Frankreich Georgien
13:57
Das Team von Frédéric Fauthoux spielte eine nahezu perfekte Vorrunde und setzte sich sowohl gegen Polen als auch gegen Slowenien mit Luka Dončić durch. Einzig im Spiel gegen Israel konnten Les Bleus die eigene Leistung nicht abrufen und unterlagen deutlich mit 69:82. Dennoch gewann man die Gruppe D souverän und steht somit im Achtelfinale. Dort treffen die Franzosen auf Georgien, die in Gruppe C die Hauptrunde mit lediglich zwei Siegen aus fünf Partien abschlossen. Die Georgier starteten die EM mit einem Sieg gegen Spanien, der sich später als entscheidend herausstellen sollte, da man sich durch den Erfolg im direkten Duell um Platz vier gegen die Iberer durchsetzen konnte.
Frankreich Georgien
13:49
Am späten Samstagabend gab es die womöglich größte Überraschung in der jüngeren EuroBaskets-Vergangenheit. Serbien schied völlig überraschend gegen Finnland aus. Dabei starteten die Serben als großer Favorit auf den Europameister-Titel in die EuroBaskets 2025, ehe es bereits am letzten Gruppenspieltag eine Niederlage gegen die Türkei setzte. Allerdings war mit einem frühen Ausscheiden vom Team um NBA-Superstar Nikola Jokić nicht zu rechnen. Dementsprechend dürften auch die Franzosen vor dem Duell gegen Georgien gewarnt sein, da auch die Franzosen zum Kreis der Titelanwärter gehören.
Frankreich Georgien
13:43
Hallo und herzlich willkommen zur Achtelfinalpartie zwischen Frankreich und Georgien. Ab 14:15 Uhr gibt es den Tip-off in der Xiaomi Arena von Riga. Gibt es die nächste Überraschung oder setzen sich die Franzosen durch?
Polen Bosnien-Herzegowina
40.
13:08
80:72
Fazit:
Zum vierten Mal zieht eine polnische Auswahl in ein EM-Viertelfinale ein, nach einem zähen Kampf gegen aufopferungsvolle Mannen aus Bosnien-Herzegowina steht der verdiente 80:72-Erfolg. Dabei legte die Lechia einen kompletten Fehlstart hin. Angeführt von Jusuf Nurkić setzte sich die Balkanauswahl schnell auf 13:2 ab, fortan entwickelte sich ein sehr physischer Schlagabtausch ohne große spielerische Highlights. Viel Kampf in der Box, wenig Tempo - Polen brauchte lange, um den Spielflow aufnehmen zu können. Die Bosnier hingegen glänzten mit schnellen Plays, kamen so zu offenen Würfen, aber auch weil Polen zu wenig in der Defensive anbot. Zum Ende des ersten Viertels flogen dann auf beiden Seiten die Dreier in die Reuse, die Rot-Weißen kamen Punkt für Punkt wieder heran. Selbiges Bild zeigte sich im dritten Viertel: Unermüdlich attackierte Mateusz Ponitka die Zone, der mit 19 Punkten und elf Rebounds ein Double-Double auflegte, sorgte so für den Führungswechsel. Im letzten Abschnitt war es dann Topstar Jordan Loyd, der die Entscheidung brachte. Er wurde am Ende mit 28 Punkten bester Werfer. Weiter geht es für Co-Gastgeber Polen bereits übermorgen gegen die Türkei im Viertelfinale. Einen schönen Sonntag noch!
Polen Bosnien-Herzegowina
40.
13:03
Spielende
Polen Bosnien-Herzegowina
40.
13:03
80:72
Der Dreier fällt bei den Bosniern nicht, keiner foult mehr, dann setzt die Resignation ein: Polen müht sich, ringt stark kämpfende Bosnier nieder. Damit steht der Einzug in die Runde der letzten Acht für den Co-Gastgeber.
Polen Bosnien-Herzegowina
40.
13:02
80:72
Nächste Auszeit von Bosnien! Das dürfte jetzt die letzte Ausfahrt sein, um hier noch alle Chancen zu wahren. Doch insgesamt musste Polen hier richtig tief gehen, alle Topstars haben weit über 30 Minuten auf der Uhr, da bleibt bis zum Viertelfinale dann nur noch ein Tag zur Regeneration.
Polen Bosnien-Herzegowina
40.
