29. Spieltag
12.04.2025 15:30
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1:2
FC St. Pauli
St. Pauli
1:1
  • Alexander Bernhardsson
    Bernhardsson
    21.
    Linksschuss
  • Danel Sinani
    Sinani
    34.
    Linksschuss
  • Max Geschwill
    Geschwill
    90.
    Eigentor
Stadion
Holstein-Stadion
Zuschauer
15.034
Schiedsrichter
Benjamin Brand

Liveticker

90.
17:32
Fazit:
Der FC. St Pauli gewinnt das Nord-Duell gegen Holstein Kiel mit 2:1. In der ersten Hälfte waren die Gäste die bessere Mannschaft, doch Kiel ging mit dem ersten Torschuss der Partie in Führung. Die Hamburger ließen sich aber nicht unterkriegen und schossen noch vor der Pause den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel wurde fußballerisch kaum etwas angeboten und Chancen auf beiden Seiten waren rar gesät. Erst in der Schlussphase wurden die Gäste wieder etwas stärker und Weißhaupt gelang der Lucky Punch in der Nachspielzeit, der jedoch als Eigentor von Geschwill gewertet wird. Durch den Sieg erhöht St. Pauli den Abstand auf den Relegationsplatz vorerst auf sieben Zähler, Heidenheim spielt aber morgen noch gegen Frankfurt. Kiel bleibt das Schlusslicht der Liga und die Störche taumeln der zweiten Liga entgegen.
90.
17:24
Spielende
90.
17:22
Die letzten Sekunden laufen, doch Kiel kommt nicht mehr nach vorne und kann keine Chance kreieren.
90.
17:20
Gelbe Karte für Morgan Guilavogui (FC St. Pauli)
Guilavogui jagt den Ball auf die Tribüne und wird mit gelb verwarnt.
90.
17:20
Tooor für FC St. Pauli, 1:2 durch Max Geschwill (Eigentor)
Den Hamburgern gelingt der Lucky Punch! Weißhaupt schnappt sich einen hohen Pass hinter die Abwehr und schießt aus halbrechter Position und rund 14 Metern Entfernung wuchtig drauf. Dähne kann den Schuss noch parieren, doch Weißhaupt kommt aus kurzer Distanz zum Nachschuss. Geschwill will noch auf der Linie klären, doch der Ball war schon im vollen Umfang hinter der Linie.
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
17:19
Die Elf vom Millerntor ist deutlich näher am 2:1 als die Hausherren. Eine Freistoßflanke von Smith aus dem linken Halbfeld kommt an den zweiten Pfosten zu Van der Heyden. Der ist aber etwas überrascht und kommt nicht zum Abschluss. Anschließend klären die Störche.
87.
17:17
Gute Chance für die Gäste! Guilavogui hebt den Ball gefühlvoll von der rechten Grundlinie vor den Fünfer, wo Irvine steht. Der kriegt den Ball aber nicht aufs Tor und köpft nur knapp links daneben. Derweil wechselt Alexander Blessin erneut und bringt Metcalfe für Sinani.
87.
17:15
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
87.
17:15
Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
86.
17:14
Gelbe Karte für Marvin Schulz (Holstein Kiel)
Schulz verliert im Mittelfeld den Ball nach einer schlechten Ballannahme und trifft beim Versuch der Rückeroberung Weißhaupt am Fuß.
83.
17:12
Marcel Rapp zieht seinen letzten Joker und Gigović wird durch Skrzybski ersetzt.
83.
17:10
Einwechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
83.
17:10
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović
82.
17:10
Gelbe Karte für Hauke Wahl (FC St. Pauli)
Wahl stoppt Bernhardsson an der Mittellinie mit einer Grätsche und sieht die Gelbe Karte.
80.
17:08
Nur noch zehn Minuten sind zu spielen und einen klaren Vorteil hat hier keine Mannschaft. St. Pauli hat zwar etwas mehr Anteil am Spiel, gefährlich wurde es bisher aber nicht.
