- Marten WinklerWinkler51.Linksschuss
- Dawid KownackiKownacki68.Kopfball
- Luca SchulerSchuler90.Rechtsschuss
Stadion
Heinz von Heiden Arena
Zuschauer
49.000
Schiedsrichter
Sascha Stegemann
Liveticker
90.
22:33
Fazit:
Hannover 96 kann erstmals in dieser Spielzeit eine Ligapartie nicht als Sieger verlassen und verliert in der heimischen Heinz-von-Heiden-Arena mit 0:3 gegen Hertha BSC. Dabei spiegelt das Resultat den Spielverlauf überhaupt nicht wider. Über weite Strecken hinweg waren die Mannen von Christian Titz spielbestimmend. Einzig bei der Chancenverwertung muss man sich Kritik gefallen lassen. Ansonsten wusste der Tabellenführer zu überzeugen. Aber auch die Herthaner zeigten auf den verkorksten Saisonbeginn eine starke Reaktion. In der Defensive agierte das Team von Stefan Leitl sehr aufopferungsvoll und kompakt, ehe man in der Offensive sehr kaltschnäuzig war. Der Sieg ist zwar ein wenig glücklich, jedoch nicht vollkommen unverdient. Für die Gäste geht es kommenden Samstag gegen den SC Paderborn weiter, während die Niedersachsen einen Tag später gegen Dynamo Dresden ran müssen.
Hannover 96 kann erstmals in dieser Spielzeit eine Ligapartie nicht als Sieger verlassen und verliert in der heimischen Heinz-von-Heiden-Arena mit 0:3 gegen Hertha BSC. Dabei spiegelt das Resultat den Spielverlauf überhaupt nicht wider. Über weite Strecken hinweg waren die Mannen von Christian Titz spielbestimmend. Einzig bei der Chancenverwertung muss man sich Kritik gefallen lassen. Ansonsten wusste der Tabellenführer zu überzeugen. Aber auch die Herthaner zeigten auf den verkorksten Saisonbeginn eine starke Reaktion. In der Defensive agierte das Team von Stefan Leitl sehr aufopferungsvoll und kompakt, ehe man in der Offensive sehr kaltschnäuzig war. Der Sieg ist zwar ein wenig glücklich, jedoch nicht vollkommen unverdient. Für die Gäste geht es kommenden Samstag gegen den SC Paderborn weiter, während die Niedersachsen einen Tag später gegen Dynamo Dresden ran müssen.
90.
22:25
Spielende
90.
22:24
Die letzten Sekunden laufen hinunter und die Hannoveraner geben sich noch immer nicht auf. Sie spielen weiter nach vorne, doch das Tor von Tjark Ernst scheint wie verhext zu sein.
90.
22:23
Die Fans, die mit H96 halten, machen sich bereits in Scharen auf den Weg nach Hause. Obwohl die Hertha 3:0 führt, war Hannover spielerisch das bessere Team am heutigen Abend. Allerdings waren die Gäste weitaus kaltschnäuziger und gewinnen demzufolge nicht völlig unverdient.
90.
22:19
Tooor für Hertha BSC, 0:3 durch Luca Schuler
Rund 60 Sekunden zuvor lassen die Herthaner noch die Entscheidung liegen, ehe es dann doch klingelt. Auf dem linken Flügel hat Mickaël Cuisance viel Platz und er hebt das Leder perfekt auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Luca Schuler, der die Kugel mit einem Volley aus neun Metern direkt nimmt. Am Ende schlägt es unten links im Tor von Nahuel Noll ein.
Rund 60 Sekunden zuvor lassen die Herthaner noch die Entscheidung liegen, ehe es dann doch klingelt. Auf dem linken Flügel hat Mickaël Cuisance viel Platz und er hebt das Leder perfekt auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Luca Schuler, der die Kugel mit einem Volley aus neun Metern direkt nimmt. Am Ende schlägt es unten links im Tor von Nahuel Noll ein.
90.