13:00
80:72
Ist das clever! Angeführt von Jordan Loyd steuert die Lechia zielgerichtet auf das Viertelfinale zu. Mit aller Ruhe wird die Angriffsuhr einmal runter gespielt. Nach dem freien Wurf folgt über den Rebound ein zweiter Aufbau, der Guard setzt den Floater dann zur Acht-Punkte-Führung in die Maschen.
Polen Bosnien-Herzegowina
39.
12:59
78:72
Während bei Bosnien etwas Ratlosigkeit herrscht, wo jetzt noch sechs Punkte herkommen sollen, lassen die Polen weiterhin alles auf dem Feld, kämpfen um jeden Zentimeter. Vor allem Mateusz Ponitka geht da voran, schmeißt sich in jede Aktion und belohnt sich mit dem vierten Steal.
Polen Bosnien-Herzegowina
39.
12:58
78:72
Der Spielrhythmus ist komplett passé, es geht nur noch über Fouls an die Freiwurflinie. Da haben die Polen heute den deutlich besseren Touch, Aleksander Balcerowski trifft beide Freiwürfe. Mit ganz viel Herz schmeißen die Polen jetzt alles rein, um den Vorsprung irgendwie ins Ziel zu retten.
Polen Bosnien-Herzegowina
38.
12:56
76:72
Jusuf Nurkić trifft in der Folge nur einen der zwei Freiwürfe. Seine Quote bleibt von der Linie bei 50%, das ist natürlich zu wenig. Mit vier Punkten Abstand steht weiterhin das two-possession-game. Den Rebound des zweiten Wurfs sammelt Mateusz Ponitka ein, der mit 19 Punkten und zehn Rebounds das Double-Double perfekt macht.
Polen Bosnien-Herzegowina
38.
12:53
76:71
Es kommt nochmal etwas Hoffnung auf bei den bosnischen Fans, weil Amar Gegić beide Freiwürfe durch die Reuse bekommt. Doch es braucht Stops, ein Erster gelingt sofort. Jusuf Nurkić zieht nach der Transition in der Box das Foul, wird beim Alley-oop-Versuch am Arm gezogen. Sofort nimmt Polen-Trainer Igor Milicic die nächste Auszeit.
Polen Bosnien-Herzegowina
38.
12:51
76:69
Die Teamfoulgrenzen sind erreicht, doch Bosnien braucht jetzt an beiden Brettern eine perfekte Schlussphase. An Führungsspielern ist bei B&H nur noch Jusuf Nurkić übrig, der einen schweren Stand in der Box hat. Wer hat im Team von Aziz Bekir noch Pfeile im Köcher?
Polen Bosnien-Herzegowina
37.
12:49
76:68
Die Bosnier wirken gerade arg gehemmt, auf der anderen Seite wurde Jordan Loyd beim Dreier gefoult, geht somit dreifach an die Linie. Die polnischen Fans rufen schon MVP, weil Loyd gleich alle Drei unterbringt und mit 26 Punkten immensen Anteil an der Führung der Lechia hat.
Polen Bosnien-Herzegowina
36.
12:46
73:68
Eine kleine Unachtsamkeit von Dominik Olejniczak. In der Rückwärtsbewegung läuft der Center auf Amar Gegić auf, der kurz abgestoppt hatte. Ein frühes drittes Teamfoul, sowie das vierte Persönliche für Olejniczak.
Polen Bosnien-Herzegowina
35.
12:44
73:66
Auf der anderen Seite sammelt Big man Dominik Olejniczak den wichtigen Rebound unter dem offensiven Brett ein, legt die Kugel über den Ring und zieht das and-one. Großer Jubel auf Seiten der CO-Gastgeber, sieben Punkte Führung ist ein großer Schritt!
Polen Bosnien-Herzegowina
35.
12:43
70:66
Auf der anderen Seite gelingt es der Lechia auch noch nicht hier für eine Vorentscheidung zu sorgen: Jordan Loyd setzt den offenen Wurf von der rechten Seite deutlich daneben, so kommt Bosnien über Amar Gegić in den Genuss von zwei Freiwürfen. Doch beide fallen nicht durch die Reuse, bitter in dieser heißen Phase.
Polen Bosnien-Herzegowina
34.
