2. Runde
30.05.2024 11:00
Beendet
Deutschland
H. Squire
1
4
6
3
2
Kanada
F. Auger-Al.
3
6
4
6
6

Liveticker

17:45
Ausblick
In der dritten Runde wird es Félix Auger-Aliassime mit Ben Shelton oder Kei Nishikori zu tun bekommen. Dagegen ist für Henri Squire für dieses Jahr Schluss in Roland Garros. Nach der erstmaligen Qualifikation für ein Grand-Slam-Hauptfeld und dem gewonnenen Erstrundenmatch darf der 23-Jährige in jedem Fall zufrieden sein. Darauf lässt sich aufbauen. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald!
17:38
Spiel, Satz und Sieg Auger-Aliassime!
Nach offiziell gut zweieinhalb Stunden Spielzeit gewinnt Félix Auger-Aliassime das Zweitrundenmatch gegen Henri Squire mit 6:4, 4:6, 6:3 und 6:2. Über zwei Sätze hielt der Deutsche richtig gut mit, spielte mutig und wurde für seine Courage mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich belohnt. Die anderen beiden Sätze verlor der Qualifikant nur aufgrund kurzer Schwächephasen, bewegte sich darüber hinaus auf Augenhöhe. Erst im vierten Durchgang brach Squire ein, da ging ihm sichtlich der Strom aus. Das half dem Kanadier, letztlich doch noch einigermaßen zügig durchzukommen. Höheren Ansprüchen jedoch genügte dessen Leistung heute nicht. Dafür agierte der ehemalige Weltranglistensechste zu inkonstant, baute immer wieder Phasen mit unerklärlichen Fehlern ein. Im weiteren Turnierverlauf wird sich der Nordamerikaner steigern müssen.
17:37
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:6
Lange fackelt Auger-Aliassime nicht, profitiert allerdings abermals von einem Fehler des Gegenüber. Dessen Rückhandreturn landet seitlich im Aus.
17:36
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:5
Wenig später zündet Auger-Aliassime sein insgesamt zwölftes Ass und organisiert sich zwei Matchbälle.
17:35
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:5
Bei einem Antritt rutscht Squire aus und landet im Sand. Dabei ist der Deutsche aber nicht umgeknickt und kann sich unverletzt erheben.
17:34
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:5
Folglich serviert Auger-Aliassime nun aufs Match, erlaubt sich dann aber seinerseits wieder einen leichten Vorhandfehler.
17:32
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:5
Während sich Auger-Aliassima wieder strafft, scheint das jüngste Aufbäumen die letzten Kraftreserven von Squire aufgebraucht zu haben. Sang- und klanglos zu Null gibt der Deutsche sein Service ab, gerät 2:5 ins Hintertreffen und biegt nun sehr deutlich auf die Verliererstraße ein.
17:31
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:4
Somit ist es jetzt nur noch ein Break. Für Auger-Aliassime also nicht das Problem. Doch was kann Squire daraus machen?
17:29
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:4
Squire bäumt sich auf, möchte die Angebote des Gegners annehmen. Das sorgt für einen Energieschub. Und den Rest erledigt der Kanadier mit dem nächsten unnötigen Fehler.
17:28
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:4
Was ist plötzlich mit dem Favoriten los? Auger-Aliassime versemmelt noch eine Vorhand deutlich und lädt seinen Kontrahenten offenbar noch mal ins Match ein. Zwei Breakbälle!
17:27
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:4
Auger-Aliassime möchte nicht nur auf die Fehler des Gegners warten. Der Kanadier hat den Anspruch, selbst zu bestimmen. Allerdings unterlaufen ihm dabei gerade zwei leichte Vorhandfehler. 15:30!
17:25
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:4
Bei Squire weicht die Energie unübersehbar. Bei einer Rückhand ist der 23-Jährige zu spät da, verschlägt diese. Fortan hat Auger-Aliassime ein Doppel-Break im Gepäck. 4:1 - das Ende naht.
17:23
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:3
Zudem häufen sich die Fehler beim Deutschen, dessen Vorhand da zu spät landet. Das beschert Auger-Aliassime schon wieder einen Breakball.
17:22
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:3
Auger-Aliassime punktet in diesem Satz erstmals als Rückschläger. Und wenig später segelt seine Rückhand longline auch noch genau auf die Seitenlinie. 15:30!
17:19
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:3
Bislang haben in diesem Durchgang die Aufschläger das Sagen. Das setzt sich so fort. Auger-Aliassime lässt nichts anbrennen und setzt eine Vorhand inside-in. Das bedeutet das dritte Zu-Null-Spiel in Serie.
17:17
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 1:2
Beim Deutschen muss das Service jetzt sitzen. Ein weiteres Break dürfte schwer zu verkraften sein. In der Tat gibt sich Squire keine Blöße, kommt ebenfalls zu Null durch und meldet sich in diesem Satz an. Den Abschluss bildet sein insgesamt fünftes Ass.
17:16
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:2
Squire bäumt sich auf, probiert etwas. Auf dem Weg nach vorn muss er allerdings einen Halbvolley mit der Rückhand spielen und der misslingt. Zu Null bringt Auger-Aliassime sein Aufschlagspiel durch und erhöht auf 2:0.