22:19
Kevin Sessa erobert das Leder kurz vor der Mittellinie und hat viel Rasen vor sich. Er treibt das Leder nach vorne und möchte auf der Strafraumkante zum mitgelaufenen Luca Schuler rüberlegen. Bevor der Pass jedoch ankommen kann, ist noch ein Verteidiger dazwischen und klärt die Situation.
90.
22:18
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
22:18
Hertha steht ausschließlich hinten drin und verteidigt mit allen Feldspielern.
89.
22:16
Einwechslung bei Hertha BSC: Boris Lum
89.
22:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Kennet Eichhorn
88.
22:15
Gelbe Karte für Kevin Sessa (Hertha BSC)
Die Emotionen kochen ein wenig über. Kolja Oudenne möchte, dass sich Kennet Eichhorn, der auf der Seitenauslinie mit einem Krampf liegt, vom Platz rollt. Dies macht der 16-Jährige natürlich nicht und so gibt es eine kleine Rudelbildung. Darin scheint Kevin Sessa zu energisch mitzuwirken und sieht Gelb.
Die Emotionen kochen ein wenig über. Kolja Oudenne möchte, dass sich Kennet Eichhorn, der auf der Seitenauslinie mit einem Krampf liegt, vom Platz rollt. Dies macht der 16-Jährige natürlich nicht und so gibt es eine kleine Rudelbildung. Darin scheint Kevin Sessa zu energisch mitzuwirken und sieht Gelb.
87.
22:15
Stefan Leitl nimmt Marten Winkler und Fabian Reese vom Feld. Dafür kommen Luca Schuler und Maurice Krattenmacher, die nun das Ergebnis über die Zeit bringen sollen.
87.
22:14
Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
87.
22:14
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
87.
22:13
Einwechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
87.
22:13
Auswechslung bei Hertha BSC: Fabian Reese
85.
22:13
Der anschließende Freistoß geht allerdings aus 18 Metern gleich mehrere Meter über den Kasten von Tjark Ernst.
84.
22:11
Gelbe Karte für Toni Leistner (Hertha BSC)
Nicht einmal zwei Meter vor dem eigenen Strafraum holt Toni Leistner seinen Gegenspieler mit einem harten Einsteigen von den Beinen und wird dafür verwarnt.
Nicht einmal zwei Meter vor dem eigenen Strafraum holt Toni Leistner seinen Gegenspieler mit einem harten Einsteigen von den Beinen und wird dafür verwarnt.
82.
22:09
Gelbe Karte für Kennet Eichhorn (Hertha BSC)
Ein 16-Jähriger spielt wie ein ganz alter Hase. Nach einer Ecke für die Hertha entsteht eine Kontermöglichkeit, die Kennet Eichhorn mit einem taktischen Foul unterbindet. Für dieses Vergehen gibt es selbstverständlich Gelb, jedoch haben die Gäste nun Zeit, sich zu formieren.
Ein 16-Jähriger spielt wie ein ganz alter Hase. Nach einer Ecke für die Hertha entsteht eine Kontermöglichkeit, die Kennet Eichhorn mit einem taktischen Foul unterbindet. Für dieses Vergehen gibt es selbstverständlich Gelb, jedoch haben die Gäste nun Zeit, sich zu formieren.
80.
22:07
Erneut ist es eine kurz ausgeführte Ecke, die für Torgefahr sorgt. Maurice Neubauer legt das Leder weich in den Strafraum, wo Virgil Ghiţă hochsteigt und auf den zweiten Pfosten verlängert. Bevor es jedoch einschlagen kann, ist ein Verteidiger dazwischen und klärt die Situation.
77.
22:06
Die Minuten verstreichen und Hannover verliert zusehends den Zugriff auf die Partie. Hertha steht sehr kompakt und lässt aktuell nichts mehr zu.
74.
22:03
Hertha wird mit der Führung mutiger. Über links zieht Fabian Reese bis auf die Grundlinie und legt in den Rücken der Abwehr zurück. Mickaël Cuisance verzögert aus zentraler Position, ehe er den Abschluss verpasst. Eine zu kurze Klärungsaktion bringt dann jedoch die Schusschance für Kevin Sessa, die geblockt wird.
