
Eishockey
DEL
19:00


60.
21:24
Fazit:
Somit hält der ERC Ingolstadt die Halbfinalserie am Leben, gewinnt sein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 3:0. Trotz des schlechten Starts in diese Partie und des über weite Strecken sehr mühsamen Auftaktdrittels fanden die Schanzer über ihren Führungstreffer in der 20. Minute zur zuletzt so schmerzlich vermissten Effizienz. So schwangen sich die Oberbayern im Verlauf des mittleren Spielabschnitts zur besseren Mannschaft auf, drehten die Schussbilanz – wie üblich in dieser Serie – zu ihren Gunsten. Zudem behielten die Jungs von Mark French vor 4.815 Zuschauern in der ausverkauften Saturn Arena angesichts eines heute möglichen K.o.'s die Nerven. Die zuletzt so starken Chacenverwerter aus der Domstadt konnten nicht an die vergangenen Partien anknüpfen. Heute vergab der KEC beste Chancen, kam allerdings auch nur auf überschaubare 18 Torschüsse. Dennoch hat sich Christian Heljanko den Shutout mit einigen sehr guten Paraden verdient. Damit verkürzen die Panther in der Best-of-Seven-Serie auf 2:3. Am Montag folgt Spiel sechs in Köln.
Somit hält der ERC Ingolstadt die Halbfinalserie am Leben, gewinnt sein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 3:0. Trotz des schlechten Starts in diese Partie und des über weite Strecken sehr mühsamen Auftaktdrittels fanden die Schanzer über ihren Führungstreffer in der 20. Minute zur zuletzt so schmerzlich vermissten Effizienz. So schwangen sich die Oberbayern im Verlauf des mittleren Spielabschnitts zur besseren Mannschaft auf, drehten die Schussbilanz – wie üblich in dieser Serie – zu ihren Gunsten. Zudem behielten die Jungs von Mark French vor 4.815 Zuschauern in der ausverkauften Saturn Arena angesichts eines heute möglichen K.o.'s die Nerven. Die zuletzt so starken Chacenverwerter aus der Domstadt konnten nicht an die vergangenen Partien anknüpfen. Heute vergab der KEC beste Chancen, kam allerdings auch nur auf überschaubare 18 Torschüsse. Dennoch hat sich Christian Heljanko den Shutout mit einigen sehr guten Paraden verdient. Damit verkürzen die Panther in der Best-of-Seven-Serie auf 2:3. Am Montag folgt Spiel sechs in Köln.


60.
21:20
Spielende


59.
21:20
Noch geben die Gäste nicht auf, nehmen ihren Torhüter eine weiteres Mal vom Eis. Doch es läuft nichts zusammen. Man kann sich gar nicht in der Angriffszone festsetzen.


58.
21:18
Auszeit Kölner Haie! Direkt im Anschluss nimmt Kari Jalonen die Auszeit. Fürs Erste kehrt Július Hudáček in sein Tor zurück.


58.
21:16
Tor für den ERC Ingolstadt, 3:0 durch Mathew Bodie
An der Bande noch hinter dem eigenen Tor bekommt Mathew Bodie den Puck und schafft es von dort tatsächlich, über das komplette Spielfeld ins leere Tor des Gegners zu treffen. Für den Kanadier ist es der erste Treffer während dieser Playoffs.
An der Bande noch hinter dem eigenen Tor bekommt Mathew Bodie den Puck und schafft es von dort tatsächlich, über das komplette Spielfeld ins leere Tor des Gegners zu treffen. Für den Kanadier ist es der erste Treffer während dieser Playoffs.


57.
21:16
Gut zwei Minuten vor Schluss eilt Július Hudáček zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Das Kölner Tor bleibt verwaist zurück.


57.
21:15
Beim KEC plant man bereits die Herausnahme von Goalie Július Hudáček, doch die Panther zeigen sich im Kölner Drittel, erarbeiten sich dort ein Bully.


