2. Runde
30.05.2024 19:00
Beendet
Deutschland
J.-L. Struff
3
6
6
6
Kasachstan
A. Bublik
0
2
2
3

Liveticker

21:30
Match-Fazit
Professionell, motiviert und konzentriert präsentierte sich Jan-Lennard Struff in diesem Match, gab insgesamt nur sieben Spiele ab und hatte keine Probleme mit Alexander Bublik. Der Kasache schlug elf perfekte Aufschläge bei sieben Doppelfehlern, hatte an längeren Ballwechseln aber keine große Freude. So konnte Struff fast die Hälfte seiner Receiving-Points gewinnen und erneut in unter 90 Minuten zum Sieg stürmen.
21:27
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 6:3
Nach drei gespielten Bällen hat Struff drei Match-Bälle, serviert aber bereits beim ersten ein Ass durch die Mitte. Absolut verdient zieht der Deutsche in die dritte Runde ein.
21:26
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 5:3
Der obligatorische Doppelfehler unterläuft Bublik beim zweiten Punkt. Zudem zeigt er den ersten Unterarm-Aufschlag, der allerdings misslingt. Dennoch schafft es der Kasache irgendwie, dieses Service-Game zu verteidigen.
21:23
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 5:2
Der Deutsche geht diese Herausforderung mit all der gebotenen Professionalität an und lässt sich durch den Kasachen nicht aus der Ruhe bringen. Er bringt sein Service-Game durch und steht kurz vor dem Einzug in die dritte Runde.
21:21
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 4:2
Es ist noch keine Viertelstunde gespielt im dritten Satz. Das Muster bleibt in diesem Durchgang dasselbe. Struff gewinnt die Ballwechsel, während Bublik fast ausschließlich durch perfekte Aufschläge punktet. Zumindest reicht es für Bublik zum zweiten Spielgewinn im dritten Satz.
21:18
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 4:1
Der Deutsche gibt keinen Punkt ab und nutzt die tiefe Positionierung des Kasachen immer wieder aus. Beendet wird dieses Spiel von einem missratenen Tweener des Weltranglisten-Siebzehnten.
21:16
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 3:1
Das Spiel startet mit einem Ass durch die Mitte, gefolgt von einem Ass nach Außen und einer unplatzierten Struff-Rückhand. Wer jetzt von einem entspannten Aufschlagspiel für Bublik ausgeht, sieht sich aber getäuscht, denn Struff schnappt sich locker die nächsten drei Punkte. Gerade noch rechtzeitig bekommt der Kasache die Kurve und gewinnt Mal wieder ein Spiel.
21:12
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 3:0
Gute Aufschläge und konzentriert geführte Ballwechsel machen Struff das Leben leicht. Bublik ist absolut nicht auf der Höhe, holt keinen einzigen Punkt und schleicht zu seinem Platz.
21:10
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 2:0
Struff arbeitet und will hier schnellstmöglich vom Court. Er muss seine Schläge dafür nur in die Ecken platzieren, dann gehört der Punkt ihm. Natürlich geht es auch über Doppelfehler, die Bublik ständig unterlaufen und auch die entscheidenden Punkte zum Break herbeiführen.
21:08
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 1:0
Problemos spult Struff sein Pensum ab und holt sich in etwas mehr als einer Minute erneut ein Spiel.
21:07
Satz-Fazit
Alexander Bublik gewinnt im zweiten Satz nur 57 Prozent seiner ersten Aufschläge und 40 Prozent der Punkte bei zweiten Aufschlag. Sobald ein Ballwechsel entsteht, fehlt dem Kasachen die Bereitschaft zu arbeiten und Struff gewinnt in der Regel. Kunststücke und besondere Schläge sind bei der Nummer 17 der Welt immer wieder zu sehen, dafür aber auch ein fehlendes Interesse an langen Ballwechseln.
