Liveticker
60.
18:17
Fazit:
Der SC Magdeburg wird seiner Favoritenrolle gerecht und schlägt den TVB Stuttgart mit einem 32:23 Start-Ziel-Sieg. Damit bleiben die Bördestädter weiter mit weißer Weste an der Tabellenspitze, die Schwaben hinken heute den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher und müssen einen kräftigen Dämpfer nach tollem Saisonstart hinnehmen. Von Beginn an kontrollierte die Wiegert-Truppe das Geschehen, jedoch ohne die spielerische Superklasse. Die Hausherren konnten sich zu jeder Zeit auf ihre starke Defensive und einen bockstarken Sergey Hernández im Tor verlassen, der Spanier kam am Ende auf starke 13 Paraden. Vorne machte der SCM phasenweise nicht mehr als nötig, wusste jedoch seine Chancen zu nutzen. Anders beim TVB, die Kaufmann-Truppe mühte sich im Positionsspiel, fand im Tempospiel über weite Strecken nicht statt. Der Respekt war groß, ein gebrauchter Tag für bis dato zweitbeste Offensive der Liga. Ein Lichtblick war in der Schlussphase Lenny Rubin, der Schweizer erzielte nach seiner Einwechselung sechs Tore, konnte die deftige Niederlage aber nicht verhindern. Weiter geht es für die Stuttgarter am Donnerstag zuhause mit dem Schwabenderby gegen Göppingen, die Magdeburger sind am Donnerstag in der Königsklasse beim FC Barcelona gefordert, am Samstag gastiert der SCM dann beim HC Erlangen. Einen schönen Abend noch!
Der SC Magdeburg wird seiner Favoritenrolle gerecht und schlägt den TVB Stuttgart mit einem 32:23 Start-Ziel-Sieg. Damit bleiben die Bördestädter weiter mit weißer Weste an der Tabellenspitze, die Schwaben hinken heute den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher und müssen einen kräftigen Dämpfer nach tollem Saisonstart hinnehmen. Von Beginn an kontrollierte die Wiegert-Truppe das Geschehen, jedoch ohne die spielerische Superklasse. Die Hausherren konnten sich zu jeder Zeit auf ihre starke Defensive und einen bockstarken Sergey Hernández im Tor verlassen, der Spanier kam am Ende auf starke 13 Paraden. Vorne machte der SCM phasenweise nicht mehr als nötig, wusste jedoch seine Chancen zu nutzen. Anders beim TVB, die Kaufmann-Truppe mühte sich im Positionsspiel, fand im Tempospiel über weite Strecken nicht statt. Der Respekt war groß, ein gebrauchter Tag für bis dato zweitbeste Offensive der Liga. Ein Lichtblick war in der Schlussphase Lenny Rubin, der Schweizer erzielte nach seiner Einwechselung sechs Tore, konnte die deftige Niederlage aber nicht verhindern. Weiter geht es für die Stuttgarter am Donnerstag zuhause mit dem Schwabenderby gegen Göppingen, die Magdeburger sind am Donnerstag in der Königsklasse beim FC Barcelona gefordert, am Samstag gastiert der SCM dann beim HC Erlangen. Einen schönen Abend noch!
60.
18:12
Spielende
60.
18:12
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 32:23 durch Antonio Serradilla
Der ehemalige Magdeburger Serradilla setzt den Schlusspunkt, hält die Niederlage immerhin noch im einstelligen Bereich.
Der ehemalige Magdeburger Serradilla setzt den Schlusspunkt, hält die Niederlage immerhin noch im einstelligen Bereich.
60.
18:12
Tor für SC Magdeburg, 32:22 durch Philipp Weber
59.
18:11
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 31:22 durch Ivan Snajder
59.
18:11
42% gehaltene Bälle bei Sergey Hernández im Vergleich zu 12% Fangquote bei den Stuttgartern: Das ist einfach zu wenig, um den deutschen Vizemeister ins Wanken zu bringen.
59.
18:10
Es schallt lautstark "Spitzenreiter" durch die Getec-Arena, das Magdeburger Publikum ist sehr zufrieden mit der gebotenen Vorstellung. Am Platz der Sonne fühlt sich der SCM wohl, den geben sie wohl auch so schnell erstmal nicht mehr ab.
58.
18:09
Am Ende ist das hier für die Bördestädter ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg und gleichzeitig der vierte Sieg im vierten Ligaspiel für den SCM. Ein dankbarer Aufgalopp zwischen den Champions-League-Topspielen unter der Woche gegen Paris und kommende Woche in Barcelona.
57.
18:07
Tor für SC Magdeburg, 31:21 durch Gisli Kristjánsson
Die Magdeburger haben alles unter Kontrolle, spielen die Überzahl souverän aus. Nach drei Pässen hat Spielmacher Kristjánsson im Zentrum freie Bahn und versenkt die Pille mit einem Aufsetzer.
Die Magdeburger haben alles unter Kontrolle, spielen die Überzahl souverän aus. Nach drei Pässen hat Spielmacher Kristjánsson im Zentrum freie Bahn und versenkt die Pille mit einem Aufsetzer.
56.
18:06
Tor für SC Magdeburg, 30:21 durch Ómar Ingi Magnússon
Auch den sechsten Siebenmeter im sechsten Versuch bringt Magnússon sicher in die Maschen, lässt Daniel Rebmann im Tor keine Abwehrchance.
Auch den sechsten Siebenmeter im sechsten Versuch bringt Magnússon sicher in die Maschen, lässt Daniel Rebmann im Tor keine Abwehrchance.
56.
18:05
2 Minuten und Rote Karte für Samuel Röthlisberger (TVB 1898 Stuttgart)
Der Kontakt von der Seite in der Luft im Durchbruch ist einfach zu viel des Guten. Damit ist frühzeitig Feierabend für den Hühnen in der Abwehr.
