Gruppe B
21.05.2024 16:20
Beendet
Lettland
Lettland
3:6
USA
USA
0:21:12:3
  • 0:1
    Brady Tkachuk
    Tkachuk
    2.
  • 0:2
    Zach Werenski
    Werenski
    14.
  • 0:3
    Cole Caufield
    Caufield
    23.
  • 1:3
    Renārs Krastenbergs
    Krastenbergs
    24.
  • 1:4
    Matthew Boldy
    Boldy
    41.
  • 2:4
    Eduards Tralmaks
    Tralmaks
    45.
  • 3:4
    Roberts Mamčics
    Mamčics
    45.
  • 3:5
    Cole Caufield
    Caufield
    49.
  • 3:6
    Joel Farabee
    Farabee
    60.
Spielort
Ostravar Aréna

Liveticker

60.
19:03
Fazit:
Die USA feiern bei der Eishockey-WM ihre nächste Tor-Gala und besiegen Lettland zum Vorrundenabschluss mit einem insgesamt souveränen 6:3-Erfolg. Nach einem Blitzstart im 1. Drittel mit einem Tor nach 1:23 Minuten durch Kapitän Tkachuk zogen die US-Boys mit zwei weiteren Treffern von Werenski (14.) und Caufield (23.) bereits zu Beginn des 2. Drittels schnell davon, mussten aber nach dem ersten Tor der Letten durch Krastenbergs (24.) weiter aufmerksam bleiben. Lettland wurde daraufhin mutiger und schaffte sogar trotz des anschließenden 1:4 von Boldy (41.) nochmal ein Comeback und schnuperrte im 3. Drittel dank eines Doppelschlags von Tralmaks und Mamčics (jeweils 45.) sogar zwischenzeitlich am Ausgleich. Das US-Starensemble konnte diesen aber verhindern und stellte in der 49. Minute durch das zweite Tor von Caufield auch wieder den alten Zwei-Tore-Vorsprung her. Kurz vor dem Ende erhöhte Farabee noch per Empntynetter zum 3:6-Endstand. Die USA schließen die Vorrunde somit als Gruppenzweiter hinter Schweden ab und treffen im Viertelfinale auf die Schweiz oder Gastgeber Tschechien.
60.
18:56
Spielende
60.
18:56
Tor für USA, 3:6 durch Joel Farabee
Der Puck geht vorne durchs Tor, der Treffer zählt! Farabee setzt mit einem Empty Net Goal zum 3:6 den Schlusspunkt.
60.
18:56
Emptynetter? Joel Farabee zieht von links ab und trifft ins leere Tor. Oder doch nicht? Der Puck könnte auch von außen durch das Netz gerutscht sein. Die Schiris gehen an den TV-Bildschirm.
59.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Werenski (USA)
Sogar nochmal ein 6-gegen-4 für Lettland! Wersenki muss ebenfalls auf die Strafbank und die Letten lassen ihren Goalie weiterhin draußen.
59.
18:52
Zwei Minuten vor dem Ende verlässt Letten-Goalie Gudļevskis sein Tor. Alles oder Nichts beim Underdog aus Riga!
58.
18:51
Die USA lassen die Letten laufen! Trotz Unterzahl ist der Puck bei Gaudreau und Co. Die Letten kommen nicht hinterher und verlieren wichtige Sekunden.
57.
18:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Leonard (USA)
Letzte Chance für Lettland? Drei Minuten vor der Schlusssirene erhalten die Letten nochmal ein Powerplay. Leonard kassiert bei den USA zwei Minuten wegen Beinstellens.
56.
18:45
So läuft den Letten auch die Zeit davon. Die Sekunden ticken runter, ohne dass der Puck aufs Tor fliegt. So langsam wird Lettland-Trainer Vītoliņš wohl auch schon über seinen Goalie und ein Empty Net nachdenken...
54.