56.
21:14
Zumindest bringen die Haie die Scheiben zum Tor. Eben tut das Adam Almquist, jetzt zieht Brady Austin ab. Doch Christian Heljanko steht da wie ein Fels in der Brandung und lässt sich nicht überwinden.


54.
21:13
Ingolstadt schaltet um. Philipp Krauß bedient im rechten Bullykreis Wojciech Stachowiak. Dieser zögert kurz, möchte einen verdeckten Schuss aufs lange Eck anbringen. Christian Heljanko zieht die rechte Schulter hoch und wehrt ab.


53.
21:11
Allmählich müssen sich die Haie etwas einfallen lassen. Es braucht aus Kölner Sicht den Anschlusstreffer. Dann würde hier noch einmal richtig Spannung reinkommen.


52.
21:10
Nach einem Zuspiel von Noah Dunham lenkt Johannes Krauss das kleine Schwarze ab. Diesmal ist Július Hudáček auf der Hut und pariert.


50.
21:08
Links in der eigenen Zone wird ein Aufbaupass von Moritz Müller in Richtung des eigenen Tores abgefälscht. Július Hudáček rechnet überhaupt nicht damit, orientiert sich bereits nach vorn. Die Scheibe trifft den linken Pfosten, rutscht unter dem linken Schlittschuh des Goalies durch, der da also beinahe ein Eigentor fabriziert.


49.
21:03
Wenig später laufen dann auch die Strafen von Juhani Tyrväinen und Morgan Ellis ab. Damit sind jetzt beide Mannschaften wieder komplett.


48.
21:01
Köln bekommt kein gutes Powerplay hin. Ungenauigkeiten führen immer wieder zu Scheibenverlusten. Ingolstadt befreit sich regelmäßig. Und dann kehrt Daniel Schmölz aufs Eis zurück.


47.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (ERC Ingolstadt)
Nach einem Stockschlag gegen Gregor MacLeod findet sich nun noch Morgan Ellis in der Kühlbox ein. Das beschert dem KEC für anderthalb Minuten ein Vier gegen Drei.
Nach einem Stockschlag gegen Gregor MacLeod findet sich nun noch Morgan Ellis in der Kühlbox ein. Das beschert dem KEC für anderthalb Minuten ein Vier gegen Drei.


46.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Juhani Tyrväinen (Kölner Haie)
Dann wird eine unverständliche Strafzeit gegen Juhani Tyrväinen ausgesprochen, denn Mathew Bodie ist da einfach nur gegen das Gesäß des Finnen gerannt. Beide gehen zu Boden. Während Tyrväinen schon draußen sitzt, gehen die Referees zum Videobeweis. Die Strafe wollen die Unparteiischen partout nicht zurücknehmen, machen eine Behinderung daraus. Der Finne bleibt sitzen. Weiter geht es mit Vier gegen Vier.
Dann wird eine unverständliche Strafzeit gegen Juhani Tyrväinen ausgesprochen, denn Mathew Bodie ist da einfach nur gegen das Gesäß des Finnen gerannt. Beide gehen zu Boden. Während Tyrväinen schon draußen sitzt, gehen die Referees zum Videobeweis. Die Strafe wollen die Unparteiischen partout nicht zurücknehmen, machen eine Behinderung daraus. Der Finne bleibt sitzen. Weiter geht es mit Vier gegen Vier.


46.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (ERC Ingolstadt)
Wegen eines Beinstellens gegen Parker Tuomie wird Daniel Schmölz auf die Strafbank abkommandiert.
Wegen eines Beinstellens gegen Parker Tuomie wird Daniel Schmölz auf die Strafbank abkommandiert.


46.
20:53
Adam Almquist feuert von der blauen Linie. Von der Bande hinter dem Tor springt die Scheibe zu Josh Currie, der links aus spitzem Winkel etwas probiert. Christian Heljanko lässt sich nicht überraschen.


44.
20:52
Übrigens ist die Saturn Arena heute mit 4.815 Zuschauern ausverkauft.


