Liveticker
20:44
Match-Fazit
Carlos Alcaraz gewinnt in der dritten Runde von Wimbledon mit 3:1 gegen Jan-Lennard Struff und zieht ins Achtelfinale ein. Nach einem eindeutigen ersten Satz entwickelte sich eine spannende Paarung, in der Struff immer wieder mutig zum Angriff ausholte und dem Titelverteidiger einige komplizierte Spiele bereiten konnte. Bis zum Ende der Begegnung stand Struff 54 Mal am Netz, hatte zeitweise jedoch zu große Probleme mit der Aufschlagquote. Am Ende darf der Deutsche mit seinem Auftritt zufrieden sein.
20:40
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 4:6
Alcaraz lässt diese Gelegenheit nicht liegen und beginnt mit einem Ass durch die Mitte. Es folgt ein Service-Winner nach einem zweiten Aufschlag, der etwas holprig vom Boden abspringt und am Schläger von Struff vorbei springt. Der Spanier verschafft sich genügend Vorsprung und verwandelt den ersten Match-Ball.
20:37
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 4:5
Struff pustet seine Wangen auf, als er einem Aufschlag nach Außen folgt und die daraufhin frei gewordene Ecke nicht anspielt, sondern den Ball mit einem Vorhand-Volley ins Netz legt. Dieses kritische Spiel zieht sich weiter in die Länge, bis Alcaraz seine enorme Qualität zeigt und aus der Bewegung einen Rückhand-Cross aus vollem Lauf auf die Linie setzt. Er nutzt seinen Vorsprung und verwandelt den darauffolgenden Break-Ball.
20:33
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 4:4
Gebannt schaut das Publikum dabei zu, wie sich die Spannung im vierten Satz weiter aufbaut. Nahezu jedes Aufschlagspiel ist in dieser Phase umkämpft, so auch das aktuelle Service-Game von Struff, bei dem der Deutsche etwas zu viel Risiko eingeht und seinen ersten Doppelfehler in diesem Satz einbaut. Wenig später folgt ein zweiter Doppelfehler. Beide kann er mit einem Service-Winner korrigieren. Es bleibt spannend.
20:27
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 4:4
Struff antizipiert den ersten Aufschlag von Alcaraz und belohnt sich mit einem Vorhand-Return-Winner. Daraus schöpft der Warsteiner weiteres Selbstvertrauen, attackiert den Aufschlag des Titelverteidigers und holt den zweiten Punkt in Serie. Alcaraz kontert technisch versiert mit einem erfolgreichen Serve-and-Volley, sowie einem Service-Winner durch die Mitte. Es geht hin und her, bis der Spanier von einer vergebenen Vorhand seines Kontrahenten profitiert.
20:21
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 4:3
Struff unterläuft bereits der 17. unerzwungene Fehler auf der Rückhand - seine größte Baustelle in diesem Match. Der Deutsche korrigiert diesen Fehler mit zwei Assen in Serie, die völlig unterschiedlich ihren Zweck erfüllen. Das erste mit viel Kick nach Außen, das zweite mit maximalem Tempo durch die Mitte.
20:19
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 3:3
Mutig bestreitet Struff die Ballwechsel, riecht, dass er eine echte Chance in diesem Match hat. Alcaraz nimmt sich zunehmend Zeit bei eigenem Aufschläg und lässt die Shot-Clock beinahe komplett herunterlaufen. Es hilft dem Spanier aber nicht. Struff schwingt eine Rückhand-Cross durch und verdient sich den Break-Ball. Unter höchstem Druck findet der Spanier seinen ersten Aufschlag wieder und rettet sich mit einem Ass nach Außen.
20:13
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 3:2
Struff setzt wieder auf das Serve-and-Volley und spielt aus der Hocke einen Winner - ein tolles Bild des Deutschen. Ebenso erfreulich ist das nachfolgende Ass durch die Mitte, das selbst für Alcaraz zu schnell ist. Seinen Spielball verdient sich der Warsteiner durch einen Aufschlag nach Außen, gefolgt von eine Rückhand in dieselbe Ecke, gegen die Laufrichtung von Alcaraz.
20:08
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 2:2
Mit Schnitt serviert Alcaraz ein Ass nach Außen, unerreichbar für die Vorhand von Struff. Daraufhin gelingt dem Spanier ein Aufschlag-Winner auf den Körper des Deutschen. Aufgeben liegt dem Warsteiner aber nicht im Blut und seine Fähigkeiten am Netz bescheren dem 35-Jährigen beinahe ein Comenack in diesem Duell.
20:02
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 2:1
Struff packt das klassische Serve-and-Volley aus und lässt dem Titelverteidiger kaum die Möglichkeit zur Reaktion auf diesen Angriff. Der Mut wird belohnt. Alcaraz setzt die letzte Rückhand-Longline hinter die Grundlinie.