72.
22:01
Nach einer kurzen Ecke von der linken Seite zieht Hayate Matsuda in den Strafraum und zieht aus zehn Metern ab. Sein strammer Schuss steigt empor und fliegt schlussendlich doch deutlich über das rechte Lattenkreuz hinweg.
72.
21:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
72.
21:59
Auswechslung bei Hertha BSC: Dawid Kownacki
72.
21:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
72.
21:59
Auswechslung bei Hertha BSC: Leon Jensen
70.
21:57
Die Gäste agieren heute eiskalt in Hannover. Bei drei Torchancen konnte man zwei Treffer für sich verbuchen. Einzig Fabian Reese konnte mit seiner großen Chance das Netz nicht finden.
69.
21:56
Einwechslung bei Hannover 96: Waniss Taïbi
69.
21:56
Auswechslung bei Hannover 96: Noël Aséko
68.
21:55
Tooor für Hertha BSC, 0:2 durch Dawid Kownacki
Hannover drückt auf den Ausgleich, doch Hertha macht das 2:0! 67 Minuten ist Dawid Kownacki überhaupt nicht im Spiel eingebunden. Bislang hatte der Stürmer eine gute Aktion, die zum 1:0 führte. Nun gibt es die zweite gute Szene und wieder klingelt es. Nach einer gefühlvollen Flanke aus dem linken Halbfeld von Fabian Reese steigt Kownacki rund acht Meter zentral vor dem Kasten hoch und kommt zum Kopfball. Dabei legt er die Kugel über den Kopf von Nahuel Noll, der nicht mehr schnell genug die Arme hochbekommt.
Hannover drückt auf den Ausgleich, doch Hertha macht das 2:0! 67 Minuten ist Dawid Kownacki überhaupt nicht im Spiel eingebunden. Bislang hatte der Stürmer eine gute Aktion, die zum 1:0 führte. Nun gibt es die zweite gute Szene und wieder klingelt es. Nach einer gefühlvollen Flanke aus dem linken Halbfeld von Fabian Reese steigt Kownacki rund acht Meter zentral vor dem Kasten hoch und kommt zum Kopfball. Dabei legt er die Kugel über den Kopf von Nahuel Noll, der nicht mehr schnell genug die Arme hochbekommt.
66.
21:54
Das Bild bleibt unverändert. Hannover 96 sucht immer wieder das schnelle Spiel nach vorne und die Herthaner verteidigen aufopferungsvoll. Der Hauptstadtklub legt das Hauptaugenmerk auf eine stabile Verteidigung und schnelle Umschaltaktionen.
66.
21:53
Gelbe Karte für Boris Tomiak (Hannover 96)
Nach einem Duell im Mittelkreis sieht Boris Tomiak die Gelbe Karte, nachdem er gegen seinen Gegenspieler zu spät kam.
Nach einem Duell im Mittelkreis sieht Boris Tomiak die Gelbe Karte, nachdem er gegen seinen Gegenspieler zu spät kam.
63.
21:51
Christian Titz setzt nochmal ein Zeichen von außen und bringt gleich drei neue Akteure für die Offensive!
62.
21:49
Einwechslung bei Hannover 96: Kolja Oudenne
62.
21:49
Auswechslung bei Hannover 96: Benedikt Pichler
62.
21:49
Einwechslung bei Hannover 96: Daisuke Yokota
62.
21:49
Auswechslung bei Hannover 96: Mustapha Bundu
62.
21:49
Einwechslung bei Hannover 96: Benjamin Källman
62.
21:49
Auswechslung bei Hannover 96: Hayate Matsuda
61.
21:48
Der Treffer hat die Stimmung nicht nur auf den Rängen, sondern auch auf dem Rasen nochmal richtig angezündet. In den letzten rund zehn Minuten geht es hoch her und beide Mannschaften schenken sich überhaupt nichts in den Zweikämpfen.
