- Kjell WätjenWätjen41.Rechtsschuss
- Gerrit HoltmannHoltmann60.Linksschuss
Stadion
Vonovia Ruhrstadion
Zuschauer
26.000
Schiedsrichter
Felix Wagner
Liveticker
90.
15:32
Fazit:
Schlusspfiff! Bochum sichert sich einen verdienten 2:0-Heimsieg und springt mit nun zehn Punkten auf den 14. Tabellenplatz, während Magdeburg weiter auf dem letzten Rang verharrt. In der ersten Halbzeit hatte der FCM zunächst mehr Ballbesitz und konnte über die Flügel für Druck sorgen, blieb jedoch vor dem Tor zu harmlos. Bochum zeigte sich effizienter, setzte auf schnelle Konter und erspielte sich die besseren Chancen, die Wätjen schließlich zum 1:0 nutzte. Nach der Pause übernahmen die Hausherren zunehmend die Kontrolle, nutzten jeden Fehler der Gäste konsequent und erhöhten durch Holtmann auf 2:0. Magdeburg bemühte sich um den Anschlusstreffer, scheiterte aber unter anderem beim Elfmeter von Michel am Aluminium. Bochum ließ in der Schlussphase kaum etwas zu, verwaltete die Führung geschickt und blieb bei eigenen Kontern gefährlich. In einem temporeichen, attraktiven Zweitligaspiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten behält der VfL also die Oberhand und arbeitet sich Stück für Stück aus der Krise. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag noch!
Schlusspfiff! Bochum sichert sich einen verdienten 2:0-Heimsieg und springt mit nun zehn Punkten auf den 14. Tabellenplatz, während Magdeburg weiter auf dem letzten Rang verharrt. In der ersten Halbzeit hatte der FCM zunächst mehr Ballbesitz und konnte über die Flügel für Druck sorgen, blieb jedoch vor dem Tor zu harmlos. Bochum zeigte sich effizienter, setzte auf schnelle Konter und erspielte sich die besseren Chancen, die Wätjen schließlich zum 1:0 nutzte. Nach der Pause übernahmen die Hausherren zunehmend die Kontrolle, nutzten jeden Fehler der Gäste konsequent und erhöhten durch Holtmann auf 2:0. Magdeburg bemühte sich um den Anschlusstreffer, scheiterte aber unter anderem beim Elfmeter von Michel am Aluminium. Bochum ließ in der Schlussphase kaum etwas zu, verwaltete die Führung geschickt und blieb bei eigenen Kontern gefährlich. In einem temporeichen, attraktiven Zweitligaspiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten behält der VfL also die Oberhand und arbeitet sich Stück für Stück aus der Krise. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag noch!
90.
15:29
Spielende
90.
15:29
Letzter Wechsel beim VfL: Koji Miyoshi kommt für Cajetan Lenz ins Spiel.
90.
15:27
Einwechslung bei VfL Bochum: Koji Miyoshi
90.
15:27
Auswechslung bei VfL Bochum: Cajetan Lenz
90.
15:26
Passlack zieht über die rechte Seite nach vorne und findet etwas Platz. Aus spitzem Winkel zieht er aufs Tor, doch Reimann ist aufmerksam und pariert den Schuss.
90.
15:24
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Bero geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und wird verwarnt. Und das hat Konsequenzen: Der slowakische Nationalspieler fehlt in der nächsten Woche gegen Braunschweig.
Bero geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und wird verwarnt. Und das hat Konsequenzen: Der slowakische Nationalspieler fehlt in der nächsten Woche gegen Braunschweig.
90.
15:24
Bochum steht nun kompakt und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Magdeburg zeigt keine Anstalten, dem VfL noch einmal gefährlich zu werden.
90.
15:23
Es gibt acht Minuten Nachschlag. Geht hier noch etwas für Magdeburg?
90.
15:22
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
88.