17:14
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:1
Auger-Aliassime serviert gut, setzt immer wieder nach, punktet fleißig mit der Vorhand. Es schaut ganz so aus, als wolle der Nordamerikaner jetzt keine Luft mehr ranlassen.
17:13
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:1
Wenig später ist es passiert. Bei einer Rückhand von Squire entfaltet die Schwerkraft zu spät ihre Wirkung. Zum Auftakt des vierten Durchgangs geht dem deutschen Qualifikanten das Service verloren.
17:12
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:0
Allerdings stehen dem Spielgewinn des Deutschen immer wieder leichte Fehler im Weg. Und dann unterläuft ihm auch noch ein Doppelfehler. So bekommt der Kanadier eine Breakchance geschenkt.
17:11
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:0
Vorerst jedoch bekommt Squire das Spiel nicht zu, serviert dann aber stark nach außen. Der Vorhandreturn von Auger-Aliassime segelt seitlich ins Aus.
17:10
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:0
Auger-Aliassime wittert seine Chance, zeigt viel Initiative, rückt immer wieder gut nach und treibt den Widersacher in den Fehler. Doch beim damit verursachten Breakball geht Squire unbeeindruckt zu Werke, sucht selbst den Weg nach vorn und ist erfolgreich.
17:08
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 0:0
Mit drei Winnern erlangt der Duisburger zwei Spielbälle, vergibt den ersten etwas leichtfertig. Anschließend muss Squire nach einem Stopp laufen, erwischt den zwar noch, ist dann aber ein leichtes Opfer. Einstand!
17:07
4. Satz
Erstmals ist es nun an Squire, einen Satz servierenderweise zu eröffnen. Und der Außenseiter beweist, dass er die Waffen noch längst nicht zu strecken gedenkt.
17:05
Zwischenfazit
Damit liegt Félix Auger-Aliassime nun 2:1 Sätze vorn und hat das auch einem schwachen Auftakt von Henri Squire in diesem Durchgang zu verdanken. Mit dem Satzausgleich im Gepäck verlor der Qualifikant vorübergehend den Faden, schaffte zwar später das Re-Break, gab sein Service aber gleich wieder her.
17:04
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6
Auger-Aliassime will es jetzt wissen, macht Druck im Ballwechsel und profitiert davon, dass eine Vorhand longline des Deutschen knapp seitlich im Aus landet. Der Stuhlschiedsrichter schaut sich den Abdruck an und bestätigt.
17:03
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:5
Genauso unnötig ist diese Rückhand von Squire, die deutlich im Netz. Das bedeutet Satzball für den Nordamerikaner.
17:02
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:5
Doch Squire setzt sich zur Wehr, zaubert eine Rückhand longline aus dem Arm, der sein Widersacher nur hinterherschauen kann. Danach verzieht Auger-Aliassime leichtfertig eine Vorhand. 30 beide!
17:00
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:5
Nun aber hat es Auger-Aliassime auf dem Schläger, darf den Satz ausservieren. Und der erste Punkt ist rasch zur Hand. Jetzt wirkt der Kanadier entschlossen und konzentriert, baut den Ballwechsel gut auf und stellt auf 30:0.
16:59
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:5
Den zweiten Spielball nutzt Squire, weil sein Gegenüber mit einem zweiten Aufschlag nicht umzugehen weiß und den Vorhandreturn in die Maschen setzt.
16:58
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:5
Auf der anderen Seite des Netztes trifft Auger-Aliassime die Bälle noch nicht wieder nach Wunsch. Zügig liegen drei Spielbälle für den Deutschen bereit.
16:57
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:5
In diesem Augenblick geht es weiter. Squire serviert gegen den Satzverlust - und beginnt eindrucksvoll mit einem Vorhand-Winner.
16:50
Rückkehr der Spieler
In diesem Moment betritt Henry Squire mal wieder als Erster den Court 9. Diesmal aber lässt ihn Félix Auger-Aliassime nicht fünf Minuten warten, sondern folgt gleich kurz darauf. Der Kanadier möchte also ganz offensichtlich, heute doch noch irgendwie durchkommen mit dem Match.
16:30
In Bälde geht's weiter
Jetzt kommt Bewegung rein. Es regnet nicht mehr. Vier fleißiger Helfer schieben in koordinierter Art und Weise das Wasser seitlich von den Planen. Aus der Erfahrung lässt sich abschätzen, dass der Spielbetrieb zwischen 16:45 Und 17:00 Uhr wieder aufgenommen wird.
16:00
Noch eine halbe Stunde
Im Rhythmus von halben Stunden werden wir vertröstet. Jetzt sind wir bei 16:45 Uhr angekommen. Immerhin verspricht die Wettervorhersage eine Abnahme der Niederschlagswahrscheinlichkeit für die kommenden Stunden. Es besteht also auf den Außenplätzen durchaus noch Aussicht auf Tennis.
15:30
Nicht vor 16:15 Uhr
Es gibt nicht viel Neues, nach wie vor sorgt Regen für Trübsal außerhalb der überdachten Stadien. Neu ist, dass die mit viel Hoffnung verkündete Uhrzeit für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes inzwischen bei 16:15 Uhr steht.
