Liveticker
40.
22:01
Fazit:
Der Bann ist gebrochen! Mit einem überzeugenden 108:85 gelingt den EWE Baskets Oldenburg der erste Saisonsieg in der BBL, nachdem sie in der Vorwoche bereits im Pokal erfolgreich waren. Trier hingegen muss so die erste Niederlage im fünften Spiel verkraften. Dabei waren die Gäste die ersten beiden Viertel ebenbürtig und hielten das hohe Tempo der Oldenburger mit den starken Wurfquoten gut mit. Das Problem an der Sache? Die Niedersachen wurden einfach nicht schwächer. Stattdessen legten sie in der Defensive weiter zu und so kam der Aufsteiger mit zunehmender Spieldauer immer schwieriger zu guten Abschlüssen. Alles überragender Mann war hier natürlich Clemons, der sich mit satten 52 Punkten auf dem siebten Pölatz der meist erzielten Punkte in der BBL jemals einreiht. Zeitweise hat der Guard einfach alles getroffen und war schlichtweg nicht zu stoppen. Die Hälfte der Punkte seines Teams zu erzielen ist ein echtes Statement! Für Oldenburg geht es am kommenden Wochenende nach Rostock, Trier empfängt Vechta.
Der Bann ist gebrochen! Mit einem überzeugenden 108:85 gelingt den EWE Baskets Oldenburg der erste Saisonsieg in der BBL, nachdem sie in der Vorwoche bereits im Pokal erfolgreich waren. Trier hingegen muss so die erste Niederlage im fünften Spiel verkraften. Dabei waren die Gäste die ersten beiden Viertel ebenbürtig und hielten das hohe Tempo der Oldenburger mit den starken Wurfquoten gut mit. Das Problem an der Sache? Die Niedersachen wurden einfach nicht schwächer. Stattdessen legten sie in der Defensive weiter zu und so kam der Aufsteiger mit zunehmender Spieldauer immer schwieriger zu guten Abschlüssen. Alles überragender Mann war hier natürlich Clemons, der sich mit satten 52 Punkten auf dem siebten Pölatz der meist erzielten Punkte in der BBL jemals einreiht. Zeitweise hat der Guard einfach alles getroffen und war schlichtweg nicht zu stoppen. Die Hälfte der Punkte seines Teams zu erzielen ist ein echtes Statement! Für Oldenburg geht es am kommenden Wochenende nach Rostock, Trier empfängt Vechta.
40.
21:54
Spielende
40.
21:52
108:85
Kyser darf nochmal dunken. Im Anschluss gibt es den Steal und Tischler wird nach seinem Ballklau von Yakhchali in der Luft beim Dunkversuch gefoult. Dafür gibt es das unsportliche Foul gegen den Trierer. Der gefoulte Tischler holt sich die beiden Zähler von der Linie.
39.
21:50
104:85
Die Fans erheben sich jetzt für die überragende Leistung des Heimteams und auch Clemons darf sich seine wohlverdienten Standing Ovations abholen. Der Sieg geht heute absolut an ihn!
37.
21:46
102:83
Nach einem 0:7 Lauf gibt es die Auszeit der Niedersachsen. Mann kommt aus der linken Ecke in die Mitteldistanz und versenkt den Jumper butterweich.
37.
21:45
102:80
Durch Freiwürfe und einen Dreier von Roland erzielt Trier jetzt Mal fünf Punkte in Folge. Unterdessen läuft die Oldenburger Offensive nicht mehr ganz so flüssig.
36.
21:43
102:75
Diesmal darf Clemons an die Linie, weil er an der Mittellinie gefoult wird und Trier bereits die Teamfoulgrenze erreicht hat. Durch die beiden Freiwürfe steht er nun bei 52 Punkten.. Der Rekord liegt übrigens bei 72 Punkten in der BBL, das wird natürlich schwierig.
35.
21:39
100:73
Hat der einen Magnet am Korb montiert, als niemand geschaut hat? Clemons knackt die 50 Punkte Marke!!! Erst haut er einen von halblinks vom Parkplatz durch die Reuse, danach macht er es aus dem Zentrum. Dem ist gerade völlig egal, wo auf dem Court er steht oder wer ihn verteidigt. Auch die Auszeiten von Trier stören den Scorer überhaupt nicht.
34.
21:33
94:73
Das ist doch nicht mehr normal! Aus halblinker Position schickt er den nächsten Dreier auf die Reise und auch der ist gut. 44 Punkte sind absurd!
33.
21:32
91:71
Clemons ist heute nicht zu stoppen. Der würde auch gegen die Top Teams Europas in dieser Form performen. Er zieht nämlich schon wieder ein And-one und nach seinem erfolgreichen Freiwurf steht er bei 41 Punkten.