12:41
70:66
Das könnte jetzt ein ganz herber Verlust sein: Ferndiagnosen sind schwierig, doch in der Bewegung greift sich Bosniens John Roberson an den hinteren Oberschenkel. Dabei bräuchten seine Mannen nun seine starken Würfe von draußen, um hier noch die Chance auf die Runde der letzten Acht zu wahren.
Polen Bosnien-Herzegowina
34.
12:39
70:66
Dazu kommt jetzt wieder Jordan Loyd, der im dritten Viertel eine lange Pause bekommen hatte. Der Guard zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt, mit schnellen Beinen zieht Loyd durch die Box und legt die Pille über den Ring. Erstmals führt Polen mit vier Punkten, so muss Bosnien-Trainer Aziz Bekir mit einer Auszeit reagieren.
Polen Bosnien-Herzegowina
33.
12:38
68:66
Jusuf Nurkić wird von drei Mann bewacht, bringt im Rückwärtsfahren trotzdem den Floater durch. Auf der anderen Seite versenkt Andrzej Pluta den nächsten Dreier, damit stehen die Polen bei fast 50% Dreierquote, darauf ist aufzubauen.
Polen Bosnien-Herzegowina
32.
12:37
65:64
Über weite Teile des Spiels haben die Bosnier hier den Ton angegeben. Der unschiedliche Spielstil zeigt sich auch in den Stats: 15:8 Assists auf Seite von B&H, dafür liegt Polen in selbiger Höhe bei offensiven Rebounds vorne. Wer hat am Ende die Nase vorne?
Polen Bosnien-Herzegowina
31.
12:33
65:63
Mit einem Führungswechsel gehts in die letzten zehn Minuten, Amar Gegić behauptet sich unterm Korb und findet eine Lücke für den Korbleger. Auf der Gegenseite tankt sich Andrzej Pluta durch, zieht das Foul und scort zusätzlich den Bonusfreiwurf.
Polen Bosnien-Herzegowina
31.
12:31
Beginn 4. Viertel
Polen Bosnien-Herzegowina
30.
12:31
62:61
Viertelfazit:
Co-Gastgeber Polen dreht die Partie im dritten Viertel und nimmt ein zartes Pünktchen an Vorsprung mit auf die Zielgerade. Der bisherige Arbeitstag gestaltet sich äußerst mühsam, doch es winkt das Viertelfinale gegen die Türkei. Angeführt von Jordan Loyd und Mateusz Ponitka, die gerade offensiv nahezu im Alleingang den Rückstand aufholten, ist das nun ein Schlagabtausch auf Messers Schneide. Bei Bosnien schien zuletzt etwas die Luft raus zu sein. Dabei braucht die Balkan-Auswahl jetzt wieder die Treffsicherheit von John Roberson und Jusuf Nurkić, die Topstars müssen jetzt liefern.
Polen Bosnien-Herzegowina
30.
12:29
Ende 3. Viertel
Polen Bosnien-Herzegowina
30.
12:29
62:61
Acht Freiwürfe hatte Bosnien bisher nur, Polen kommt auf satte 22 Würfe von der Linie. Aleksandar Lazić hält jedenfalls dem Druck Stand und setzt beide Versuche durch die Reuse. Damit geht es mit einem ganz engen 62:61 in die letzten zehn Minuten.
Polen Bosnien-Herzegowina
30.
12:27
62:59
Das Doppeln gegen Jusuf Nurkić in der Box zeigt Erfolg: Aus dem einfachen Ballgewinn geht es schnell in die Transition. Balcerowski kriegt unter hohem Druck das Leder noch raus in die Ecke. Links an der Baseline drückt Andrzej Pluta den Dreier rein, das emotionale Hoch ist gerade definitiv auf Seiten Polens.
Polen Bosnien-Herzegowina
29.
12:25
57:59
Mitte des dritten Viertels ist es dann endlich geschafft: Polen geht erstmals in Führung! Angeführt von einem leidenschaftlich kämpfenden Ponitka dreht die Lechia hier das Spiel, dazu wird vor allem John Roberson viel höher und aggressiver angegangen. Doch Aleksandar Lazić hat die perfekte Antwort parat, setzt den tiefen Dreier mitten ins polnische Herz.
Polen Bosnien-Herzegowina
29.