43.
20:50
Starke Parade von Hudáček! Dann eröffnet sich den Panthern plötzlich ein Konter. Riley Sheen fährt von links vors Tor, möchte rechts um Július Hudáček herum. Der geht die Bewegung gut mit, macht sich lang und stoppt den Puck fast im Liegen mit dem linken Schoner.


42.
20:48
Köln legt engagiert los, nistet sich im gegnerischen Drittel ein, bringt Schüsse an. Noch ist nichts richtig Gefährliches dabei, aber die Haie bleiben dran.


41.
20:46
Beginn 3. Drittel


40.
20:31
Drittelfazit:
Somit führt der ERC Ingolstadt nach dem zweiten Spielabschnitt gegen die Kölner Haie mit 2:0 und befindet sich auf einen guten Weg, diese Halbfinalserie noch zu verlängern. Nach dem überaus mühsamen Beginn im ersten Drittel haben sich die Panther inzwischen richtig in diese Partie gearbeitet und nutzten zuletzt auch mal eine Überzahl. Solche Situationen schenkten die Gäste zu leichtfertig her, landeten im zweiten Spielabschnitt dreimal auf der Strafbank. Darüber hinaus klappt bei den Rheinländern heute eine Sache nicht, die jüngst so prächtig funktionierte. Der KEC bekommt die nötige Effizienz nicht hin, hat in der Saturn Arena beste Chancen liegenlassen. Und da in allen Halbfinals die einmal führende Mannschaft das Spiel stets auch gewonnen hat, schaut es nicht gut aus für die Haie.
Somit führt der ERC Ingolstadt nach dem zweiten Spielabschnitt gegen die Kölner Haie mit 2:0 und befindet sich auf einen guten Weg, diese Halbfinalserie noch zu verlängern. Nach dem überaus mühsamen Beginn im ersten Drittel haben sich die Panther inzwischen richtig in diese Partie gearbeitet und nutzten zuletzt auch mal eine Überzahl. Solche Situationen schenkten die Gäste zu leichtfertig her, landeten im zweiten Spielabschnitt dreimal auf der Strafbank. Darüber hinaus klappt bei den Rheinländern heute eine Sache nicht, die jüngst so prächtig funktionierte. Der KEC bekommt die nötige Effizienz nicht hin, hat in der Saturn Arena beste Chancen liegenlassen. Und da in allen Halbfinals die einmal führende Mannschaft das Spiel stets auch gewonnen hat, schaut es nicht gut aus für die Haie.


40.
20:28
Ende 2. Drittel


40.
20:28
Innen am rechten Bullykreis bringt Gregor MacLeod einen verdeckten Schuss an. Christian Heljanko reagiert gut, wehrt mit der Stockhand ab. Fünf Sekunden verbleiben noch auf der Uhr.


38.
20:26
Dagegen treffen die Kölner heute das Tor einfach nicht. Jetzt probiert es Justin Schütz von der Bande. An Christian Heljanko jedoch ist kein Vorbeikommen.


37.
20:22
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:0 durch Austen Keating
Jetzt nutzen die Panther die Überzahl. Auf der rechten Seite führt Wojciech Stachowiak die Scheibe, täuscht an und spielt dann doch zurück an die blaue Linie. Von dort bringt Leon Hüttl einen Handgelenkschuss an. Austen Keating hält den Schläger rein, fälscht ganz leicht, aber gewinnbringend ab. Der Kanadier trifft zum fünften Mal in diesen Playoffs.
Jetzt nutzen die Panther die Überzahl. Auf der rechten Seite führt Wojciech Stachowiak die Scheibe, täuscht an und spielt dann doch zurück an die blaue Linie. Von dort bringt Leon Hüttl einen Handgelenkschuss an. Austen Keating hält den Schläger rein, fälscht ganz leicht, aber gewinnbringend ab. Der Kanadier trifft zum fünften Mal in diesen Playoffs.


