11. Spieltag
14.11.2025 18:00
Beendet
Anadolu Efes
Anadolu Efes
74:72
FC Bayern München
München
19:1423:2018:1314:25
Spielort
Dilek Sabancı Sport Hall

Liveticker

40.
19:56
Fazit
Ohne wichtige Stammakteure wie Obst, Gabriel und Baldwin unterliegt der FC Bayern München im EuroLeague-Spiel bei Anadolu Efes knapp mit 72:74. Das kann als durchaus bittere Pleite gewertet werden, denn die Türken schienen heute als schlagbar. Denn ohne zahlreiche Führungsspieler, zudem verletzte sich Larkin nach wenigen Minuten, taten sich die Hausherren oftmals sehr schwer, zum Korb zu kommen. Da es die Bayern-Defensive aber viel zu oft zuließ, schlug Anadolu Efes doch immer wieder zu. Mit mehr Konsequenz beim Rebounding und etwas mehr Wurfglück wäre hier definitiv etwas Zählbares für den FCBB möglich gewesen. Mit fünf Siegen und sechs Niederlagen stagnieren die Deutschen somit im Mittelfeld der Tabelle. Bereits morgen geht es für den Münchner Tross über Luxemburg weiter nach Trier. Dort steht am Sonntag das Pokal-Viertelfinale gegen den derzeitigen BBL-Tabellenführer an. Vielen Dank für’s heutige Interesse und einen schönen Abend!
40.
19:55
Spielende
40.
19:55
74:72
Aus der Auszeit heraus schnappt sich Dinwiddie den Dreier, der von Weiler-Babb verteidigt wird. Der Ball ist zu kurz, kann von Lučić kurz vor der Sirene aber nochmals gereboundet und abgeschlossen werden. Aber auch ohne Erfolg. Das war es!
40.
19:52
74:72
Loyd wird von Mike beim Drei-Punkte-Versuch geblockt und die Münchner haben unter 20 Sekunden vor Spielende die große Chance, das Ding doch noch umzudrehen! Durch ein Fußspiel eines Türken wird die Partie aber kurzzeitig unterbrochen, ehe eine weitere Auszeit folgt. Noch sind sieben Sekunden zu spielen.
40.
19:51
74:72
Bereits in der letzten Spielminute angelangt wird Jović von Loyd für zwei Freiwürfe an die Linie geschickt. Jedoch trifft der Serbe nur einen. 46 Sekunden sind noch auf der Uhr.
39.
19:50
74:71
Dinwiddie zieht zwei Gegenspieler auf sich und legt zurück an die Dreier-Linie, wo Jović gefunden werden kann. Der Serbe fackelt nicht lange und trifft seinen Wurf.
39.
19:47
72:68
Rein geht es in die Crunchtime an der türkischen Mittelmeerküste! Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit bei den Rebounds (33:26) und den Dreiern (40% : 27%) sind die Deutschen weiterhin voll im Spiel. Das werden packende letzte 120 Sekunden!
38.
19:45
72:64
Dinwiddie stößt Šmits unter dem eigenen Korb mit voller Wucht zu Boden und nimmt die zwei Freiwürfe für den Letten dabei billigend in Kauf. Das ist in dieser Phase unclever vom Münchner, denn beide Würfe finden ihr Ziel.
37.
19:44
70:64
Auf der Gegenseite kann Rathan-Mayes zwar direkt kontern, das bringt aber nicht wirklich etwas, da die bayrische Defensive im Anschluss wieder schläft. So wächst der Rückstand wieder auch sechs Zähler an.
36.
19:43
68:61
Weiler-Babb tut seinem Ex-Klub weh! Da Silva verteidigt seinen ehemaligen Teamkameraden zwar gut, aber das stört den gebürtigen US-Amerikaner nicht. Der Dreier sitzt!
35.
19:41
65:61
Brice Dessert wackelt von der Freiwurflinie! Der Franzose wirft den ersten zu kurz, gefolgt von einem viel zu weiten im Anschluss. Lučić schnappt sich den Rebounds, aus welchem die Bayern aber keinen Ertrag ziehen können. Bitter!
34.
19:39
65:58
Arg viel näher kommen die Gäste an die Hausherren aber nicht ran. Eher das Gegenteil, denn Anadolu Efes kann gelegentlich eben auch noch Punkte einstreuen.
33.