12:22
56:56
Loyd oder Politka: Diese beiden tragen ihre Farben, es sind die Drives zum Korb. Weniger die Würfe von draußen, aber etwas Spielglück. Ein gelungener tip-in, ein erfolgreicher Rebound, steigende Emotionen: Polen egalisiert den Vorsprung, Bosnien muss die Auszeit nehmen.
Polen Bosnien-Herzegowina
28.
12:20
51:56
Auch nach Ansicht der Wiederholung bleiben die Schiedsrichter bei einem normalen Foul, verzichten auf das Unsportliche. Dabei ging der Schlag im Drive von Ponitka schon klar Richtung Gesicht. Sei's drum, Ponitka macht aber in Summe ein starkes Spiel, mit über 24 Minuten, 18 Punkten und neun rebounds ist er eine der tragenden Säulen.
Polen Bosnien-Herzegowina
27.
12:18
49:56
Die körperliche Intensität bleibt hoch und wieder ist es Mateusz Ponitka, der mit langen Schritten in die Box zieht, den Schlag abbekommt und wieder doppelt an die Linie gegen wird. Bosnien steht einmal mehr früh bei fünf Teamfouls, das könnten noch lange drei Minuten werden.
Polen Bosnien-Herzegowina
27.
12:16
49:55
Die penetration der Zone hat in der ersten Hälfte schon nur bedingt Erfolg gehabt. Mit schnellem Ballfluss und Würfen von draußen hatten die Polen mehr Glück, doch der Guard zieht im Drive die nächsten beiden Freiwürfe. Das ist kraftraubend und intensiv, da muss Ponitka jetzt beißen.
Polen Bosnien-Herzegowina
27.
12:14
47:55
Bosniens bester Spieler übernimmt das Zepter! Während den Polen der komplette Umschwung nicht gelingt, dreht Jusuf Nurkić wieder auf. Zolnierewicz verpasst den Dreier, dann läuft die Transition der Balkantruppe, ehe Nurkić in der Box mit einem hook shot vollendet. Dann folgt die nächste Auszeit von Übungsleiter Igor Milicic.
Polen Bosnien-Herzegowina
26.
12:12
47:53
Das war ein Angriff ohne Ideen der Bosnier, ohne Bewegung wird der Ball einfach mal hoch in die Box gelegt, am Ende kann Jusuf Nurkić das Leder über den Ring tippen. Die Offensivrebounds bringen wichtige Punkte in einer schleppenden Phase.
Polen Bosnien-Herzegowina
25.
12:11
47:51
Im Spiel der Lechia bleibt Ponitka der Balltreiber, doch sein Floater bleibt am Ring hängen. Postwendend gibt es die schnelle Quittung, Amar Gegić verbucht zwei sichere Fastbreakpoints. Nach fünf gespielten Minuten wechseln beide Teams doppelt, wer kann jetzt die entscheidenden Akzente setzen?
Polen Bosnien-Herzegowina
24.
12:08
45:49
Beide Teams können gerade nicht mit Ballkontrolle prahlen, viele Fouls und Nickeligkeiten prägen die Partie. Es ist der intensive Schlagabtausch mit hoher Körperlichkeit. Gelingt es dem Co-Gastgeber hier den Bock endgültig umzustoßen?
Polen Bosnien-Herzegowina
23.
12:07
45:49
Nach zwei verwandelten Freiwürfen von Jordan Loyd zeigt sich John Roberson weiter in bestechender Form: Auf der rechten Seite hinterläuft der Guard, springt zur Baseline und setzt den nächsten Wurf von Downtown in die Reuse.
Polen Bosnien-Herzegowina
22.
12:06
43:46
Die Lechia kommt mit mehr Dynamik aus der Kabine, der Ball läuft schnell über Ponitka, der gleich vier Bosnier unterm Korb binden kann. Mit einem schnellen Pass raus zu Michal Sokolowski steht der offene Dreier an der Baseline, so bleiben die Rot-Weißen in Schlagdistanz.
Polen Bosnien-Herzegowina
21.
12:04
40:44
Los geht's mit der zweiten Hälfte! Kann Bosnien die Führung über das ganze Spiel behaupten oder dreht Polen den Spieß um? Gesucht wird der Viertelfinalgegner von der Türkei.
Polen Bosnien-Herzegowina
21.
12:03
Beginn 3. Viertel
Polen Bosnien-Herzegowina
20.