36.
20:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Luca Sennhenn (Kölner Haie)
Erneut Spielverzögerung! Diesmal spielt Jan Luca Sennhenn die Scheibe raus, trifft am Zeitnehmertisch eine Flasche. Deren Inhalt ergießt sich über die dort befindliche Technik. Dafür aber gibt es natürlich keine zusätzliche Bestrafung. Es bleibt bei den üblichen zwei Minuten.
Erneut Spielverzögerung! Diesmal spielt Jan Luca Sennhenn die Scheibe raus, trifft am Zeitnehmertisch eine Flasche. Deren Inhalt ergießt sich über die dort befindliche Technik. Dafür aber gibt es natürlich keine zusätzliche Bestrafung. Es bleibt bei den üblichen zwei Minuten.


35.
20:20
Schütz allein vor Heljanko! Urplötzlich hat Justin Schütz viel Eis vor sich, stürmt aufs gegnerische Tor zu und schießt am rechten Torwinkel vorbei.


34.
20:18
Der KEC hält stand, blockt alles ab. Dann befreit man sich, zumindest Kammerer kann wechseln. Und kurz darauf läuft die Strafe ohnehin ab.


33.
20:17
In Überzahl schnüren die Ingolstädter den Gegner ein. Moritz Müller verliert den Stock, bekommt den von Maximilian Kammerer gereicht, der somit ohne Werkzeug verteidigen muss.


32.
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Grenier (Kölner Haie)
Alexandre Grenier wird zum Stammgast auf der Strafbank, taucht dort heute bereits zum dritten Mal auf - jetzt wegen Spielverzögerung. Aus der eigenen Zone hat der Kanadier die Scheibe aus dem Spiel befördert.
Alexandre Grenier wird zum Stammgast auf der Strafbank, taucht dort heute bereits zum dritten Mal auf - jetzt wegen Spielverzögerung. Aus der eigenen Zone hat der Kanadier die Scheibe aus dem Spiel befördert.


32.
20:14
Mittlerweile haben wir die für diese Serie übliche Schussbilanz. Ingolstadt hat gewaltig aufgeholt und in diesem Drittel bereits neun Abschlüsse auf die Kiste gebracht, führt somit 14:10.


31.
20:12
Gerade geht es recht munter rauf und runter. Beide Mannschaften spielen nach vorn, lassen dabei aber die letzte Entschlossenheit vermissen.


29.
20:10
Leon Hüttl schießt aus halblinker Position. Der abgefälschte Puck landet an der Bande und springt zurück vors Tor. Dort lauert Daniel Schmölz, kommt aber nicht gezielt zum Abschluss.


27.
20:07
Keating ans Gestänge! Auf der Gegenseite hat Austen Keating freie Bahn, wird mit einem langen Pass über die Bande von Wojciech Stachowiak in Szene gesetzt und läuft aufs Tor zu. Sein Schuss landet am rechten Außenpfosten.


26.
20:05
Josh Currie fängt den Puck ab, sucht in zentraler Position nach einer Lösung. Die Anspielstationen sind nicht so ideal postiert, also schießt der Kanadier selbst. Christian Heljanko pariert mit der Stockhand.


25.
20:03
Noah Dunham bekommt zwei, drei Torabschlüsse, hat gute Szenen, fälscht einmal gefährlich ab, schießt dann noch aus dem hohen Slot. Die Scheibe fliegt links vorbei.


24.
20:00
Dann geht das schwache Powerplay zu Ende, verdient diese Bezeichnung eigentlich gar nicht. Gregor MacLeod darf fortan wieder mitmischen.


23.
19:59
Fahrt nimmt das Ingolstädter Powerplay nicht auf. Immer wieder gibt es Ungenauigkeiten. Köln hat wenig Mühe, den Puck immer wieder rauszubringen.


22.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gregor MacLeod (Kölner Haie)
Wegen eines Stockchecks gegen Leon Hüttl muss sich Gregor MacLeod auf der Strafbank einfinden.
Wegen eines Stockchecks gegen Leon Hüttl muss sich Gregor MacLeod auf der Strafbank einfinden.