Der Kontakt von der Seite in der Luft im Durchbruch ist einfach zu viel des Guten. Damit ist frühzeitig Feierabend für den Hühnen in der Abwehr.
56.
18:05
Was sich nach sechs Minuten schon drohend über das Spiel gelegt hat, dürfte jetzt Wirklichkeit werden: Abwehrchef Samuel Röthlisberger hatte früh zwei Zeitstrafen, kommt jetzt deutlich zu spät gegen Gisli Kristjánsson. Nach Ansicht des Videobeweises entscheiden die Schiedsrichter auf eine Zeitstrafe.
55.
18:03
Tor für SC Magdeburg, 29:21 durch Philipp Weber
Nach und nach wechselt dann auch Trainer Bennet Wiegert durch und verteilt die Last auf mehreren Schultern. Sein wuchtiger Sprungwurf aus fast zehn Metern schlägt oben rechts im Winkel ein.
Nach und nach wechselt dann auch Trainer Bennet Wiegert durch und verteilt die Last auf mehreren Schultern. Sein wuchtiger Sprungwurf aus fast zehn Metern schlägt oben rechts im Winkel ein.
54.
18:02
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 28:21 durch Lenny Rubin
Der Schweizer Rückraumshooter ist das belebende Element in der zweiten Hälfte im Aufbauspiel. Seine Wurfgewalt, seine körperliche Präsens bringt einfache Tore. So auch nach der Prellfinte, da wird Zechel komplett stehen gelassen.
Der Schweizer Rückraumshooter ist das belebende Element in der zweiten Hälfte im Aufbauspiel. Seine Wurfgewalt, seine körperliche Präsens bringt einfache Tore. So auch nach der Prellfinte, da wird Zechel komplett stehen gelassen.
53.
18:01
Die ganz hohe Dynamik und Intensität ist mittlerweile aus der Partie gewichen, die Stuttgarter scheinen anzuerkennen, dass es hier heute nichts zu holen gibt. Die Magdeburger scheinen sich ebenfalls mit der komfortablen Führung arrangieren zu können...
52.
18:00
Auf der anderen Seite ist es definitiv nicht das Spiel von Mitte Max Häfner. Noch kein Treffer bei bereits sieben Versuchen, dazu mehrere missglückte Anspiele - ein sehr unglücklicher Arbeitstag, den hat Keeper Sergey Hernández heute komplett auf dem Kasten.
51.
17:58
Das ist eine extrem coole und abgeklärte Vorstellung von Sergey Hernández. Satte zwölf Paraden, darunter zwei gehaltene Siebenmeter und einer, den der Spanier an den Pfosten geguckt hat - 40% Fangquote sind heute der große Unterschied gegenüber dem Stuttgarter Torwartgespann.
50.
17:56
7-Meter verworfen von Patrick Zieker (TVB 1898 Stuttgart) Am Ende könnte dieses Spiel als Überschrift auch den Titel "Die große Sergey Hernández-Show" tragen. Nach zwei vergebenen Siebenmetern von Häfner versucht sich Linksaußen Zieker an der Linie, scheitert jedoch am hoch schnellenden Bein des Spaniers.
49.
17:55
Tor für SC Magdeburg, 28:20 durch Tim Zechel
Wieder wird der Kreis im Zentrum frei gespielt, Zechel packt das nächste Highlight aus und scort mit einem wundervollen Heber.
Wieder wird der Kreis im Zentrum frei gespielt, Zechel packt das nächste Highlight aus und scort mit einem wundervollen Heber.
49.
17:55
Nachdem die Magdeburger drei Mal leichtfertig die Kugel weggeschmissen haben, bittet Trainer Bennet Wiegert nach dem 0:3-Lauf zu seinem zweiten Team-Timeout! Fehler gestattet er seiner Mannschaft, doch er fordert auch wieder Zielstrebigkeit und und mehr Kontakt gegen Rubin.
49.
17:54
Im zweiten Durchgang läuft es offensiv deutlich runder, so stehen bei den Stuttgartern schon zehn Tore nach 20 Minuten auf dem Konto. Vor allem die Herreinnahme von Lenny Rubin bringt mehr Wurfkraft und mehr körperliche Robustheit ins Angriffsspiel.
49.
17:53
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 27:20 durch Lenny Rubin
48.
17:52
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 27:19 durch Lenny Rubin
48.
17:52
In der Getec-Arena herrscht früh Festtagsstimmung, auch wenn die eigene Mannschaft keine Gala-Vorstellung liefert. Der Vorsprung ist hoch genug, es wird angefangen zu zaubern, zudem hält Sergey Hernández das Publikum mit sehenswerten Paraden bei Stimmung.
47.
17:51
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 27:18 durch Lenny Rubin
46.
17:50
Tor für SC Magdeburg, 27:17 durch Oscar Bergendahl
Die nächste Parade von Sergey Hernández leitet den schnellen Gegenstoß ein, technisch hochwertig verwandelt der Schwede mit einer Hand gefangen die Kugel unten durch die Beine von Rebmann.
Die nächste Parade von Sergey Hernández leitet den schnellen Gegenstoß ein, technisch hochwertig verwandelt der Schwede mit einer Hand gefangen die Kugel unten durch die Beine von Rebmann.
45.
17:50
Tor für SC Magdeburg, 26:17 durch Lukas Mertens
45.
17:49
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 25:17 durch Ivan Snajder
45.