18:44
Und es sieht nach weiter nach einem Erfolg des Titelanwärters aus. Lettland ist zwar mit zwei Toren Rückstand noch weiter im Spiel, kann sich aber seit einigen Minuten keine neuen Gelegenheiten erspielen. Die US-Boys gehen mit frühem Forechecking dazwischen und gewinnen dadurch viele Scheiben in der Neutralen Zone.
52.
18:41
Im Parallelspiel der Gruppe A steht es zwischen Gastgeber Tschechien und Kanada nach 60 Minuten 3:3. Bleibt es beim Sieg für die USA nach regulärer Spielzeit, geht es für die US-Amerikaner im Viertelfinale aktuell gegen die Schweiz. Die Eidgenossen haben ihr Abschlusspiel allerdings noch heute Abend gegen Finnland und könnten Tschechien auf Platz drei noch überholen.
51.
18:38
Das Powerplay der Rot-Weiß-Roten endet torlos! Die US-Amerikaner stehen auch zu viert sehr eng vor ihrem Tor und halten Lettland aufmerksam aus der eigenen Gefahrenzone raus.
50.
18:37
Lettland braucht jetzt ein schnelles Tor, bestenfalls direkt im Powerplay. Das Special Team der Letten reiht sich in seiner Formation auf und lässt den Puck um den Slot laufen.
49.
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shane Pinto (USA)
Es wird voller auf der US-Bank! Auch Pinto muss zuschauen und gesellt sich nach einer Behinderung zu Hayes.
49.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martins Lavins (Lettland)
Lavins und Hayes verhaken sich abseits der Scheibe und tauschen kurz Nettigkeiten mit ihren nassen Handschuhen aus. Der Referee schickt beide zum Abkühlen auf die Strafbank.
49.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Hayes (USA)
49.
18:31
Tor für USA, 3:5 durch Cole Caufield
Caufield macht sein zweites Tor! Der Stürmer der Montreal Canadiens nimmt einen Bandenabpraller am linken Pfosten auf und flippt die Scheibe eiskalt ins kurze Eck. Jetzt haben die US-Amerikaner ihren Zwei-Tore-Vorsprung wieder zurück.
49.
18:30
Weitere Angriffe der Letten können die US-Boys momentan verhindern. Die Mannschaft von Kapitän Tkachuk hält den Puck in der gegnerischen Zone und kann die Partie damit wieder beruhigen.
48.
18:27
Wichtiger Save! Leonard skatet im Alleingang aufs lettische Tor und will den Puck nach einer Körpertäuschung hoch ins Tor lupfen. Goalie Gudļevskis macht sich groß und fängt die Scheibe mit seinem Handschuh ab.
46.
18:25
US-Coach John Hynes reagiert sofort auf das lettische Comeback und zieht seine Auszeit. Die USA müssen jetzt aufpassen. Lettland will mehr!
45.
18:23
Tor für Lettland, 3:4 durch Roberts Mamčics
Huch, nur noch 3:4?! Doppelschlag von Lettland! Mamčics holt links an der Blauen Linie aus und bugsiert den Puck mit einem Strahl ins lange Eck. "Laaaaatvia", ruft ein lettischer Fan voller Freude in die TV-Kameras. Jetzt darf der Underdog doch nochmal hoffen!
45.
18:22
Tor für Lettland, 2:4 durch Eduards Tralmaks
"Nur" noch 2:4! Zile hämmert den Puck von links gegen den Schoner von Lindgren, der die Scheibe nicht festmachen kann. Den Abstauber drückt Tralmaks über die Linie.
44.
18:20
Was geht noch für die Letten? Mit dem 1:4 auf der Anzeigetafel haben die Osteuropäer nicht nur die Niederlage, sondern auch das Turnieraus vor Augen. Um noch ein Ticket für die letzten Acht zu erhalten, muss Lettland gewinnen - und dazu auf Schützenhilfe von Schweden hoffen.
42.
18:18
Mit satten 35 Toren ist Team USA nun das torgefährlichste Team der bisherigen WM. Auf Platz zwei folgt bereits Deutschland mit einem Tor weniger und 34 Treffern.