15:20
Die Schlussphase läuft, Magdeburg versucht es noch einmal. Eine Ecke von links wird kurz ausgeführt, doch Horn ist aufmerksam und faustet den anschließenden Flankenball aus dem Fünfer weg.
85.
15:16
Auch Magdeburg wechselt noch einmal: Noah Pesch kommt für Unglücksrabe Falko Michel in die Partie.
84.
15:14
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Noah Pesch
84.
15:14
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
84.
15:14
Gelbe Karte für Laurin Ulrich (1. FC Magdeburg)
Für ein Foul an Bero.
Für ein Foul an Bero.
83.
15:14
Nächster Doppelwechsel beim VfL Bochum: Passlack und Kwarteng kommen ins Spiel, dafür gehen Wätjen und Alfa-Ruprecht vom Feld.
82.
15:12
Einwechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
82.
15:12
Auswechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen
82.
15:12
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Kwarteng
82.
15:12
Auswechslung bei VfL Bochum: Farid Alfa-Ruprecht
81.
15:11
Elfmeter verschossen von Falko Michel, 1. FC Magdeburg
Magdeburg scheitert vom Punkt! Michel tritt an, zielt aufs Tor, trifft aber nur die Latte. Bitter für den FCM – der Anschluss bleibt aus.
Magdeburg scheitert vom Punkt! Michel tritt an, zielt aufs Tor, trifft aber nur die Latte. Bitter für den FCM – der Anschluss bleibt aus.
78.
15:10
VAR: Es gibt Elfmeter.
78.
15:09
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Magdeburg fordert einen Strafstoß, weil Nollenberger im Strafraum im Duell gegen Morgalla zu Boden geht! Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel und schaut sich die Szene noch einmal an. Der Bochumer hat den Magdeburger jedoch klar getroffen.
78.
15:08
Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
77.
15:08
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen, und Bochum hat das Spiel fest im Griff. Die Hausherren agieren effizient und lassen Magdeburg zwar mehr Ballbesitz, aber kaum Räume zum Durchkommen. Geht hier noch etwas für die Gäste?
75.
15:05
Beste Chance für Magdeburg in der zweiten Halbzeit! Nollenberger zieht von der linken Seite in die Mitte und visiert das lange Eck an – der Ball geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
74.
15:04
Magdeburg zeigt weiter Einsatz und läuft immer wieder an, doch es fehlt an der nötigen Durchschlagskraft. Die Bochumer Defensive lässt bislang kaum Chancen zu.
72.
15:02
Doppelwechsel beim VfL Bochum: Bero und Hofmann kommen neu in die Partie, dafür gehen Holtmann und Onyeka vom Feld.
71.
15:00
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
71.
15:00
Auswechslung bei VfL Bochum: Francis Onyeka
70.
15:00
Einwechslung bei VfL Bochum: Matúš Bero
70.
15:00
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
69.
14:59
Ulrich steht wieder auf und kann vorerst weitermachen. Das Spiel läuft nun wieder.
68.
14:59
Das Spiel ist derzeit unterbrochen. Ulrich hat sich verletzt und muss auf dem Platz behandelt werden.
67.
14:58
Wätjen spielt auf Alfa-Ruprecht auf rechtsaußen, der viel Platz hat und mit Tempo nach vorne zieht. An der Strafraumkante entscheidet er sich für den Abschluss, setzt den Schuss jedoch deutlich über das Tor.
65.
14:56
Die Stimmung an der Castroper ist jetzt fantastisch! Die Bochumer Fans sorgen für richtig Alarm, während ihre Mannschaft das Spiel kontrolliert, Magdeburg kommen lässt und auf schnelle Konter lauert.
63.
14:53
Magdeburg reagiert auf das zweite Gegentor mit einem Dreifachwechsel. Krempicki, Holmström und Ghrieb kommen neu in die Partie, dafür gehen Mathisen, Breunig und Hercher vom Feld. Frische Kräfte also beim FCM, der jetzt neuen Schwung in die Offensive bringen will.
