1. Runde
27.10.2025 11:00
Beendet
Deutschland
D. Altmaier
2
6
7
7
USA
M. Giron
0
2
6
5

Liveticker

12:52
Schlussfazit
Nach rund eineinhalb Stunden bezwingt Altmaier Giron recht souverän mit 6:2 und 7:6. Einen ersten Satz von überschaubarer Qualität entschied der Deutsche mittels Doppelbreak für sich und auch im zweiten Durchgang führte der Kempener bereits mit 3:1, musste aufgrund eines immer besser werdenden Kontrahenten am Ende jedoch über den Umweg Tie-Break gehen. Hier war der Weltranglisten-50. wie in der gesamten Partie der mutigere Spieler und zog so verdient in die nächste Runde des Masters ein, wo der Norweger Casper Ruud wartet.
12:46
Altmaier - Giron 6:2, 7:6
Der dritte Matchbäll sitzt dann aber! Ein humorloses Ass nach außen, sein ebenfalls siebtes, bringt den Deutschen in die nächste Runde.
12:44
Altmaier - Giron 6:2, 6:6
Giron macht nun auch noch den dritten Punkt in Folge zum 3:4, doch Altmaier ist bei eigenem Sevice wieder zur Stelle und stellt per doppeltem Aufschlag-Winner auf 6:3 - gleichbedeutend mit deri Matchbällen. Den ersten volliert Giron mit reichlich Wut im Bauch weg, beim zweiten gelingt dem US-Amerikaner sein siebtes Ass.
12:42
Altmaier - Giron 6:2, 6:6
Beim Aufschlag des Deutschen holt sich Giron zumindest ein Mini-Break zurück, da der Kempener eine Vorhand ohne Not ins Netz setzt. Vor dem Seitenwechsel muss Altmaier ordentlich an der Grundlinie ackern und verliert schließlich doch noch den Punkt mit einem eigenen Fehler auf der Vorhand im Anschluss an einen unangenhemen Slice des Weltranglisten-65.
12:41
Altmaier - Giron 6:2, 6:6
Altmaier erwischt den besseren Start und profitiert dabei von einem schmerzhaften Fehler seines Gegners nach eigentlich gutem Aufschlag. Ein weiterer Vorhand-Error bedeutet das zweite Mini-Break in Serie und das 3:0 für Altmaier.
12:38
Altmaier - Giron 6:2, 6:6
Erneut serviert Giron gegen den drohenden Matchverlust und startet dabei direkt mit einem Ass durch die Mitte (5:5 in dieser Kategorie). Im weiteren hält sich Giron schadlos und steuert mit Service-Winnern in den Tie-Break. In der bisherigen Saison gewann der Amerikaner von 21 Decidern ganze 13, während Altmaier eine negative Bilanz aufweist.
12:33
Altmaier - Giron 6:2, 6:5
Giron kommt nun stetig besser in die Partie, wohingegen Altmaier bei eigenem Service nun einem 15:30 gegenübersteht. Ein Lob des Amerikaners landet dann nur wenige Zentimeter hinter der Grundlinie. Mit Übersicht stellt der Deutsche schließlich via Vorhand-Cross-Winner auf Spielball und per Ass zum 6:5.
12:30
Altmaier - Giron 6:2, 5:5
Hier wird sich Altmaier direkt ärgern: Giron sprintet nach einem schlechten Angriffsball ans Netz, wodurch der Deutsche eigentlich alle Passiermöglichkeiten hat, den Ball jedoch mit der Vorhand knapp ins Seitenaus setzt. In der Folge ist der Mann aus Kalifornien aktiver und holt sich folgerichtig mühelos das 5:5.
12:26
Altmaier - Giron 6:2, 5:4
Die vergebenen Chancen scheinen sich jedoch nicht weiter negativ auf das Spiel Altmaiers auszuwirken. Mit zwei dominant-gespielten Rallys holt sich der Deutsche fix das 30:0 und zeigt dabei wiederholt seinen feinen Touch am Netz. Das erste Mal Serve-and-Volley führt schließlich zum 40:0. Wenig später rückt die Deutsche Nummer zwei dann erneut gut auf und geht mit 5:4 in Führung. Giron muss nun sein Aufschlagspiel halten, um im Match zu bleiben.
12:24
Altmaier - Giron 6:2, 4:4
Am Ende sind es drei unnötige Fehler des Weltranglisten-50. in Serie, die das 4:4 für Giron einbringen. Erstmalig hört man nun auch den Deutschen hier auf Court 2 fluchen.