59.
21:48
Noll spielt mit dem Feuer! Nach einem Freistoß für die Hannoveraner in der Nähe des gegnerischen Strafraums gibt es keine Restverteidigung. Etwas glücklich kommt Kennet Eichhorn an das Leder und legt sich die Kugel unglücklich vor, sodass Nahuel Noll Kopf und Kragen riskiert und im Mittelkreis den Ball wegschlägt. Mit etwas mehr Übersicht hätte dies das 2:0 aus Sicht der Gäste sein können.
56.
21:43
Gelbe Karte für Noël Aséko (Hannover 96)
Hannover 96 muss nun aufpassen, dass man die Nerven nicht verliert. Nach einem Pfiff gibt es eine kleine Rudelbildung, die von Noël Aséko angezettelt wurde. Dafür sieht er Gelb.
Hannover 96 muss nun aufpassen, dass man die Nerven nicht verliert. Nach einem Pfiff gibt es eine kleine Rudelbildung, die von Noël Aséko angezettelt wurde. Dafür sieht er Gelb.
54.
21:43
Der Führungstreffer für die Hertha stellt die Partie ein wenig auf den Kopf. Vor allem, weil Husseyn Chakroun wenige Momente vor dem Gegentreffer noch eine riesige Möglichkeit hatte, um das 1:0 zu machen. Er scheiterte aus acht Metern allerdings an Toni Leistner, der das Spielgerät mit seinem linken Oberschenkel blocken konnte.
54.
21:41
Gelbe Karte für Julian Eitschberger (Hertha BSC)
Julian Eitschberger geht übermotiviert in einen Zweikampf und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
Julian Eitschberger geht übermotiviert in einen Zweikampf und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
51.
21:38
Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Marten Winkler
Was ist denn hier los? Erst verpasst Hannover 96 das 1:0, ehe man in der direkten Gegenbewegung den Gegentreffer hinnehmen muss. Eine schnelle Umschaltaktion der Gäste läuft über Dawid Kownacki, der den einlaufenden Marten Winkler bedienen möchte. Obwohl der Pass eigentlich viel zu kurz ist, bricht der Flügelspieler seinen Laufweg ab und geht mit dem Leder am Fuß an Hayate Matsuda vorbei. Zentral vor dem Tor kann der 22-Jährige ganz locker unten links einschieben und lässt damit Nahuel Noll überhaupt keine Chance.
Was ist denn hier los? Erst verpasst Hannover 96 das 1:0, ehe man in der direkten Gegenbewegung den Gegentreffer hinnehmen muss. Eine schnelle Umschaltaktion der Gäste läuft über Dawid Kownacki, der den einlaufenden Marten Winkler bedienen möchte. Obwohl der Pass eigentlich viel zu kurz ist, bricht der Flügelspieler seinen Laufweg ab und geht mit dem Leder am Fuß an Hayate Matsuda vorbei. Zentral vor dem Tor kann der 22-Jährige ganz locker unten links einschieben und lässt damit Nahuel Noll überhaupt keine Chance.
50.
21:37
Fabian Reese zeigt sich auf dem rechten Flügel und bringt eine butterweiche Hereingabe auf den Elfmeterpunkt, wo Mickaël Cuisance lauert. Der Franzose nimmt die Kugel per Kopf, doch sein Abschluss ist nicht nur schwach, sondern auch rund zwei Meter links neben dem Kasten.
48.
21:37
Wie bereits zu Beginn der ersten Halbzeit wirkt Hannover 96 sehr energisch und sucht den schnellen Weg zum Tor. Hertha scheint davon ein wenig überrascht und konzentriert sich vorerst auf das Verteidigen.
46.
21:34
Die zweite Hälfte beginnt mit einem Wechsel auf Seiten der Hausherren. Jannik Rochelt bleibt in der Kabine und wird durch Husseyn Chakroun ersetzt.
46.
21:32
Einwechslung bei Hannover 96: Husseyn Chakroun
46.