17:48
Tor für SC Magdeburg, 25:16 durch Tim Hornke
Das ist Handball in Perfektion, Handball in Reinkultur. Mertens wird auf dem linken Flügel frei gespielt, bekommt den großen Winkel. Doch statt selber abzuschließen, spielt er den Kempa-Pass auf Hornke, der das Leder gerade noch so in die kurze Ecke legen kann.
Das ist Handball in Perfektion, Handball in Reinkultur. Mertens wird auf dem linken Flügel frei gespielt, bekommt den großen Winkel. Doch statt selber abzuschließen, spielt er den Kempa-Pass auf Hornke, der das Leder gerade noch so in die kurze Ecke legen kann.
44.
17:47
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 24:16 durch Lenny Rubin
Die Ansätze sind ja da, mit einer druckvollen Kreuzung kommt Rubin mit langen Schritten über die Mitte und nimmt sich den Schuss aus acht Metern. Aus der kurzen Distanz ist dann auch Sergey Hernández machtlos.
Die Ansätze sind ja da, mit einer druckvollen Kreuzung kommt Rubin mit langen Schritten über die Mitte und nimmt sich den Schuss aus acht Metern. Aus der kurzen Distanz ist dann auch Sergey Hernández machtlos.
43.
17:47
Misha Kaufmann ist stinksauer, nach einem ordentlichen Start in die zweite Hälfte droht schon wieder das Abrutschen in die Lethargie. Es mangelt an allen Ecken und Enden aus seiner Sicht, der Schweizer ist komplett bedient. Neun Tore Abstand sind hart, doch sollte es so weiter gehen, könnten die Schwaben viel von ihrem positiven Gefühl der bisherigen Saison verspielen.
43.
17:45
Mit einem weiteren 3:0-Lauf stabilisiert sich der SCM schnell wieder, lässt hier keine Zweifel aufkommen. Mit den Paraden von Keeper Sergey Hernández als Grundstein läuft der erweiterte Gegenstoß, daraus können die Gastgeber am Meisten Kapital schlagen.
43.
17:44
Tor für SC Magdeburg, 24:15 durch Oscar Bergendahl
42.
17:44
Tor für SC Magdeburg, 23:15 durch Philipp Weber
41.
17:43
7-Meter verworfen von Kai Häfner (TVB 1898 Stuttgart) Auf der anderen Seite ist es die Aura von Sergey Hernández, die den scharfen Wurf von Kai Häfner an den Pfosten lenkt.
40.
17:42
Tor für SC Magdeburg, 22:15 durch Ómar Ingi Magnússon
Nächster Strafwurf, dieses Mal darf sich Rebmann zwischen den Pfosten versuchen. Doch der Isländer ist so abgezockt und variantenreich, nach einer Finte setzt Magnússon die Pille oben links in die Ecke.
Nächster Strafwurf, dieses Mal darf sich Rebmann zwischen den Pfosten versuchen. Doch der Isländer ist so abgezockt und variantenreich, nach einer Finte setzt Magnússon die Pille oben links in die Ecke.
39.
17:42
Beide Seiten nehmen nach der Zeitstrafe deutlich an Intensität raus. Häfner spielt einen Pass genau in die Hände von Pettersson, die Magdeburger nehmen das Tempo aus. Auch durch einen Fehlwurf passiert mal eher weniger auf der Platte...
38.
17:41
2 Minuten für Felix Claar (SC Magdeburg)
38.
17:38
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 21:15 durch Kai Häfner
Ein weiteres Mal darf sich Matej Mandić einem Häfner-Siebenmeter stellen. Doch der Keeper verschätzt sich, spekuliert auf einen Wurf in die rechte Ecke. Doch Häfner schätzt die Lage richtig ein und drischt die Kugel in die freie linke Seite.
Ein weiteres Mal darf sich Matej Mandić einem Häfner-Siebenmeter stellen. Doch der Keeper verschätzt sich, spekuliert auf einen Wurf in die rechte Ecke. Doch Häfner schätzt die Lage richtig ein und drischt die Kugel in die freie linke Seite.
37.
17:37
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Nachdem beide Seiten das Tempospiel für sich entdeckt haben, gelingt Bergendahl im Zentrum das Stoppfoul. Doch Trainer Wiegert will einen Schrittfehler gesehen haben, regt sich lautstark über den ausbleibenden Pfiff auf.
Nachdem beide Seiten das Tempospiel für sich entdeckt haben, gelingt Bergendahl im Zentrum das Stoppfoul. Doch Trainer Wiegert will einen Schrittfehler gesehen haben, regt sich lautstark über den ausbleibenden Pfiff auf.
37.
17:37
Tor für SC Magdeburg, 21:14 durch Elvar Örn Jónsson
37.
17:37
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:14 durch Antonio Serradilla
36.
17:37
Tor für SC Magdeburg, 20:13 durch Elvar Örn Jónsson
35.
17:35
Tor für SC Magdeburg, 19:13 durch Ómar Ingi Magnússon
Zum vierten Mal geht der Isländer an die Linie, dieses Mal wieder gegen Schlussmann Miljan Vujović. Zwei Mal angetäuscht, zieht der Linkshänder den Keeper auf die rechte Seite und setzt die Pille mit einem Aufsetzer am Standbein vorbei in die Maschen.
Zum vierten Mal geht der Isländer an die Linie, dieses Mal wieder gegen Schlussmann Miljan Vujović. Zwei Mal angetäuscht, zieht der Linkshänder den Keeper auf die rechte Seite und setzt die Pille mit einem Aufsetzer am Standbein vorbei in die Maschen.
35.
17:35
Die Hausherren hingegen scheinen mit den Köpfen noch in der Kabine zu sein: Gegen eine deutlich kompaktere Abwehr müht sich nun der SCM, schmeißt in Summe drei Mal leichtfertig den Ball weg. Zwei Mal netzt Zieker, einmal scheitert der ehemalige Magdeburger Antonio Serradilla im Konter an einem überragenden Reflex von Sergey Hernández.