77.
17:05
Gelbe Karte für Phil Harres (Holstein Kiel)
Harres sieht gelb, weil er Vasilj wegcheckt, obwohl der Schlussmann schon längst den Ball in der Hand hat. Nach kurzer Behandlungspause kann der Keeper weitermachen.
75.
17:04
Der nächste Wechsel bei den Kielern. Für Knudsen kommt nun Schulz in die Partie.
75.
17:03
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marvin Schulz
75.
17:03
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
73.
17:02
Weißhaupt bringt einen Eckball von rechts scharf an den langen Pfosten. Die Hereingabe gerät aber etwas zu hoch und Irvine hat keine Chance, den Ball zu erreichen.
71.
17:01
Nun hält Kiel mal für eine längere Phase den Ball in den eigenen Reihen. Den Störchen fehlt es aber an Ideen und kommen nicht durch die kompakt stehende Abwehr der Gäste.
68.
16:58
Doppelwechsel bei der KSV. Für Komenda und Machino kommen Harres und Geschwill in die Partie.
68.
16:56
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
68.
16:56
Auswechslung bei Holstein Kiel: Shūto Machino
68.
16:56
Einwechslung bei Holstein Kiel: Max Geschwill
68.
16:56
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marco Komenda
67.
16:55
Offensiv ist es wahrlich kein Spektakel, doch St. Pauli kontrolliert das Spiel und hat mehr Ballbesitz. Von den Gastgebern kommt in der zweiten Hälfte viel zu wenig.
64.
16:51
Bernhardsson wird mit einen hohen Pass rechts im Sechzehner bedient, kommt aber nicht an Dźwigała vorbei, der zur Ecke klärt. Bei der Aktion hat sich der Verteidiger aber verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden. Für Dźwigała geht es nicht mehr weiter und Van Der Heyden betritt das Geläuf. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
64.
16:51
Einwechslung bei FC St. Pauli: Siebe Van Der Heyden
64.
16:51
Auswechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
60.
16:51
Alexander Blessin wechselt erneut und für Afolayan kommt Weißhaupt ins Spiel.
60.
16:48
Einwechslung bei FC St. Pauli: Noah Weißhaupt
60.
16:48
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
60.
16:48
Gelbe Karte für Marko Ivezić (Holstein Kiel)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld sieht Ivezić gelb.
59.
16:48
Afolayan fasst sich ein Herz und hält aus zentraler Position und rund 25 Metern Entfernung drauf. Sein Flachschuss bringt Dähne aber nicht in Bedrängnis.
57.
16:48
Wieder wirft Treu einen Einwurf von links weit ein. Dieses Mal klären die Störche aber früh.
54.
16:45
Die KSV kommt nicht richtig zum Zug und stellt sich hinten rein. Die Hamburger drängen auf den zweiten Treffer, der zu diesem Zeitpunkt bereits durchaus verdient wäre.
51.
16:42
Einen langen Einwurf von links kann Kiel nicht richtig klären und Sinani kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss. Er trifft die Kugel nicht richtig und der Schuss wird zudem noch abgefälscht und es gibt nur Abstoß.
50.
16:40
Die Gäste kommen gut aus der Pause und gehen vorne drauf. Treu flankt vom linken Sechzehnereck scharf in die Mitte, ein Verteidiger klärt aber frühzeitig.
46.
16:34
Gelbe Karte für Oladapo Afolayan (FC St. Pauli)
Afolayan trifft Porath im Mittelfeld mit dem Ellenbogen im Gesicht und wird dafür mit gelb verwarnt.
46.
16:33
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Kiel kommt Porath für Becker und bei St. Pauli wird Saad durch Guilavogui ersetzt.
46.
16:33
Einwechslung bei FC St. Pauli: Morgan Guilavogui
46.
16:33
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
46.
16:33
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
46.