21:32
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Rochelt
46.
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:23
Halbzeitfazit:
Im Topspiel der 2. Bundesliga steht es zwischen Hannover 96 und Hertha BSC zur Halbzeitpause 0:0. Während die Gastgeber deutlich besser in die Partie fanden und zu gleich zwei großen Torchancen kamen, fingen sich die Gäste nach rund einer Viertelstunde. Kurz darauf gab es die womöglich größte Möglichkeit der Begegnung, die Fabian Reese jedoch mit einem Schlenzer liegen ließ. Ab der 30. Minute konnten die Hannoveraner das Geschehen wieder unter Kontrolle bringen und kamen durch Virgil Ghiţă beinahe zum Torerfolg, doch Marten Winkler klärte auf der Linie. Alles in allem wird das Aufeinandertreffen einem Topspiel gerecht, wobei die Titz-Elf deutlich aktiver ist. Es bleibt abzuwarten, ob beide Seiten das hohe Tempo auch in den zweiten 45 Minuten gehen können.
Im Topspiel der 2. Bundesliga steht es zwischen Hannover 96 und Hertha BSC zur Halbzeitpause 0:0. Während die Gastgeber deutlich besser in die Partie fanden und zu gleich zwei großen Torchancen kamen, fingen sich die Gäste nach rund einer Viertelstunde. Kurz darauf gab es die womöglich größte Möglichkeit der Begegnung, die Fabian Reese jedoch mit einem Schlenzer liegen ließ. Ab der 30. Minute konnten die Hannoveraner das Geschehen wieder unter Kontrolle bringen und kamen durch Virgil Ghiţă beinahe zum Torerfolg, doch Marten Winkler klärte auf der Linie. Alles in allem wird das Aufeinandertreffen einem Topspiel gerecht, wobei die Titz-Elf deutlich aktiver ist. Es bleibt abzuwarten, ob beide Seiten das hohe Tempo auch in den zweiten 45 Minuten gehen können.
45.
21:15
Ende 1. Halbzeit
45.
21:15
Während die Hausherren weiter den Weg in Richtung Tor von Tjark Ernst suchen, scheinen die Mannen von Stefan Leitl nur noch auf den Pausenpfiff zu warten. Die Herthaner wollen immer wieder das Tempo verschleppen, was jedoch nur selten gelingt.
42.
21:12
Hannover 96 ist weiterhin das bestimmende Team und lässt, abgesehen von einem Konter, überhaupt nichts zu. Die Niedersachsen halten das Tempo extrem hoch und bringen die Gäste dadurch immer wieder in Bedrängnis.
39.
21:11
Winkler klärt auf der Linie! Nach einer kurz ausgeführten Ecke gibt es doch noch eine Hereingabe auf den linken Pfosten. Dort steigt Virgil Ghiţă hoch und bringt das Leder aufs Tor. Dort steht jedoch Marten Winkler, der für seinen bereits geschlagenen Torhüter per Kopf klärt.
36.
21:07
Die Gastgeber drängen nun immer wieder die Hertha an den eigenen Sechzehner zurück. Doch noch findet der Tabellenführer keine Abschlussmöglichkeit, um Tjark Ernst zu überwinden.
34.
21:03
Gelbe Karte für Marten Winkler (Hertha BSC)
Marten Winkler möchte ein Foul gepfiffen haben, doch Schiedsrichter Stegemann sieht dies anders. Das bringt den Flügelspieler komplett aus der Fassung und so beschwert er sich lautstark und sieht dafür die Gelbe Karte.
Marten Winkler möchte ein Foul gepfiffen haben, doch Schiedsrichter Stegemann sieht dies anders. Das bringt den Flügelspieler komplett aus der Fassung und so beschwert er sich lautstark und sieht dafür die Gelbe Karte.
32.
21:01
Nachdem der Hauptstadtklub sich nach einer Viertelstunde etwas gefangen hatte, übernehmen nun wieder die Niedersachsen das Zepter des Handelns.
29.