21:05
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2
Von Leidenschaft und Wille ist bei Bublik nur wenig zu spüren. Stattdessen spielt er einen Ball mit dem Schäger hinter dem Rücken, läuft den Rückschlägen von Struff kaum hinterher und sieht sich drei Break-Bällen gegenüber. Plötzlich serviert der Kasache brillant, macht drei Punkte in Serie, nur um unkonzentriert einen Schmetterball ins Netz zu feuern.
21:01
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 5:2
Während Alexander Bublik auf den Aufschlag wartet, zeigt er ein paar Kunststücke mit dem Schläger und wirkt gelangweilt. Struff hingegen zeigt volle Konzentration und ist auf bestem Wege, auch den zweiten Satz zu gewinnen.
20:59
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 4:2
Sobald dem Deutschen ein Return gelingt, ist die Chance groß, dass er punktet. So erarbeitet er sich den zweiten Break-Ball, genauso wie eine dritte Chance. Diese reicht dem 34-Jährigen für das Break.
20:57
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 3:2
Energisch schreitet Struff beim ersten Punkt zur Tat, geht ans Netz und holt sich den Punkt, ebenso wie beim dritten Ballwechsel. Unterbrochen wird er nur von einem Ass des Kasachen. Beim vierten Schlagabtausch zeigt Bublik sein weiches Handgelenk und legt einen Lob-Ball auf die Grundlinie. Den Break-Ball wehrt der Top-17 Spieler dann mit seinem fünften Ass ab.
20:53
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 3:2
Große Gegenwehr zeigt Alexander Bublik beim Return nicht. Er platziert sich weit hinter der Grundlinie und hat, abgesehen vom Doppelfehler des Deutschen, absolut keine Chance in diesem Spiel.
20:51
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 2:2
Rein auf die Körpersprache bezogen, bewegen sich die beiden Spieler in völlig unterschiedlichen Welten. Alexander Bublik schlendert zum Aufschlag, während Struff, angekommen an seiner Position, die Faust zur Box ballt. Dann serviert die Nummer 17 der Welt gelassen und gibt nur einen Punkt ab.
20:48
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 2:1
Beim ersten Punkt entwickelt sich ein Netz-Duell der beiden Kontrahenten, das in diesem Fall zu Gunsten des Kasachen ausfällt. Die Antwort ist kurz und schmerzlos: Ein Ass von Struff, direkt auf die Linie. Die nächsten Punkte dominiert der 34-Jährige, spielt unter anderem Serve-and-Volley und hält dadurch seinen Aufschlag.
20:46
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 1:1
Der Deutsche attackiert beim zweiten Punkt den Aufschlag des Kasachen, geht ans Netz vor und ahnt erneut die richtige Ecke, sodass er seinen Vorhand-Volley platziert im Feld unterbringt. Direkt danach gelingt dem 34-Jährigen ein Rückhand-Cross-Winner, der dieses Spiel erneut mit Spannung auflädt. Für Bublik ist das aber kein Grund, sich seine Hoch-Risiko-Bälle zu verkneifen. Dieses Mal gelingen ihm mehrere Winner und er kann im zweiten Satz auf 1:1 stellen.
20:42
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 1:0
Beim entscheidenden Ballwechsel spielt Alexander Bublik einen halbherzigen Lob-Ball, den Struff gekonnt mit dem Rücken zum Feld Volley nimmt und sein Aufschlagspiel unter Dach und Fach bringt.
20:39
Satz-Fazit
Jan-Lennard Struff benötigt nur knapp eine halbe Stunde Spielzeit für den ersten Satz. Bublik fehlen noch das Timing und der Rhythmus bei eigenem Aufschlag, wodurch dem Kasachen die stärkste Waffe nicht zur Verfügung steht. Struff hingegen ist hellwach und lässt sich von den versuchten Rhythmus-Wechseln des Weltranglisten-Siebzehnten nicht aus der Fassung bringen.