12:19
Altmaier - Giron 6:2, 4:3
Nun rückt der 1,80m große Kalifornier ebenfalls schnell ans Netz vor und kann dort mit einem eingesprungenen Vorhandvolley das 30:0 holen. Eine tolle Rückhand longline Altmaiers führt dann aber zum 30 beide und eine fehlerhafte Vorhand cross seines Gegners zum Breakball für den Deutschen. Giron muss über den zweiten Aufschlag, den Altmaier mit der Rückhand in die Bande returniert.
12:16
Altmaier - Giron 6:2, 4:3
Es ist momentan die beste Phase Girons, der von der Grundlinie mit einer aggressiven Vorhand cross zum 30 beide Punkten kann. Altmaier bleibt jetzt jedoch fokussiert und holt sich mit einem Rückhandvolley, dem ein Ass nach außen folgt, den Spielgewinn. Ein lauter Schrei des Deutschen dokumentiert die Wichtigkeit dieses Servicegames.
12:12
Altmaier - Giron 6:2, 3:3
Ein zu-passiver Lob des Deutschen kann Giron leicht zum Punktgewinn einschlagen. Mit dem dritten Ass stellt der Amerikaner auf 30:0 - ein misslungener Rückhandslice des Deutschen bringt schließlich das 40:0 und ein Vorhand-Return-Error des Kempeners den Spielgewinn: 3:3.
12:10
Altmaier - Giron 6:2, 3:2
Bei Einstand macht Altmaier schließlich einen Fehler beim Volley und schlägt dann auch noch selbst mit einer Rückhand ins Netz. Jetzt hat auch Giron sein erstes Break und verkürzt auf 2:3.
12:06
Altmaier - Giron 6:2, 3:1
Doch nun hat auch der Deutsche erhebliche Probleme und sieht sich selbst drei Breakbällen in Serie ausgesetzt. Giron hatte unter anderem mit einer schönen Stop-Lob-Kombination gepunktet. Beim ersten Breakball bliebt der Amerikaner mit seinem Grundlinienschlag an der Netzkante kleben, beim zweiten schlägt er eine Vorhand ins Aus. Bravo Daniel Altmaier! Ein Aufschlag-Winner nach außen ist für seinen Gegner nicht zu returnieren. 40 beide.
12:02
Altmaier - Giron 6:2, 3:1
Gegenüber den 81% First-Service-Wins des Deutschen stehen beim Amerikaner nur 65% zu Buche, was sich auch im Spielstand wiederspiegelt. Nach drei Punkten heißt es 30:15 pro Altmaier. Bei 30 beide bleibt eine Rückhand Girons an der Netzkante hängen und führt zum fünften Breakball für die Deutsche Nummer zwei. Im folgenden Ballwechsel lässt Altmaier seinen Gegner gut laufen und profitiert am Ende davon, dass dem Amerikaner eine Rückhand unter Druck hinter die Grundlinie segelt. 3:1 Altmaier!
11:58
Altmaier - Giron 6:2, 2:1
Zum ersten Mal in dieser Partie gelingt es einem Spieler ein eigenes Aufschlagspiel zu null zu gewinnen. So bleibt es dabei, dasss Giron weit davon entfernt ist überhaupt nur zu einem Breakball zu gelangen. Kommt das erste Service, macht der Deutsche in 81% der Fälle nämlich auch den Punkt.
11:55
Altmaier - Giron 6:2, 1:1
Wieder gibt es früh im Satz einen Breakball für Altmaier, bei dem Giron dann aber unter Druck sein bestes Tennis zeigt und eine längere Ralley für sich entscheiden kann. Mit einem Vorhand-Cross-Winner holt sich die Nummer 65 der Welt schließlich doch noch das Spiel.
11:51
Altmaier - Giron 6:2, 1:0
Besser läuft es da zunächst beim eigenen Service: eine Vorhand cross landet genau auf der Linie. Altmaier nickt den Punkt ab und geht beim nächsten erneut stark ans Netz vor, wo er zum 15 beide ausgleichen kann. Eine schöne 1-2-Vorhand-Kombi des Amerikaners bringt diesen jedoch in Front, eine starke Rückhand des Deutschen den weiderholten Ausgleich. Wenig später treibt Altmaier seinen Gegner mit der Vorhand weit aus dem Feld und vollendet mit einem gefühlvollen Vorhandstop zum Einstand.
11:48
Altmaier - Giron 6:2, 1:0
Mit eigenem Aufschlag startet Altmaier in Durchgang zwei und bringt dies problemlos durch. Sein Gegner, Newport-Champion von 2024, hadert derweil mit seinem Return, da auch im Anschluss an einen zweiten Aufschlag des Deutschen eine Rückhand im Netz landet.
