Playoffs Hinspiel
20.08.2025 21:00
Beendet
Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
5:0
Sturm Graz
Sturm Graz
3:0
  • Kasper Høgh
    Høgh
    7.
    Rechtsschuss
  • Odin Bjørtuft
    Bjørtuft
    10.
    Kopfball
  • Ulrik Saltnes
    Saltnes
    25.
    Rechtsschuss
  • Håkon Evjen
    Evjen
    54.
    Linksschuss
  • William Bøving
    Bøving
    79.
    Eigentor
Stadion
Aspmyra stadion
Zuschauer
7.896
Schiedsrichter
Sandro Schärer

Liveticker

90.
22:56
Fazit:
Der SK Sturm erlebt sein fußballerisches Waterloo beim norwegischen Meister Bodö/Glimt und muss bereits nach dem Hinspiel jede realistische Chance auf die UEFA Champions League begraben. Zu groß war der Klassenunterschied beim Hinspiel am Polarkreis heute Abend. Im Rückspiel am kommenden Dienstag dürfte es nach menschlichem Ermessen nur noch um eine anständige Antwort auf das ergebnistechnische Desaster gehen. Ein kleiner Trost für die Grazer: In der Europa League darf man wenigstens im eigenen Stadion in Graz auflaufen.
90.
22:52
Spielende
90.
22:51
Wieder Helmersen, der beinahe einnetzen kann. Der Schuss ans lange Eck geht nur knapp vorbei.
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89.
22:49
Beinahe der sechste Treffer für Bodö! Der eingewechselte Helmersen schießt aus spitzem Winkel und Lavalee kratzt das Leder noch von der Linie.
86.
22:47
Auf beiden Seiten wird noch einmal munter gewechselt.
85.
22:46
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Sondre Auklend
85.
22:46
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Andreas Helmersen
85.
22:46
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Daniel Bassi
85.
22:46
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Håkon Evjen
85.
22:46
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Kasper Høgh
85.
22:45
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Jens Hauge
82.
22:42
Einwechslung bei Sturm Graz: Jacob Hödl
82.
22:42
Auswechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili
79.
22:38
Tooor für FK Bodø/Glimt, 5:0 durch William Bøving (Eigentor)
Das hat heute noch gefehlt. Hauge zieht in den Strafraum, spielt zur Mitte wo Böving das Leder ins eigene Tor befördert.
74.
22:33
Einwechslung bei Sturm Graz: Belmin Beganović
74.
22:33
Auswechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
70.
22:30
Gelbe Karte für Tomi Horvat (Sturm Graz)
Der Grazer kommt im Zweikampf zu spät und trifft statt dem Ball den Knöchel des Gegenspielers. Verdiente Gelbe.
68.
22:29
Zur Abwechslung ein Entlastungsangriff von Sturm. Horvat geht über Rechts in die Offensive, spielt einmal quer durch den Strafraum wo Böving aus der Drehung abzieht, das Leder jedoch nur unzureichend trifft.
67.
22:28
Auf den Rängen des Aspmyra-Stadions herrscht natürlich Volksfeststimmung. Einzig im kleinen Gästeblock ist dem bemitleidenswerten Sturm-Anhang die Lust aufs Feiern natürlich schon längst vergangen.
66.
22:26
Man muss als Tickerer aufpassen, nicht in permanenten Floskeln zu verfallen, aber es ist in der Tat so, dass die Heimischen praktisch mit jeder Offensivaktion in der Lage sind, Gefahr zu erzeugen. Der Ball läuft perfekt durch die eigenen Reihen, die Grazer schauen oftmals nur hinterher und stehen zudem in der Defensive oftmals zu weit vom Gegenspieler weg, sodass sich Bodö regelmäßig zu Angriffsaktionen kombinieren kann.
63.
22:23
Die Norweger sind permanent gefährlich. Einem Lochpass auf Saltnes folgt ein Stanglpass des Torschützen zu Högh, der aus der Drehung keinen platzierten Abschluss mehr zu Wege bringt.
61.
22:22
Jörgensen kommt über Rechts und zielt auf die lange Ecke. Der Schuss verfehlt nur knapp sein Ziel.
58.
22:18
Gelbe Karte für Arjan Malić (Sturm Graz)
Na das ist mal ein Einstand im negativen Sinne. Mit seiner ersten Aktion, einem wuchtigen Bodycheck, sieht der junge Malic Gelb.
57.
22:18
