Welt. Mit einer Bilanz von 41:15 Siegen, darunter 27 Siege auf Hartplatz, konnte er zahlreiche Top-Gegner schlagen und einen zusätzlichen Titel holen. Seine athletische Konstanz und mentale Stärke zeichnen ihn aus; de Minaur wird zunehmend als Mitfavorit für große Turniere gehandelt. Nach konstanten Leistungen bei Masters-Turnieren und Grand Slams hat sich der Australier in der Weltspitze festgesetzt.
17:02
Herzlich willkommen!
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Viertelfinale im US-Open-Herreneinzel! Félix Auger-Aliassime fordert den Australier Alex de Minaur heraus. Gespielt wird ab 17:30 Uhr im Arthur Ashe Stadium.