34.
17:34
Doppelschlag über Linksaußen Patrick Zieker! Zwei schnelle Gegenstöße über die linke Seite belohnen die starke Abwehrarbeit und verkürzen auf nur noch fünf Tore.
34.
17:33
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:13 durch Patrick Zieker
33.
17:32
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:12 durch Patrick Zieker
32.
17:32
Das geht alles viel zu schnell für die Gäste! Zwar sehen die Ansätze im Positionsspiel besser aus, Mengon erzielt im Durchbruch den nächsten Treffer, doch sofort klingelt es auf der anderen Seite, weil Claar aufs Tempo drückt und die Abstimmungschwierigkeiten ausnutzt.
31.
17:31
Tor für SC Magdeburg, 18:11 durch Felix Claar
31.
17:31
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:11 durch Simone Mengon
31.
17:30
Rein in die zweite Hälfte! Kann der TVB Stuttgart hier noch etwas Schadensbegrenzung betreiben oder zieht der SC Magdeburg gnadenlos durch zum vierten Ligasieg?
31.
17:29
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:19
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg spielt gewohnt souverän auf und führt verdient zur Pause gegen den TVB Stuttgart mit 17:10. Die Schwaben mühten sich von Beginn an in allen Belangen, die größte Baustelle dürfte aber sicherlich das Positionsspiel gewesen sein. Das System mit vier Rückraumspielern kreierte kaum freie Wurfchancen, zudem ließen die Gäste zu viele Wurfchancen aus und scheiterten wiederholt am bockstarken Sergey Hernández zwischen den Magdeburger Pfosten. Sobald der SCM ins Tempospiel kam, gab es kein Halten mehr, da waren die Mannen von Trainer Kaufmann deutlich zu unstrukturiert in der Rückzugsbewegung. Im Abwehrverbund offenbarten sich ungewöhnlich große Lücken, sodass die Bördestädter mit einer überschaubaren Offensivleistung heir trotzdem ohne zu großen Aufwand zu Toren kommen. Bereits zwei Auszeiten musste TVB-Trainer Misha Kaufmann bereits nehmen, prangerte vor allem fehlende Mentalität an. Das sind nicht die Stuttgarter, die bereits drei Punkte geholt haben, der Respekt vor dem amtierenden Champions-League-Sieger scheint riesig. Es bleiben noch 30 Minuten, um das Ergebnis etwas versöhnlicher zu gestalten. Bis gleich!
Der SC Magdeburg spielt gewohnt souverän auf und führt verdient zur Pause gegen den TVB Stuttgart mit 17:10. Die Schwaben mühten sich von Beginn an in allen Belangen, die größte Baustelle dürfte aber sicherlich das Positionsspiel gewesen sein. Das System mit vier Rückraumspielern kreierte kaum freie Wurfchancen, zudem ließen die Gäste zu viele Wurfchancen aus und scheiterten wiederholt am bockstarken Sergey Hernández zwischen den Magdeburger Pfosten. Sobald der SCM ins Tempospiel kam, gab es kein Halten mehr, da waren die Mannen von Trainer Kaufmann deutlich zu unstrukturiert in der Rückzugsbewegung. Im Abwehrverbund offenbarten sich ungewöhnlich große Lücken, sodass die Bördestädter mit einer überschaubaren Offensivleistung heir trotzdem ohne zu großen Aufwand zu Toren kommen. Bereits zwei Auszeiten musste TVB-Trainer Misha Kaufmann bereits nehmen, prangerte vor allem fehlende Mentalität an. Das sind nicht die Stuttgarter, die bereits drei Punkte geholt haben, der Respekt vor dem amtierenden Champions-League-Sieger scheint riesig. Es bleiben noch 30 Minuten, um das Ergebnis etwas versöhnlicher zu gestalten. Bis gleich!
30.
17:15
Ende 1. Halbzeit
30.
17:14
Tor für SC Magdeburg, 17:10 durch Gisli Kristjánsson
Der isländische Spielmacher lässt seine individuelle Klasse aufblitzen und wickelt sich im Zweikampf auf der linken Seite durch. Da sind seine Beine zu schnell, die Stuttgarter schieben die Räume nicht zu, so setzt Kristjánsson den Schlusspunkt dieser Halbzeit.
Der isländische Spielmacher lässt seine individuelle Klasse aufblitzen und wickelt sich im Zweikampf auf der linken Seite durch. Da sind seine Beine zu schnell, die Stuttgarter schieben die Räume nicht zu, so setzt Kristjánsson den Schlusspunkt dieser Halbzeit.
29.
17:13
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 16:10 durch Patrick Zieker
Die größte Baustelle ist und bleibt die Offensive. Endlich wird mal ein Angriff konsequent bis zum Ende abgeräumt, Linksaußen Ziere bekommt den freien Wurf aus guten Winkel und legt die Kugel oben rechts in die lange Ecke.
Die größte Baustelle ist und bleibt die Offensive. Endlich wird mal ein Angriff konsequent bis zum Ende abgeräumt, Linksaußen Ziere bekommt den freien Wurf aus guten Winkel und legt die Kugel oben rechts in die lange Ecke.
29.
17:13
Auch wenn die Bördestädter hier spielerisch nicht ihre beste Leistung zeigen, so spricht die Statistik, genau wie das Ergebnis klar für die Magdeburger. 84% Wurfquote, 40% gehaltene Bälle - Da kann Stuttgart bis jetzt absolut nicht mithalten.
28.