19:35
63:58
Das Momentum ist aktuell ganz klar ein Rot-Weißes! Jović findet wieder da Silva, der diesmal locker per Korbleger von der rechten Seite treffen kann. Kokoškov bittet zur Auszeit bei diesem 8:1-Run der Münchner. Dabei wurden alle acht Punkte durch da Silva erzielt. Es erscheint weiter alles möglich für die Süddeutschen!
32.
19:34
62:56
Da Silva zaubert! Der Nationalspieler wird einbeinig unter dem Korb von Weiler-Babb aus der Balance gebracht und schafft es dennoch, aus fast unmöglichem Winkel die Kugel durch den Ring zu bugsieren. Und das mit Foul! Auch der folgende Freiwurf sitzt. Somit ein 9:0-Lauf der Münchner.
32.
19:32
62:53
Jović geht mit viel Geschwindigkeit zentral durch die Zone der Türken und schließt per Lay-Up ab. Doch Dessert bleibt in der Aktion und räumt den Serben dabei rustikal, aber fair, ab. Der tut weh.
31.
19:30
60:47
Nach rund acht Minuten Pause kann es nun ins Schlussviertel gehen. Kann der Bundesligist das Comeback schaffen?
31.
19:29
Beginn 4. Viertel
30.
19:29
60:47
Richtig klar ist nicht, wieso die Begegnung nicht fortgesetzt werden kann. Die Schiedsrichter zeigen nun aber an, dass es gleich weitergeht.
30.
19:26
60:47
Technische Probleme in der Halle verzögern den Start des vierten Viertels derzeit. Jedoch sollte das Ganze relativ schnell behoben sein, sodass eine Fortsetzung zeitnah zu erwarten ist.
30.
19:22
Viertelfazit
Es bleibt dabei, dass der FC Bayern München einem Rückstand gegen Anadolu Efes hinterherrennt. Nach 30 Minuten steht es 60:47 für den türkischen Rekordmeister. Auf beiden Seiten stotterten die Motoren weiterhin ordentlich. Eine länger anhaltende erfolgreiche Wurfserie war selten zu sehen. Anadolu Efes gelang es hingegen des Öfteren, die Würfe in den wichtigen Phasen zu treffen. Die Münchner hingegen konnten nur selten in ihre Systeme kommen. Damit muss der FCBB nun einen 13-Punkte-Rückstand aufholen, was heute gegen die dezimierten Türken allerdings nicht völlig unrealistisch erscheint.
30.
19:21
Ende 3. Viertel
29.
19:19
54:47
Bei den Rebounds haben die Deutschen mittlerweile wieder deutlich das Nachsehen. Mit 29:19 haben die Türken hierbei erneut klar die Oberhand. Das kann am Ende entscheidend sein.
28.
19:18
54:46
Rathan-Mayes versucht es ebenso wie Lučić zuvor mit dem Solo. Doch der Kanadier kann seinen Jump-Shot dann eben nicht erfolgreich gestalten. Das wird auf der Gegenseite von Cordinier aus dem Halbfeld bestraft.
27.
19:15
52:46
Lučić mit dem Drei-Punkt-Spiel! Gegen Yilmaz geht der Serbe mit dem Kopf durch die Wand und nimmt seinen Gegenspieler damit mit zum Korb. Dabei wird der Münchner klar gefoult. Da der Ball durch den Ring gleitet, zählen die Punkte. Ebenso der folgende Freiwurf.
26.
19:14
50:43
Es ist definitiv nicht so, als wären die Deutschen völlig unterlegen. Nach wie vor darf sich der deutsche Meister Hoffnungen auf einen Auswärtssieg machen. Doch dafür müssen zum einen Stops her und zum anderen die eigenen Würfe wieder hochprozentiger fallen. Vor allem von außen sieht es mit fünf erfolgreichen Versuchen aus 22 dunkel aus.
25.
19:12
50:41
Aber von langer Dauer sind die offensiven Druckphasen der Bayern eben nicht. Viel zu oft werden wilde Würfe genommen oder die Bälle bereits vorher verloren. Dadurch kann Anadolu Efes die Führung weiterhin behaupten.
24.
19:10
48:41
Der bayrische Motor nimmt so langsam wieder Fahrt auf. Mit einem 7:0-Lauf lassen die Gäste das Ergebnis wieder deutlich angenehmer lesen.
23.