20:38
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2
Bublik fehlt noch das Timing beim ersten Aufschlag und bekanntlich scheut der Kasache kein Risiko bei seinem zweiten Service. Das wird ihm in diesem Spiel zum Verhängnis, als er Struff mit zwei Doppelfehlern das letzte Spiel zum Satzgewinn quasi als Geschenk überreicht.
20:34
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 5:2
Der 34-Jährige lässt bei eigenem Aufschlag keine Zeit vergehen. Zwei unbeantwortete Aufschläge sorgen für eine komfortable Ausgangslage, die Struff nicht mehr hergibt.
20:33
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 4:2
Alexander Bublik schlägt im sechsten Spiel des ersten Satzes auf. Er versucht es wiederholt mit Stopp-Bällen, doch Struff ist in mehreren Fällen auf der Hut und hat die richtige Temperatur in den Beinen, um diese Bälle zu kontern. Trotzdem kann der Kasache seinen Service verteidigen.
20:27
Aufwärmen
Bei bewölkten 15 Grad tauschen beide Spieler ein paar Schläge aus, bevor das Match wieder aufgenommen wird.
20:24
Freies Feld!
Die Linien sind frei, der Court trocken und die Spieler auf dem Weg zurück. Gleich setzen Jan-Lennard Struff und Alexander Bublik ihr Zweitrunden-Match fort. Nach 21 Minuten Spielzeit führt der Deutsche mit 4:1 im ersten Satz.
20:05
Vorbereitungen laufen
Derzeit wird die Regenplane vom Wasser befreit, sodass Struff und Bublik das Match hoffentlich zeitnah wieder aufnehmen.
19:42
Kein Start vor 20.00 Uhr
Aktuell gibt es die Information, dass dieses Match vor 20.00 Uhr nicht aufgenommen wird.
19:24
Unterbrechung
Wie schon so oft am heutigen Tage beginnt es erneut zu regnen und das Match wird unterbrochen. Wie lange diese Pause andauern wird, ist noch ungewiss.
19:23
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 4:1
Ein konzentrierter Jan-Lennard Struff bleibt Herr seines Aufschlagspiels und kann das zuvor geholte Break bestätigen.
19:21
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 3:1
Bei Alexander Bublik wissen die Zuschauer im Vorfeld selten, was sie bekommen. Zwischen den Ballwechseln lächelt der Kasache in Richtung seiner Box, wirkt abwesend. Kurz danach überspielt er dann den vorstürmenden Struff mit einem punktgenauen Lob-Ball an die Grundlinie. Es reicht erneut für einen Break-Ball, den der Deutsche aber mit einem unbeantworteten Aufschlag abwehrt.
19:18
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 3:1
Die Nummer 17 der Welt schließt sich der Reihe an und startet mit einem Doppelfehler.  Souverän ist das zweite Service-Game des Kasachen wieder nicht, denn Struff punktet zum wiederholten Male am Netz. Ein verpasster Passierball von Bublik eröffnet eine weitere Gelegenheit für ein Break, das Struff mit einem strammen Return auf die Grundlinie klar macht.
19:14
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 2:1
Ein erster Doppelfehler des Deutschen gibt Bublik einen Vorteil, sein zweiter Doppelfehler in Serie ist ein Geschenk für den Kasachen, der lächelnd und witzelnd zu seinem Stuhl schreitet.
19:13
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 2:0
Bublik versucht immer wieder den Rhythmus der Ballwechsel mit Hilfe von Slice-Bällen zu unterbrechen und verlängert damit auch einige Schlagabtäusche. Struff zeigt während seines zweiten Aufschlag-Spiels gekonnt einen weiteren schwierigen Volley am Netz, kann den Gleichstand aber nicht verhindern.
19:09
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 2:0
Seine erste Break-Chance kann der Deutsche nicht nutzen, weil ihm das Timing beim Return fehlt. Struff erarbeitet sich jedoch eine weitere Möglichkeit, geht hier ans Netz und platziert einen Volley erfolgreich ins Feld - ein fantastischer Start für den 34-Jährigen, der direkt mit "Struffi"-Sprechchören unterstützt wird.