11:54
40:44
Halbzeitfazit:
Im fünften Achtelfinale liegt Co-Gastgeber Polen zur Pause gegen Bosnien-Herzegwonina mit 40:44 zurück. Die Rot-Weißen erwischten einen kompletten Fehlstart: Jusuf Nurkić traft für seine Auswahl vom Balkan gleich drei Würfe in Folge zu Beginn. Mit 13:2 führten die Bosnier, Polen-Trainer Igor Milicic musste schnell intervenieren. Danach entwickelte sich eine körperliche Partie, bei der die Polen sich an beiden Enden des Courts mühten. Offene Dreier, kaum rim-protection, eine harmlose Offensive, in allen Belangen war noch Luft nach oben. Bosnien machte in Summe noch zu wenig daraus. Mit der Zeit steigerten sich die Polen, kamen offensiv vor allem über Loyd und Ponitka, die Tempo und Zielsicherheit reinbrachten. So wurde der Abstand Punkt für Punkt verkürzt, kurz vor Ende der Halbzeit kamen nochmal Highlights auf den Court: Ein intensiver Schlagabtausch mit vielen starken Würfen, vor allem Roberson traf für Bosnien, Loyd und Ponitka waren für Polen treffsicher. Die Führung ist knapp, aber verdient, nichtsdestotrotz ist hier noch alles offen. Bis gleich!
Polen Bosnien-Herzegowina
20.
11:49
Ende 2. Viertel
Polen Bosnien-Herzegowina
20.
11:49
40:44
Jusuf Nurkić bringt kurz vor dem Pausentee noch einen seiner zwei Freiwürfe unter. Danach folgt nichts mehr, Ponitka setzt den Wurf aus der eigenen Hälfte deutlich daneben.
Polen Bosnien-Herzegowina
20.
11:47
40:43
Die polnische Offensive wird getragen durch Jordan Loyd mit 17 Punkten und Mateusz Ponitka mit elf Zählern. Bosnien hält vor allem mit John Roberson dagegen, der 16 Punkte erzielen konnte und das ohne Fehlwurf. So bleibt der Abstand bei fünf Punkten, Polen nimmt nochmals eine Auszeit, nachdem die Führung zum Greifen nah war.
Polen Bosnien-Herzegowina
19.
11:45
38:43
Jetzt kommt in dieses relativ physische Spiel Tempo und Dynamik rein: Der Spaßfaktor steigt, ein kleiner Shootout zwischendurch, Trading buckets, jetzt laufen die Schützen heiß: Vrabac trifft für Drei, Loyd und Roberson folgen mit Würfen von Downtown. Ponitka sammelt den layup ein, ehe Roberson mit einem weiteren Downtown-Wurf kontert.
Polen Bosnien-Herzegowina
18.
11:43
33:34
Sofort geht es in die schnelle Transition, Mateusz Ponitka treibt das Leder nach vorne, zieht das Foul in der Box beim Wurf und netzt einen Freiwurf. Und in der Folge ist es erneut der schnelle Guard, der mit einem step back den Dreier versenkt.
Polen Bosnien-Herzegowina
18.
11:42
29:34
Es scheint als ob die Rot-Weißen schlichtweg eine extrem lange Anlaufphase gebraucht hätten: Jetzt steht die Defensive agiler, ist dichter an den Schützen dran, partiell sieht das richtig gut aus jetzt. So muss Adin Vrabac kurz vor Ablauf der Angriffsuhr einen schwierigen Dreier and er Baseline nehmen.
Polen Bosnien-Herzegowina
17.
11:41
29:34
Noch führt die Balkanauswahl, doch in Zeitlupe scheint das Momentum hier langsam zu kippen. Angeführt vom aufdrehenden Jordan Loyd kommen die Polen besser in Schwung. Aus der Elf-Punkte-Führung sind nur noch fünf Zähler Abstand übrig, das bringt Coach Aziz Bekir zur nächsten Auszeit.
Polen Bosnien-Herzegowina
16.
11:39
29:34
Auch wenn Bosnien in Person von John Roberson eine schnelle Antwort parat hat, die rim-protection lässt zu wünschen übrig, läuft Jordan Loyd im Gegenzug nun richtig heiß. Endlich kommt mal etwas Tempo in die Partie, der Guard schmeißt den nächsten Dreier hinterher.
Polen Bosnien-Herzegowina
15.