41.
18:14
Tor für USA, 1:4 durch Matthew Boldy
Wieder ein schnelles Tor für die USA! Boldy dreht sich nach einem Steilpass von Nelson einmal kurz um die eigene Achse und versenkt den Puck danach flach im rechten Eck. Auf der Uhr sind gerade mal 15 Sekunden!
41.
18:14
Hinein in den Schlussabschnitt! Müssen die US-Amerikaner nochmal zittern oder wird's noch deutlicher?
41.
18:13
Beginn 3. Drittel
40.
18:00
Drittelfazit:
WM-Mitfavorit USA führt gegen Lettland nach dem 2. Drittel mit 3:1 und hält damit seine Zwei-Tore-Führung aus dem ersten Durchgang. Die US-Boys legten auch im Mittelteil sofort wieder einen Blitztart hin und erhöhten nach 23 Minuten durch Caufield im Powerplay auf 0:3. Danach gelang Lettland mit dem ersten eigenen Tor durch Krastenbergs (24.) eine schnelle Antwort, die auch neue Kräfte freisetzte. Der Underdog wurde selbtbewusster, erspielte sich mehr Torchancen und schnupperte dann in der 35. Minute sogar mit einer langen doppelten Überzahl am 2:3-Anschlusstreffer. Die USA ließen aber in Unterzahl auch zu dritt kein weiteres Gegentor zu und sind daher weiterhin klar auf Kurs.
40.
17:57
Ende 2. Drittel
39.
17:54
Oder fällt noch das 4:1? Die USA sind im gegnerischen Drittel mobiler und bringen die Scheibe schneller vors Tor. Noch 60 Sekunden in Durchgang Nummer zwei.
38.
17:52
Beim 5-gegen-5 bleiben die Letten weiterhin erstmal in der Zone der US-Amerikaner. Derzeit fehlt aber die zündende Idee, um von außen auchmal ins Zentrum und vor Lindgren zu gelangen.
37.
17:51
Die USA sind wieder komplett! Lettland prallt komplett am Dreierblock der US-Amerikaner ab und gibt nicht einen einzigen gefährlichen Torschuss ab. Bitter für den Underdog!
36.
17:50
Ein 5-gegen-3 ist im Eishockey eigentlich (!) ein sicheres Tor. Auch für Lettland? Jetzt muss das Powerplay der Osteuropäer abliefern.
35.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Zegras (USA)
Doppelte Unterzahl für die USA! Sowohl Nelson als auch Zegras langen bei einem Angriff der Letten über die rechte Seite mit einem Beinstellen zu und müssen beide in die Kühlbox. Volle zwei Minuten 5-gegen-3 für Lettland!
35.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brock Nelson (USA)
35.
17:46
Ganz wichtige Kelle von Nelson! Der Stürmer der US-Amerikaner ist in der eigenen Überzahl bei einem 2-auf-1 der Letten der letzte Verteidiger und stellt sich exakt im perfekten Moment in die Flugbahn eines Passes von links.
34.
17:44
Auch diese Unterzahl ist für die Letten eminent wichtig. Ein 4:1 für die USA hätte schon etwas von Vorentscheidung, auch da gerade noch der eigene Anschlusstreffer möglich war.
33.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markuss Komuls (Lettland)
Jetzt geht wieder die Tür zur Strafbank der Letten auf! Komuls, Beinstellen und Powerplay für die USA!
33.
17:41
Die Letten gehen leer aus, es bleibt beim Zwei-Tore-Vorsprung für den Titelkandidaten! In den letzten 20 Sekunden werden die Letten zu hektisch und laufen sogar einen Konter der US-Amerikaner.
32.
17:40
Die ersten 60 Sekunden in Unterzahl überstehen die US-Boys schadlos. Letttland hängt links an der Bande fest und kommt nicht bis in den Slot.