15:00
Geduldsprobe
Noch regnet es in der französischen Hauptstadt. Wir werden uns weiter gedulden müssen. Von offizieller Seite heißt es mittlerweile 15:45 Uhr. Ob es sich dabei um mehr als eine Hoffnung handelt, müssen wir abwarten.
14:18
Nicht vor 15:15 Uhr
Inzwischen gibt es Informationen von der Turnierleitung. Es wird offenbar mit länger andauerndem Regen gerechnet. Die Fortsetzung des Matches wird nicht vor 15:15 Uhr annonciert. Selbstverständlich haben wir das Geschehen im Blick und melden uns dann rechtzeitig zurück. Bis später!
14:06
Regen in Paris
Somit haben wir das bekannte Spiel. Regen sorgt für trübe Stimmung. Immerhin gibt es aber in Roland Garros auch zwei überdachte Plätze. Und auf dem Court Suzanne-Lenglen beginnt jetzt gleich Alexander Zverev mit seinem Match gegen David Goffin. Natürlich sind wir da im Liveticker dabei. Viel Spaß!
14:04
Unterbrechung
Danach kommt ganz plötzlich Hektik auf. Regen setzt ein. Flinke Helfer organisieren zügig die Abdeckung des Platzes. Die Spieler müssen beinahe aufpassen, nicht unter die Planen zu geraten. So schnell sind die diesmal nämlich nicht weg.
14:03
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:5
Wie lange kann Squire diese Rückschläge verdauen? Bisher ist er stark damit umgegangen. Diesmal aber kommt zumindest keine postwendende Antwort. Auger-Aliassime zieht sein Aufschlagspiel zu 15 durch und erhöht scheinbar komfortabel auf 5:2
14:00
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:4
Einen Breakball wehrt Squire noch ab. Danach aber will sein Vorhandball vorn am Netz einfach nicht übers Spielhindernis, springt von der Kante zurück. Damit haben wir erneut ein Break.
13:59
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:3
Ein Ass sorgt nur vorübergehend für Entspannung. Als Squire kurz darauf eine Rückhand zu lang gerät, hat Auger-Aliassime zwei Breakbälle.
13:57
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:3
Zum zweiten Mal heute ist dem Duisburger ein Re-Break gelungen, damit ist er in diesem dritten Satz endgültig angekommen. Doch Auger-Aliassime weiß mit einem Rückhand-Winner zu gefallen. Danach missrät Squire ein Lob. Es droht Ungemach.
13:55
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 2:3
Squire geht jetzt wieder mutig zu Werke, möchte seine Chance nutzen. Die größere Aktivität zahlt sich aus. Der 23-jährige Rechtshänder spielt die Rückhand longline gegen den Lauf des Konkurrenten und holt sich das Break zum 2:3.
13:53
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 1:3
Auger-Aliassime steht mittlerweile bei elf Assen, Squire bei drei. Über den Ersten punktet der Kanadier noch immer mit mehr als 80 Prozent Zuverlässigkeit. Nach einem Zweiten jedoch unterläuft ihm gerade ein leichter Vorhandfehler. Und das wiederholt sich kurz darauf. Plötzlich liegen zwei Breakbälle für den Deutschen bereit.
13:51
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 1:3
Seinen zweiten Spielball weiß Squire zu nutzen, spielt seine Rückhand gegen den Fuß des Widersachers und ziemlich nah an die Linie ran. Damit holt der Qualifikant sein erstes Spiel in diesem Satz.
13:49
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:3
Jetzt kann der Außenseiter endlich mal wieder Akzente setzen und auch mal Ballwechsel bestimmen. Über Kopf klappt es - 30:0! Danach weiß Squire mit einer blitzsauberen Rückhand longline zu gefallen.
13:48
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:3
Viel Nutzen zieht Squire nicht daraus, es bleibt bei dem einen Zähler. Auger-Aliassime spielt eine Vorhand cross und gegen den Lauf des Kontrahenten. Damit hat der Nordamerikaner das Spiel zum 3:0 im Sack.
13:46
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:2
Mit Glück entkommt Auger-Aliassime dem Doppelfehler. Der Ball tropft von der Netzkante geradeso ins Aufschlagfeld. Danach macht Squire seinen ersten Punkt in diesem Satz, weil sein Gegenüber eine Vorhand ohne Not verzieht.
13:45
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:2
Während Auger-Aliassime hier gewaltig aufdreht, scheint der Faden bei Squire mit dem Satzgewinn gerissen zu sein. Der Kanadier spielt gerade einen Bilderbuch-Stopp mit der Rückhand.
13:44
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:2
Squire probiert den Stopp, der gerät zu lang. Der folgende Lob ist dagegen zu kurz. Auger-Aliassime klärt das über Kopf. Sang- und klanglos zu Null gibt der Deutsche sein Service ab.
13:43
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:1
Jetzt erlaubt sich Squire zwei leichte Fehler. Wenig später setzt Auger-Aliassime eine Vorhand inside-in und organisiert sich drei Breakbälle.
13:41
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 0:1
Diesmal kommt der Nordamerikaner gar zu Null durch und darf sich wie in allen Sätzen zuvor als Frontrunner betätigen. Dass dies nicht immer dauerhaft funktionieren muss, haben wir unlängst gesehen.