11:46
Fazit 1. Satz
In einer Partie auf überschaubarem Niveau geht Altmaier nach knapp 40 Minuten mit 6:2 in Front. Der Deutsche ist der aggressivere Akteur auf dem Court und profitiert zudem regelmäßig von den Fehlern seines Kontrahenten. Nach zwei von drei genutzten Breakbällen sieht das Ergebnis entsprechend deutlich aus.
11:44
Altmaier - Giron 6:2
Ein wilder Doppelfehler Girons sorgt für den insgesamt dritten Breakball. Wieder muss der Amerikaner dann über den zweiten Aufschlag und wird dieses Mal mit einem Rückhand-Return-Winner vom Deutschen bestraft.
11:40
Altmaier - Giron 5:2
Giron macht derweil einfach zu viele Fehler. Eine druckvolle Vorhand diagonal bringt das 30:15 für Altmaier, dem im Anschluss jedoch auch selbst eine Rückhand ins Nirvana segelt: 30 beide. Was der Deutsche kann, gelingt aber auch seinem Gegner und bringt so den nächsten Breakball. Dieses Mal gelingt es Altmaier jedoch nicht dieses zu verwandeln, da ein Slice im Aus landet. Deuce!
11:35
Altmaier - Giron 5:2
Das erste echte spielerische Highlight gelingt dem 1,80m-Mann aus den Staaten, der zunächst im Halbfeld passiert wird, jedoch geschwind zurückläuft und den Ball selbst noch am Deutschen vorbei löffelt. Ein verschmitztes Grinsen zeichnet sich auf dem Gesicht des Weltranglisten-65. ab. Am Spielgewinn des Kempeners ändert dies allerdings nichts, da Giron im Anschluss an eine längere Grundlinienrally eine Vorhand unter Druck ins Aus fliegt.
11:32
Altmaier - Giron 4:2
Ein Aufschlag nach außen bringt die Führung für Giron, eine Vorhand ins Netz den Ausgleich. Bei 15 beide fliegt eine Rückhand cross Altmaiers deutlich zu weit und auch eine Vorhand landet nur im Netz. Mit einem weiteren Aufschlag-Winner kann die Amerikanische Nummer zehn verkürzen.
11:28
Altmaier - Giron 4:1
Der Kempener bestätigt sein frühes Break und führt nach 20 Minuten mit 4:1. In den Ballwechseln ist die Deutsche Nummer zwei aggressiver und zwingt seinen Gegner so zu Fehlern. Den ein oder anderen eigenen Unforced Error nimmt Altmaier dabei in Kauf.
11:23
Altmaier - Giron 3:1
Giron, der sich auf Indoor-Hardcourt am wohlsten fühlt, scheint bei eigenem Aufschlag erstmal keine Problem zu haben. Schnell steht es 30:0 für den Amerikaner, dann fällt jedoch eine Vorhand Altmaiers genau ins Eck und Giron landet mit seiner Vorhand cross im Netz. Breackchance! Diese nutzt der Deutsche auch direkt, da Giron bei seinem Vorstoß mit dem Volley zu ungenau ist und Altmaier wenig Schwierigkeiten bereitet ihn mit der Vorhand zu passieren.
11:22
Altmaier - Giron 2:1
Nun funktioniert der Aufschlag wieder, sodass Giron zu lang returniert. Auch der nächste Punkt geht an Altmaier, indem er mit seiner Rückhand longline dominiert und den zweiten Spielgewinn erlangt.
11:17
Altmaier - Giron 1:1
Altmaier serviert jetzt clever nach außen, wo Giron sogar durch die Bande beim Return behindert wird: 30:15. Ein gut-aufgebauter Punkt des Deutschen, den er wieder am Netz finalisiert, bringt die Spielbälle für den Kempener. Doch auch Giron ist in der Partie, bewegt sich flink und kommt so zum 40 beide.
11:14
Altmaier - Giron 1:1
Giron startet mit einem Ass durch die Mitte ins erste eigene Servicegame. Beim zweiten Punkt gerät dem Amerikaner eine Rückhand zu lang, im dritten Ballwechsel ist der Deutsche mittels eines Rückhand-Longline-Winners erfolgreich. Da der Weltranglisten-50. dann aber eine Rückhand verlegt und Giron zweimal erfolgreich am Netz volliert, heißt es nach kurzer Zeit 1:1.
11:14
Altmaier - Giron 1:0
Altmaier beginnt die Partie mit eigenem Aufschlag und diktiert direkt mit eigenem Aufschlag und der einhänigen Rückhand. Beim Stand von 30 beide rückt der Deutsche dann clever ans Netz vor und vollendet den Punkt dort per Vorhandvolley. Der Spielgewinn gelingt mit einem Vorhand-Cross-Winner aus dem Halbfeld.