62.
14:52
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki
62.
14:52
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Marcus Mathisen
62.
14:51
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
62.
14:51
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Maximilian Breunig
61.
14:51
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb
61.
14:51
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
60.
14:50
Gelbe Karte für Dominik Reimann (1. FC Magdeburg)
Reimann meckert nach dem Gegentreffer und wird verwarnt.
Reimann meckert nach dem Gegentreffer und wird verwarnt.
60.
14:50
Tooor für VfL Bochum, 2:0 durch Gerrit Holtmann
Da ist das 2:0 - und das ist verdient. Eine Bochumer Ecke springt in den Rückraum, wo Holtmann angerauscht kommt und den Ball mit einem Hammer-Schuss aufs Tor wuchtet. Die Kugel geht am Ende durch die Beine von Reimann.
Da ist das 2:0 - und das ist verdient. Eine Bochumer Ecke springt in den Rückraum, wo Holtmann angerauscht kommt und den Ball mit einem Hammer-Schuss aufs Tor wuchtet. Die Kugel geht am Ende durch die Beine von Reimann.
58.
14:48
Bochum jetzt im Powerplay! Nach einer Flanke von Holtmann kommt Alfa-Ruprecht aus halbrechter Position zum Abschluss, trifft dabei zunächst Onyeka. Der Ball springt zurück, doch auch den Nachschuss blockt Mathisen kurz vor der Linie – Magdeburg steht unter Dauerdruck.
57.
14:48
Riesenchance für Bochum! Über die rechte Seite geht es schnell und zielstrebig nach vorne. Onyeka dringt in den Strafraum ein und überwindet Reimann mit einem Chip – doch Mathisen rettet in höchster Not auf der Linie. Da hat ganz wenig zum 2:0 gefehlt!
55.
14:47
Freistoß für Magdeburg aus dem linken Halbfeld. Atik bringt den Ball in den Strafraum, doch die Hereingabe gerät zu kurz – Bochum klärt mühelos, keine Gefahr.
54.
14:44
Gelbe Karte für Mats Pannewig (VfL Bochum)
Pannewig rauscht in Breuning rein und sieht die nächste Verwarnung.
Pannewig rauscht in Breuning rein und sieht die nächste Verwarnung.
52.
14:42
Nollenberger setzt sich an der linken Strafraumkante stark gegen Alfa-Ruprecht durch, doch seine anschließende Flanke landet direkt in den Armen von Horn.
50.
14:41
Weiter geht es! Beide Spieler stehen wieder und können weitermachen.
49.
14:40
Das Spiel ist momentan unterbrochen. Pannewig und Heber sind unglücklich zusammengerauscht. Beide liegen am Boden, die Betreuer sind auf dem Platz und behandeln die beiden.
47.
14:39
Erste Offensivaktion im zweiten Durchgang: Holtmann bekommt den Ball links an der Strafraumkante und zieht per Dropkick ab. Sein Schuss kommt allerdings zu zentral – Reimann hat damit keine Mühe.
46.
14:37
Die zweite Halbzeit läuft. Bochum stößt an und spielt nun von rechts nach links. Wie reagiert Magdeburg auf den Rückstand?
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:19
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Ruhrstadion: Nach einer temporeichen Anfangsphase gehörte die erste Hälfte zunächst dem 1. FC Magdeburg. Die Gäste erspielten sich zwei gute Chancen und setzten Bochum früh unter Druck. Doch nach etwa 15 Minuten übernahm der VfL zunehmend das Spiel, setzte gefährliche Konter und brachte die Magdeburger Abwehr in Bedrängnis. Riesenchancen auf beiden Seiten sorgten für ein hochklassiges Zweitligaspiel, bei dem das Tempo und die Qualität bemerkenswert waren. Kurz vor der Pause belohnte sich Bochum schließlich: Nach einem Fehler von Mathisen nutzte Kjell Wätjen die Gelegenheit, blieb vor Reimann cool und erzielte das 1:0. Für Magdeburg kam zudem Geschwill für den verletzten Müller in die Partie. Insgesamt ist die Führung für Bochum nicht unverdient, die Hausherren präsentierten sich in den letzten Minuten der ersten Halbzeit deutlich gefährlicher.
