Gruppe E
17.06.2024 18:00
Beendet
Belgien
Belgien
0:1
Slowakei
Slowakei
0:1
  • Ivan Schranz
    Schranz
    7.
    Rechtsschuss
Stadion
Frankfurt Arena
Zuschauer
45.181
Schiedsrichter
Halil Meler

Liveticker

90.
20:01
Fazit:
Die Slowakei bringt auch mit etwas Glück die Führung über die Zeit und feiert mit einem 1:0-Erfolg über Belgien die erste kleine Sensation der EM! Im zweiten Abschnitt zeigten sich die Roten Teufel zwar stark verbessert, erhöhten den Druck, hatten aber zwei Mal bei einem vermeintlichem Ausgleichstreffer auch etwas Pech. Die Slowaken verteidigten bis zum Ende diszipliniert und sichern sich mit einer leidenschaftlich starken Teamleistung drei Punkte zum Auftakt. Trotz klarer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang war es ein enttäuschender Auftritt der Belgier, die nun gegen Rumänien am Samstag bereits unter Druck stehen.
90.
19:57
Spielende
90.
19:57
Eine Flanke aus dem linken Halbfeld von De Bruyne fliegt weit vorbei und ins Toraus. Schiedsrichter Meler zeigt noch eine weitere Minute Nachspielzeit an.
90.
19:56
Suslov vergibt nochmal eine aussichtsreiche Konterchance der Slowaken, es rollt der letzte Angriff der Belgier.
90.
19:55
Ein langer Ball von Castagne geht ins Toraus, es bleiben nur noch rund zwei Minuten.
90.
19:53
Einwechslung bei Slowakei: Adam Obert
90.
19:53
Auswechslung bei Slowakei: Ondrej Duda
90.
19:53
Dúbravka hält in dieser Phase den Sieg für die Slowaken fest. De Bruyne kommt mit viel Tempo aus dem Rückraum angerauscht, geht an zwei Mann vorbei und sucht aus acht Metern halbrechter Position das lange Eck, der slowakische Schlussmann taucht jedoch ab und packt zu.
90.
19:52
Lukaku schickt Openda steil, Dúbravka passt auf und ist vor dem Leipziger Stürmer am Ball.
90.
19:51
Sieben Minuten werden nachgespielt. Bakayoko verzieht einen Nachschuss nach einer Ecke deutlich und setzt die Kugel gute fünf Meter links am Tor vorbei.
90.
19:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
89.
19:50
Die VAR-Entscheidung hat lange gedauert, die Schlussminute läuft bereits.
86.
19:48
VAR-Entscheidung: Das Tor durch R. Lukaku (Belgien) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Wieder jubeln die Belgier, wieder wird das Tor zurückgenommen. Openda setzt sich links gegen Vavro durch und geht zur Grundlinie durch. Dann legt der Joker an den Elfmeterpunkt, wo Lukaku völlig freisteht und sicher in die linke Ecke vollendet. Das ging etwas zu einfach, Openda hatte sich den Ball aber mit der Hand in den Lauf gelegt und ist nur so an Vavro vorbeigekommen. Die korrekte Entscheidung.
85.
19:44
Gelbe Karte für Dodi Lukébakio (Belgien)
Auch Lukébakio fügt sich mit einer Gelben Karte ein weil er gegen Hancko zu spät kommt und diesem deutlich auf den Fuß tritt.
84.
19:44
Jetzt werfen die Belgier alles rein, mehr offensives Personal kann Tedesco kaum auf den Platz bringen.
84.
19:43
Einwechslung bei Belgien: Dodi Lukébakio
84.
19:43
Auswechslung bei Belgien: Yannick Carrasco
84.
19:43
Einwechslung bei Belgien: Loïs Openda
84.
19:43
Auswechslung bei Belgien: Jérémy Doku
83.
19:42
Duda holt mal wieder eine Ecke für die Slowaken heraus, die Faes rausköpft.
81.
19:41
Der Torschütze verlässt das Feld, für ihn kommt Ďuriš in die Partie. Neun Minuten müssen die Slowaken noch überstehen, um für die nächste Überraschung in Gruppe E nach Rumäniens Sieg über die Ukraine zu sorgen.
81.
19:40
Einwechslung bei Slowakei: Dávid Ďuriš
81.
19:40
Auswechslung bei Slowakei: Ivan Schranz
80.
19:39
Carrasco holt mit einem abgefälschten Distanzschuss eine Ecke raus, die Onana gute drei Meter neben Dúbravkas Kasten köpft.