21.
19:56
Aus dem linken Bullykreis schießt Wojciech Stachowiak. Július Hudáček wehrt mit dem linken Schoner ab. Auf den Abpraller lauert der freistehende Riley Sheen, kommt aber nicht richtig an den Puck. Auf der Gegenseite haut Otso Rantakari drauf. Christian Heljanko pariert mit der rechten Schulter.


21.
19:53
Beginn 2. Drittel


20.
19:41
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten führt der ERC Ingolstadt in Spiel fünf der Halbfinalserie gegen die Kölner Haie mit 1:0. 50 Sekunden vor Ende des Drittels gelang den Panthern der so überlebensnotwendige Führungstreffer. Dabei hatte es nicht gut begonnen für die Oberbayern, die in den ersten viereinhalb Minuten nahezu permanent in Unterzahl spielten. Da hätte die Partie schon eine andere Richtung einschlagen können. Und ob die Männer von Mark French das verkraftet hätten? Doch die Haie gingen heute nicht so effizient zu Werke. Generell tat sich trotz der vielen Strafzeiten in Überzahl beiderseits wenig. Ungewöhnlich für diese Serie ist, dass der KEC mehr Torschüsse verbucht hat (acht). Für Ingolstadt wurden nur fünf gezählt. Sollte die beste Mannschaft der Hauptrunde heute tatsächlich die Effizienz und damit auch die durchschlagende Offensivkraft wiederfinden?
Nach 20 Minuten führt der ERC Ingolstadt in Spiel fünf der Halbfinalserie gegen die Kölner Haie mit 1:0. 50 Sekunden vor Ende des Drittels gelang den Panthern der so überlebensnotwendige Führungstreffer. Dabei hatte es nicht gut begonnen für die Oberbayern, die in den ersten viereinhalb Minuten nahezu permanent in Unterzahl spielten. Da hätte die Partie schon eine andere Richtung einschlagen können. Und ob die Männer von Mark French das verkraftet hätten? Doch die Haie gingen heute nicht so effizient zu Werke. Generell tat sich trotz der vielen Strafzeiten in Überzahl beiderseits wenig. Ungewöhnlich für diese Serie ist, dass der KEC mehr Torschüsse verbucht hat (acht). Für Ingolstadt wurden nur fünf gezählt. Sollte die beste Mannschaft der Hauptrunde heute tatsächlich die Effizienz und damit auch die durchschlagende Offensivkraft wiederfinden?


20.
19:36
Ende 1. Drittel


20.
19:33
Tor für den ERC Ingolstadt, 1:0 durch Daniel Schmölz
Nun tauchen die Schanzer in der Angriffszone auf. Daniel Schmölz lässt die Scheibe am rechten Bullykreis für Daniel Pietta liegen, orientiert sich selbst zum Tor. Mittlerweile führt Morgan Ellis das Hartgummi, bringt es Richtung Kiste. Im Slot setzt sich Schmölz dann durch, arbeitet das Ding hartnäckig in den Kasten und trifft zum dritten Mal während der diesjährigen Playoffs.
Nun tauchen die Schanzer in der Angriffszone auf. Daniel Schmölz lässt die Scheibe am rechten Bullykreis für Daniel Pietta liegen, orientiert sich selbst zum Tor. Mittlerweile führt Morgan Ellis das Hartgummi, bringt es Richtung Kiste. Im Slot setzt sich Schmölz dann durch, arbeitet das Ding hartnäckig in den Kasten und trifft zum dritten Mal während der diesjährigen Playoffs.


19.
19:33
Durchs Zentrum nähert sich Josh Currie dem Tor, möchte den Puck rechts an Christian Heljanko vorbeischieben. Doch der Goalie ist aufmerksam und stoppt das Spielgerät. Kurz darauf ist auch Ingolstadt wieder komplett.