11:38
24:31
Wenn auf Seiten der Polen offensiv etwas zustande kommt, dann vor allem über Jordan Loyd. Der Guard glänzt als Vorbereiter und Schütze, vor allem seine elf Punkte sind ein wichtiger Anker. Denn auch vier Bosnier können nichts gegen seinen Drive machen, dazu kommt noch das and-one.
Polen Bosnien-Herzegowina
14.
11:34
23:31
In der Folge leisten sich beide Teams zahlreiche Fehlwürfe und Ballverluste. Es kommt kein Spielfluss auf, auch das Tempo ist deutlich zurück gegangen. Beide Trainer sorgen mit Wechseln auch noch für Unterbrechungen, am Ende ist es Jusuf Nurkić, der nach starkem Beginn einmal mehr mit einem überragenden Drive glänzt, unterm Korb durchspringt und das Leder reverse ans Brett legt.
Polen Bosnien-Herzegowina
13.
11:32
21:29
Den Dreier beim close out etwas zu challengen, wäre das Mindeste, um hier schnell wieder auf Tuchfühlung heran zu kommen. Doch ohne Bedrängnis darf Edin Atić schalten und walten, setzt den offenen Dreier aus mittiger Position in die Maschen.
Polen Bosnien-Herzegowina
12.
11:29
21:26
Mit trading buckets gehts in das zweite Viertel, denn auch Michal Sokolowski trifft seinen ersten Wurf von draußen. Das könnte jetzt das Mittel der Wahl für das polnische Team sein, denn gegen eine robuste und kompakte Defensive der Bosnier war bisher nur wenig zu holen.
Polen Bosnien-Herzegowina
11.
11:27
20:26
Bei den Polen dürfte es ohne Jordan Loyd nicht gehen, der offensiv Dreh- und Angelpunkt ist. Aus dem pick and roll nimmt Loyd den Screen auf, versenkt vom Anwurf weg schnell den ersten Dreier. Da standen die Bosnier deutlich zu passiv. Doch auf der anderen Seite schmeißt Roberson direkt die Antwort hinterher.
Polen Bosnien-Herzegowina
11.
11:26
Beginn 2. Viertel
Polen Bosnien-Herzegowina
10.
11:26
14:23
Viertelfazit:
Im fünften Achtelfinale legte vor allem die Auswahl Bosnien-Herzegowinas komplett angezündet los. Furios und entfesselt startete das Team von Trainer Aziz Bekir mit schnellem und dynamischem Basketball. Eine körperlich robuste Defensive legte den Grundstein für schnelle Punkte aus der Transition. Mit 13:2 nach vier Minuten waren die Polen früh unter Zugzwang, so musste Trainer Igor Milicic schnell eine Auszeit nehmen. Mit Hängen und Würgen kämpften sich die Polen dann in die Partie, doch die Leichtigkeit fehlte. Bosnien hielt den Abstand konstant, das wird eine schwere Aufgabe für die Rot-Weißen.
Polen Bosnien-Herzegowina
10.
11:23
Ende 1. Viertel
Polen Bosnien-Herzegowina
10.
11:22
14:23
Um irgendwie den Spielrhythmus aufzunehmen, versuchen es die Polen vor allem über die Center, viele Plays sind in der Box. Bosnien lässt den Ball schneller laufen, gestaltet den Aufbau deutlich dynamischer. Mit dem pick and roll ist es einmal mehr Aleksandar Lazić, der über die rechte Seite kommt und den nächsten Wurf von Downtown zündet.
Polen Bosnien-Herzegowina
9.
11:21
14:20
Anderthalb Minuten vor Ende des ersten Viertels gelingt dem Co-Gastgeber dann auch der erste Wurf von draußen: Mateusz Ponitka geschafft sich ,mit seiner individuellen Klasse im Dribbling den nötigen Freiraum, setzt den Dreier dann perfekt durch die Reuse.
Polen Bosnien-Herzegowina
9.
11:19
11:19
Nach einem sehr dominanten Start der Bosnier kämpfen sich die Polen nun immer mehr in die Partie. Dominik Olejniczak behauptet sich körperlich in der Box, stellt die Hüfte raus und verschafft sich so Platz für den Korbleger. Spielerisch leicht löst es John Roberson auf der anderen Seite, mit einem Floater von der Freiwurflinie fällt der nächste offene Wurf.
Polen Bosnien-Herzegowina
8.