13:40
3. Satz
Auch den dritten Durchgang eröffnet Auger-Alliassime. Wie stets bisher geht ihm das recht geschmeidig von der Hand.
13:37
Zwischenfazit
Henri Squire zeigt weiterhin eine gute Leistung und erlaubte sich in der entscheidenden Phase nun auch keine Schwäche mehr. Somit belohnte sich der Qualifikant mit dem Satzausgleich, beschäftigt Félix Auger-Aliassime hier in einer Partie auf Augenhöhe. Der Kanadier deutet seine Klasse immer wieder an, kann diese aber nicht auf Dauer zur Geltung bringen.
13:36
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 6:4
Die erste Chance weiß Squire noch nicht zu nutzen, da steht das Netz im Weg. Mit einem Ass organisiert sich der 23-Jährige aber die nächste Gelegenheit. Und jetzt greift er im Vorwärtsgang zu, macht den nötigen Druck, bis die Filzkugel es nicht mehr zurück übers Netz schafft.
13:35
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 5:4
Squire muss mächtig rudern, wird fleißig hin und her geschickt. Doch dann versemmelt Auger-Aliassime ohne Not die Vorhand. Kurz darauf wird der Kanadier noch zu einem Rückhandfehler gezwungen. Das bedeutet Satzball für den Deutschen.
13:33
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 5:4
Seit der Regenunterbrechung hat sich Squire beim ersten Aufschlag etwas gesteigert, der kommt nun häufiger (60 Prozent). Mehr Punkte sind damit aber nicht unbedingt garantiert.
13:32
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 5:4
Somit darf Squire den Satz nun ausservieren, bekommt aber gleich Druck vom Gegenüber. So segelt seine Rückhand ins Aus.
13:31
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 5:4
Squire spielt das stark. Mutig macht der Außenseiter Druck und wagt dann auch noch im Rückwärtslaufen den sehr anspruchsvollen Überkopfball. Der Smash sitzt und beschert ihm das Break zum 5:4.
13:30
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 4:4
Völlig unbeeindruckt geht Auger-Aliassime zu Werke, spielt da einen Halbflugball mit der Vorhand derart abgeklärt. Darum bemüht sich Squire vergeblich. Doch dem Qualifikanten eröffnet sich kurz darauf eine weitere Breakmöglichkeit.
13:28
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 4:4
Kurz darauf zeigt sich Squire mutig bei einer Rückhand longline. Diesen Ball bringt Auger-Aliassime nicht zurück und sieht sich einem Breakball gegenüber.
13:27
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 4:4
Auch der Kanadier ist für leichte Fehler gut, versemmelt gerade eine Vorhand. 15:30! Fürs Erste behält er aber die Nerven, braucht im Vorwärtsgang mehrere Anläufe, ehe der Schmetterball sitzt.
13:26
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 4:4
Auger-Aliassime gleicht in Sachen Doppelfehler aus. Beide stehen jetzt bei vier. Natürlich muss Squire etwas unternehmen, Risiko suchen. Das geht nicht immer auf - wie bei dieser Vorhand inside-out.
13:24
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 4:4
Letztlich zieht Squire das Spiel auf seine Seite, ist mit Serve and Volley erfolgreich. Diesmal ist es gar ein Smash, den der Deutsche unmissverständlich versenkt - zum 4:4.
13:23
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 3:4
Dann versucht es der Duisburger wieder mit Serve and Volley, muss aber einen zweiten Flugball spielen. Der allerdings sitzt. Den damit errungenen Spielball vermag Squire nicht zu nutzen. Die Vorhand setzt zu spät auf.
13:22
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 3:4
Anschließend geht Squire ohne Angst zu Werke, bringt eine gute Länge rein und treibt den Konkurrenten in den Fehler. Kurz darauf hilft Auger-Aliassime mit einer zu lang geratenen Vorhand.
13:20
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 3:4
Auger-Aliassime kommt nach dem zweiten Aufschlag des Widersachers gut in den Ballwechsel, rückt nach und ist am Ende über Kopf erfolgreich. Danach landet eine Rückhand longline des Qualifikanten etwas zu spät. 0:30!
13:19
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 3:4
Und als Squire ohne Not eine Rückhand seitlich verzieht, braust der Kanadier zum dritten Mal heute zu Null zum Spielgewinn - und zum 4:3.
13:17
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 3:3
Aktuell lassen die Aufschläger gar nichts anbrennen. Zügig verbucht Auger-Aliassime Zählbares auf seinem Konto, spielt gegen den angreifenden Gegner einen Rückhandpassierball zum 40:0.
13:15
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 3:3
Gegen das druckvolle Spiel des Qualifikanten kann Auger-Aliassime gerade nichts ausrichten. Am Netz erweist sich Squire unüberwindbar und macht das Spiel mit dem Rückhandvolley zu Null zu.
13:14
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Nun ergreift der Deutsche wieder die Initiative, sucht den Weg nach vorn, muss tief zum Rückhandflugball runter und setzt den mit ganz viel Gefühl.
13:12
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Den damit errungenen dritten Spielball nutzt Auger-Aliassime, weil der Ball bei einer Rückhand longline von Squire zu spät Bodenkontakt erlangt.