19:08
48:38
Bei den Gästen zeigt sich Isiaha Mike immer wieder mutig. Mit 15 Punkten und vielen starken Aktionen weiß der Forward oftmals zu gefallen. Doch ob ein Mike alleine reichen wird, um heute erfolgreich sein zu können? Aktuell sieht das eher nicht danach aus.
22.
19:05
48:34
Die Bayern starten katastrophal in diesen Abschnitt. Die Offensive kommt in keinerlei Flow und auf der anderen Seite können erst Osmani, gefolgt von Šmits jeweils von Downtown treffen. T.J. Parker muss direkt seine erste Auszeit in dieser Halbzeit nehmen.
21.
19:02
42:34
Rein geht es in das dritte Viertel in Antalya! Welcher Mannschaft gelingt der bessere Start in diese zehn Minuten?
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:49
Halbzeitfazit
Zur Pause führt Anadolu Efes mit 42:34 gegen den FC Bayern München. Phasenweise waren sehr wilde und zerfahrene Szenen in diesem EuroLeague-Spiel zu sehen. Es war zu erkennen, dass auf beiden Seiten einige Spieler fehlten. So richtig Rhythmus war jeweils immer nur kurzzeitig zu sehen. Bei den Türken spielte dabei noch eine große Rolle, dass mit Spielmacher Shane Larkin kein ganz unwichtiger Akteur früh verletzt vom Feld musste. Dennoch konnte Anadolu Efes immer wieder Lücken in die bayrische Defensive reißen. Der FCBB schlief anfangs arg bei den Rebounds, bevor der Zugriff im Laufe des zweiten Viertels besser wurde. Ohne wichtige Stammkräfte wie Obst, Gabriel und Baldwin ließen die Münchner aber nicht ab und konnten das Spiel offenhalten. Somit dürfte im zweiten Durchgang noch alles drin sein für den deutschen Meister!
20.
18:48
Ende 2. Viertel
19.
18:47
37:32
Bei Anadolu Efes sitzen die Systeme nicht mehr ganz so wie noch vor wenigen Minuten. Also müssen in diesen Augenblicken Würfe von außen her, welche immer wieder erfolgreich sitzen. Der Vorsprung bleibt damit knapp am Leben.
18.
18:43
34:32
Beide Mannschaften stehen derzeit bei je sechs Ballverlusten. Beim Rebounding haben die Hausherren jedoch weiter leichtes Übergewicht. Mit 17 zweitem Bällen schnappen sich die Türken vier mehr als der FCBB.
17.
18:41
32:27
Es sind nach wie vor aber immer wieder sehr zerfahrene Münchner Phasen zu sehen, in welchem weder in der Offensive noch in der Defensive etwas gelingen mag. Somit kann Anadolu Efes wieder leicht davonziehen.
16.
18:39
26:27
Isiaha Mike mit dem And-One! Von Osmani wird der Forward beim Zug zum Korb getroffen, ehe die Kugel durch den Ring fällt. Die Unparteiischen geben das Foul und lassen die Punkte zählen. Auch der folgenden Freiwurf sitzt.
15.
18:35
26:21
Auf der Gegenseite zieht Mike aber den Kürzeren gegen Šmits. Der Lette kann rechts in der Zone viel zu einfach zum Korb kommen und per Lay-Up scoren. T.J. Parker bittet zum Gespräch an die Seitenlinie - Auszeit.
14.
18:34
24:21
Mike kann von der Freiwurflinie aus dem Spiel heraus einen schönen Step-Back erfolgreich abschließen. Zuvor konnte der Kanadier die Kugel gekonnt behaupten.
13.
18:32
21:19
Es wird sehr laut in der Arena, denn Loyd wird beim Wurfversuch aus dem Zweier-Bereich von Mike getroffen. Der Ball fliegt anschließend dennoch durch die Reuse, doch die Referee erkennen den Korb nicht an. Denn der Wurf war erst nach dem Pfiff aus der Hand des Schützen. Das bestätigt auch der Videobeweis. Das gefällt den zahlreichen türkischen Fans natürlich nicht.
12.
18:29
19:19
Der Rhythmus wird immer flüssiger im Spiel der Gäste. Rathan-Mayes, der wieder rund läuft und wieder zurück auf dem Parkett ist, kann sich den Ball von Dessert klauen und für Jessup auflegen. Der kann per Korbleger ausgleichen.