11:17
9:17
Endlich läuft der Ball auf polnischer Seite mal schnell. Loyd schickt Vrabac mit einer Lauffinte baden, dadurch öffnet sich die Baseline zur penetration. Mit dem layup kommen zwei weitere Punkte aufs polnische Konto, dazu fällt noch das and-one.
Polen Bosnien-Herzegowina
7.
11:15
6:17
Und nachdem Edin Atić nun die Teamfouzlgrenze voll macht, geht Dominik Olejniczak doppelt an die Linie. Vier der sechs Punkte der Polen sind durch Freiwürfe, das dürfte sinnbildlich für den Auftritt im ersten Viertel sein. Spielerisch glänzen bisher eher die Bosnier: Eben noch als Sünder im Foul ist es nun wieder Edin Atić, der zwei weitere Fastbreakpuntke beisteuert.
Polen Bosnien-Herzegowina
6.
11:13
4:15
Die körperliche Spielweise macht den Polen bisher arg zu schaffen, kaum ein komplettes Play kommt auf den Court. Auf der anderen Seite stehen die Bosnier so aber auch bereits nach fünf Minuten bei vier Teamfouls. Zuletzt war es Adin Vrabac, der Dominik Olejniczak in der Transition nur mit einem taktischen Foul stoppen konnte.
Polen Bosnien-Herzegowina
5.
11:11
4:13
Bisher mangelte es in allen Belangen auf Seiten der Co-Gastgeber, doch mit mehr Zug zum Korb soll es nach der Auszeit nun endlich Bergauf gehen. Mateusz Ponitka tanzt mit dem Eurostep durch die Box, kommt zum Korbleger, jedoch mit Foul. Beide Freiwürfe fallen, vielleicht ist das jetzt das Wecksignal.
Polen Bosnien-Herzegowina
4.
11:08
2:13
Die Abwehr der Polen wirkt komplett unsortiert, es fehlt die Abstimmung auf die Schützen. Die Balkantruppe hingegen ist brennend heiß, so geht man ein K.o.-Spiel an. Roberson und Alibegovic zünden nach schnellen Steals aus der Transition jeweils einen Dreier. Mit 13:2 geht es in eine frühe Auszeit von Trainer Igor Milicic.
Polen Bosnien-Herzegowina
3.
11:07
2:7
Einer läuft gerade richtig heiß: Jusuf Nurkić. Der beste Bosnier dreht in den ersten Minuten richtig auf, spielt die polnische Defensive schwindelig. Mit einem schnellen Drive in die Box, gefolgt von einem herrlichen spin-move ist der Weg bei für den hook-shot.
Polen Bosnien-Herzegowina
2.
11:05
2:5
Die Polen hingegen wirken in der Anfangsphase noch etwas verhalten, Bosnien verteidigt aber auch mit schnellen Beinen, stellt die Passwege zu. In der Box bedarf es dann einer starken Einzelaktion von Balcerowski, mit einem schönen Floater gibts auch hier die ersten Zähler.
Polen Bosnien-Herzegowina
1.
11:04
0:3
Mit etwas Fortune startet Bosnien in diese Partie. Nach dem ersten Ballgewinn läuft die Kugel schnell im Aufbau, dann setzt Jusuf Nurkić den tiefen Dreier in die Maschen. Mit viel Selbstvertrauen kommen die ersten Punkte auf die Anzeigetafel.
Polen Bosnien-Herzegowina
1.
11:03
0:0
Los geht's, das fünfte Achtelfinalduell zwischen Polen und Bosnien-Herzegowina ist eröffnet.
Polen Bosnien-Herzegowina
1.
11:02
Spielbeginn
Polen Bosnien-Herzegowina
10:58
Die Starting-Five
Polen-Coach Igor Milicic startet heute mit Balcerowski, Sokolowski, Loyd, Ponitka und Łączyński. Bosnien-Trainer Aziz Bekir setzt zum Anfang auf Nurkić, Roberson, Alibegovic, Atić und Lazić.
Polen Bosnien-Herzegowina
10:54
Wer zieht ins Viertelfinale ein?
