6. Spieltag
16.09.2025 19:00
Beendet
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
2:0
Jahn Regensburg
Regensburg
0:0
  • Tarik Gözüsirin
    Gözüsirin
    70.
    Rechtsschuss
  • Moritz Flotho
    Flotho
    84.
    Rechtsschuss
Stadion
Brita-Arena
Schiedsrichter
Kevin Behrens

Liveticker

90.
20:59
Fazit:
Die SV Wehen Wiesbaden gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen den SSV Jahn Regensburg. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, kamen die Gastgeber besser aus der Kabine und machten in der 70. Minute das 1:0 durch Gözüsirin. Anschließend warf die Jahnelf alles nach vorne, doch immer wieder stand Stritzel im Weg und verhinderte mehrfach gegen Galjen den Ausgleichstreffer. Kurz vor Schluss sorgten die Hausherren dann mit einem Konter über Schleimer und Flotho für die Vorentscheidung. Zwar probierten es die Oberpfälzer in der Nachspielzeit noch einmal, doch erneut parierte der Wiesbadener Keeper zweimal gegen Seidel stark und hielt das 2:0 fest. Durch den 2:0-Erfolg springen die Hessen mit zehn Zählern auf den sechsten Rang. Der Jahn rutscht mit vier Punkten auf den 16. Platz ab.
90.
20:53
Spielende
90.
20:52
Immer wieder Stritzel! Nach einer Hereingabe von der linken Seite legt Galjen für Seidel auf. Der Eingewechselt zieht mit links ab und visiert das rechte Eck an, doch Stritzel streckt sich und verhindert das 1:2. Nur Sekunden später lenkt der Keeper einen Kopfball von Seidel mit den Fingerspitzen links neben das Tor.
90.
20:52
Regensburg versucht in den letzten Minuten noch einmal alles, doch die hohen Bälle in den Sechzehner können die Gastgeber ohne Mühe wegverteidigen. Die Hausherren lauern auf schnelle Umschaltmomente.
90.
20:50
Fünf Minuten müssen die Hausherren in Halbzeit noch überstehen, um den dritten Saisonsieg zu feiern.
90.
20:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
20:49
Wieder ist Stritzel da! Eichinger flankt von rechts den Ball halbhoch an den ersten Pfosten. Galjen läuft ein, doch erst blockt Gillekens den Schuss und dann lenkt Stritzel den zweiten Versuch rechts neben das Tor. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
88.
20:48
Auch die Gäste tauschen noch einmal. Seidel bekommt für Bauer noch ein paar Einsatzminuten.
88.
20:46
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Nick Seidel
88.
20:46
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Bauer
86.
20:46
Die Hessen tauschen noch zweimal. Für Johannson und David Suárez kommen Nejad und Greilinger neu in die Partie.
86.
20:44
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
86.
20:44
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
86.
20:43
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milad Nejad
86.
20:43
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Suárez
84.
20:42
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Moritz Flotho
Das ist wohl die Entscheidung! Schleimer setzt auf der linken Seite zweimal nach und erzwingt links vor der Grundlinie den Ball. Er passt die Kugel vom ersten Pfosten an den Fünfer, wo Flotho zu seinem zweiten Saisontor einnetzt.
83.
20:42
Erneut Galjen! Der Eingewechselte bringt neue Gefahr für den Jahn im Angriff. Galjen setzt sich im Eins-gegen-eins gegen Gillekens durch und zieht an der Grundlinie nach innen. Er lässt Gillekens aussteigen und zieht dann aus fünf Metern ab - Außenpfosten!
83.
20:42
Mal wieder die Gäste! Die Jahnelf spielt sich um den Sechzehner mal fest. Oliveira legt die Kugel von der rechten Grundlinie an den Fünfer. Galjen läuft ein, kann die Kugel aber nicht gezielt aufs Tor bringen.
82.
20:40
Wieder setzt sich Johannson auf der linken Seite mit seinem Tempo durch. Seine Flanke an den Fünfer verrutscht dem Spieler mit der Nummer 20 aber und seine Hereingabe fliegt über die Querlatte hinweg.
81.
20:39
Der erste Doppelwechsel bei den Hausherren steht an. Torschütze Gözüsirin lässt sich von den Heimfans feiern. Auch Kaya hat Feierabend. Dafür sind Fechner und Bogićević neu im Spiel.
80.
20:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
80.
20:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
79.