18.
19:32
Den Platz auf dem Eis nutzen beide Mannschaften, um mal wieder etwas Eishockey zu spielen. Dann kehrt Alexandre Grenier zurück. Somit haben wir 25 Sekunden Überzahl für die Haie.


17.
19:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (ERC Ingolstadt)
Überzahl wollen die Panther offenbar partout nicht spielen. Morgan Ellis teilt einen Crosscheck aus und marschiert in die Kühlbox. Wir haben mal wieder ein Vier gegen Vier.
Überzahl wollen die Panther offenbar partout nicht spielen. Morgan Ellis teilt einen Crosscheck aus und marschiert in die Kühlbox. Wir haben mal wieder ein Vier gegen Vier.


16.
19:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Grenier (Kölner Haie)
Kaum ist Alexandre Grenier wieder zurück, da bekommt der Stürmer den Schläger tief in der Angriffszone in einen Querpass des Gegners. Christian Heljanko packt nicht gleich zu, Grenier setzt nach. Das zweite und dritte Nachstochern ist zu viel. Das gibt zwei Minuten wegen Stockschlags.
Kaum ist Alexandre Grenier wieder zurück, da bekommt der Stürmer den Schläger tief in der Angriffszone in einen Querpass des Gegners. Christian Heljanko packt nicht gleich zu, Grenier setzt nach. Das zweite und dritte Nachstochern ist zu viel. Das gibt zwei Minuten wegen Stockschlags.


15.
19:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (ERC Ingolstadt)
Nach einem Stockschlag von Daniel Schmölz gegen Moritz Müller ist die Überzahl der Hausherren schnell beendet.
Nach einem Stockschlag von Daniel Schmölz gegen Moritz Müller ist die Überzahl der Hausherren schnell beendet.


14.
19:26
Großchance für Ingolstadt! Rasch finden die Ingolstädter in die Formation. Austen Keating bringt gleich einen Schuss an. Dann spielt Wojciech Stachowiak nochmals auf die Kelle von Keating, der das kleine Schwarze offenbar an die Latte lenkt.


14.
19:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Grenier (Kölner Haie)
Wegen hohen Stocks muss sich Alexandre Grenier auf der Strafbank einfinden. Damit bekommen die Schanzer ihre erste Überzahl.
Wegen hohen Stocks muss sich Alexandre Grenier auf der Strafbank einfinden. Damit bekommen die Schanzer ihre erste Überzahl.


13.
19:22
Dann schalten die Haie um. Justin Schütz befindet sich im Laufduell mit Fabio Wagner und kommt nicht richtig zum Abschluss. Und Christian Heljanko friert die Scheibe ein.


12.
19:22
Ziemlich flüssig läuft die Partie derzeit ab. Die Gastgeber wirken inzwischen etwas aktiver, ohne dass die Kölner in Passivität verfallen würden.


10.
19:19
Grenier allein vor Heljanko! An der gegnerischen blauen Linie verliert Morgan Ellis den Puck. Alexandre Grenier geht auf und davon, stürmt auf das gegnerischen Tor zu und möchte das Spielgerät unter Christian Heljanko hindurch ins Tor befördern. Ingolstadts Goalie bekommt aber gerade noch den Schoner aufs Eis.


8.
19:15
In jedem Fall sind die Panther im Spiel angekommen. Jetzt versucht es Noah Dunham mit einem Direktschuss. Über mangelhafte Chancenverwertung wollen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sprechen. Aber natürlich ist der ERC in gewisser Weise vorbelastet.


6.
19:12
Aus halbrechter Position spielt Wayne Simpson den Puck diagonal vors Tor. Kenny Agostino hält den Schläger hin, doch Július Hudáček pariert den ersten guten Abschluss der Oberbayern.


5.
19:10
Dann überstehen die Ingolstädter auch die zweite Strafzeit unbeschadet und wollen gleich aktiv am Spiel teilnehmen. Die Haie aber kontern über Josh Currie, der aus dem rechten Bullykreis am langen Eck vorbeischießt.