31.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shane Pinto (USA)
Überzahl für Lettland! Pinto haut mit seiner Kelle auf die Handschuhe seines Gegenspielers und muss wegen Hakens vom Eis. Wichtige 2 Minuten Powerplay für Lettland!
30.
17:35
Zur "Halbzeit" ist die Partie jetzt deutlich ausgeglichener als noch zu Beginn. Die Letten werden durch ihre nun auch guten Chancen immer selbstbewusster und wollen die USA ärgern.
28.
17:34
Doppeltes Alu-Pech für Lettland! Roberts Bukarts schaut kurz vor dem Slot kurz hoch und schlenzt den Puck mit Gefühl auf die linke Seite. Die Scheibe springt erst gegen den linken Pfosten, küsst dann auch noch das rechte Alu und springt hinter Lindgren wieder raus!
27.
17:31
Wo ist die Lücke? Die USA führen den Puck sicher auf dem Schläger und kreiseln um das lettische Tor herum. Am linken Alu hält Gaudreau die Kelle rein und drückt das Hartgummi knapp am Pfosten vorbei.
25.
17:28
Geht für Rot-Weiß-Rot noch mehr? Die Letten wollen das Momentum nach dem ersten Tor aufnehmen und bleiben vorne in der Offensive. Bei einem Puckverlust drohen allerdings sofort schnelle Konter der US-Stars...
24.
17:27
Tor für Lettland, 1:3 durch Renārs Krastenbergs
Die Letten sind auf dem Scoreboard! Krastnbergs legt sich den Puck nach einem Doppelpass mit Tralmaks auf die Vorhand und nagelt den Puck von halblinks ins rechte Kreuzeck. Nur noch 1:3!
23.
17:24
Tor für USA, 0:3 durch Cole Caufield
Im Powerplay lassen sich die US-Amerikaner nicht lange bitten und erhöhen sofort auf 0:3! Caufield geht nach einerm Querpass von Boldy im Slot tief in die Knie und versenkt den Puck auch noch im Fallen punktgenau im rechten Eck.
23.
17:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oskars Cibulskis (Lettland)
Muss wieder auf die Strafbank! Cibulskis wird wegen eines Stockschlags vom Eis geschickt.
23.
17:23
Bei 5-gegen-5 sind die USA sofort wieder mit ihren Stars am Drücker. Lettland wirft sich auf der linken Seite in die Schussbahn von Boldy und...
22.
17:22
Nach den beiden späten Strafen aus dem 1. Drittel geht der Mitteldurchgang zunächst bei 4-gegen-4 weiter. Lettland kann sich kurz vorne festspielen und hat durch Bergmanis, der allerdings abgeblockt wird, sogar eine Schusschance.
21.
17:19
In Ostrava beginnen die zweiten 20 Minuten. Ziehen die US-Amerikaner davon oder können die Letten auf 1:2 verkürzen?
21.
17:18
Beginn 2. Drittel
20.
17:07
Drittelfazit:
Jetzt geht's in die Pause! Die USA präsentieren sich bei der Eishockey-WM weiter in Titelform und führen nach dem 10:1-Kantersieg über Kasachstan auch gegen Lettland bereits nach dem 1. Drittel mit 2:0. Kapitän Tkachuk sorgte mit einem Traumtor und seinem siebten Turniertreffer bereits nach 1:23 Minuten für das schnelle 0:1. Brindley erhöhte nur rund eine Minute später mit einem Abstauber-Tor sogar auf 0:2, das vom VAR wegen einer vorherigen Torhüterbehinderung allerdings wieder aberkannt wurde. Das zweite Tor der US-Boys folgte trotzdem: In der 14. Minute traf Werenski aus kurzer Distanz und diesmal hatten die Refs und der VAR nichts dagegen.
20.
17:02
Ende 1. Drittel
20.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kaspars Daugaviņš (Lettland)
Unglücklich: Daugaviņš befördert den Puck im eigenen Überzahl über die Bande und muss wegen Spielverzögerung ebenfalls vom Eis. Das Powerplay der Letten hat sich damit nach wenigen Sekunden auch schon wieder erledigt.