Säumel reagiert mit einem Doppeltausch, bringt Malic und Jatta für Grgic und Johnston.
57.
22:17
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
57.
22:17
Einwechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
57.
22:17
Auswechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
57.
22:17
Auswechslung bei Sturm Graz: Max Johnston
54.
22:14
Tooor für FK Bodø/Glimt, 4:0 durch Håkon Evjen
So einfach kann Fußball sein. Bjorkan spielt einen Stanglpass in den Rücken der Abwehr, Evjen zieht am Elfmeterpunkt ab, Lavalee fälscht ab und das Leder schlägt erneut im Sturm-Gehäuse ein.
52.
22:14
Nächste Topchance für die Heimischen, diemal drischt Jörgensen das Spielgerät über den Querbalken.
51.
22:12
Es zeigt sich auch im zweiten Durchgang ein unverändertes Bild. Bodö besticht mit viel Ballbesitz und schnellem Kurzpassspiel. Sturm ist praktisch die ganze Zeit nur Passagier und kommt viel zu selten in die Zweikämpfe.
49.
22:10
Der Ball zum vierten Mal im Gehäuse der Grazer, doch Torschütze Högh stand beim Zuspiel von Hauge im Abseits. Aus Sicht von Sturm ist man geneigt zu sagen: Gottseidank!
46.
22:07
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Klarer Rückstand zur Pause für den SK Sturm. Nachdem Böving in der Anfangsphase eine gute Chance auf die Grazer Führung ausließ, schlug Bodö binnen drei Minuten zweimal zu und konnte nach einer halben Stunde sogar auf 3:0 stellen. Sturm-Coach Säumel ist in der Pause gefordert, mental aber auch personell alles dafür zu tun, um die Ausgangsposition für das Rückspiel zumindest noch etwas zu verbessern.
45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
21:46
Der zweite, verletzungsbedingte Wechsel bei Bodö, noch vor der Pause.
45.
21:46
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Mathias Jørgensen
45.
21:46
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Isak Määttä
44.
21:45
Määttä rutscht ohne Fremdeinwirkung weg und fällt unglücklich auf die Schulter. Die Betreuer eilen herbei und beginnen mit der Behandlung.
42.
21:42
Gelbe Karte für Patrick Berg (FK Bodø/Glimt)
Der Kapitän von Bodö verhindert mit einem Foul an Chukwuani einen Konter der Grazer und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
39.
21:40
Lavalee wirft sich in einen Abschluss von Högh und klärt vermeintlich zur Ecke, doch im Vorfeld der Aktion war Saltnes im strafbaren Abseits, was der schweizer Schiedsrichter auch ahndet.
37.
21:37
Beinahe das 4:0! Bjorkan lässt die Abwehrreihe der Grazer ganz schön alt aussehen, zieht ab und nur eine Glanztat von Christensen verhindert den Einschlag.
35.
21:36
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gastgebern. Abwehr-Routinier Aleesami dürfte sich eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen haben und kann nicht weitermachen. Für ihn kommt der 20-jährige Nielsen.
35.
21:35
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Villads Nielsen
35.
21:34
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Haitam Aleesami
32.
21:33
Lange war Sturm nicht in der gegnerischen Hälfte aufgefallen. Jetzt ist es Johnston, der aus der zweiten Reihe abzieht und das Gehäuse der Heimischen nur knapp verfehlt.
27.
21:28
Info aus der Statistikabteilung: Drei Schüsse auf das Tor, alle drei waren drinnen.
25.
21:25
Tooor für FK Bodø/Glimt, 3:0 durch Ulrik Saltnes
Sturm in der Defensive wieder viel zu passiv, Hauge steckt durch für Saltnes, der sich drehen kann und mit Links in die kurze Ecke abschließt.
22.
21:22
Nächster Angriff über Berg, der praktisch überall in der Offensive zu finden ist. Diesmal flankt er von der linken Seite an die zweite Stange, wo Högh nur knapp nicht an den Ball kommt.
19.
21:20
Der aufgerückte Karic flankt in den Strafraum, präzise auf den Kopf von Kiteishvili, dessen Kopfball links am Tor vorbeigeht.
16.
21:17