11:09
Die Spieler sind da - gleich geht es los!
Altmaier und Giron betreten soeben den Platz und beginnen mit dem Warm-Up. Gespielt wird in diesem Jahr übrigens nichtmehr in Bercy, sondern ganz im Norden der Stadt in Europas größtem Veranstaltungskomplex für Indoor-Events.
10:54
Erst das zweite Aufeinandertreffen
Das bisher einzige Aufeinander datiert vom Januar 2024, als sich Altmaier und Giron beim Vorbereitungsturnier auf die Australien Open in Auckland gegenüberstanden. Der Deutsche behielt dabei, ebenfalls auf Hardcourt, mit 7:6 und 6:2 die Oberhand.
10:53
Gute Paris-Erinnerungen und Niederlagenserie
Auch bei Altmaiers Gegner, dem 32 Jahre alten Amerikaner Marcos Giron, lief es zuletzt eher bescheiden. Sowohl in Basel gegen Shapovalov (7:6, 0:6, 6:7), beim Shanghai-Masters gegen Tabilo (4:6, 3:6), als auch in Tokio gegen Landsmann Korda (6:4, 3:6, 6:7) war für den Weltranglisten-65. direkt in Runde eins die Messe gelesen. Den wohl größten Erfolg diese Saison feierte Giron mit dem Achtelfinaleinzug in Indian Wells. Bei den Grand-Slam-Turnieren kam der 1,80m-Mann nur in Melbourne über die zweite Partie hinaus, wo gegen den späteren Turniersieger Sinner in der Runde der letzten 32 Schluss war. Dass diese durchwachsene Saison in Paris-Nanterre positiv zu Ende geht, dürfte Giron beim Blick in seine Turnier-Historie Grund zur Hoffnung geben: bei seinen bisherigen vier Teilnahmen, konnte der Amerikaner - jeweils als Qualifikant - fünf Duelle für sich entscheiden. 2020 und 2021 stand Giron im Achtelfinale.
10:37
Altmaiers Auf und Ab
Die aktuelle Nummer 50 der Welt aus Deutschland blickt wohl mit gemischten Gefühlen auf die bisherige Saison zurück. Während der 27-Jährige in den Grand Slams überzeugen konnte und bei den French Open sogar bis ins Achtelfinale vorstieß , läuft es seit seinem Drittrundeneinzug bei den US Open Ende August eher mäßig. In Tokio und Shanghai war nach Erfolgen gegen Shapovalov und Schoolkate jeweils in Runde zwei Schluss (versus Vukic & Sinner). In Brüssel und zuletzt in Wien musste der Kempener dann bereits nach seinem Auftaktmatch die Heimreise antreten. Nach der knappen, wie überraschenden Niederlage gegen den Lokalmatadoren Bailly - Weltranglisten-247. – kam der Deutsche am vergangenen Montag erneut gegen Sinner mit 0:6, 2:6 unter die Räder. Beim Hallenmasters in Paris tritt Daniel Altmaier nun überhaupt erst zum zweiten Mal in seiner Karriere an. Bei der bisher einzigen Teilnahme 2023 schaffte es der Deutsche immerhin bis ins Achtelfinale, wo gegen Rune Endstation war.
10:30
Guten Morgen
Herzlich willkommen zum Erstrundenspiel beim ATP Masters Paris zwischen Daniel Altmaier und Marcos Giron. Los geht es um 11:00.

Aktuelle Spiele

27.10.2025 14:25
Aleksandar Kovacevic
A. Kovacevic
KOV
USA
1
4
6
4
0
Serbien
KEC
M. Kecmanović
Miomir Kecmanović
1
6
1
4
0
27.10.2025 15:55
Jacob Fearnley
J. Fearnley
FEA
Großbritannien
0
1
40
Russland
RUB
A. Rublev
Andrey Rublev
0
2
30
27.10.2025 16:10
Alex Michelsen
A. Michelsen
MIC
USA
0
1
15
Belgien
BER
Z. Bergs
Zizou Bergs
0
0
15
Alexei Popyrin
A. Popyrin
POP
Australien
0
0
0
Kasachstan
BUB
A. Bublik
Alexander Bublik
0
1
15
27.10.2025 16:40
Lorenzo Sonego
L. Sonego
SON
Italien
0
USA
KOR
S. Korda
Sebastian Korda
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.340
2ItalienJannik Sinner10.500
3DeutschlandAlexander Zverev6.160
4USATaylor Fritz4.685
5SerbienNovak Đoković4.580
6AustralienAlex de Minaur3.935
7USABen Shelton3.820
8ItalienLorenzo Musetti3.685
9NorwegenCasper Ruud3.235
10KanadaFelix Auger-Aliassime3.195