33.
21:31
86:71
Oldenburg spielt jetzt aggressive Defense, wodurch Brooks Linßen frei unter dem Korb bedienen kann. Das sind leichte Punkte für den Big.
32.
21:30
84:69
Es gibt ein Trierer Lebenszeichen! Aus der linken Ecke versenkt Adekunle einen Dreier, nachdem er gut freigespielt wurde.
31.
21:29
84:66
Stanić verteidigt überragend und dann macht Oldenburg das Spiel schnell. Tischler geht dann für das Highlight-Play hoch, wird dabei gefoult und der Ball geht trotzdem rein. Auch der Freiwurf ist dann drin.
31.
21:29
84:66
Stanić verteidigt überragend und dann macht Oldenburg das Spiel schnell. Tischler geht dann für das Highlight-Play hoch, wird dabei gefoult und der Ball geht trotzdem rein. Auch der Freiwurf ist dann drin.
31.
21:24
Beginn 4. Viertel
30.
21:24
Fazit 3. Viertel:
Während Trier auch aufgrund der guten Oldenburger Defensive in der Offensive etwas einbricht, machen die Niedersachsen einfach so weiter. Selbst nach drei Vierteln stehen sie noch bei 50% getroffenen Dreiern und machen es dem Aufsteiger so ganz ganz schwer.
Während Trier auch aufgrund der guten Oldenburger Defensive in der Offensive etwas einbricht, machen die Niedersachsen einfach so weiter. Selbst nach drei Vierteln stehen sie noch bei 50% getroffenen Dreiern und machen es dem Aufsteiger so ganz ganz schwer.
30.
21:23
Ende 3. Viertel
30.
21:23
80:66
Zum Abschluss des Viertels nimmt sich Clemons die Isolation, versucht aber gar nicht an seinem Gegenspieler vorbeizugehen. Stattdessen drückt er vom Parkplatz ab und verwandelt eiskalt! Danach gibt es einen "Shooter" Jubel. Heute ist das definitiv berechtigt.
29.
21:20
75:66
Wenn bei den Gästen jetzt was geht, dann über die Freiwurflinie. Rapieque trifft wenigstens einen seiner beiden Versuche. Danach schafft die Trierer Defensive erneut einen Stop und Brooks verwandelt aus der Distanz!
28.
21:15
73:60
Oldenburg spielt sich in einen Rausch! Wieder knallt Clemons einen Dreier durch die Reuse, dann gibt es den Stop und im Anschluss die Punkte von Fobbs per Korbleger. Trier muss die Auszeit nehmen!
27.
21:13
68:60
Hollersbacher kommt jetzt an die Linie und durchbricht mit seinen beiden Würfen die längere Durststrecke der Trierer.
26.
21:11
68:58
Oldenburg hat in der Defensive jetzt drei Gänge hochgeschaltet und lässt gar keine einfachen Abschlüsse mehr zu. So ein bisschen fehlt Trier jetzt auch das Glück bei den Würfen, die sie dann nehmen müssen.
25.
21:07
68:58
Und jetzt nehmen die Gäste die Auszeit! Erst bringt Clemons mit seinem weichen Handgelenk aus der Mitteldistanz die nächsten Punkte, dann legt Woodward mit einem Dreier nach. Erstmals ist die Führung in dieser Partie zweistellig.
25.
21:07
63:58
Wichtige Punkte für Trier! Nachdem Woodard aus der Mitteldistanz trifft, versenkt Roland den Dreier um den Rückstand schnell wieder zu verkürzen!
24.
21:05
61:55
Durch einen Hookshot von Hinrichs kann sich Oldenburg mit einer sechs Punkte Führung erstmals etwas absetzen. Diese kann allerdings schnell wieder schmelzen, wie wir hier bereits gelernt haben.
23.
21:04
59:55
Clemons bringt wieder etwas von seiner Magie in die Partie! Er nimmt Roland auf den Rücken und geht zum Mitteldistanzwurf hoch. Der ist natürlich wieder drin und durch den Kontakt gibt es natürlich auch einen zusätzlichen Freiwurf, den sich der beste Scorer der Partie nicht nehmen lässt.
23.
21:02
56:55
Roland zieht zum Korb, doch wird bei seinem schwierigen Dreier geblockt. Auf der Gegenseite wird Woodard freigespielt und versenkt aus der Distanz! Adenkule legt dann ebenfalls aus per Dreier nach.
22.
21:01
53:52
Übernimmt Brooks jetzt wieder? Der Trierer stealt den Ball und legt dann für die leichten Punkte rein.
21.