20.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Werenski (USA)
22 Sekunden vor der Sirene geht bei den USA nochmal die Tür zur Strafbank auf: Es trifft Werenski wegen eines Cross-Checks.
19.
16:57
Lettland probiert es in den letzten Minuten nochmal mit einer frischen Reihe. Die Osteuropäer halten den Puck für den Wechsel hinter dem eigenen Kasten.
18.
16:56
Kurz vor dem Ende des 1. Drittels sind die USA, mal wieder, auf Kurs. Der zweifache Olympiasieger führt gegen überforderte Letten überlegen mit 2:0.
17.
16:55
Nelson Brock zeigt sein Stickhandling im gegnerischen Slot und lässt seinen Gegenspieler mit einem lässigen Move aussteigen. Beim Haken danach stört dann aber doch noch eine gegnerische Kelle.
15.
16:53
Alu-Knaller! Letten-Captain Daugaviņš probiert es mit einem Schlenzer von ganz hinten und wuchtet den Puck von der linken Bandenseite ans rechte Alu. Ein schöner Schuss, der aber ohne Torjubel endet.
14.
16:48
Tor für USA, 0:2 durch Zach Werenski
Haben das die US-Kufencracks etwa gehört? Werenski wartet bei einem Schuss von außem im Slot und versenkt die Scheibe mit einem hohen Abstauber zum 0:2!
14.
16:48
Der 0:1-Zwischenstand ist zumindest ein kleiner Teilerfolg der Letten. Der Underdog steht in der Abwehr mittlerweile sicherer und kann weitere Hochkaräter der US-Amerikaner erstmal verhindern.
13.
16:47
Mit einem 3-auf-2 laufen die US-Boys schnell in die Spitze und übergeben den Puck nach links zum freien Boldy, der sofort aus der Drehung abzieht. Gudļevskis verschiebt seinen Körper und fährt rechtzeitig seinen Schoner aus.
11.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Kunin (USA)
Nach einem Schuss der US-Amerikaner wird es vor dem lettischen Tor kurz handgreiflich. Die Refs picken sich mit Kunin und Dzierkals die Veranstalter der Rauferei heraus und schicken beide auf die Strafbank.
11.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mārtiņš Dzierkals (Lettland)
11.
16:43
Auch bei 5-gegen-5 haben die Letten nur selten etwas von der Scheibe. Die USA spielen sich vorne fortlaufend fest und machen es sich im gegnerischen Drittel bequem.
10.
16:41
Lettland ist wieder komplett! Nach einem wackeligen Start stabilisieren sich die vier Letten und können sich mit Fernschüssen immer wieder befreien. Es bleibt erstmal beim 0:1.
9.
16:38
Sofort die erste Chance für die USA! Topscorer Boldy hält vom rechten Flügel drauf und küsst mit einem abgefälschten Schuss die Latte. Glück für Lettland!
8.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rihards Bukarts (Lettland)
Powerplay für Team USA! Rihards Bukarts, der früher auch in der DEL spielte, muss wegen Hakens zwei Minuten zuschauen.
7.
16:36
Erste gute Gelegenheit für Lettland! Jaks ballert den Puck als Onetimer von der Blauen Linie in den Slot, wo ein Teamkollege US-Goalie Lindgren die Sicht nimmt. Der nachnominierte NHL-Keeper hat keine lange Reaktionszeit, pariert den Schuss aber trotzdem mit der Stockhand.
6.
16:35
Lassen sich die US-Amerikaner davon stoppen? Erstmal geht es genauso offnsiv und stürmisch wie eben weiter. Johnny "Hockey" Gaudreau und Co. halten den Druck hoch auf die lettische Abwehr.
4.
16:33
Das Tor zählt nicht! In der Wiederholung ist klar zu sehen, dass Eyssimont mehrfach mit seiner Kelle auf die Schoner von Gudļevskis schlägt, obwohl der den Puck schon sicher hat. Die Refs nehmen den Treffer richtigerweise zurück.