Halbzeit im Ruhrstadion: Nach einer temporeichen Anfangsphase gehörte die erste Hälfte zunächst dem 1. FC Magdeburg. Die Gäste erspielten sich zwei gute Chancen und setzten Bochum früh unter Druck. Doch nach etwa 15 Minuten übernahm der VfL zunehmend das Spiel, setzte gefährliche Konter und brachte die Magdeburger Abwehr in Bedrängnis. Riesenchancen auf beiden Seiten sorgten für ein hochklassiges Zweitligaspiel, bei dem das Tempo und die Qualität bemerkenswert waren. Kurz vor der Pause belohnte sich Bochum schließlich: Nach einem Fehler von Mathisen nutzte Kjell Wätjen die Gelegenheit, blieb vor Reimann cool und erzielte das 1:0. Für Magdeburg kam zudem Geschwill für den verletzten Müller in die Partie. Insgesamt ist die Führung für Bochum nicht unverdient, die Hausherren präsentierten sich in den letzten Minuten der ersten Halbzeit deutlich gefährlicher.
45.
14:18
Ende 1. Halbzeit
45.
14:16
Die Schlussminuten des ersten Durchgangs laufen, und Bochum ist nun klar besser im Spiel. Die Hausherren bestimmen zunehmend das Geschehen und setzen Magdeburg unter Druck.
45.
14:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
14:14
Die Führung für Bochum geht in Ordnung. Die Hausherren hatten zuvor bereits mehrere Großchancen und sind nach wie vor die gefährlichere Mannschaft.
41.
14:10
Tooor für VfL Bochum, 1:0 durch Kjell Wätjen
Die Hausherren gehen in Führung! Mathisen unterläuft ein kapitaler Fehler als letzter Mann und verliert den Ball an Wätjen. Der Bochumer Youngster läuft alleine auf Reimann zu und bleibt vor dem Tor ganz cool - mit einem Chipball macht er das 1:0.
Die Hausherren gehen in Führung! Mathisen unterläuft ein kapitaler Fehler als letzter Mann und verliert den Ball an Wätjen. Der Bochumer Youngster läuft alleine auf Reimann zu und bleibt vor dem Tor ganz cool - mit einem Chipball macht er das 1:0.
40.
14:08
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Max Geschwill
Bitter für Magdeburg: Müller hat sich verletzt und kann offenbar nicht weiterspielen. Der Magdeburger humpelt vom Platz, für ihn kommt Geschwill in die Partie.
39.
14:08
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller
36.
14:05
Gelbe Karte für Philipp Hercher (1. FC Magdeburg)
Hercher rutscht mit gestreckten Bein in seinen Gegenspieler und wird verwarnt.
Hercher rutscht mit gestreckten Bein in seinen Gegenspieler und wird verwarnt.
34.
14:04
Tolle Parade von Horn! Musonda marschiert über rechts und hat viel Platz, zieht aus spitzem Winkel ab. Horn macht sich breit und wehrt den Ball nach außen weg – stark reagiert vom Bochumer Schlussmann.
33.
14:02
Nachdem die Anfangsphase der ersten Halbzeit klar Magdeburg gehörte, ist Bochum nun stark drin. Die Gastgeber setzen immer wieder gefährliche Konter und gehen ins Angriffspressing.
30.
14:00
Riesending für Bochum! Der VfL kombiniert sich stark in den Strafraum, Lenz spielt einen Doppelpass mit Alfa-Ruprecht. Der Stürmer steht frei vor dem Tor, doch Heber rettet in letzter Sekunde mit einer Weltklasse-Grätsche und spitzelt den Ball nach rechts weg – ein fantastisches Tackling.