In der Vorrundengruppe C musste sich Bosnien-Herzegowina gleich gegen mehrere starke Teams behaupten, kam gleichermaßen wie Polen auf acht Punkte, die sollten aber nur für den dritten Platz reichen. Dabei zeigte das Team von Trainer Aziz Bekir gerade gegen Griechenland, die Gruppensieger werden sollten, eine bockstarke Leistung. So gewann die Balkanauswahl mit 80:77 gegen den Favoriten aus Griechenland. Dazu folgte noch ein solider Auftritt gegen Georgien, klare Niederlagen gegen Italien und Spanien, sowie ein Auftaktsieg gegen Zypern. Doch die Runde der letzten Acht zu erreichen, wird durchaus eine Höhe: Denn in der Olympia-Qualifikation trafen Bosnien und Polen bereits vor zwei Jahren gleich zwei Mal aufeinander, beide Vergleiche konnte Polen für sich entscheiden. Mit 85:76 gelang der höchste Sieg, das letzte Duell endete 76:72 zugunsten der Auswahl Polens. Kann Bosnien heute den Spieß umdrehen oder findet Polen wieder zu seiner starken Anfangsform zurück?
Polen Bosnien-Herzegowina
10:46
Zuletzt schwächere Formkurve bei Polen
Co-Gastgeber Polen war stark mit drei Siegen in Serie in das Turnier gestartet. Dabei dürfte vor allem der Auftaktsieg gegen das klar favorisierte Slowenien um NBA-Star Luca Doncic für Furore gesorgt haben. Mit 105:95 setzten die Polen hier direkt ein Achtungszeichen, konnten die gute Form dann auch gegen Island und Isreal an den folgenden Spieltagen bestätigen. Gegen Frankreich und Belgien gab es dann jeweils eine knappe Niederlage, gerade Letztere verhinderte eine noch bessere Ausgangslage für das Achtelfinale. Doch mit acht Punkten am Ende auf dem zweiten Platz zu landen ist eine starke Ausbeute, darauf soll nun heute aufgebaut werden. Dabei könnte das Viertelfinalticket definitiv in greifbarer Nähe sein: Denn mit Bosnien-Herzegowina trifft Polen auf einen Gegner der dankbareren Kategorie, die Favoritenrolle liegt demnach auch beim CO-Gastgeber, dazu muss heute aber im Vergleich zu den letzten beiden Auftritten wieder eine deutliche Leistungssteigerung her.
Polen Bosnien-Herzegowina
10:38
Favoriten unter Druck in der K.o.-Phase
Die Vorrunden sind gespielt, von 24 Mannschaften sind nur noch 16 übrig. Der Kampf um die Basketball-Krone Europas ist in vollem Gange. Während in der Gruppenphase sich die Favoriten überwiegend schadensfrei halten konnten, setzt es jetzt in der K.o.-Phase gleich mehrere deutliche Überraschungen: Gestern wurden bereits die ersten vier Partien ausgetragen, darunter auch die DBB-Auswahl, die als amtierender Weltmeister natürlich als heiße Aktie gilt. Doch das Team von Trainer Mumbru mühte sich lange gegen stark aufspielende Portugiesen, am Ende stand aber der souveräne 85:58-Erfolg. Anders erging es Topfavorit Serbien: Die Osteuropäer galten lange Zeit als das stärkste Team in Europa, vor allem wegen der starken Leistung bei der WM 2023 und den Olympischen Spielen im letzten Jahr. Doch überraschend war gestern mit der 86:92-Niederlage gegen Co-Gastgeber Finnland das frühzeitige Ausscheiden besiegelt. Als bisher größte Überraschung präsentierte sich die Türkei, die sich mit 85:79 gegen Schweden durchsetzen konnte.
Polen Bosnien-Herzegowina
10:30
Hallo und herzlich willkommen zum Achtelfinale der Basketball-Europameisterschaft! In der Runde der letzten 16 trifft Polen auf die Auswahl Bosnien-Herzegowinas, tip-off ist im lettischen Riga um 11 Uhr.

Aktuelle Spiele

07.09.2025 11:00
Polen
Polen
POL
Polen
Bosnien-Herzegowina
BIH
Bosnien-H.
Bosnien-Herzegowina
07.09.2025 14:15
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
Georgien
GEO
Georgien
Georgien
07.09.2025 17:30
Italien
Italien
ITA
Italien
Slowenien
SLO
Slowenien
Slowenien
07.09.2025 20:45
Griechenland
Griechenland
GRE
Griechenland
Israel
ISR
Israel
Israel