16:33
Auswechslung bei Holstein Kiel: Timo Becker
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli 1:1. Die Gäste fanden deutlich schneller ins Spiel und war in der Anfangsphase auch deutlich besser. Allerdings gingen die Störche mit dem ersten richtigen Torschuss der Partie durch Bernhardsson in der 21. Minute in Führung. Im Anschluss wirkten die Kieler etwas stabiler, aber die Hamburger rafften sich auf und kamen durch Sinani zum Ausgleich. Insgesamt ist das Unentschieden zur Pause aber absolut leistungsgerecht.
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:17
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft, doch auf dem Platz herrscht nicht mehr viel Bewegung.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:16
Knudsen zieht aus rund 30 Metern ab und der Ball flattert halbhoch in Richtung Tor. Vasilj schätzt den Schuss falsch ein und lässt ihn nach oben abprallen und pariert so zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
41.
16:13
Kiel macht das Spiel schnell über die linke Seite, doch die Flanke von Tolkin wird von Nemeth zum Einwurf geklärt.
38.
16:11
Fast das 2:1 für Kiel! Den Freistoß bringt Tolkin vor den Fünfer, wo er im hohen Bogen auf Vasilj zu fliegt. Der klärt mit der Faust, doch das Leder landet sechs Meter vor dem Tor bei Remberg. Der reagiert sofort, lenkt die Kugel aber nur an die Latte!
37.
16:07
Gelbe Karte für David Nemeth (FC St. Pauli)
Nemeth foult Machino im linken Halbfeld und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
34.
16:03
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Danel Sinani
Der Ausgleich! Saad flankt vom linken Sechzehnereck hoch in den Fünfer. Dort steigen Afolayan und Dähne hoch und der Keeper bleibt nach dem Zusammenprall liegen. Sinani staubt anschließend aus kurzer Distanz ab. Die Kieler protestieren, weil sie ein Foul an ihrem Keeper gesehen haben wollen, der VAR gibt das Tor aber zu Recht.
30.
16:01
Nach einer Ecke klärt Kiel zunächst, doch Treu schnappt sich das Leder und zieht von links nach innen. Mittig vor der Box überlässt er Saad den Ball, der sofort abzieht, das Tor mit seinem satten Schuss aber klar verfehlt.
27.
16:00
Die Antwort der Hamburger lässt noch auf sich warten. Nach einer guten Anfangsphase hat die Elf von Alexander Blessin das Tempo nun etwas rausgenommen.
24.
15:56
Bitter für die Gäste! Gleich mit dem ersten Torschuss gehen die Störche in Führung. Mit der Führung im Rücken treten die Kieler nun selbstbewusster auf und stehen deutlich höher als zu Beginn des Spiels.
21.
15:50
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Alexander Bernhardsson
Kiel geht in Führung! Tolkin dribblt sich am rechten Strafraumeck nach vorne und verliert den Ball, er landet aber beim direkt neben ihm stehenden Gigović. Der legt den Ball quer zu Bernhardsson, der zentral an der Strafraumkante abzieht und unten links einnetzt. Vasilj kommt fast noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
18.
15:50
Kiel setzt hier auf Kompaktheit und lässt St. Pauli spielen. Fast 20 Minuten sind gespielt und es gab noch keinen richtig gefährlichen Schuss aufs Tor.
15.
15:47
Irvine kommt auf der rechten Seite durch, seine Flanke landet aber im Nichts. Treu schnapp sich das Leder auf der linken Seite und zieht flach aus rund 17 Metern ab. Sein Schuss kommt aber zu zentral und stellt Dähne nicht vor Probleme.
12.
15:45
Das Pressing der Gäste funktioniert bisher hervorragend und Kiel kann sich nur selten befreien. Ein langer hoher Ball aus dem linken Halbfeld von Komenda landet in den Armen von Vasilj.
9.