29.
13:59
Bisher ist es hier ein richtig gutes Zweitligaspiel. Kaum zu glauben, dass hier der Tabellen-16. auf den Tabellen-18. trifft – es geht hin und her mit Chancen, viel Tempo und hoher Qualität auf beiden Seiten.
28.
13:58
Beide Teams gehen ein wahnsinniges Tempo. Es ist ein Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten und offenem Visier – hier ist alles möglich.
25.
13:56
Wittek treibt den Ball nach vorne und spielt zu Lenz, der direkt zu Onyeka durchsteckt. Der Stürmer kommt noch vor Reimann an den Ball, doch der FCM-Schlussmann touchiert ihn leicht, und der Ball geht knapp links am Tor vorbei. Die anschließende Ecke bringt Bochum nichts ein.
22.
13:53
Es geht hin und her. Atik zieht über links in den Strafraum und legt zurück zu Musonda. Der zieht von der Strafraumkante ab, doch der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei – da fehlte nur wenig.
20.
13:50
Nachdem die Anfangsviertelstunde eher Magdeburg gehörte und die Gäste zwei gute Chancen hatten, macht der VfL in den letzten Minuten ordentlich Alarm nach vorne. Bochum kommt jetzt häufiger über die Flügel und sorgt für erste Unruhe in der FCM-Abwehr.
19.
13:49
Nach einer langen Flanke von rechts muss Reimann den Ball über das eigene Tor zur Ecke lenken. Wätjen führt diese von links schnell aus und spielt genau zu Alfa-Ruprecht, der aus 13 Metern aber deutlich über das Tor zielt.
18.
13:49
Riesenchance für Bochum! Der VfL kontert in Überzahl, ein langer Ball landet bei Alfa-Ruprecht. Vom dem rechten Strafraumeck zieht er wuchtig aufs Tor – der Ball klatscht an den Querbalken. Ein toller Schuss und Glück für die Gäste!
16.
13:46
Nächster Eckstoß für Bochum von rechts. Wittek bringt den Ball scharf in den Fünfer, doch per Kopf wird zur nächsten Ecke geklärt. Auch diese bleibt ungefährlich, weil Reimann den Ball sicher aus dem Strafraum faustet.
13.
13:44
Magdeburg hat jetzt das Oberwasser und schiebt weit nach vorne. Die Gäste suchen geduldig Lücken zwischen den Bochumer Linien und versuchen, Räume zu finden.
11.
13:42
Der Gast spielt weiterhin mutig nach vorne und holt eine weitere Ecke heraus, diesmal von links. Kurz ausgeführt, entsteht richtig Gefahr: Aus dem Rückraum halbrechts zieht Musonda aus rund 20 Metern wuchtig ab. Horn muss sich langmachen und pariert stark.
8.
13:38
Gute Chance für die Gäste! Atik marschiert über links, zieht nach innen und steckt den Ball links in den Strafraum zu Breuning durch. Der Stürmer taucht frei vor Horn auf, scheitert aus spitzem Winkel aber am Bochumer Schlussmann.
6.
13:37
In der Anfangsphase ist ordentlich Tempo drin, Chancen gab es bereits auf beiden Seiten. Bochum versucht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, während Magdeburg kompakt steht und auf schnelle Umschaltmomente lauert.
3.
13:35
Gute Chance für Bochum! Wittek bringt eine Ecke von rechts auf den ersten Pfosten. Dort steigt Strompf zum Kopfball hoch – der Ball klatscht an den Pfosten. Glück für Magdeburg!
2.
13:32
Magdeburg legt direkt los und sorgt für den ersten Druckmoment. Nollenberger holt die Ecke heraus, Atik bringt den Ball von links scharf an den zweiten Pfosten. Dort springt die Kugel in den Rückraum zu Ulrich, der aus halblinker Position flach abzieht – Horn ist zur Stelle und pariert souverän.
1.