17:12
Drei Minuten vor dem Pausentee drückt Übungsleiter Misha Kaufmann zum zweiten Mal auf den Buzzer! Erneut geht es um die Einstellung, die fehlende Mentalität wird vom Schweizer angeprangert. Der Auftritt der Schwaben passt nicht zur bisherigen Saisonleistung, der SCM scheint komplett in den Köpfen drin zu sein.
27.
17:09
Tor für SC Magdeburg, 16:9 durch Felix Claar
Die nächste Parade von Sergey Hernández leitet die zweite Welle ein. Claar wackelt sich auf der linken Seite durch, zieht in die Tiefe und drückt das Leder über die Schulter von Rebmann.
Die nächste Parade von Sergey Hernández leitet die zweite Welle ein. Claar wackelt sich auf der linken Seite durch, zieht in die Tiefe und drückt das Leder über die Schulter von Rebmann.
26.
17:08
Tor für SC Magdeburg, 15:9 durch Ómar Ingi Magnússon
Das ist so sicher, so zuverlässig, Magnússon liefert an der Siebenmeterlinie ab ohne Zweifel aufkommen zu lassen. Nach einem kleinen Tänzchen mit Rebmann setzt der Isländer den Ball perfekt oben links unter den Querbalken.
Das ist so sicher, so zuverlässig, Magnússon liefert an der Siebenmeterlinie ab ohne Zweifel aufkommen zu lassen. Nach einem kleinen Tänzchen mit Rebmann setzt der Isländer den Ball perfekt oben links unter den Querbalken.
26.
17:08
Gelbe Karte für Misha Kaufmann (TVB 1898 Stuttgart)
Fürs lautstarke Meckern sieht Kaufmann den gelben Karton an der Stuttgarter Seitenlinie.
Fürs lautstarke Meckern sieht Kaufmann den gelben Karton an der Stuttgarter Seitenlinie.
25.
17:07
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:9 durch Antonio Serradilla
Doch die Stuttgarter haben endlich mal eine schnelle Antwort im Tempospiel parat. Nachdem Zechel noch im Kreis liegen bleibt, wird die Überzahl gekonnt ausgespielt, Serradilla kann auf links durchbrechen.
Doch die Stuttgarter haben endlich mal eine schnelle Antwort im Tempospiel parat. Nachdem Zechel noch im Kreis liegen bleibt, wird die Überzahl gekonnt ausgespielt, Serradilla kann auf links durchbrechen.
24.
17:06
Tor für SC Magdeburg, 14:8 durch Tim Zechel
Ist das stark vom Kreisläufer! In Rückraum-Manier läuft sich Zechel mit einer Lauffinte frei, zieht nach links zum Kreis und vollendet den erweiterten Gegenstoß mit einem herrlichen Dreher um die Beine von Miljan Vujović herum.
Ist das stark vom Kreisläufer! In Rückraum-Manier läuft sich Zechel mit einer Lauffinte frei, zieht nach links zum Kreis und vollendet den erweiterten Gegenstoß mit einem herrlichen Dreher um die Beine von Miljan Vujović herum.
23.
17:04
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:8 durch Lenny Rubin
Und nochmal ist es die Wurfkraft des Schweizers, die nun vielleicht etwas Sicherheit für das Positionsspiel bringt. Mit langen Schritten marschiert Rubin über die linke Seite und zieht das Leder wieder in die rechte Blockecke.
Und nochmal ist es die Wurfkraft des Schweizers, die nun vielleicht etwas Sicherheit für das Positionsspiel bringt. Mit langen Schritten marschiert Rubin über die linke Seite und zieht das Leder wieder in die rechte Blockecke.
22.
17:04
Tor für SC Magdeburg, 13:7 durch Felix Claar
21.
17:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 12:7 durch Lenny Rubin
Mit Hängen und Würgen! Die Schwaben tun sich weiter schwer im gebundenen Spiel zu freien Würfen zu kommen. So laufen sie sich wiederholt fest, müssen im Zeitspiel den schweren Wurf über den Block nehmen. Doch Rubin findet aus mittiger Position die Lücke und hämmert die Kugel oben links in den Knick.
Mit Hängen und Würgen! Die Schwaben tun sich weiter schwer im gebundenen Spiel zu freien Würfen zu kommen. So laufen sie sich wiederholt fest, müssen im Zeitspiel den schweren Wurf über den Block nehmen. Doch Rubin findet aus mittiger Position die Lücke und hämmert die Kugel oben links in den Knick.
20.
17:01
Tor für SC Magdeburg, 12:6 durch Tim Zechel
Die Magdeburger spielen unbeeindruckt weiter ihren Stiefel, wenig geht bisher über die Breite, die Außen sind kein Thema. Stattdessen wird das Mismatch im Zentrum gesucht, der hinterlaufende Zechel bekommt den Steckpass und scort mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
Die Magdeburger spielen unbeeindruckt weiter ihren Stiefel, wenig geht bisher über die Breite, die Außen sind kein Thema. Stattdessen wird das Mismatch im Zentrum gesucht, der hinterlaufende Zechel bekommt den Steckpass und scort mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
19.
17:00
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:6 durch Kai Häfner
Aus dem Spiel geht weiter wenig bei den Gästen, die Hälfte aller Tore erzielt Kai Häfner per Siebenmeter. Auch der eingewechselte Matej Mandić zwischen den Pfosten kann gegen den platzierten Wurf in die rechte Seite nichts ausrichten.
Aus dem Spiel geht weiter wenig bei den Gästen, die Hälfte aller Tore erzielt Kai Häfner per Siebenmeter. Auch der eingewechselte Matej Mandić zwischen den Pfosten kann gegen den platzierten Wurf in die rechte Seite nichts ausrichten.
18.