78.
19:38
Die Slowaken haben nun wieder mehr Spielkontrolle, Kuckas Abschluss aus 20 Metern halbrechter Position geht aber weit am Tor vorbei.
77.
19:36
Schranz gibt von der rechten Seite flach an den Fünfer, wo es der eingewechselte Strelec per Hacke versucht. Faes ist nah an dem Stürmer dran und klärt zur Ecke, die ungefährlich bleibt.
76.
19:35
Gelbe Karte für Youri Tielemans (Belgien)
Der Joker fügt sich früh mit einem vermeintlichen Foul an Suslov ein, das war jedoch eine klare Schwalbe des slowakischen Jokers.
75.
19:35
Tedesco setzt nochmal ein Zeichen für die Offensive und bringt Tielemans für den glücklosen Trossard.
74.
19:34
Einwechslung bei Belgien: Youri Tielemans
74.
19:33
Auswechslung bei Belgien: Leandro Trossard
73.
19:32
Lobotka klärt im Strafraum nach einem frühen eigenen Ballverlust stark. Den Belgiern läuft langsam die Zeit davon, 17 Minuten bleiben regulär noch.
70.
19:30
Nach dem Doppelwechsel zeigt sich die Slowakei mal wieder offensiv, Suslovs Zuspiel von links ist dann aber etwas zu ungenau.
70.
19:29
Einwechslung bei Slowakei: Tomáš Suslov
70.
19:29
Auswechslung bei Slowakei: Lukáš Haraslín
70.
19:29
Einwechslung bei Slowakei: Dávid Strelec
70.
19:28
Auswechslung bei Slowakei: Róbert Boženík
67.
19:26
So langsam entwickelt sich eine Art Power-Play der Belgier. Bakayoko legt von rechts zu De Bruyne zurück, dessen Abschluss aus 18 Metern halbrechter Position von Duda geblockt wird.
65.
19:25
Jetzt wird Haraslín beim Luftduell von Castagne gestoßen und fällt unglücklich. Das bringt den Slowaken etwas Ruhe ins Spiel.
63.
19:24
Hancko ist nach seiner Rettungsaktion mit dem Kopf in das Knie seines Mitspielers Vavro gekracht und muss kurz behandelt werden. Es sieht so aus als könne der Linksverteidiger auch hier weiterspielen.
62.
19:23
Hancko rettet auf der Linie! Es sind jetzt verrückte Szenen, Belgien kommt zu einer Chance nach der anderen. Doku geht links zur Grundlinie durch und gibt scharf nach innen. Dúbravka wehrt nach vorne ab, wo Doku sieben Meter vor dem Tor freisteht. Den Linksschuss des Belgiers kratzt Hancko gerade so von der Linie und hält spektakulär die slowakische Führung fest.
62.
19:21
Nach einem langen Ball aus dem linken Halbfeld kommt Lukaku etwas glücklich am rechten Fünfmeterraumeck volley zum Abschluss, legt diesen aber ans Außennetz.
61.
19:21
Die Belgier erhöhen jetzt spürbar das Tempo, Dokus flache Hereingabe von links blockt Vavro gerade so zur Ecke.
59.
19:19
Tedesco reagiert und bringt Bakayoko für Mangala. Kurz darauf lässt Lukaku an der Strafraumkante für Trossard prallen, der direkt abzieht. Dúbravka pariert den flachen aber strammen Rechtsschuss sicher nach vorne, dann liegt ein Offensivfoul Trossards vor.
58.
19:17
Einwechslung bei Belgien: Johan Bakayoko
58.
19:17
Auswechslung bei Belgien: Orel Mangala
56.
19:17
Belgien gleicht vermeintlich aus, der VAR erkennt den Treffer aber ab! Kurz zuvor verpasste Lukaku noch aus kurzer Distanz und scheiterte an Dúbravka, nach dem anschließenden Eckball trifft der Stürmer dann. Den führen die Belgier kurz aus, nach der Flanke von der rechten Seite legt Onana zu Lukaku in die Mitte, der aus zwei Metern problemlos abstaubt, dabei aber etwas zu weit vorne steht.
55.
19:14
Einen Konter der Belgier unterbindet Škriniar im eigenen Strafraum in höchster Not und klärt per Grätsche sogar noch zum Einwurf.
54.
19:14
Die Roten Teufel kommen auch in den zweiten Abschnitt nicht gut rein, die slowakische Elf verwaltet die Führung bisher problemlos.