13:30
Der Ball rollt. Magdeburg stößt an und spielt den Ball von rechts nach links.
1.
13:30
Spielbeginn
13:28
Zu Grönemeyers "Bochum" betreten die Teams das Spielfeld, das Ruhrstadion ist sehr gut gefüllt und die Stimmung überragend. Bochum in Blau, Magdeburg in Weiß – wer kann den Positivtrend der letzten Spiele fortsetzen?
13:20
Das Spiel im fast ausverkauften Vonovia Ruhrstadion (25.600 Zuschauerinnen und Zuschauer) leitet Schiedsrichter Felix Wagner, seine Assistenten sind Marco Achmüller und Simon Schreiner.
13:11
Die bisherige Bilanz spricht für den VfL. Erst zweimal trafen beide Clubs in einem Pflichtspiel aufeinander – in der Zweitliga-Saison 2018/19. Damals gewann Bochum sein Heimspiel mit 4:2, das Rückspiel in Magdeburg endete 0:0. In einem Testspiel im vergangenen Sommer gab es ein 1:1-Unentschieden. Einen Sieg gegen den VfL konnte der dreimalige DDR-Meister bislang also noch nicht feiern.
13:03
Ein Blick auf die Aufstellungen: Beim VfL gibt es keine Veränderungen im Vergleich zum letzten Spiel. Beim 1. FC Magdeburg rücken Ulrich und Hercher neu in die Startelf, für Krempicki und Ghrieb bleibt nur ein Platz auf der Bank.
12:49
Beide Trainer blicken mit besonderen Gefühlen auf die Partie. „Es ist ein ganz wichtiges, wegweisendes Spiel. Wir müssen cool bleiben und mit großer Intensität auftreten“, sagte Bochums Coach Uwe Rösler, der einst selbst zwei Jahre für den FCM spielte. Auch Magdeburgs Petrik Sander freut sich auf die Partie: „Es wird viel Leidenschaft und Dynamik im Spiel sein, wir müssen uns auf Power-Fußball von Beginn an einstellen. Ich freue mich auf das Spiel“
12:45
Auch der 1. FC Magdeburg reist mit neuem Selbstvertrauen ins Ruhrgebiet. Unter Interimstrainer Petrik Sander hat der FCM drei Pflichtspiele in Folge ohne Gegentor absolviert und zuletzt mit einem 2:0-Heimsieg gegen Münster den Anschluss an die Konkurrenz geschafft. Nach einer schwierigen Phase zu Saisonbeginn scheint die Mannschaft wieder gefestigt. Der erfahrene Coach, einst Bundesligatrainer in Cottbus, hat Ruhe und Struktur in das Team gebracht – und will die kleine Serie nun ausbauen.
12:40
Der VfL steht vor einem wegweisendem Heimspiel. Nach einem schwierigen Saisonstart mit nur drei Punkten aus den ersten acht Spielen hat der Bundesliga-Absteiger zuletzt wieder Boden gutgemacht. Vier Zähler aus den vergangenen beiden Partien und der Pokalerfolg in Augsburg sorgen für frischen Schwung. Trainer Uwe Rösler, seit wenigen Wochen im Amt, hat die Mannschaft stabilisiert – nun soll vor heimischer Kulisse der nächste Schritt gelingen.
12:39
Halloween ist vorbei – das Abstiegsgespenst bleibt! In Bochum geht es heute an der Castroper Straße um wichtige Punkte im Tabellenkeller. Der VfL (Platz 16) trifft auf Schlusslicht Magdeburg. Beide Teams stehen bei sieben Zählern und hoffen, mit einem Sieg endlich über den Strich zu klettern.
12:26
Hallo und herzlich willkommen zum 11. Spieltag der 2. Bundesliga! Am heutigen Sonntagmittag trifft der VfL Bochum auf den 1. FC Magdeburg. Anpfiff des Spiels im Vonovia-Ruhrstadion in Bochum ist um 13:30 Uhr.