3.
16:32
Der lettische Coach Harjis Vītoliņš zieht beim zweiten Gegentor seine Challenge. Es geht um eine mögliche Torhüterbehinderung von Eyssimont an Gudļevskis. Die Refs gehen zum TV-Bildschirm und checken die Szene nochmal.
3.
16:31
Tor für die USA? Eyssimont stochert zunächst im Slot mehrfach nach der Scheibe, kann Letten-Goalie Gudļevskis aber nicht überwinden. Dann fällt der Puck links auf den Schläger von Brindley und nach nur 2:44 Minuten steht es schon 0:2! Wer soll die USA stoppen?!
2.
16:23
Tor für USA, 0:1 durch Brady Tkachuk
Die USA machen gleich weiter, wo sie gegen Kasachstan aufgehört haben! Kapitän Tkachuk krallt sich nach 1:23 Minuten den Puck, zieht in den rechten Bullykreis und hämmert das Hartgummi mit einem unhaltbaren Schlenzer in die kurze Ecke. Was für ein Start und was für ein Traumtor!
1.
16:22
Die Partie läuft! Team USA spielt heute in blauen Trikots, die Letten sind in Weiß gekleidet.
1.
16:20
Spielbeginn
16:19
Fegen die US-Boys auch Lettland vom Eis oder können Rot-Weiß-Roten gegen den Titelfavoriten überraschen? Finden wir es heraus, jetzt geht's in der Ostravar Aréna los!
16:09
Bei den USA gibt es heute einen neuen Goalie: NHL-Star Charlie Lindgren ist nach dem Playoff-Aus mit seinen Washington Capitals ebenfalls bei der WM mit dabei und steht nach seiner Anreise am gestern sofort zwischen den Pfosten.
16:03
Zum Vorrundenabschluss trifft Team USA heute auf die Kufencracks aus Lettland, die um ihr Viertelfinal-Ticket zittern müssen. Die Letten besiegten zwar zuletzt Mitkonkurrent Slowakei mit 3:2 nach Penaltyschießen, liegen aber ein Spiel vor dem Vorrundenende trotzdem mit drei Punkten Rückstand hinter den Slowaken auf Platz fünf. Fürs Viertelfinale brauchen die Letten daher einen eigenen Sieg gegen die USA und gleichzeitig die Schützenhilfe von Tabellenführer Schweden, der heute Abend auf die Slowakei trifft.
15:55
Das US-amerikanische Starensemble spielt bei der Eishockey-WM weiter groß und feierte zuletzt einen deutlichen 10:1-Kantersieg über Kasachstan. Großen Anteil am zweistelligen Schützenfest der US-Boys hatte vor allem Brady Thakuk, der sich mit einem Hattrick und einem Scorerpunkt gleich viermal in Scorerliste eintrug. Mit vier Siegen aus fünf Spielen und starken 31 Toren stehen die USA bereits sicher im Viertelfinale und sind in dieser Form auch ein heißer Anwärter auf den Titel.
15:45
Hallo liebe Fans! Bei der Eishockey-WM in Tschechien geht es gleich in Gruppe B mit der Partie zwischen Lettland und den USA weiter. Los geht's um 16:20 Uhr

Aktuelle Spiele

23.05.2024 20:20
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
Finnland
FIN
Finnland
Finnland
n.V.
25.05.2024 14:20
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
25.05.2024 18:20
Kanada
Kanada
CAN
Kanada
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
n.P.
26.05.2024 15:20
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
Kanada
CAN
Kanada
Kanada
26.05.2024 20:20
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz

Lettland

Lettland Herren
Farben
Weiß, Rot
Gegründet
1930
Sportarten
Eishockey

USA

USA Herren
Farben
Blau, Rot, Weiß
Gegründet
29.10.1937
Sportarten
Eishockey