52.
19:11
Vavro fasst sich aus gut 30 Metern zentraler Position ein Herz, der stramme Rechtsschuss des Innenverteidigers rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
51.
19:11
Mehrere Unzulänglichkeiten im Aufbauspiel der Belgier bleiben ungestraft. Die Slowaken sind auch in Durchgang zwei hellwach.
48.
19:08
Carrasco hat auf der linken Seite mal etwas Platz, die flache Hereingabe des heute als Linksverteidiger eingesetzten Belgiers bleibt aber an Vavro hängen.
47.
19:07
Haraslín zieht von der linken Seite in die Mitte und visiert aus gut 22 Metern das rechte Eck an. Der Abschluss des Linksaußen geht gute zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
46.
19:06
Weiter geht's in Frankfurt, die Roten Teufel haben angestoßen. Kann die Tedesco-Elf eine Reaktion auf eine maximal durchwachsene erste Halbzeit zeigen? Doku und Trossard haben zu Beginn die Seiten gewechselt.
46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:52
Halbzeitfazit:
Die Slowakei führt durchaus überraschend aber nicht unverdient zur Halbzeit mit 1:0 gegen Belgien. Es war eine kurzweilige Partie in Frankfurt, die von individuellen Fehlern geprägt wird. Die Slowaken spielen frech mit, sind zweikampfstark und setzen immer wieder Nadelstiche nach vorne. Belgien ließ direkt zu Beginn zwei Großchancen aus, ehe Schranz für die frühe slowakische Führung sorgte. Casteels verhinderte nach einem tollen Angriff der Falken das 0:2, während Lukaku kurz vor der Pause den Ausgleich vergab. Auch der zweite Durchgang verspricht einiges an Spannung.
45.
18:49
Ende 1. Halbzeit
45.
18:49
Haraslín holt links im Strafraum den vierten Eckball für die Slowakei raus. Der landet auf dem Kopf von Kucka, der deutlich am Tor vorbeiköpft.
45.
18:48
Daraus befreien sich die Belgier nun vermehrt mit langen Bällen. Einer dieser von Faes landet rechts bei Doku, der ins Dribbling geht und den Abschluss sucht, aber wieder erfolgreich geblockt wird und nicht einmal die Ecke bekommt.
45.
18:47
120 Sekunden werden nachgespielt. Die Slowaken laufen immer wieder hoch an und stören das Aufbauspiel der Belgier.
45.
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
18:46
Eine unterhaltsame erste Halbzeit läuft ihrem Ende entgegen. Es sieht nach einer überraschenden Führung für die Slowakei aus.
42.
18:45
Lukaku vergibt erneut! Carrasco schickt Lukaku mit einem langen Ball von der linken Seite aus der eigenen Hälfte perfekt vor das Tor, Dúbravka steht zu weit hinten. Lukaku nimmt die Kugel gut mit, wird dann aber noch entscheidend vom angeschlagenen Hancko gestört und legt die Kugel acht Meter vor dem Tor links am Kasten vorbei. Auch da war mehr drin.
41.
18:43
Gelbe Karte für Ivan Schranz (Slowakei)
Aus dem Eckball entsteht schnell ein Konter der Roten Teufel, den Schranz nur mit einem Foul an Carrasco unterbinden kann und dafür den gelben Karton sieht.
40.
18:42
Casteels verhindert 0:2! Über rechts kontert die Slowakei mit Schranz und Kucka stark. Letzterer flankt von der rechten Seite quer durch den Strafraum, wo Haraslín frei angerauscht kommt und die rechte Ecke anvisiert. Casteels fliegt und pariert zur Ecke.
38.
18:39
Die anschließende Ecke können die Belgier am ersten Pfosten sicher klären. Der Konter verpufft schnell, die slowakische Restverteidigung ist auf der Höhe.
37.
18:39
Hancko holt die nächste Ecke für die Slowaken heraus. Der Linksverteidiger hält sich dann aber erneut das Knie, bei seiner zuvorigen Defensivaktion scheint der Mann von Feyenoord Rotterdam sich wehgetan zu haben.
36.
18:37
De Bruyne schlägt die Ecke genau auf den Kopf von Onana, der stark bedrängt von Vavro und Škriniar den Kopball zu zentral setzt, Dúbravka packt sicher zu.
34.
18:36
Doku wird rechts steil geschickt, geht zur Grundlinie durch und will in die Mitte geben. Dort grätscht Hancko und klärt zum Eckball.
32.