11.
18:28
19:17
Etwas mehr als 30 Sekunden sind in diesem Viertel gespielt, da bittet Anadolu-Efes-Trainer Kokoškov schon zur Auszeit. Die Münchner können nämlich in der ersten Sequenz zwei Abpraller in Folge fangen und durch Jović mit seinem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf weiter verkürzen.
11.
18:25
Beginn 2. Viertel
10.
18:23
Viertelfazit
Nach ersten zehn fahrigen und schleppenden Minuten führt Anadolu Efes gegen den FC Bayern München mit 19:14. Einen schnellen 5:0-Lauf der Münchner konterten die Hausherren mit einem eigenen 16:0-Run. So wurde ein guter Start der Gäste eiskalt gekontert. Dabei wäre für die Süddeutschen mehr drin gewesen, denn die Türken zeigten sich zu Beginn überhaupt nicht auf der Platte, ehe der Turbo gezündet wurde. Vor allem beim Rebounding schliefen die Münchner regelmäßig. Außerdem mussten Shane Larkin und Xavier Rathan-Mayes bereits angeschlagen vom Feld.
10.
18:23
Ende 1. Viertel
10.
18:22
19:14
Die Partie ist durch die beiden Verletzungsunterbrechungen und den vielen Fouls sehr zerfahren und nicht wirklich flüssig. Das kommt den Hausherren derzeit mit einem schwer gebeutelten Kader sicher sehr entgegen.
9.
18:18
16:10
Die Defensive der Münchner wird griffiger, was Larkin schmerzlich zu spüren bekommt. Der Türke wird von Giffey unglücklich mit dem Bein am linken Oberschenkel getroffen. Dieses Mal müssen die Betreuer auf das Parkett, um den Guard zu behandeln und in die Kabine zu begleiten.
8.
18:16
16:10
Rathan-Mayes knickt beim Rebound-Versuch in der eigenen Zone auf dem Fuß eines Gegenspielers unglücklich um und bleibt kurzzeitig schreiend am Boden liegen. Nach wenigen Augenblicken kann der Kanadier jedoch selbstständig vom Feld laufen. Bleibt zu hoffen, dass nicht noch ein Münchner in der ohnehin schon dünnen Rotation ausfällt.
7.
18:14
16:7
Auch beim Rebounding müssen die Bayern deutlich zulegen. Dort findet sich ein 7:0 im Boxscore. Fünf defensive und zwei offensive Abpraller schnappten sich die Türken.
6.
18:11
14:5
Mehrere Offensiv-Rebounds in Folge können sich die Türken schnappen, ehe es Osmani schafft, die Kugel durch den Ring zu legen. Viel zu schläfrig agieren die Süddeutschen, sodass T.J. Parker seine erste Auszeit nehmen muss.
5.
18:10
12:5
Es passt derzeit nicht viel beim Bundesligisten. Vorne fallen die Würfe nicht und in der Defensive finden die Münchner ebenso kaum einen Zugriff. So steht ein 12:0-Lauf für die Hausherren zu Buche.
4.
18:08
8:5
Und schon sehen sich die Deutschen einem Rückstand gegenüber. Larkin kann den nächsten Dreier von der Birne eiskalt durch die Reuse drücken. Direkt wird die Stimmung in der gut gefüllten Halle lauter.
3.
18:06
3:5
Die ersten Punkte für Anadolu Efes erzielt Rolands Šmits ganz frei aus der rechten Ecke. Nach guten ersten Augenblicken sind die Münchner nun erstmal in der Defensive gefordert, um die Türken nicht ins Spiel kommen zu lassen.
2.
18:04
0:5
Die Hausherren starten hingegen sehr nervös. Bei allen drei Ballbesitzen wurden die Bälle entweder in bayrische Hände oder ins Aus gespielt.
1.
18:03
0:2
Die Münchner starten hellwach und können sich durch da Silva direkt den ersten Ball klauen. In der Offensive kann Dinwiddie daraufhin den einfachen Lay-Up erfolgreich vollenden.
1.