20:37
Mal wieder der Jahn! Die Regensburger erzwingen im Pressing rechts vor dem Tor durch Eichinger den Ball. Er legt die Kugel zu Galjen ab, doch sein Schussversuch aus dem Zentrum wird geblockt.
79.
20:37
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
79.
20:37
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
77.
20:35
Die Schlussphase bricht an. Wiesbaden versucht nun immer wieder über schnelle Umschaltmomente vors Tor zu kommen. Regensburg probiert es weiter mit hohen Bällen.
75.
20:33
Nach einem langen Ball von der linken Seite läuft Forkel im Sechzehner ein und hält den linken Fuß rein. Stritzel streckt sich und kann die Kugel gerade noch mit beiden Händen fangen.
73.
20:33
Jahns Cheftrainer Wimmer ist mit dem Spielverlauf wohl gar nicht zufrieden und bringt drei neue Spieler. Für Fein, Dietz und Ziegele sind Müller, Stolze und Galjen neu im Spiel.
73.
20:31
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Philipp Müller
73.
20:31
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Florian Dietz
73.
20:30
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Adrian Fein
73.
20:30
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Bauer
73.
20:30
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Stolze
73.
20:30
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Adrian Fein
72.
20:30
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dejan Galjen
72.
20:30
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Robin Ziegele
72.
20:30
Gleich wieder die Hausherren. Nach einem langen Ball von David Suárez setzt Kaya nach und erzwingt die Kugel. Doch Strauß blockt dann im Sechzehner den Schussversuch des Spielers mit der Nummer 29.
71.
20:30
Wiesbaden wechselt nach dem Führungstor gleich noch einmal. Für Agrafiotis ist nun Flotho neu im Spiel.
71.
20:29
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
71.
20:29
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
70.
20:27
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Tarik Gözüsirin
Da ist die verdiente Führung! Gözüsirin erzwingt im Mittelfeld die Kugel und legt die Kugel nach rechts zu Schleimer. Der sieht den Spieler mit der Nummer elf im Sechzehner freistehend und schießt das Leder mit rechts unten links ins Tor.
68.
20:26
Agrafiotis legt die Kugel nun aus dem Zentrum auf die linke Seite zu Johannson. Der Spieler mit der Nummer 20 probiert es dann aus spitzem Winkel aus rund zehn Metern selbst. Er visiert das kurze obere Eck an, aber Gebhardt ist erneut da und fängt die Kugel sicher.
66.
20:25
Wieder geht es bei der SVWW über die linke Seite. Agrafiotis sucht nun Kaya, aber der Pass ist etwas zu ungenau und der Jahn wieder im Ballbesitz.
63.
20:21
Nach mehr als einer Stunde sind die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und suchen immer wieder spielerisch den Abschluss. Immer wieder geht es beim SVWW über schnelle Umschaltmomente, doch immer wieder steht Gebhardt im Weg. Regensburg versucht es zuletzt mehrfach über hohe Bälle.
62.
20:20
Gözüsirin bringt den anschließen Freistoß von der linken Seite scharf und hoch an den Fünfer. Dort läuft David Suárez ein, verpasst aber um Zentimeter die Hereingabe. Der Ball fliegt knapp rechts am Kasten vorbei.
61.
20:19
Gelbe Karte für Felix Strauß (Jahn Regensburg)
Strauß sieht für ein Foulspiel an Agrafiotis die nächste Gelbe Karte.
60.
20:19
David Suárez flankt den Ball von der rechten Seite scharf an den zweiten Pfosten. Ziegele rettet vor dem eingelaufenen Kaya und klärt den Ball aus dem Sechzehner.
58.
20:17
Nächster Eckball für den Jahn. Fein bringt erneut den Standard von rechts hoch an den zweiten Pfosten. Stritzel ist mit den Händen da, doch ihm wird dann die Kugel aus den Händen geköpft, doch Wehen kann sich befreien.
56.
20:15
Mätzler sieht auf rechts Eichinger und der passt die Kugel ins Zentrum zu Dietz. Der Stürmer vertändelt dann aber ein wenig den Ball, holt aber noch einen Eckball heraus. Die anschließende Ecke von Fein bringt aber keine Gefahr.
54.
20:12
Es gibt Eckball für die Hausherren. Gözüsirin flankt die Kugel von rechts lang an den Fünfer. Schleimer erwischt die Kugel aber nicht und Gözüsirin holt die nächste Ecke heraus, aber der Standard bleibt dann erfolglos.