20:00
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 1:1
Platzierter geht es kaum. Carlos Alcaraz serviert einen Service-Winner mit dem zweiten Aufschlag, exakt auf die T-Linie. Um dieses Highlight herum quält sich der Spanier etwas und lädt seinen Kontrahenten mit kleineren Fehlern ein. Alcaraz weicht dem drohenden Break aus und rettet sich über die Ziellinie. Sein anschließender Schrei demonstriert, wie wichtig ihm dieses Service-Game gewesen ist.
19:54
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6, 1:0
Ob durch die Mitte oder nach Außen - das erste Aufschlagspiel des Deutschen im vierten Satz funktioniert auf allen Ebenen. Alcaraz berührt kaum den Ball und lässt dieses Spiel über sich ergehen.
19:52
Satz-Fazit
Obwohl Alcaraz im dritten Satz nur 39 Prozent seiner ersten Aufschläge ins Feld gebracht hat, ist der Titelverteidiger der stärkere Spieler gewesen. Sein zweiter Service rettete dem Spanier einige Punkte (12/14) und hielt Struff auf Distanz.
19:50
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:6
Struff lässt eine gute Gelegenheit zur Führung in diesem Spiel auf der Rückhand liegen, vergibt den freien Ball ins Netz und hängt fortan im Rückspiegel des Spaniers, der sich in seinem Service-Game behauptet.
19:47
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 3:5
Alcaraz hält dieses Aufschlagspiel von Struff spannend, ist aber genervt von kleineren Fehlern seinerseits auf der Vorhand und nimmt sich so selbst ein wenig aus dem Spiel. Struff bleibt konzentriert und hält nochmal seinen Aufschlag.
19:43
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 2:5
Was Alcaraz in diesem Durchgang bei eigenem Aufschlag veranstaltet, ist großartig. Mit seiner Beinarbeit verschafft sich der Spanier genügend Platz, um seine Rückhand zu umlaufen. Die nachfolgende Vorhand Inside-In ist nur noch Formsache. Struff freut sich dennoch über einen ersten Return-Punkt im dritten Satz. An ein Break ist aber keinesfalls zu denken.
19:38
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 2:4
Struff genehmigt sich den achten Doppelfehler, hat aber ebenso ein gezieltes Ass nach Außen im Schläger. Das Serve-and-Volley funktioniert in diesem Aufschlagspiel jedoch nicht wie gewünscht und der Deutsche verlegt zwei Mal ins Netz. Den fälligen Break-ball wehrt der Warsteiner dennoch ab, indem er nach seinem Service ins Feld marschiert und mit der Rückhand verwandelt. Nach diesem überstandenem Aufschlagspiel atmet der 35-Jährige erstmal tief durch.
19:33
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 1:4
Struff bleibt seiner bevorzugten Devise aus dem zweiten Satz treu, attackiert nach Möglichkeit am Netz und nimmt Risiken bewusst in Kauf. In diesem Abschnitt zahlt sich das nicht aus. Alcaraz setzt seine Serie fort und holt bei eigenem Aufschlag den zwölften Punkt in Folge.
19:31
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 1:3
Struff wischt das vorangegangene Break beiseite, spult ein schnelles Aufschlagspiel ab und hält die Ballwechsel extrem kurz. Alcaraz findet in diesem Return-Spiel keinen Zugriff und nickt seinem Kontrahenten anerkennend zu.
19:28
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 0:3
Die Spielfreude des Titelverteidigers wird größer und sobald er seine Rückhand umläuft, steht Struff gegen die anschließende Vorhand Inside-In kein Mittel zur Verfügung. Alcaraz bestätigt somit sein Break.
19:26
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 0:2
Zum zweiten Mal in diesem Match serviert Struff vier aufeinanderfolgende Aufschläge am anvisierten Feld vorbei und schenkt zwei Break-Bälle her. Dank seines großartigen Netz-Spiels und einer guten Vorbereitung der nachfolgenden Angriffsbälle wehrt der Deutsche beide Break-Möglichkeiten ab. Alcaraz hebt den Ball daraufhin gefühlvoll über Struff und erhält beim dritten Break-Ball einen Doppelfehler vom Deutschen.
19:21
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3, 0:1
Alcaraz findet den passenden Zeitpunkt, verlässt als erster eine Cross-Rallye und spielt eine Rückhand-Longline, unerreichbar für Struff. Unbedrängt entscheidet der Spanier dieses erste Aufschlagspiel im dritten Satz für sich.
19:19
Satz-Fazit
Der zweite Satz lief wesentlich besser für Struff, der mutiger agierte, 19 Mal ans Netz vorgegangen ist und ein positives Winner (11) zu Unforced Errors (10) auflegen konnte. Alcaraz muss sich auf einen längeren Arbeitstag einstellen, als er nach dem ersten Satz wohl gedacht hat.