13:11
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Im Anschluss trifft der Kanadier die Filzkugel zweimal mit der Vorhand unsauber und verschenkt beide Spielbälle. Danach lässt die Nummer 21 der Welt das zehnte Ass folgen.
13:09
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Auger-Aliassime erlaubt sich seinem zweiten Doppelfehler in diesem Match, liegt aber noch 30:15 vorn. Auch danach kommt der Erste nicht. Allerdings gerät Squire der Return einen Hauch zu lang.
13:08
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Squire zeigt sich angriffslustig, fängt sich aber diesmal den starken Rückhandpassierball des Kontrahenten ein - schnurgerade die Linie runter gespielt.
13:07
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Erstmals setzt Squire einen Rückhandstopp ein. Der geling perfekt, da bemüht sich sein Gegenüber vergeblich. Das beschert dem Deutschen den Spielgewinn zum 2:2.
13:05
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 1:2
Squire zeigt Serve and Volley. Dabei ist der hohe Flugball nur Formsache. Aber der Mut zum Angriff muss ja erst einmal da sein. Das bedeutet zwei Spielbälle!
13:05
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 1:2
Während auf dem Großteil der anderen Plätze schon wieder gespielt wird, setzen wir nun auch hier das Match fort. Squire serviert. Der erste Punkt ist schnell zur Hand, weil Auger-Aliassime den Return ins Netz setzt.
12:58
Wo steckt Auger-Aliassime?
Auch jetzt dauert es beinahe fünf Minuten, ehe der Kanadier endlich auftaucht. Eilig hat der es wahrlich nicht. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass es heute nochmals regnen wird. Nun kann das Einschlagen beginnen.
12:54
Squire schon da
Alles ist bereit. Und da betritt auch schon Henri Squire den Platz - also wieder als Erster. Mal sehen, wie lange Félix Auger-Aiassime diesmal auf sich warten lässt.
12:48
Ein kurzer Moment Sonnenschein
Die Arbeiten werden fortgesetzt, Stuhlschiedsrichter Pierre Bacchi ist auch schon wieder da. Und in diesem Moment, man glaubt es kaum, schaut doch in der Tat die Sonne kurz raus.
12:45
In Kürze
Jetzt werden auch tatsächlich die zwei Planen entfernt. Nach dem dann gleich folgenden obligatorischen Abziehen des Platzes sollte einer Wiederaufnahme des Matches nicht mehr viel im Wege stehen.
12:33
Aktuell regnet es nicht
Es tut sich was. Auf Court 9 erscheinen fleißige Helfer und treffen Vorbereitungen für eine baldige Fortsetzung des Matches. Die Plane wird vom Wasser befreit. Es besteht also Grund zur Hoffnung. Das systematische Vorgehen der inzwischen fünf Personen lässt erkennen, dass die wissen, was sie tun.
12:15
Regen in Paris
Immerhin haben wir schon eine knappe Stunde Tennis zu sehen bekommen. Fortan harren wir der Dinge, die da hoffentlich bald kommen. So bald es Informationen über die vermutete Dauer der Unterbrechung gibt, dann reichen wir diese hier selbstverständlich weiter.
12:12
Unterbrechung
Dann ist der Regen auch auf Court 9 angekommen. Die Protagonisten verlassen den Platz, der eiligst abgedeckt wird. So haben wir nun das aus den vergangenen Tagen bekannte Bild.
12:10
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 1:2
Während der Spielbettrieb auf anderen Plätzen bereits unterbrochen ist, weigern sich die Zuschauer auf Court 9, die Regenschirme aufzuspannen. Wir spielen immer noch und Auger-Aliassime muss nach 40:0 tatsächlich noch über Einstand gehen. Dann lässt der Nordamerikaner ein Ass folgen. Kurz darauf hat er das Spiel zum 2:1 im Sack.
12:08
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 1:1
Gerade geht der Blick von Squire gen Himmel. Einige Zuschauer schlagen den Kragen hoch. Es tröpfelt. Und Auger-Aliassime verschenkt den zweiten seiner drei Spielbälle.
12:06
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 1:1
Bei Auger-Aliassime kommt der Erste eine Spur häufiger. Zudem hat der Kanadier über den Zweiten zwei Punkte mehr gemacht. Das sind geringfügige Unterschiede, die aber durchaus Auswirkungen haben.
12:04
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 1:1
Was beide Spieler eint, wenn der erste Aufschlag gekommen ist, dann haben sie nur dreimal nicht den Punkt verbucht. Und da das bei Squire mit dem Service gerade gut klappt, macht der 23-Jährige damit sein erstes Zu-Null-Spiel des Tages perfekt.
12:03
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 0:1
Mit einem Ass nach außen - seinem siebten im Match - macht Auger-Aliassime das Spiel zu und legt auch im zweiten Durchgang vor.
12:02
Squire - Auger-Aliassime 4:6, 0:0
Squire zeigt gerade etwas Wirkung, liefert die Zähler mit Fehlern höchstpersönlich beim Gegner ab, womit der Kanadier ganz flink zu drei Spielbällen kommt.
12:01
2. Satz
Auger-Aliassime eröffnet den zweiten Satz servierenderweise. Der erste Punkt ist schnell zur Hand, weitere folgen.