21:00
53:50
Der Beginn in diesen zweiten Abschnitt läuft noch nicht ganz so flüssig wie noch in Halbzeit eins. Woodard kämpft sich dann jedoch an die Freiwurflinie und verwirft ebenso nicht.
21.
20:58
Beginn 3. Viertel
20.
20:45
Halbzeitfazit:
Eine überragende erste Halbzeit geht mit 51:50 in die Pause. Beide Teams liefern hier eine richtige Show ab, vor allem Clemons brannte mit 25 Punkten und vier Dreiern ein Offensivfeuerwerk ab. Das ist bisher richtige Werbung für die BBL!
Eine überragende erste Halbzeit geht mit 51:50 in die Pause. Beide Teams liefern hier eine richtige Show ab, vor allem Clemons brannte mit 25 Punkten und vier Dreiern ein Offensivfeuerwerk ab. Das ist bisher richtige Werbung für die BBL!
20.
20:43
Ende 2. Viertel
20.
20:43
51:50
Die Hausherren müssen für jeden Zähler nun richtig kämpfen, aber dafür ist Penn der ideale Mann. Auf der anderen Seite darf Brooks nochmal an die Linie und erhöht sein Punktekonto um zwei Zähler.
19.
20:39
49:48
Das offensive Feuerwerk der Oldenburger ist nun etwas abgekühlt. Trier nutzt das und kommt durch zwei getroffene Würfe aus kurzer Distanz wieder ran.
17.
20:36
49:44
Clemons ist unstoppable! Wieder wird er am Perimeter eng verteidigt, doch er zieht so an seinem Gegenspieler vorbei in Richtung Korb, wo er, wie seine Kollegen auf dem Court zuvor, ebenfalls mit Foul trifft. Auch das Freebie sitzt.
17.
20:35
46:44
Trier will nun natürlich verhindern, dass Clemons ihnen die Dreier um die Ohren knallt. Das nutzt der Guard dann aber für einen klugen Pass zu Penn, der ebenfalls mit Foul und anschließendem erfolgreichen Freiwurf verwandelt.
17.
20:34
43:44
So schnell kann es gehen! Punktet Oldenburg nicht, ziehen die Gladiators das Tempo an und Roland zieht das And-one. Bevor er sich an der Freiwurflinie für den Wurf bereit machen kann, gibt es eine Auszeit der Hausherren. Das hindert ihn jedoch nicht am erfolgreichen Freiwurf.
16.
20:32
43:41
King wird unter dem Korb geblockt, doch er bleibt wachsam und ist so weiterhin am Ball. Bei seinem zweiten Versuch kann dann kein Spieler der Hausherren mehr dazwischen gehen.
15.
20:31
43:39
Was ist hier los?! Natürlich sucht Oldenburg jetzt Clemons, der zwei wilde Heat Checks Back to Back nimmt und beide versenkt. Das ist unfassbar, was die Nummer drei der Niedersachsen hier abzieht! Zwischendurch wehrt sich Trier mit Second Chance Punkten durch Zirbes.
14.
20:29
37:37
Trier findet hier gegen jede Defensive eine Lösung. Diesmal öffnet sich die Zone etwas, wodurch Roland frei zum Drive und zu den zwei Punkten kommt. Dann versenkt Clemons den nächsten Dreier, der jetzt alle acht Punkte seines Teams in diesem Viertel erzielt hat.
13.
20:27
32:35
Bisher ist Clemons der Mann bei den Hausherren. Diesmal arbeitet er sich in die Mitteldistanz und zeigt sein smoothes Game. Auf der Gegenseite kommt Trier nach Foul zum Einwurf. Hier tun sie sich schwer, den Ball in Spiel zu bringen, aber am Ende gibt es den erfolgreichen Eckendreier von Adekunle!
12.
20:25
30:32
Clemons sucht unter dem Korb nur den Kontakt, wird von den Referees dafür allerdings nichtsdestotrotz an die Freiwurflinie geschickt. Von dort aus gleicht er die Partie aus. Auf der Gegenseite hängt Hollersbacher Kyser sein zweites Foul des Spiels an und trifft von der Linie ebenfalls beide Würfe.
11.
20:23
28:30
So kann man in das zweite Viertel starten! Brooks nimmt sich knapp hinter der Dreierlinie selbstverständlich den Wurf und schnappt sich sein drittes Triple des Tages.
11.
20:21
Beginn 2. Viertel
10.
20:20
Fazit 1. Viertel:
Das hat doch richtig Spaß gemacht! Das Tempo war hoch, die Qualität der Abschlüsse über weite Strecken genau wie die Quoten ebenso. Bisher ist kein Klassenunterschied zu spüren, denn beide Teams sind gekommen um zu spielen!