4.
19:08
Nun haben die Gäste ja schon etwas geübt, finden zügiger in die Formation und halten sich dauerhaft im Angriffsdrittel auf. Eine Lücke wird noch nicht gefunden. Gerade schießt Maximilian Kammerer aus dem linken Bullykreis. Die abgefälschte Scheibe verfehlt das Ziel.


3.
19:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
Kaum sind die Panther wieder komplett, da teilt Daniel Pietta einen Stockschlag gegen Juhani Tyrväinen aus, wuchtet diesem das Werkzeug aus der Hand. Damit geraten die Hausherren gleich wieder in Unterzahl.
Kaum sind die Panther wieder komplett, da teilt Daniel Pietta einen Stockschlag gegen Juhani Tyrväinen aus, wuchtet diesem das Werkzeug aus der Hand. Damit geraten die Hausherren gleich wieder in Unterzahl.


3.
19:05
Kurz vor Ablauf der Strafe setzen sich die Haie nochmals vorn fest. Klare Abschlüsse aber bleiben aus. Und dann kehrt Kenny Agostino aufs Eis zurück.


2.
19:03
Noch kommt das Kölner Powerplay überhaupt nicht in die Gänge. Und eine Minute ist bereits verstrichen. Erst dann finden die Gäste in die Aufstellung. Otso Rantakari schießt aus zentraler Position. Im Nachfassen macht Christian Heljanko die Scheibe fest.


1.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kenny Agostino (ERC Ingolstadt)
Kenny Agostino fährt gleich einen Bandencheck gegen Frederik Storm. Das ist zu viel aus Sicht der Referees. Daher wird nach neun Sekunden die ersten Strafe ausgesprochen.
Kenny Agostino fährt gleich einen Bandencheck gegen Frederik Storm. Das ist zu viel aus Sicht der Referees. Daher wird nach neun Sekunden die ersten Strafe ausgesprochen.


1.
18:59
Spielbeginn


18:57
Für Ordnung auf dem Eis sollen Andris Ansons und André Schrader sorgen. Den beiden Schiedsrichtern gehen an den Linien Joshua Römer und Markus Merk zur Hand.


18:47
Aufseiten der Hausherren belässt Mark French seine drei Verteidigerpärchen und die vier Sturmreihen unverändert. Zwischen den Pfosten wird abermals Christian Heljanko stehen.


18:38
Kari Jalonen sieht daher auch nicht viel Grund für personelle Veränderungen. Von den Namen her bleibt alles unverändert. Lediglich eine Verschiebung in den Sturmreihen gibt es. Marco Münzenberger spielt heute zusammen mit Josh Currie und Parker Tuomie. Dafür findet sich Tim Wohlgemuth in der vierten Reihe bei Robin van Calster und Kevin Niedenz wieder. Das Tor hütet erneut Július Hudáček. Und der vor zwei Tagen an der Schulter verletzte Moritz Müller ist mit von der Partie.


18:28
Eindrucksvoll hatten die Panther diese Best-of-seven-Serie begonnen, verschossen beim furiosen 7:0 hier in der Saturn Arena aber offenbar ihr Pulver. Seither wollte es bei der besten Mannschaft der Hauptrunde nicht mehr klappen. Fortan gewannen nur noch die Kölner. Nach deren 5:2-Heimerfolg setzte bei den Schanzern eine komplette Flaute ein. Während zwei Stunden Spielzeit trafen die Oberbayern überhaupt nichts mehr, verloren ihr letztes Heimspiel mit 0:2 und am Mittwoch in Köln mit 1:2. Immerhin gelang dort mal wieder ein Tor. Das aber kam zu spät. Folglich liegt der KEC in der Serie mit 3:1 vorn und könnte heute mit einem Auswärtssieg den Einzug ins Finale klarmachen.


18:18
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Ein zweiter Endspielteilnehmer und Gegner für die Eisbären Berlin wird noch immer gesucht. In der Halbfinalserie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien steht Spiel fünf auf dem Programm. Um 19:00 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.