19:17
Struff - Alcaraz 1:6, 6:3
Entschlossen setzt Struff seine Vorhand in den Rallyes ein und verändert die Struktur des Spiels zu seinen Gunsten. Alcaraz lässt sich auf diese neue Herausforderung ein, nimmt eine Einladung zum Netz-Duell an und punktet mit einem gehechteten Volley. Struff bleibt jedoch bei sich und verdient sich diesen Satz.
19:14
Struff - Alcaraz 1:6, 5:3
Alcaraz spürt das veränderte Mindset von Struff und reagiert auf das offensivere Spiel des Warsteiners mit einem Doppelfehler. Mutig, selbstbewusst und voller Energie spurtet der 35-Jährige jedem Ball hinterher, entscheidet sich am Netz für einen Cross-Volley und hat damit Erfolg. Der Deutsche wahrt diese Haltung und attackiert erfolgreich den zweiten Aufschlag des Titelverteidigers, wodurch er mit einem Break in Führung geht.
19:09
Struff - Alcaraz 1:6, 4:3
Struff bietet seinem Kontrahenten in dieser Disziplin Paroli, voliert am Netz eine Rückhand gegen die Laufrichtung quer über das Feld. Dieser Ball ist selbst für den flinken Spanier nicht mehr zu erreichen. In weniger als zwei Minuten ist der Deutsche mit seinem Aufschlagspiel durch und präsentiert sich wesentlich konkurrenzfähiger als noch im ersten Abschnitt.
19:07
Struff - Alcaraz 1:6, 3:3
Häufiger greift Struff jetzt auf seine Vorhand zurück, umläuft das ein oder andere Mal seine Rückhand und vertraut seiner Vorhand Inside-Out. Alcaraz demonstriert daraufhin sein Gefühl am Netz, legt einen Vorhand-Volley butterweich ins Feld.
19:03
Struff - Alcaraz 1:6, 3:2
Mit neuem Selbstvertrauen serviert der Deutsche wieder schneller, erhöht den Rhythmus und bringt reihenweise erste Aufschläge ins Spiel. Dieses Hoch hält aber erneut nicht über das gesamte Service-Game an, sodass der Warsteiner nach einem 40:0 zum wiederholten Male über Einstand gehen muss. Kurz schüttelt sich der 35-Jährige und verteidigt sein Aufschlagspiel mit einem weiteren Ass durch die Mitte.
19:00
Struff - Alcaraz 1:6, 2:2
Struff attackiert, findet erstmals den Sweet-Spot mit seiner Vorhand und entlockt Alcaraz mit einer Vorhand Inside-Out zwei Break-Bälle. Der Deutsche nutzt gleich seine erste Gelegenheit, holt sich das Re-Break und bringt im zweiten Durchgang wieder alles in die Reihe.
18:56
Struff - Alcaraz 1:6, 1:2
Der gerade Aufschlag durch die Mitte funktioniert bei Struff bislang am Besten. Ansonsten hadert der 35-Jährige weiterhin mit seiner Aufschlagquote, muss einfach zu oft zum zweiten Service greifen und hat dort keine Chance in den Ballwechseln. Wie bereits im ersten Satz gibt der Warsteiner sein zweites Aufschlagspiel ab.
18:53
Struff - Alcaraz 1:6, 1:1
Mit einem weichen Rückhand-Slice verschafft sich Struff die nötige Zeit um ans Netz vorzugehen und Alcaraz zu attackieren. Der 22-Jährige findet aber die kleine Lücke zwischen den langen Armen des Deutschen und setzt den Passierball exakt auf die Linie. Struff versucht es mit verschiedenen Varianten, kann den Titelverteidiger aber nicht aus der Ruhe bringen.
18:50
Struff - Alcaraz 1:6, 1:0
Der Deutsche sammelt freie Punkte in Serie, geht beim Stand von 40:0 aber zu viel Risiko und serviert den zweiten Service mit 225 km/h ins Aus. Zwei Doppelfehler in Serie und eine verlorene Rallye später ist Alcaraz wieder zur Stelle und erobert sich den ersten Break-Ball im zweiten Durchgang. In dieser Situation konzentriert sich der Warsteiner auf einen geraden Aufschlag durch die Mitte und verteidigt sein Aufschlagspiel.
18:45
Satz-Fazit
Drei Spiele hat Alcaraz gebraucht, ehe er auf Temperatur gekommen ist und den restlichen Satz dominiert hat. Der Spanier nahm Struff zwei Mal den Aufschlag ab und servierte selbst problemlos. Alcaraz (8) schlug wesentlich mehr Winner als Struff (1). Der Deutsche muss im zweiten Satz unbedingt seine Aufschlagquote von bisher 35 Prozent steigern, ansonsten ist die Begegnung ziemlich zügig vorbei.