17:00
Nach einer guten Viertelstunde bittet nun auch TVB-Coach Misha Kaufmann zu seinem ersten Team-Timeout! Es geht dem Übungsleiter vor allem um die Körpersprache, so wie den Appell weiter mit viel Mut in die Tiefe der Nahtstellen zu ziehen.
18.
16:58
Tor für SC Magdeburg, 11:5 durch Oscar Bergendahl
Grundlage für den 3:0-Lauf ist der SCM-Keeper Sergey Hernández. Mit seinen Paraden kommen die Magdeburger ins Laufen, mit dem Tempospiel haben die Schwaben große Probleme. So steht Bergendahl knochenfrei am Sechser und legt das Leder gefühlvoll mit einem Kopfroller über Keeper Vujović hinweg.
Grundlage für den 3:0-Lauf ist der SCM-Keeper Sergey Hernández. Mit seinen Paraden kommen die Magdeburger ins Laufen, mit dem Tempospiel haben die Schwaben große Probleme. So steht Bergendahl knochenfrei am Sechser und legt das Leder gefühlvoll mit einem Kopfroller über Keeper Vujović hinweg.
17.
16:57
Tor für SC Magdeburg, 10:5 durch Lukas Mertens
Mit etwas Fortune staubt Mertens den Abpraller ab und zirkelt das Spielgerät von der linken Seite in die lange Ecke.
Mit etwas Fortune staubt Mertens den Abpraller ab und zirkelt das Spielgerät von der linken Seite in die lange Ecke.
16.
16:56
Tor für SC Magdeburg, 9:5 durch Felix Claar
Doch auch die Bördestädter mühen sich, noch fehlt es an Ballgeschwindigkeit im Rückraum, so muss Claar im Zeitspiel über den Block werfen. Doch auch aus zehn Metern findet der Schwede gegen alle Stuttgarter noch eine Lücke in der kurzen Ecke.
Doch auch die Bördestädter mühen sich, noch fehlt es an Ballgeschwindigkeit im Rückraum, so muss Claar im Zeitspiel über den Block werfen. Doch auch aus zehn Metern findet der Schwede gegen alle Stuttgarter noch eine Lücke in der kurzen Ecke.
15.
16:56
Noch brennen beide Seiten kein Feuerwerk ab. Dabei treffen hier nach drei Spieltagen die beiden offensivstärksten Teams der Liga aufeinander. Vor allem die Stuttgarter mühen sich noch gegen den hohen Abwehrverbund und scheitern wiederholt am starken Sergey Hernández.
14.
16:53
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:5 durch Kai Häfner
Mit dem Kaufmann-System, das auf vier Rückraumspielern beruht, kommen die Eins-Eins-starken Stuttgarter immer wieder in die Tiefe. Torben Matzken schlägt am Ende Bergendahl zur Hand, kriegt den Wurfarm frei und zieht den Siebenmeter. Nach seinem ersten Fehlwurf findet Häfner zu seiner Wurfstärke und setzt die Pille gekonnt unten rechts in die Ecke.
Mit dem Kaufmann-System, das auf vier Rückraumspielern beruht, kommen die Eins-Eins-starken Stuttgarter immer wieder in die Tiefe. Torben Matzken schlägt am Ende Bergendahl zur Hand, kriegt den Wurfarm frei und zieht den Siebenmeter. Nach seinem ersten Fehlwurf findet Häfner zu seiner Wurfstärke und setzt die Pille gekonnt unten rechts in die Ecke.
13.
16:53
Tor für SC Magdeburg, 8:4 durch Gisli Kristjánsson
13.
16:52
Nach nicht mal einer Viertelstunde bittet SCM-Trainer Bennet Wiegert zu seiner ersten Auszeit! Gewohnt ruhig und strukturiert wird der nächste Spielzug vorgegeben, dazu verlangt der Trainer mehr Hilfe in den Zweikämpfen in der Defensive.
13.
16:50
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 7:4 durch Kai Häfner
Nach nur einem Tor in den letzten zehn Minuten dürfte dieser Siebenmeter ja schon fast wie eine Erlösung wirken. Nach einem langen und geduldigen Angriff zieht Mengon mit langen Schritten in die Tiefe, die Hilfe des SCM steht am Ende im Kreis. Mit einem Aufsetzer rechts in die Ecke ist Hernández erstmals von der Linie geschlagen.
Nach nur einem Tor in den letzten zehn Minuten dürfte dieser Siebenmeter ja schon fast wie eine Erlösung wirken. Nach einem langen und geduldigen Angriff zieht Mengon mit langen Schritten in die Tiefe, die Hilfe des SCM steht am Ende im Kreis. Mit einem Aufsetzer rechts in die Ecke ist Hernández erstmals von der Linie geschlagen.
11.
16:48
2 Minuten für Lenny Rubin (TVB 1898 Stuttgart)
Die Partie ist keineswegs übermäßig hart, beide Teams schenken sich nichts, aber verprügeln sich auch nicht. Doch die Unparteiischen halten weiter an einer kleinlichen Linie fest. Die dritte Zeitstrafe für den TVB trifft Routinier Lenny Rubin nach einem leichten Trikotzupfer.
Die Partie ist keineswegs übermäßig hart, beide Teams schenken sich nichts, aber verprügeln sich auch nicht. Doch die Unparteiischen halten weiter an einer kleinlichen Linie fest. Die dritte Zeitstrafe für den TVB trifft Routinier Lenny Rubin nach einem leichten Trikotzupfer.
11.
16:48
Was die Wurfquoten der ersten zehn Minuten angeht, spiegeln diese auch den Spielstand wider. 88% Trefferquote bei den Magdeburgern zu unter 50% bei den Süddeutschen - Das ist ein klarer Unterschied, vor allem weil der SCM seinen Abwehrverbund kompakt hält.
10.