15:40
In den ersten Minuten bestimmen die Hamburger hier das Spielgeschehen und schaffen es die Kieler in ihre eigene Hälfte zu drücken. Die KSV hält aber noch gut dagegen.
6.
15:36
Erste Ecke für St. Pauli. Der Ball kommt mit viel Schnitt auf den kurzen Pfosten. Dort kann Nicolai Remberg aber per Kopf klären.
3.
15:34
Die Gäste versuchen es mit Tempo über die Außen. Saad zieht aber gegen Ivezić den Kürzeren, der per Grätsche klärt.
1.
15:31
Schiri Brand hat den den Ball freigegeben. Los gehts im Holstein-Stadion.
1.
15:30
Spielbeginn
15:18
Die bisherige Bilanz spricht für die Gäste. Von insgesamt 80 Begegnungen gewannen die Hamburger 34, Kiel ging in 24 Partien als Sieger vom Feld und 22 Spiele endeten mit einem Remis. Im Hinspiel waren die Kieler klar unterlegen und St. Pauli gewann mit 3:1. Das heutige Spiel ist aber auch eins der Gegensätze. Kiel stellt mit 68 Gegentoren das defensivschwächste Team der Liga, doch St. Pauli hat mit nur 23 geschossenen Toren die schwächste Offensive der Bundesliga. Außerdem warten die Störche noch auf den ersten Rückrunden-Heimsieg. Den letzten gab es am 17. Spieltag bei einem 4:2-Erfolg über Dortmund. Insgesamt gab es lediglich zwei Punkte aus fünf Heimspielen für die Kieler.
15:02
Etwas besser sieht die Situation dagegen beim FC St. Pauli aus. Mit 26 Punkten belegen die Hamburger derzeit den 15. Platz und haben nur vier Punkte Vorsprung auf den FC Heidenheim, der zurzeit auf dem Relegationsplatz steht. Doch auch bei den Hansestädtern lassen die letzten Ergebnisse zu wünschen übrig. Von den letzten fünf Partien entschied die Mannschaft von Chefcoach Alexander Blessin nur das Spiel gegen Hoffenheim mit 1:0 für sich. Dem stehen zwei Niederlagen gegen Dortmund (0:2) und München (2:3) gegenüber sowie zwei Unentschieden gegen Wolfsburg und Mönchengladbach (1:1).
14:46
Beide Mannschaften kämpfen weiterhin gegen den Abstieg. Die deutlich schlechtere Ausgangslage hat allerdings die KSV. Die Norddeutschen sind mit nur 18 Punkten auf dem Konto das Tabellenschlusslicht und die letzten Wochen dürften den Fans nur wenig Hoffnung gemacht haben. Den letzten Sieg gab es für die Elf von Cheftrainer Marcel Rapp am 24. Spieltag, als sie mit 1:0 gegen Union Berlin gewann. Im Anschluss gab es ein Remis gegen Stuttgart (2:2), Niederlagen gegen Heidenheim (1:3) und Bremen (0:3) und vergangene Woche holten die Störche einen Punkt in Mainz (1:1).
14:30
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag der Bundesliga. Um 15:30 Uhr empfängt Holstein Kiel den FC St. Pauli. Geleitet wird die Partie von Benjamin Brand.

Holstein Kiel

Holstein Kiel Herren
vollst. Name
Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900
Spitzname
Störche
Stadt
Kiel
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß-rot
Gegründet
07.10.1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tennis, Cheerleading
Stadion
Holstein-Stadion
Kapazität
15.034

FC St. Pauli

FC St. Pauli Herren
vollst. Name
Fußball Club Sankt Pauli von 1910
Stadt
Hamburg
Land
Deutschland
Farben
braun-weiß
Gegründet
15.05.1910
Sportarten
American Football, Bowling, Boxen, Fußball, Handball, Kegeln, Radsport, Rugby, Schach, Tischtennis
Stadion
Millerntor-Stadion
Kapazität
29.546