18:34
Kucka vertändelt kurz vor dem eigenen Strafraum den Ball, woraufhin Trossard aus zentraler Position abzieht. Vavro blockt den Versuch sicher.
31.
18:33
Schön kombiniert sich die Slowakei über die linke Seite nach vorne, Boženík kommt mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumkante an die Kugel und zieht wieder direkt aus der Drehung ab. Dabei kommt eher nur ein Kullerball heraus, der in den Armen von Casteels landet.
30.
18:32
Jetzt belagert die Slowakei mal den belgischen Strafraum, verpasst es aber zu einer guten Abschlussposition zu kommen.
30.
18:30
Gelbe Karte für Orel Mangala (Belgien)
Haraslín unterbindet einen belgischen Angriff und wird dann von Mangala auf dem Fuß getroffen. Jetzt zieht Meler die erste Gelbe Karte der Partie.
27.
18:29
Pekarík setzt ein Zeichen, räumt Trossard an der Mittellinie bei der Ballannahme resolut ab. Schiedsrichter Meler belässt es noch bei einer Ermahnung.
26.
18:27
Immer wieder leisten sich die Slowaken, allen voran Dúbravka, wilde Abspielfehler und Querpässe in der eigenen Hälfte. Daraus können die Belgier kein Kapital schlagen, auch weil die Falken in Folge immer diszipliniert verteidigen.
23.
18:25
Wieder kommt Boženík 15 Meter vor dem Tor an den Ball und zieht direkt ab. Debast blockt den Rechtsschuss des slowakischen Stürmers, der jede Gelegenheit nutzt und nicht lange fackelt.
21.
18:23
Dúbravka unterläuft am eigenen Sechzehner ein dicker Bock, angelaufen von De Bruyne vertändelt der slowakische Schlussmann den Ball. Trossard bekommt diesen in die Füße und zieht direkt aus gut 25 Metern ab, der Abschluss rauscht jedoch einen guten Meter über den verwaisten Kasten. Da war deutlich mehr drin, auch Lukaku war anspielbar.
19.
18:21
Belgien ist seit dem Gegentreffer nicht mehr wirklich in die Nähe von Dúbravkas Kasten gekommen. Die Slowaken werfen alles rein und machen es seit der Führung gut. Boženík holt rechts im Stafraum einen Eckball heraus, der aber keine Gefahr einbringt.
17.
18:18
Onana fällt nach einem Kopfballduell mit Duda auf die Hüfte, kann aber weiterspielen.
16.
18:18
De Bruyne schickt Trossard links in den Strafraum, wo Pekarík leidenschaftlich und stark per Grätsche verteidigt und einen Abstoß herausholt.
15.
18:17
Doku geht auf der rechten Seite ins Dribbling, zieht in die Mitte und schließt aus 15 Metern mit links ab. Die Slowaken stehen kompakt, Škriniar klärt am eigenen Fünfer per Kopf.
13.
18:14
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld von De Bruyne fliegt an Freund und Feind vorbei ins Toraus, die Roten Teufel wirken nach dem frühen Gegentreffer etwas geschockt.
10.
18:12
Es ist ein wilder Beginn in Frankfurt, Außenseiter Slowakei führt nach zwei brenzliger Situationen zuvor überraschend.
7.
18:08
Tooor für Slowakei, 0:1 durch Ivan Schranz
Plötzlich führt die Slowakei! An der eigenen Eckfahne geht Doku erst ins Dribbling und spielt dann einen katastrophalen Querpass. Den fängt Schranz mit dem Rücken zum Tor am Fünfer ab, legt mit der Hacke zu Kucka zurück. Der scheitert noch frei vor dem Tor aus zehn Metern, Casteels kann aber nur zur Seite abwehren, wo Schranz von der linken Seite problemlos abstaubt.
5.
18:07
Wieder brennt es im slowakischen Strafraum, als den Falken ein Ballverlust am eigenen Sechzehner unterläuft. Lukaku fängt einen Querpass vor Keeper Dúbravka ab, Trossards Hereingabe wird aber abgefangen.
3.
18:06
Lukaku scheitert aus fünf Metern! Doku hat etwas Platz und nimmt erstmals über die rechte Außenbahn Tempo auf. Am rechten Strafraumeck gibt der Mann von Manchester City in die Mitte, wo De Bruyne zu Lukaku verlängert. Der nimmt die Kugel kurz an und schließt am Fünfer schnell ab. Dúbravka macht sich groß und pariert den Versuch des Star-Stürmers aus kürzester Distanz stark. Die Slowaken atmen früh auf.