18:02
Spielbeginn
17:59
Starting Fives
Der zuletzt krank fehlende Bayern-Coach Gordon Herbert ist auch heute nicht dabei. Er wird wieder durch Assistent T.J. Parker vertreten. Dieser schickt zu Beginn Oscar da Siva, Justus Hollatz, Vladimir Lučić, Isiaha Mike und Spencer Dinwiddie auf das Parkett. Es fehlen neben Kamar Baldwin (muskuläre Probleme) unter anderem auch Andreas Obst und Wenyen Gabriel (werden beide geschont) im Kader. Auf der Gegenseite finden sich Larkin, Ex-Münchner und DBB-Nationalspieler Weiler-Babb, Cordinier, Šmits und Osmani. Mit Dozier, Papagiannis und Poirier fehlen dort ebenso drei wichtige Akteure.
17:47
Dem Marketing sei Dank: Antalya statt Istanbul
Im Normalfall trägt der türkische Klub seine Heimspiele im Sinan Erdem Dome in der Metropole Istanbul aus. Nicht so heute. Denn wegen Marketingmaßnahmen weicht Anadolu Efes in die Touristikregion Antalya aus. Die Partie des zweimaligen Titelträgers der EuroLeague gegen die Bayern findet in der 10.000 Zuschauer fassenden Antalya Sports Hall statt. Bereits 2010 hätte die Arena eigentlich eröffnet werden sollen, doch durch Verzögerungen am Bau wurde die Eröffnung sechs Jahre später gefeiert. Nun gastieren die Deutschen erstmals an der türkischen Mittelmeerküste.
17:42
Viele Reisekilometer für die Münchner
Die Bayern werden in den kommenden Tagen und Wochen viel auf der Straße oder in der Luft unterwegs sein. Denn beginnend mit dem heutigen Spiel stehen elf von zwölf Begegnungen auswärts an. Heute zudem das erste von sechs Auswärtsspielen in Folge. Erst am 7. Dezember dürfen die Süddeutschen wieder zuhause ran, wenn der MBC im Münchner Westen zur Ligapartie gastiert. In der EuroLeague steigt das nächste Heimspiel sogar erst am Tag vor Heiligabend. Es gibt sicherlich angenehmere Phasen einer Saison als diese für den FC Bayern.
17:33
Wer kann den Anschluss an die Play-In-Plätze halten?
Während sich die Deutschen mit fünf Siegen und fünf Niederlagen einer ausgeglichenen Bilanz in der Königsklasse gegenübersehen, sieht es bei Anadolu Efes etwas anders aus. Lediglich drei Spiele konnte der türkische Rekordmeister bislang aus den zehn Partien gewinnen. Somit stehen die Istanbuler auf Rang 17 der Tabelle. Um den Anschluss an die Play-In-Plätze zu halten, sollte heute ein Sieg her gegen den amtierenden deutschen Meister. Der hingegen möchte die knappe 74:75-Niederlage gegen Barcelona am besten direkt wettmachen und eine erneute Siegesserie starten. Nach zuletzt sechs Erfolgen in Reihe beendeten die Spanier diese nämlich.
17:19
Keine 48 Stunden nach der knappen Niederlage gegen den FC Barcelona trifft der FC Bayern München in der Basketball-EuroLeague auf Anadolu Efes. Los geht es in Antalya um 18:00 Uhr.

Aktuelle Spiele

14.11.2025 17:00
Dubai Basketball
Dubai
DUB
Dubai Basketball
Žalgiris Kaunas
ZAL
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
14.11.2025 18:00
Anadolu Efes
Anadolu Efes
ANA
Anadolu Efes
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München
14.11.2025 20:00
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
LYO
ASVEL Lyon-Villeurbanne
KK Partizan
PAR
Partizan
KK Partizan
14.11.2025 20:30
Olimpia Milano
Olimpia Milano
MIL
Olimpia Milano
Olympiakos Piraeus
OLY
Olympiakos
Olympiakos Piraeus
FC Barcelona
FC Barcelona
FCB
FC Barcelona
Virtus Bologna
VIR
Virtus Bologna
Virtus Bologna

Anadolu Efes

Anadolu Efes Herren
vollst. Name
Anadolu Efes Spor Kulübü
Stadt
Istanbul
Land
Türkei
Gegründet
1976
Spielort
Sinan Erdem Arena
Kapazität
16.000

FC Bayern München

FC Bayern München Herren
vollst. Name
FC Bayern München Basketball GmbH
Spitzname
Die Roten
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
Rot, Weiß
Gegründet
1946
Sportarten
Basketball
Spielort
SAP Garden
Kapazität
12.500