18:42
Struff - Alcaraz 1:6
Alcaraz zündet die erste Vorhand Inside-In und verwöhnt das Publikum mit einem großartigen Gewinnschlag in die freie Ecke. Bis die Emotionen wieder auf ihrem ursprünglichen Stand sind, hat der Spanier zwei Doppelfehler mit zwei Assen korrigiert, sein Aufschlagspiel gewonnen und den ersten Satz für sich entschieden.
18:39
Struff - Alcaraz 1:5
Im Anschluss will Struff aus einer Cross-Rallye aussteigen, platziert seine Rückhand-Longline aber zu seitlich ins Aus. Den darauffolgenden Schlagabtausch zieht Alcaraz in die Länge, bis er einen Fehler vom Deutschen erhält und somit das zweite Break eintütet.
18:37
Struff - Alcaraz 1:4
Sobald Struff einen vorsichtigen Ball in einer Rallye spielt, hämmert ihm Alcaraz eine wuchtige Vorhand um die Ohren. Der Deutsche versucht es beim zweiten Aufschlag mit Serve-and-Volley, vergibt aber im Netz und sieht sich erneut zwei Break-Bällen gegenüber. In beiden Fällen will Alcaraz etwas zu viel und legt den gelben Ball über die Grundlinie hinaus ins Aus.
18:33
Struff - Alcaraz 1:4
Der zweifache Titelverteidiger trifft aktuell die Linien, für den Geschmack des Deutschen deutlich zu genau. Struff findet keinen Weg in die Ballwechsel und Alcaraz bestätigt mühelos das Break. Die Geschwindigkeit seiner Aufschläge kann sich mit 212 km/h und mehr sehen lassen.
18:30
Struff - Alcaraz 1:3
Mit seinem ersten Doppelfehler im Match gerät Struff bei eigenem Aufschlag mit 0:30 in Rückstand. Alcaraz schaltet plötzlich zwei Gänge hoch, feuert eine Vorhand die Linie entlang, forciert einen Fehler vom Warsteiner und breakt den Deutschen im Anschluss zu Null.
18:26
Struff - Alcaraz 1:2
Alcaraz schenkt einen weiteren Break-Ball ab und kommt mit einem zweiten Aufschlag auf die Linie gerade so davon. Obwohl der Spanier dieses Spiel schadlos übersteht, wirkt Struff in den ersten Ballwechseln griffiger, insgesamt etwas spritziger.
18:24
Struff - Alcaraz 1:1
Alcaraz kombiniert einen Aufschlag auf den Körper mit einer nachfolgenden Vorhand am Netz und findet die anvisierte, freie Ecke. Struff bewegt sich aber ungemein gut, ist flink unterwegs und holt sich den ersten Break-Ball. Wieder serviert Alcaraz auf den Körper, erhält dieses Mal sogar den freien Punkt.
18:20
Struff - Alcaraz 1:1
Struff hat es eilig, steht teilweise wieder zum Aufschlag bereit, bevor die Shot-Clock unter 20 Sekunden rutscht. Der Warsteiner serviert ebenso wie sein Vorgänger souverän, visiert die gegnerische Vorhand mit dem Service an und gibt nicht mehr als einen Punkt ab.
18:17
Struff - Alcaraz 0:1
Das Match beginnt. Alcaraz justiert zu Beginn noch seine Aufschlagbewegung, findet aber recht zügig die gewünschten Einstellungen und serviert nach einem Doppelfehler vier erste Aufschläge, die allesamt zum Punktgewinn führen.
16:57
Eine beeindruckende Serie
Alcaraz hat zuletzt 20 Matches in Serie gewonnen und seit seinem Turniersieg in Rom nicht mehr verloren. Der zweifache Titelverteidiger blickt vor dem Vergleich mit Struff auf eine Wimbledon-Bilanz von 20-2 Siegen und darf sich mit Fug und Recht als Favorit betrachten.
16:49
Neues Selbstvertrauen
Struff hat in den vergangenen Monaten nicht die beste Phase seiner Karriere erlebt. Der Warsteiner hat im Kalenderjahr 2025 an 17 Turnieren teilgenommen. 13 Wettbewerbe musste er bereits nach der ersten Runde verlassen. Umso erfreulicher sind die beiden bisherigen Siege beim Rasenplatz-Klassiker in London gewesen. Zum zweiten Mal in Folge steht der Deutsche in der dritten Runde von Wimbledon.
16:23
In der dritten Runde
Herzlich willkommen zum Drittrunden-Match zwischen Jan-Lennard Struff und Carlos Alcaraz. Das Aufeinandertreffen findet nach dem aktuellen Duell zwischen Alejandro Davidovich Fokina und Taylor Fritz auf dem Centre Court statt.