16:45
Tor für SC Magdeburg, 7:3 durch Felix Claar
Der schwedische Rückraumshooter übernimmt die Verantwortung bei den Bördestädtern. Sowohl im erweiterten Gegenstoß, als auch im Positionsspiel ist Claar zur Stelle. Ob aus der zweiten Reihe oder im Durchbruch, das Rückraumass hat einmal mehr alle Varianten parat.
Der schwedische Rückraumshooter übernimmt die Verantwortung bei den Bördestädtern. Sowohl im erweiterten Gegenstoß, als auch im Positionsspiel ist Claar zur Stelle. Ob aus der zweiten Reihe oder im Durchbruch, das Rückraumass hat einmal mehr alle Varianten parat.
9.
16:45
Tor für SC Magdeburg, 6:3 durch Felix Claar
9.
16:45
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:3 durch Antonio Serradilla
8.
16:45
Die Magdeburger strotzen nur so vor Selbstvertrauen, aus einer kompakten Abwehr heraus mit einem stark aufgelegten Sergey Hernández zwischen den Pfosten geht es immer wieder in die schnelle zweite Welle. Dort werden die Stuttgarter im Rückzug zwei Mal eiskalt erwischt.
8.
16:44
Tor für SC Magdeburg, 5:2 durch Felix Claar
7.
16:44
Tor für SC Magdeburg, 4:2 durch Lukas Mertens
7.
16:43
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Ómar Ingi Magnússon
Auch der zweite Siebenmeter passt, der Linkshänder knüppelt den Ball gekonnt oben links unter die Latte.
Auch der zweite Siebenmeter passt, der Linkshänder knüppelt den Ball gekonnt oben links unter die Latte.
7.
16:42
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (TVB 1898 Stuttgart)
Da gibt's mal keine zwei Meinungen: Erneut kommt der Abwehrchef der Gäste zu spät im Zweikampf, sieht gegen Gisli Kristjánsson nicht gut aus und reißt den Isländer von hinten am Arm runter. Das könnte noch eine dicke Hypothek für die Schwaben werden.
Da gibt's mal keine zwei Meinungen: Erneut kommt der Abwehrchef der Gäste zu spät im Zweikampf, sieht gegen Gisli Kristjánsson nicht gut aus und reißt den Isländer von hinten am Arm runter. Das könnte noch eine dicke Hypothek für die Schwaben werden.
6.
16:41
7-Meter verworfen von Kai Häfner (TVB 1898 Stuttgart) Seit dieser Saison wirft Routinier Häfner die Siebenmeter, doch gegen den ersten Starfwur meldet sich Sergey Hernández in der Partie an. Mit dem linken Bein ist der SCM-Schlussmann zur Stelle und fischt das Leder raus.
6.
16:40
2 Minuten für Elvar Örn Jónsson (SC Magdeburg)
Für ein leichtes Stoßen gegen den eingelaufenen Kasper Lien muss Jónsson nun auch von der Platte weichen. Die Schiedsrichter ziehen ihre kleinliche Linie konsequent durch.
Für ein leichtes Stoßen gegen den eingelaufenen Kasper Lien muss Jónsson nun auch von der Platte weichen. Die Schiedsrichter ziehen ihre kleinliche Linie konsequent durch.
5.
16:39
Die Magdeburger Defensive scheint sich gut auf das Spiel mit vier Rückraumakteuren vorbereitet zu haben. Das gesamte Zentrum schiebt weit nach vorne, provoziert so den ersten Ballverlust. Doch daraus können die Hausherren kein Kapital schlagen, denn Mertens scheitert aus guten Winkel in der zweiten Welle an Vujović zwischen den Pfosten.
4.
16:38
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Gisli Kristjánsson
4.
16:38
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:2 durch Patrick Zieker
3.
16:37
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Ómar Ingi Magnússon
Der Isländer ist bei Siebenmetern in dieser Saison bisher die Zuverlässigkeit in Person, so auch heute: Gegen Miljan Vujović setzt der Linkshänder die Kugel oben rechts in den Winkel.
Der Isländer ist bei Siebenmetern in dieser Saison bisher die Zuverlässigkeit in Person, so auch heute: Gegen Miljan Vujović setzt der Linkshänder die Kugel oben rechts in den Winkel.
3.
16:36
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (TVB 1898 Stuttgart)
Damit sind die Grenzen früh in der Partie klar abgesteckt. Nach einem leichten Gesichtstreffer muss Abwehrchef Röthlisberger ebenfalls früh auf der Bank Platz nehmen.
Damit sind die Grenzen früh in der Partie klar abgesteckt. Nach einem leichten Gesichtstreffer muss Abwehrchef Röthlisberger ebenfalls früh auf der Bank Platz nehmen.
2.
16:35
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 0:1 durch Kai Häfner
Der Torreigen ist eröffnet. Mit vier Rückraumspielern gestartet, ist in Überzahl die Lücke schnell gefunden. Häfner kommt mit hoher Dynamik über die rechte Seite und tankt sich zum Sechser durch.
Der Torreigen ist eröffnet. Mit vier Rückraumspielern gestartet, ist in Überzahl die Lücke schnell gefunden. Häfner kommt mit hoher Dynamik über die rechte Seite und tankt sich zum Sechser durch.
2.
16:34
2 Minuten für Oscar Bergendahl (SC Magdeburg)
Das ist mal früh eine klare Direktive der Unparteiischen! Ohne Ermahnung, ohne gelbe Karte geht es direkt auf die Bank. Nach einem halb verlorenen Zweikampf hängt der Schwede von hinten an Mengon, nach Abwarten der Vorteils gibt es dann die erste Zeitstrafe.