11:59
Zwischenfazit
Nach einem wirklich guten Auftritt kostet Henri Squire eine ganz kurze Schwächephase zu Unzeit den ersten Satz. Gerade noch hervorragend im Match, da schwächelt der Aufschlag. Und ohne viel eigenes Zutun bekommt Félix Auger-Aliassime diesen Durchgang geschenkt. Ist der Weg zum Sieg für den kanadischen Favoriten damit schon geebnet?
11:58
Squire - Auger-Aliassime 4:6
Auger-Aliassime muss den Ball nur im Spiel halten und auf den Fehler des Kontrahenten warten. Die Netzkante steht Squire einmal mehr im Weg. Und schon ist der Satz weg.
11:57
Squire - Auger-Aliassime 4:5
Seinen Spielball verschenkt Squire mit seinem insgesamt dritten Doppelfehler. Und der Deutsche schiebt gleich noch einen hinterher, bietet so einen Breakball an, der zugleich Satzball ist. So schnell kann das manchmal gehen.
11:56
Squire - Auger-Aliassime 4:5
Von solchen guten Aktionen lässt sich Squire nicht beeindrucken, hält immer wieder dagegen, punktet fleißig mit der Vorhand. Jetzt ist das der cross gespielte Vorhandpassierball.
11:54
Squire - Auger-Aliassime 4:5
Auger-Aliassime zeigt eine gute Platzbeherrschung und viel Ballgefühl. Die Rückhand über Kopf legt er ganz sanft kurz cross ab.
11:52
Squire - Auger-Aliassime 4:5
Bei Auger-Aliassime kommt der Erste gerade sehr stabil. Das zieht sich durch das gesamte Spiel und beschert ihm zügig die Punkte. Den Abschluss bildet ein Vorhand-Winner, zum zweiten Mal erledigt das der ehemalige Weltranglistensechste zu Null.
11:51
Squire - Auger-Aliassime 4:4
Und der Qualifikant kann immer wieder Akzente setze, macht in Eigeninitiative Punkte - so wie mit dieser Vorhand. Das bringt ihm den Spielgewinn zum 4:4.
11:49
Squire - Auger-Aliassime 3:4
Allerdings kommt bei Squire nicht einmal jeder zweite erste Aufschlag. Dann aber macht er in mehr als 80 Prozent der Fälle den Punkt. Sein Gegenüber weist ganz ähnliche Werte auf.
11:48
Squire - Auger-Aliassime 3:4
Squire will es wissen, geht couragiert zu Werke und treibt Auger-Aliassime weit aus dem Feld. Mit einem blitzsauberen Rückhandvolley macht der Deutsche das Re-Break perfekt. 3:4 - alles wieder in der Reihe!
11:47
Squire - Auger-Aliassime 2:4
Über einen starken Return bringt Squire den Favoriten in Schwierigkeiten, setzt sofort gut nach und punktet stark und präzise mit der Vorhand. Wieder Breakball!
11:45
Squire - Auger-Aliassime 2:4
Als Auger-Aliassime eine Minute später Spielball hat, meldet sein Widersacher nochmals Einwände an. Diese Rückhand longline passt genau hinten ins Eck.
11:44
Squire - Auger-Aliassime 2:4
Über einen guten Aufschlag und in der Folge eine druckvolle Vorhand forciert Auger-Aliassime den Fehler beim Konkurrenten und wehrt die Breakchance ab.
11:43
Squire - Auger-Aliassime 2:4
Kurz darauf zündet Auger-Aliassime sein bereits sechstes Ass, doch sein Gegenüber lässt nicht locker. Wenig später verzieht der Nordamerikaner ohne Not eine Rückhand und bietet die Möglichkeit zum Re-Break an.
11:42
Squire - Auger-Aliassime 2:4
Squire hat auf Court 9 viele Anhänger, erfährt mehr Unterstützung. Die Zuschauer bejubeln einen Vorhand-Winner des Qualifikanten.
11:41
Squire - Auger-Aliassime 2:4
Doch ein Breakball bleibt. Und diesmal ist es wieder die Netzkante, die Squire einen Strich durch die Rechnung macht. Von dort springt der Ball nach oben, geht aber in seinem Feld zu Boden. Das ist das Break zum 4:2 für den Kanadier!
11:40
Squire - Auger-Aliassime 2:3
Eine Breakchance macht Squire mit einem Ass zunichte und geht danach wieder mutig zu Werke. Immer weiter rückt der Außenseiter auf und vollstreckt mit Wucht.
11:38
Squire - Auger-Aliassime 2:3
Auger-Aliassime wittert seine Chance, entwickelt ordentlich Druck und treibt den Widersacher in den Fehler. Somit sieht sich Squire drei Breakbällen gegenüber.
11:37
Squire - Auger-Aliassime 2:3
Jetzt erlaubt sich Squire seinen ersten Doppelfehler. Im Anschluss zieht es eine Vorhand des Deutschen einen Hauch zu spät zu Boden. 0:30!
11:35
Squire - Auger-Aliassime 2:3
Doch wenn Auger-Aliassime dann seine Asse abfeuert, dann ist ohnehin wenig zu machen. Der Kanadier ergattert rasch drei Spielbälle. Und als Squire eine Vorhand in die Maschen wuchtet, ist das erste Zu-Null-Spiel perfekt.