21:00
Die Hausherren setzen die Gäste frühzeitig unter Druck, die dadurch immer wieder vor Probleme im Aufbauspiel gestellt werden. Allerdings kommt Hannover nun auch nur noch selten in gute Abschlusssituationen.
26.
20:57
Hayate Matsuda bekommt auf dem rechten Flügel die Kugel zugespielt. Der Japaner verzögert ein wenig, ehe er mit viel Tempo in den Strafraum hineinzieht. Aus spitzem Winkel möchte er in die Mitte zurücklegen, doch ein Verteidiger ist dazwischen.
25.
20:56
Die Möglichkeit durch Fabian Reese scheint die Gäste aufgeweckt zu haben. In der Folge wirken die Mannen von Stefan Leitl etwas energischer und gehen vermehrt in die Zweikämpfe. Damit kommt Hannover erst einmal nicht besonders gut klar, sodass man die Kontrolle ein wenig verliert.
22.
20:53
Reese vergibt! Mickaël Cuisance erobert rund fünf Meter vor dem eigenen Strafraum das Leder und trägt die Kugel sofort mit viel Tempo nach vorne. Auf Höhe der Mittellinie legt er links auf Fabian Reese heraus, der halblinks bis zur Sechzehnerkante durchlaufen kann. Von dort verzögert er kurz und schlenzt anschließend sehr gefühlvoll in Richtung des langen Ecks. Schlussendlich fehlen nur wenige Zentimeter, um die Hertha in Führung zu bringen.
19.
20:50
Dadurch, dass die Partie etwas abflacht, gibt es die Möglichkeit, auf Kennet Eichhorn zu schauen. Der 16-Jährige spielt bislang eine solide Begegnung und ist stark in das Aufbauspiel der Gäste involviert.
16.
20:48
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde ist Hannover 96 das spielbestimmende Team. Die Mannen von Christian Titz kontrollieren nicht nur den Ball, sondern auch den Gegner. Hertha kommt offensiv noch gar nicht zur Geltung.
13.
20:44
Immer wieder geht es bei den 96ern über die linke Angriffsseite. Maurice Neubauer bringt aus dem Halbfeld heraus eine scharfe und halbhohe Hereingabe nach innen, die Márton Dárdai mit einer Flugshow noch zur Ecke klären kann. Dieser Eckstoß bringt erneut jedoch keine Gefahr mit sich.
12.
20:43
Der Rasen im Heinz-von-Heiden-Stadion scheint alles andere als optimal zu sein. Immer wieder rutschen Spieler auf dem Geläuf weg. Allerdings gilt dies für beide Mannschaften.
10.
20:41
Ernst hält das 0:0 fest! Ein langer Ball aus der Viererkette nach vorne kann Mustapha Bundu sichern und hält das Leder kurz bei sich. Dann legt er nach links auf Jannik Rochelt raus, der mit dem ersten Kontakt eine Hereingabe nach innen bringt, wo er Benedikt Pichler findet. Der nimmt die Kugel auf Höhe des zweiten Pfostens volley und zwingt Tjark Ernst zu einer Parade. Dieser kann den Versuch ins kurze Eck um den Pfosten lenken.
7.
20:38
Eine Einwurfsituation auf der linken Seite nutzt Fabian Reese, um das Leder einfach mal in den Strafraum zu bringen. Sein Hereingabe findet jedoch keinen Mitspieler, doch daraus ergibt sich dennoch eine Abschlussmöglichkeit, da der Befreiungsschlag völlig misslingt. Der anschließende Schuss aus 20 Metern wird jedoch geblockt.
5.
20:36
Mickaël Cuisance geht kurz hinter der Mittellinie ohne gegnerische Fremdeinwirkung zu Boden und verliert dadurch den Ball. Hannover macht das Geschehen extrem schnell und spielt über den linken Flügel nach vorne. Jannik Rochelt wird links in den Strafraum geschickt, der nochmal leicht nach innen zieht und auf das kurze Eck abschließt. Tjark Ernst zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt und lenkt die Kugel mit einer Hand um den Pfosten herum. Die anschließende Ecke bringt keine Torgefahr mit sich.