Das hat doch richtig Spaß gemacht! Das Tempo war hoch, die Qualität der Abschlüsse über weite Strecken genau wie die Quoten ebenso. Bisher ist kein Klassenunterschied zu spüren, denn beide Teams sind gekommen um zu spielen!
10.
20:20
Ende 1. Viertel
10.
20:18
28:27
Dynamisch zieht Fobbs zum Korb und versenkt über das Brett. Ähnlich dynamisch geht Akanno in Richtung Ring und zieht clever das Foul gegen Fobbs. Mit viel Finesse verwandelt er den Leger trotzdem und macht das Dreipunktspiel dann fix.
9.
20:17
26:24
Nach einem erfolgreichen Korb von Fobbs geht es für die Trierer wieder an die Linie. Auch Yakhchali behält die Nerven und so bleiben die Gäste weiter nah dran.
8.
20:14
24:22
Die Wurfquoten der Teams stabilisieren sich in dieser Phase wieder etwas. Adekunle beispielsweise vergibt in Transition freistehend aus der linken Ecke. Wenig später kommt Akanno an die Linie und bleibt dort souverän.
7.
20:12
22:20
Hollersbacher verlegt einen vermeintlich einfachen Korbleger und dann bringt Clemons aus der Mitteldistanz die nächsten Punkte. Dann gelingt Trier endlich wieder ein Stop und nach schönem Cut kann Hollersbacher diesmal vollenden.
6.
20:10
18:18
Trier gleicht aus! Der Aufsteiger hält hier trotz überragendem Start der Hausherren gut dagegen und Roland bringt mit einem Triple von halblinks für den Ausgleich.
5.
20:09
18:15
Die Niedersachsen laufen den Fastbreak und dann verlegt Kyser einen freien Korbleger. Auf der Gegenseite macht er es dann wieder mit einem Block gut.
4.
20:08
16:13
WOW was ist hier los?! Beide Teams treffen Wurf nach Wurf, sodass man als Zuschauer kaum hinterher kommt. Unter anderem gibt es einen Dreier von Adekunle und viele schnelle Punkte durch fixes Umschaltspiel.
3.
20:07
11:8
Oldenburg lässt die Kugel überragend laufen und dann wird Stanić von Hinrichs unter dem Korb freigespielt, der leichtes Spiel hat. Brooks trifft daraufhin seinen zweiten Distanzwurf.
2.
20:06
9:5
Das Tempo in dieser Anfangsphase ist enorm! Brooks bringt von Draußen die ersten Punkte für den Aufsteiger, aber Stanić kontert ebenfalls per Dreier. Aus kurzer Distanz gibt es dann die nächsten Punkte durch Roland.
1.
20:05
6:0
Das ist ein starker Beginn der Gastgeber! Woodard legt per Dreier nach.
1.
20:04
3:0
Die Gastgeber gewinnen den Tip-off und es geht gleich gut los! Hinrichs wird unter dem Korb bedient und finnished erfolgreich mit Kontakt. Den Freiwurf versenkt er in etwas ungewohnt hohem Bogen ebenfalls.
1.
20:03
Spielbeginn
19:39
Ein weiteres Erfolgserlebnis bräuchten hingegen die Oldenburger. In der Liga musste man sich bisher Frankfurt, Ulm, Bonn und dem Aufsteiger Jena geschlagen geben. Es will einfach noch nicht so rund laufen. Immerhin konnten sie vor einer Woche im BBL-Pokal Achtelfinale einen spannenden 61:60 Sieg gegen die Würzburg Baskets feiern. Vielleicht bringt dieser Erfolg sie ja wieder zurück in die Spur.
19:22
Doch es wird noch besser. Im BBL-Pokal kegelt man nämlich vor gut einer Woche auch noch Bonn zuhause mit 107:90 im Achtelfinale raus. Die Gladiators reiten die Welle der Euphorie und haben ihr nächstes Opfer schon im Visier.
19:15
Der Aufsteiger aus Trier wird im Norden erwartet. Die Partie hat sehr spannende Voraussetzungen. Eines der beiden Teams hat alle seine vier Saisonspiele bisher gewonnen, das andere Team alle vier verloren. Und wer jetzt denkt: Ist doch klar, der Aufsteiger ist noch sieglos. Falsch gedacht! Trier kommt nämlich mit ordentlich Karacho in der BBL und besiegt mit ALBA, Bamberg Braunschweig und Rostock Mannschaften, die man nicht eben so im Vorbeigehen erledigt.
19:01
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Gladiators Trier am fünften Spieltag der noch BBL-Saison 2025/26!