1.
18:02
Schiedsrichter Meler hat die Partie freigegeben, der Ball rollt in Frankfurt. Die Slowaken haben angestoßen und werden von den Belgiern gleich mal früh angelaufen.
1.
18:01
Spielbeginn
17:57
In der Frankfurt Arena wird das türkische Schiedsrichtergespann um den Unparteiischen Umut Meler die Partie leiten. Emre Eyisoy und und Kerem Ersoy assistieren an der Seitenlinie, der Deutsche Bastian Dankert fungiert als VAR-Assistent. Die Teams haben den Rasen betreten, die Nationalhymnen laufen. Gleich geht's los mit dem zweiten Gruppenspiel der Gruppe E. Viel Spaß!
17:50
In einem offiziellen sind die beiden Nationalmannschaften noch nie aufeinander getroffen, die drei freundschaftlichen Vergleiche liegen bereits weit zurück. 2002 und 2006 gab es 1:1-Unentschieden, 2013 setzten sich die Roten Teufel mit 2:1 durch. Das dürfte heute eher weniger Einfluss auf die Partie haben.
17:40
Auch der slowakische Cheftrainer Francesco Calzona setzte im letzten Freundschaftsspiel seine Stammelf ein und bietet nach den beiden überzeugenden 4:0-Erfolgen über San Marino und Wales dieselbe Startformation wie gegen die Waliser auf. Angeführt werden die Falken von Kapitän und PSG-Akteur Škriniar, den Mittelfeld-Motor gibt Neapels Lobotka und mit Pekarík und Duda stehen auch zwei ehemalige Bundesligaspieler in der Anfangself.
17:33
Die beiden letzten Freundschaftsspiele vor der EM verliefen für Belgien mit zwei klaren Siegen gegen Montenegro (2:0) und Luxemburg (3:0) positiv. Im letzten Test gegen Luxemburg bot Chefcoach Tedesco bereits größtenteils seine beste Elf auf, im Vergleich dazu gibt es nach Verletzungsproblemen in der Abwehr heute zwei Änderungen: Debast und Carrasco ersetzen Witsel (Bank) und Meunier (wegen Oberschenkelproblemen nicht im Kader). Während die angeschlagenen Vertonghen, Witsel und Theate es auf die Ersatzbank geschafft haben, soll Meunier nach dem zweiten Gruppenspiel (Samstag gegen Rumänien) in den Kader zurückkehren. In der Offensive sollen die Starspieler De Bruyne, Doku (beide Manchester City), Trossard (Arsenal) und Lukaku (AS Rom) für Gefahr sorgen.
17:25
Für die Slowakei gilt die dritte Qualifikation zu einer Europameisterschaft in Folge bereits als Teilerfolg. In der Qualifikationsgruppe setzten sich die Falken letztlich souverän als Zweitplatzierter hinter Portugal durch und kassierten dabei in zehn Partien nur acht Gegentreffer. Nach dem bitteren Aus in der Gruppenphase 2021 trotz Auftaktsieg gegen Polen soll es diesmal wie bereits 2016 (Niederlage gegen Deutschland) ins Achtelfinale gehen.
17:18
Die vom deutschen Trainer Domenico Tedesco trainierten Belgier gelten mal wieder als Team mit Außenseiterchancen. Nach zwei Viertelfinalteilnahmen bei den vergangenen beiden Europameisterschaften 2016 und 2021 soll es diesmal für die Roten Teufel weiter gehen. Dabei wollen die Belgier auch eine Reaktion auf die schwache Weltmeisterschaft 2022 in Katar zeigen, dort war bereits nach der Gruppenphase mit Kroatien, Marokko und Kanada Schluss. Die Qualifikation meisterte Belgien souverän mit 20 Punkten aus acht Partien als Gruppensieger vor Österreich.
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Partie Belgien - Slowakei! Rechtzeitig vor Spielbeginn um 18:00 Uhr geht es los mit dem Liveticker am 1. Spieltag der Gruppe E aus der Frankfurt Arena.

Belgien

Belgien Herren
Stadt
Bruxelles
Farben
rot
Gegründet
01.09.1895
Stadion
Roi Baudouin
Kapazität
50.024

Slowakei

Slowakei Herren
vollst. Name
Slovenský futbalový zväz
Stadt
Bratislava
Farben
blau-weiß
Gegründet
04.11.1938
Stadion
Tehelné Pole (1940-2009)
Kapazität
30.085