3.
20:33
In den Anfangsmomenten der Partie agiert die Hertha aus einer Viererkette heraus. Allerdings halten die Niedersachsen das Leder in den eigenen Reihen und kontrollieren darüber die Begegnung.
1.
20:31
Dann kann es also losgehen. Die Gäste laufen in weißen Trikots auf und spielen vom Anstoß weg in Richtung der linken Eckfahne des Gegners. Die Hausherren agieren in den altbekannten weinroten Jerseys.
1.
20:30
Spielbeginn
20:15
Mit Kennet Eichhorn gibt es heute auch noch einen Rekord zu verzeichnen. Nachdem der Mittelfeldspieler bereits am zweiten Spieltag eingewechselt und mit 16 Jahren und 14 Tagen zum jüngsten Zweitliga-Spieler der Historie wurde, knackt er heute auch den Rekord als jüngster Startelf-Akteur in der 2. Bundesliga. Bei seinem Einsatz gegen Hannover 96 ist er lediglich 16 Jahre und 48 Tage alt. Damit löst er Ben Kieffer ab, der mit 17 Jahren und 55 Tagen erstmals für Jahn Regensburg in der Vorsaison von Beginn an ran durfte.
20:09
Das Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften verspricht immer wieder Spannung. Allerdings wird dabei nur selten ein Sieger gefunden. In den letzten fünf Begegnungen trennten sich Hannover und Hertha unentschieden. Letztmals gab es in diesem Duell am 1. Dezember 2018 einen Sieger. Genauso wie heute fand das Spiel vor beinahe sieben Jahren in Hannover statt. Im Rahmen des 13. Bundesligaspieltags setzten sich die Gäste nach Toren von Jordan Torunarigha und Vedad Ibišević mit 2:0 gegen die Niedersachsen durch.
19:58
Die Partie zwischen Hannover 96 und Hertha BSC ist ein wenig das Spiel der Gegensätze. Während die Gäste vor der Saison den Aufstieg als großes Ziel ausgegeben haben und große Hoffnungen haben, dies auch zu erreichen, scheint die Gegenwart ein anderes Bild zu zeichnen. An den ersten vier Spieltagen konnte der Hauptstadtklub keine Begegnung für sich entscheiden und heimste lediglich durch zwei torlose Unentschieden zwei Punkte ein. Damit bleibt man deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurück und belegt den 17. und somit den vorletzten Platz in der Tabelle. Die Hannoveraner hingegen haben kein größeres Ziel formuliert. Doch die 96er spielten bislang stark auf und konnten auch einen Rückstand in Kiel noch drehen. Nach vier Spielen rangieren sie mit 12 Zählern und einem Torverhältnis von 8:2 auf Rang eins.
19:42
Im Topspiel des fünften Spieltags setzt Christian Titz wenig überraschend auf die identische Startelf wie beim 2:1-Erfolg in Kiel, wodurch man nun die dritte Begegnung in Folge mit der gleichen Besetzung beginnt. Somit ändert sich auch an seinem 3-4-3-System nichts. Im Gegensatz dazu gibt es bei der Alten Dame gleich drei Veränderungen im Vergleich zum 0:2 gegen die SV Elversberg. Der rotgesperrte Linus Gechter sowie Maurice Krattenmacher und Jón Dagur Þorsteinsson fehlen in der Anfangself. Sie werden durch Kennet Eichhorn, Marten Winkler und Dawid Kownacki ersetzt. Daraus ergibt sich, dass die Hertha aus einer 4-4-2-Formation heraus agieren wird.
19:29
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Samstagabend. Ab 20:30 Uhr treffen Hannover 96 und Hertha BSC in der Heinz-von-Heiden-Arena aufeinander. Bleiben die 96er auch gegen die Alte Dame ohne Punktverlust oder stellt der Hauptstadtklub dem Tabellenführer ein Bein?