19:08
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 1:0
Bublik zeigt seine Kreativität und kontert einen passablen Return von Struff mit einem butterweichen Stopp-Ball hinters Netz und lässt im Anschluss ein Ass durch die Mitte folgen. Den zweiten Service des Kasachen scheint Jan-Lennard Struff zu Beginn gut lesen zu können und punktet drei Mal, was ihm zum ersten Break-Ball führt.
19:04
Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 1:0
Das Match beginnt. Jan-Lennard Struff startet mit einem Aufschlagspiel. Bublik kann beim ersten Punkt retournieren und profitiert im Anschluss von einer Struff-Vorhand ins Netz. Danach kontrolliert der Deutsche sein Aufschlagspiel und holt jeden weiteren Punkt.
18:43
Hoher Fokus auf den Service
Über die vergangenen 52 Wochen schlugen Jan-Lennard Struff (10.1) und Alexander Bublik (11.0) extrem viele Asse pro Match und lagen in dieser Kategorie unter den Top-5 der Welt. Während der Deutsche dabei die Häufigkeit der Doppelfehler im Griff hatte (3.2) schlug sein kasachischer Kontrahent die meisten Doppelfehler pro Match (7.4).
18:33
Positive Bilanz für Struff
Im direkten Vergleich hat Struff mit 2:1 Siegen knapp die Nase vorn. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Spieler gewann allerdings Alexander Bublik vergangenes Jahr in Halle (2:1).
18:30
Der beste Bublik?
Das Talent von Alexander Bublik ist unbestritten. Konstanz ist für den Kasachen über weite Strecken seiner Karriere jedoch ein Fremdwort gewesen. In diesem Jahr spielt der 26-Jährige bisweilen stark, rangiert in der Weltrangliste höher als jemals zuvor (17.) und stand in seinem Vorbereitungsturnier (Lyon) sogar im Halbfinale.
18:27
Starker Sandplatz-Struff
Jan-Lennard Struff fühlt sich auf der roten Asche in diesem Jahr äußerst wohl. In München holte er seinen ersten Karriere-Titel. Wenig später forderte der Deutsche Carlos Alcaraz (1:2) sowie Stefanos Tsitsipas (1:2) heraus und zwang die beiden Top-Spieler ihr bestes Tennis auf den Court zu zaubern, Sein Erstrunden-Match gegen Roman Andres Burruchaga ging der 34-Jährige hochkonzentriert an und gab über die gesamte Spielzeit nur sechs Spiele ab.
18:20
Begrüßung
Herzlich willkommen zum Zweitrunden-Match der French Open zwischen Jan-Lennard Struff und Alexander Bublik.

Aktuelle Spiele

05.06.2024
Novak Djokovic
N. Djokovic
Serbien
0
Norwegen
C. Ruud
Casper Ruud
0
w.o.
05.06.2024 20:25
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
3
6
7
7
6
Australien
A. de Minaur
Alex de Minaur
0
4
6
5
4
07.06.2024 14:30
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
Spanien
3
2
6
3
6
6
Italien
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
3
6
4
3
07.06.2024 19:30
Casper Ruud
C. Ruud
Norwegen
1
6
2
4
2
Deutschland
A. Zverev
Alexander Zverev
3
2
6
6
6
09.06.2024 15:10
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
2
3
6
7
1
2
Spanien
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
2
5
6
6

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9890
2SerbienNovak Đoković8360
3SpanienCarlos Alcaraz8130
4DeutschlandAlexander Zverev6905
5RusslandDaniil Medvedev6445
6RusslandAndrey Rublev4420
7PolenHubert Hurkacz4235
8NorwegenCasper Ruud4025
9AustralienAlex de Minaur3830
10BulgarienGrigor Dimitrov3750