11:33
Squire - Auger-Aliassime 2:2
Jetzt misst Squire den Platz in der Breite aus, wird vom Kontrahenten fleißig in die Ecken geschickt. Irgendwann geht sich das nicht mehr aus. Der Deutsche ist da sehr weit hinter der Grundlinie unterwegs. So wird er auf Dauer sicherlich wenig ausrichten können.
11:32
Squire - Auger-Aliassime 2:2
Doch für den Außenseiter gibt es hier keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Und am Ende macht Squire den Spielgewinn mit seinem ersten Ass perfekt.
11:30
Squire - Auger-Aliassime 1:2
Anschließend legt Auger-Aliassime den Vorwärtsgang ein, vollstreckt knallhart mit der cross gespielten Vorhand. Anschließend unterläuft Squire ein Rückhandfehler und die zwei Spielbälle sind weg.
11:28
Squire - Auger-Aliassime 1:2
In dieser Phase werden die Punkte über leichte Fehler vergeben. Da nehmen sich beide nicht viel. Wiederholt wird Auger-Aliassime zu lang. Der Stuhlschiedsrichter soll sich das noch einmal anschauen und bestätigt. 40:15!
11:26
Squire - Auger-Aliassime 1:2
Letztlich zieht Auger-Aliassime dieses Spiel auf seine Seite, beschließt es mit einem Ass durch die Platzmitte - seinem bereits vierten in diesem Match.
11:25
Squire - Auger-Aliassime 1:1
Squire sucht seine Chance mutig und probiert, Druck auszuüben. Doch dann steht ihm bei einer Vorhand inside-in die Netzkante im Weg. Die Filzkugel segelt ins Aus. Einstand!
11:23
Squire - Auger-Aliassime 1:1
Wenig später erlaubt sich Auger-Aliassime den zweiten Doppelfehler im Match und bietet so zwei Breakbälle an. Die erste Breakchance macht er mit einem Ass zunichte.
11:22
Squire - Auger-Aliassime 1:1
Inzwischen hält Squire in den Ballwechseln besser stand, kann da auch mal einen für sich entscheiden. Und Auger-Aliassime muss bei 0:30 aufpassen. Doch dann hilft dem Kanadier der erste Aufschlag.
11:20
Squire - Auger-Aliassime 1:1
Nach 0:30 kommt Squire gut zurück, schlägt gut nach außen auf und sorgt dafür, dass sein Widersacher den Rückhandreturn ins Netz schlägt. Der Deutsche gleicht zum 1:1 aus.
11:19
Squire - Auger-Aliassime 0:1
Wenig später erleben wir den bislang längsten Ballwechsel. Der hilft dem deutschen Qualifikanten, um hier besser reinzukommen. Und dann verlegt Auger-Aliassime auch noch den Vorhandstopp.
11:17
Squire - Auger-Aliassime 0:1
Kaum serviert Squire kommt es zu einem ersten Winner aus dem Spiel heraus. Sein Gegenüber zündet eine blitzsaubere Rückhand longline.
11:16
Squire - Auger-Aliassime 0:1
Mit einem cleveren Zweiten forciert Auger-Aliassime den Returnfehler von Squire und verbucht somit den ersten Spielgewinn.
11:15
Squire - Auger-Aliassime 0:0
Und dann wieder ein Ass! Das Match besteht bislang nur aus Aufschlägen. Danach entwickelt sich ein erster Ballwechsel. Den beendet Squire mit einer zu lang geratenen Vorhand.
11:14
1. Satz
In diesem Moment eröffnet Auger-Aliassime das Match. Der Nordamerikaner beginnt mit einem Ass. Dem lässt der 23-Jährige gleich den ersten Doppelfehler folgen.
11:13
Head 2 Head
Erstmals überhaupt stehen sich die beiden Profis in einem offiziellen Match gegenüber. Trotz gleichen Alters hat es auch auf anderer Ebene oder im Nachwuchsbereich kein Aufeinandertreffen gegeben.
11:10
Auger-Aliassime in Roland Garros
In Roland Garros nahm Auger-Aliassime 2018 einen ersten Anlauf und blieb in der Qualifikation hängen. Seit seinem Hauptfeld-Debüt 2020 ist er nun zum fünften Mal dabei, scheiterte dreimal in der ersten Runde und hat als bestes Ergebnis das Achtelfinale 2022 zu Buche stehen. In dieser Woche wurde die Auftakthürde Yoshihito Nishioka in gut zwei Stunden und glatt in drei Sätzen übersprungen.
11:04
Einmarsch und Münzwurf
Es regnet tatsächlich nicht. Seit geraumer Zeit befindet sich Henri Squire auf Court 9 und wartet. Wo bleibt eigentlich sein Kontrahent? Es vergehen locker fünf Minuten, dann taucht Félix Auger-Aliassime endlich auf. Dabei haben wir doch wirklich keine Zeit zu verschenken, wo es doch jetzt gerade trocken ist. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem französischen Stuhlschiedsrichter Pierre Bacchi zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Kanadiers. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
11:04
Auger-Aliassime 2024
Während der laufenden Saison stand Auger-Aliassime erstmals in einem Masters-Endspiel, zog kürzlich in Madrid gegen Andrey Rublev den Kürzeren. Darüber hinaus spielte der 23-Jährige in diesem Jahr das Halbfinale beim 250er von Montpellier sowie das Viertelfinale in München. In der Weltrangliste wird der Nordamerikaner derzeit an Position 21 gelistet. Im Liveranking bahnt sich eine Rückkehr in die Top 20 an.