Das ist mal früh eine klare Direktive der Unparteiischen! Ohne Ermahnung, ohne gelbe Karte geht es direkt auf die Bank. Nach einem halb verlorenen Zweikampf hängt der Schwede von hinten an Mengon, nach Abwarten der Vorteils gibt es dann die erste Zeitstrafe.
1.
16:33
Los geht’s, das Match zwischen dem SC Magdeburg und dem TVB Stuttgart ist eröffnet.
1.
16:33
Spielbeginn
16:32
Bevor der Ball endgültig fliegt, gibt es noch eine Schweigeminute. In der Nacht zu Mittwoch der ehemalige EHF-Schiedsrichter Markus Helbig verstorben. Er galt als einer der Besten seines Fachs, die Handballwelt trauert um einen großartigen Menschen Markus Helbig.
16:28
Eine Partie in der besten Liga der Welt verdient auch zwei starke Schiedsrichter, das Match wird von den Sportfreunden Leonard Bona und Malte Frank geleitet. Beide Teams sind eingelaufen, in wenigen Momenten fliegt dann der Ball.
16:24
Insbesondere der eingespielte Rückraum um Claar, Kristjansson und den jüngst brillierenden Magnusson spielt derweil nahezu jeden Gegner mürbe. Letzterer legt den vielleicht besten Start seiner Karriere hin: Mit 32 Toren aus gerade einmal 36 Versuchen besticht der Isländer im rechten Rückraum mit einer fast unheimlichen Wurfquote, an ihm dürften auch die Stuttgarter einiges zu knabbern haben. Dazu kommt ein starkes Torhütergespann mit Hernandez und dem vorzeitig verpflichteten Matej Mandic, die die Grundlage des Erfolgs zwischen den Pfosten bilden. Seit 17 Ligaspielen und sogar seit 23 Pflichtspielen ist der SCM ungeschlagen, ähnlich sieht die Bilanz auch im direkten Duell gegen die Stuttgarter aus: In 18 Aufeinandertreffen konnte der TVB lediglich einen einzigen 30:29-Sieg zuhause erringen, alle übrigen Duelle gingen teils haushoch verloren. In der vergangenen Saison ließen die Bördestädter mal so gar nichts anbrennen und gewannen Heim wie Auswärts mit jeweils elf Toren Differenz. Die Rollen heute sind klar verteilt, alles andere als ein deutlicher Sieg der Magdeburger wäre eine ganz klare Sensation.
16:16
Eine besondere Partie dürfte es für TVB-Neuzugang Antonia Serradilla werden: Vor drei Monaten gewann der Abwehrstratege noch mit den Magdeburgern die Königsklasse, nun geht es in neuer Rolle auch mit offensiven Akzenten gegen den alten Arbeitgeber. Dazu hat sich bei den Süddeutschen unter Neu-Trainer Misha Kaufmann auch schnell seine Handschrift etabliert. Viel wird über vier Rückraumspieler gelöst, nur selten kommt ein klassischer Kreisläufer zum Zuge. Das macht das Angriffsspiel unangenehmer und unberechenbarer, das spiegelt sich auch in der Tabelle wider. Mit drei Punkten nach drei Spielen scheint die Stuttgarter Mission klar, dass sie in dieser Spielzeit sich frühzeitig aller Abstiegssorgen entledigen wollen. Mit einer knappen 33:36-Niederlage zuhause gegen Hamburg gestartet, sorgte der TVB dann für die erste dicke Überraschung: Das 29:29-Unentschieden in Flensburg war ein Achtungserfolg, der 35:28-Heimsieg gegen Aufsteiger BHC dann eher die Pflicht. Die Baden-Württemberger sind voll im Soll, auch Dank Routinier Kai Häfner, der einen weiteren Frühling erlebt und bereits 26 Tore erzielen konnte. Doch um heute die nächste Sensation zu schaffen, braucht es eine Fabelleistung der gesamten Kaufmann-Truppe.
16:08
Vieles drehte sich in den letzten Tagen um das große Personalbeben bei den Füchsen Berlin. Die Einzigen, die dies scheinbar komplett kalt gelassen hat, waren die Bördestädter. Trainer Bennet Wiegert implementiert zunehmend eine Sieger-DNA beim amtierenden Champions-League-Gewinner, mit maschinenartigem Handball fegen die Sachsen-Anhalter durch die Bundesliga. Mit punktuellen Verstärkungen dürfte der SCM derzeit den besten Kader im Vereinshandball aufweisen, denn jede Position ist doppelt Weltklasse besetzt. Beispielhaft ist der von langer Hand geplante Transfer von Elvar Jonsson, der den Magdeburgern defensive Stabilität bringt, aber vor allem im Tempospiel als Balltreiber eine immense Waffe für den erweiterten Gegenstoß ist. Das bekamen an den ersten drei Spieltagen die heimstarken Lemgoer zu spüren, die bei der 29:33-Niederlage keinen Stich sahen. Ebenso erging es Eisenach beim Gastspiel in Magdeburg beim 28:34. Doch den größten Coup setzte die Wiegert-Truppe beim Topspiel beim deutschen Meister Füchse Berlin: In einer unnachahmlich dominanten Manier zog der SCM auf zwölf Tore davon, gewann am Ende souverän mit 39:32. Zuletzt fegten die Bördestädter am Mittwoch über PSG hinweg, gewannen ganz souverän mit 37:31 gegen den französischen Meister. Wenn es um Titelgewinne geht, wird in diesem Jahr kein Weg am SCM vorbeiführen.
16:00
Hallo und herzlich willkommen zum 4. Spieltag der Handball-Bundesliga! Der Tabellenführer SC Magdeburg empfängt den TVB Stuttgart, Anwurf ist in der Getec-Arena um 16:30 Uhr!