Die Antwort von Sturm ist ein Lattentreffer von Horvat, der von der Strafraumkante abzieht und nur hauchdünn den Anschlusstreffer verpasst. Schade!
11.
21:13
Was für ein schlechter Start für den SK Sturm, der hier nach gerade einmal zehn Minuten mit 0:2 hinten ist.
10.
21:11
Tooor für FK Bodø/Glimt, 2:0 durch Odin Bjørtuft
Berg bringt den Corner zur Mitte, Oermann ist zu weit weg von Björtuft, der relativ unbehindert einköpfen kann.
10.
21:10
Freistoß für Bodö, zentral knapp 30 Meter vor dem Tor. Kapitän Berg zieht ab, das Leder wird zur Ecke geklärt.
7.
21:07
Tooor für FK Bodø/Glimt, 1:0 durch Kasper Høgh
Ist das ärgerlich für die Grazer! Erstmals tauchen die Hausherren im Sturm-Strafraum auf, Hauge steckt durch für Högh und der lupft das Leder an Goalie Christensen vorbei in die Maschen.
5.
21:05
Nächste Halbchance für die Grazer, denen die ersten Minuten der Partie gehören. Karic verzieht allerdings recht deutlich.
3.
21:04
Was für eine Chance für Sturm! Aleesami rutscht weg und ermöglicht Böving so die Chance, alleine auf das Tor der Hausherren zuzulaufen. Der Däne zieht ab, Haikin im Bodö-Gehäuse verhindert mit einer Parade den Einschlag.
1.
21:00
Spielbeginn
21:00
Christoph Lumetzberger an den Tasten wünscht gute Unterhaltung und ein spannendes Match.
20:57
Die Teams kommen auf den Rasen, in Kürze geht's los.
16:15
Geleitet wird das Match vom Schweizer Sandro Schärer. Fun Fact: Das einzige Spiel mit Beteiligung des SK Sturm, welches Schärer bislang geleitet hat, war ein Meisterschaftsspiel. Im Mai 2016 pfiff er das 1:1 in Graz gegen Mattersburg.
16:14
Trotz zahlreicher Erfolge in der Europa oder Conference League wartet Norwegen fast zwei Jahrzehnte auf einen Vertreter im Hauptbewerb der Champions League. Zuletzt war der Einzug Rosenborg Trondheim 2007 gelungen. Bodö versuchte sich in den vergangenen vier Jahren dreimal an der Qualifikation, zog jedoch gegen Legia Warschau (1. Runde, 2021), Dinamo Zagreb (Playoff, 2022) und Roter Stern (Playoff, 2024) jeweils den Kürzeren.
16:08
Das Aspmyra-Stadion fasst zwar nur rund 8.000 Zuschauer, allerdings hängen die Trauben im Europacup für die Gegner meist sehr hoch. Auf Kunstrasen und bei prognostizierten elf Grad Außentemperatur wird sich der SK Sturm warm anziehen müssen, um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erzielen. Erst in der vergangenen Saison verließen der FC Porto, Besiktas, Olympiacos oder Lazio Rom das 40.000-Einwohner-Städtchen am Polarkreis mit einer Niederlage. Erst im Halbfinale war für Bodö gegen den späteren Titelträger Tottenham Schluss.
15:58
Auch der heutige Gastgeber konnte die Generalprobe erfolgreich bestreiten. Der Tabellenführer der norwegischen Liga stimmte sich gleich mit einem 5:0-Kantersieg auf das Playoff-Duell mit Sturm ein.
15:57
Am Wochenende holte sich Sturm mit einem 3:1-Erfolg in Ried die nötige Moralspritze vor dem Hinspiel. "Wir fühlen uns richtig gut und wollen diesen Schritt in die Champions League unbedingt machen", zeigte sich Jon Gorenc Stankovic vor dem Duell mit Bodö optimistisch.
15:55
Der SK Sturm ist zwei Spiele von der erneuten Teilnahme am Hauptbewerb der UEFA Champions League entfernt. War man als Meister im Vorjahr noch fix qualifiziert, steht in diesem Sommer ein Playoff-Duell gegen den norwegischen Meister Bodö/Glimt auf dem Programm. Die Grazer wollen heute Abend in Nordnorwegen den Grundstein zum Einzug in die Ligaphase legen.
09:22
Hallo und herzlich Willkommen. Wir berichten am Spieltag ab 20:00 Uhr.

FK Bodø/Glimt

FK Bodø/Glimt Herren
vollst. Name
Fotballklubben Bodø/Glimt
Spitzname
Den Gule Horde (The Yellow Horde), Glimt
Stadt
Bodø
Land
Norwegen
Farben
gelb-schwarz
Gegründet
19.09.1916
Stadion
Aspmyra stadion
Kapazität
8.270

Sturm Graz

Sturm Graz Herren
vollst. Name
Sportklub Sturm Graz
Spitzname
Schwoaze
Stadt
Graz
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
01.05.1909
Stadion
Merkur Arena
Kapazität
16.364