10:55
Félix Auger-Aliassime
Im Vergleich zum Montag wird es für Squire heute erheblich schwieriger. Auger-Aliassime ist zwar ebenfalls Jahrgang 2000, hat als Tennisspieler aber schon einiges vorzuweisen und war bereits Weltranglistensechster. Mit seinem ersten Turniersieg tat sich der Kanadier lange schwer, verlor seine ersten acht Endspiele auf der ATP-Tour. Mittlerweile sind zehn Finalpleiten zusammengekommen, der Rechtshänder hat aber inzwischen auch schon fünf Titel gewonnen – darunter die 500er von Rotterdam 2022 sowie Basel 2022 und 2023. Sein bestes Major waren die US Open 2021 (Halbfinale). Zudem ist Auger-Aliassime Davis-Cup-Sieger 2022.
10:46
Allenfalls Challenger
Bisher hatte Squire in seiner Laufbahn etwa 140.000 Euro an Preisgeld erspielt. Nun gab es für den Einzug in die zweite Runde der French Open auf einen Schlag 110.000 Euro. Zugleich winkt der aktuellen 221 der Welt der erstmalige Sprung unter die Top 200. Sein bislang einziges Match auf der ATP-Tour bestritt der Duisburger 2022 im westfälischen Halle und musste die Partie verletzt aufgeben. Seine offizielle Match-Bilanz bei der ATP steht nach dem Erfolg am Montag bei 1-1 – für die gesamte Karriere wohlgemerkt. Ansonsten ist Squire nämlich bei ITF-Turnieren (zwei M25-Titel) und auf der Challenger-Tour unterwegs. Auf letztgenanntem Level erreichte er zwei Endspiele und gewann jenes in Hamburg 2024, was bislang seinen größten Erfolg darstellte. Dafür gab es übrigens 5.080 Euro.
10:37
Erstmals auf der großen Bühne
Zum ersten Mal spielt Squire im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Zuvor hatten seine jeweiligen Ranglistenpositionen nicht einmal dafür gereicht, an den Qualifikationen teilnehmen zu dürfen. In Roland Garros rutschte der 23-Jährige diesmal im letzten Moment ins Quali-Feld, schlug sich dort dann aber hervorragend. Der Rechtshänder gewann seine drei Matches gegen Damir Džumhur, Hugo Grenier und Andrea Vavassori und schaffte es so ins 128-köpfige Teilnehmerfeld dieses Majors. Seinen ersten Auftritt auf der Grand-Slam-Bühne kostete Squire dann voll aus, gab gegen Max Purcell eine Zweisatzführung her, wehrte im entscheidenden fünften Durchgang sechs Matchbälle ab, eher er seinen dritten Matchball im Match-Tie-Break zum 12:10 nutzte.
10:28
Wetter
Am Mittwoch haben wir vier, fünf Stunden warten und dem Regen zuschauen müssen, ehe die komplette Absage erfolgte. Strahlender Sonnenschein ist auch für heute nicht vorhergesagt. Aber vielleicht wird es nicht ganz so schlimm wie gestern. Nach Court 6 und der Neuansetzung auf 4 ist das Match inzwischen als erstes des Tages auf Court 9 angekommen.
10:18
Willkommen
Herzlich willkommen zu den French Open! Beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Tennisjahres sind wir in den Einzelkonkurrenzen trotz häufiger Regenunterbrechungen in der zweiten Runde angelangt. Nach den gestrigen Fehlversuchen unternehmen wir einen zweiten Anlauf, um die Begegnung zwischen Henri Squire und Félix Auger-Aliassime über die Bühne zu bringen oder zumindest erst einmal zu starten. Um 11:00 Uhr soll das passieren.

Aktuelle Spiele

05.06.2024
Novak Djokovic
N. Djokovic
Serbien
0
Norwegen
C. Ruud
Casper Ruud
0
w.o.
05.06.2024 20:25
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
3
6
7
7
6
Australien
A. de Minaur
Alex de Minaur
0
4
6
5
4
07.06.2024 14:30
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
Spanien
3
2
6
3
6
6
Italien
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
3
6
4
3
07.06.2024 19:30
Casper Ruud
C. Ruud
Norwegen
1
6
2
4
2
Deutschland
A. Zverev
Alexander Zverev
3
2
6
6
6
09.06.2024 15:10
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
2
3
6
7
1
2
Spanien
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
2
5
6
6

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9890
2SerbienNovak Đoković8360
3SpanienCarlos Alcaraz8130
4DeutschlandAlexander Zverev6905
5RusslandDaniil Medvedev6445
6RusslandAndrey Rublev4420
7PolenHubert Hurkacz4235
8NorwegenCasper Ruud4025
9AustralienAlex de Minaur3830
10BulgarienGrigor Dimitrov3750