52.
20:11
Die Gastgeber wollen jetzt die Führung und erzwingen schon wieder an der Mittellinie den Ball. Kaya kann die Kugel dann von rechts aber nicht aufs Tor bringen.
51.
20:10
Fast die Führung!Johannson sieht auf der linken Seite May. Er legt die Kugel dann scharf auf die rechte Seite des Sechzehner in den Lauf von Johannson, doch der scheitert aus kurzer Distanz am stark agierenden Gebhardt, der den Schuss mit dem linken Arm pariert.
49.
20:08
Beide Teams versuchen erst einmal über den Ballbesitz ein bisschen Sicherheit im Spiel zu finden. Die Partie findet gerade viel im Mittelfeld statt.
46.
20:04
Gelbe Karte für Adrian Fein (Jahn Regensburg)
Fein kommt zuspät gegen Agrafiotis und holt den Spieler mit der 25 von den Beinen. Dafür ieht der Regensburger die erste Gelbe Karte der Partie.
46.
20:04
Weiter geht's! Wiesbaden stößt an. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46.
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:54
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Wehen Wiesbaden und dem Jahn Regensburg noch 0:0. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten gleich in der zehnten Minuten eine Kopfballchance durch Agrafiotis, doch Gebhardt parierte stark. Auch danach waren die Hausherren die gefährlichere Mannschaft und kurz vor der Halbzeit bekamen die Hessen einen Strafstoß zugesprochen, aber Kayas Schuss war zu harmlos und Gebhardt pariert erneut. In der Nachspielzeit hatten dann auch die Gäste ihre erste Großchance, doch Strauß und Dietz scheiterten an Stritzel und David Suárez. Macht ein Team in Halbzeit zwei noch das entscheidende Tor oder können sich die Schlussmänner auch im zweiten Durchgang auszeichnen?
45.
19:47
Ende 1. Halbzeit
45.
19:46
Fast das 1:0 für die Gäste! Es gibt noch einmal einen Eckball für die Jahnelf. Fein bringt die Ecke von rechts scharf an den ersten Pfosten. Doch Dietz verpasst. Der Ball bleibt aber beim Jahn. Eichinger zieht von der Strafraumgrenze aus dem Zentrum. Strauß fälscht ab, doch Stritzel reagiert schnell und verhindert mit dem linken Arm das 0:1. Er lässt den Ball nach links abtropfen, doch Dietz Nachschuss kann David Suárez noch rechts neben das Tor lenken.
45.
19:45
120 Sekunden gibt es aufgrund der Verletzungsunterbrechung von Hermes in Hälfte eins obendrauf.
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
19:44
Die Regensburger kommen nach einem Spitzpass auf Dietz mal an die Strafraumgrenze. Dietz zieht von rechts aus rund 17 Metern ab. Sein Schuss ist leicht abgefälscht, aber auch der Eckball bleibt ungefährlich.
41.
19:42
Die anschließende Ecke von der rechten Seite von Gözüsirin verpasst Schleimer knapp am zweiten Pfosten. Regensburg klärt zur nächsten Ecke, doch auch die bringt nichts ein.
39.
19:41
Die Hausherren erhöhen nun aber den Druck! Nach einem Pass von Kaya nimmt Mockenhaupt den Ball aus rund 18 Metern halbrechter Position direkt. Sein Schuss ist noch abgefälscht und es gibt Eckball.
37.
19:36
Elfmeter verschossen von Fatih Kaya, SV Wehen Wiesbaden
Der Gefoulte legt sich die Kugel zurecht. Er läuft an und visiert das untere rechte Eck an. Gebhardt ahnt die Ecke und pariert den nicht besonders gut geschossenen Elfmeter mit beiden Händen. Es bleibt beim 0:0!
36.
19:35
Elfmeter für die Gastgeber! Strauß hält Kaya rechts an der Grundlinie lange fest, der Wiesbadener nimmt das an und geht zu Boden. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt!
33.
19:33
Nächster Freistoß von Gözüsirin von der rechten Seite. Seine Hereingabe ist diesmal aber etwas zu lang für Agrafiotis und der Ball landet im Aus. Es gibt Abstoß für den Jahn.
31.
19:31
Weiter fehlt es im Spiel an richtigen Höhepunkte. Die bisher größte Chance hatte Agrafiotis mit seinem Kopfball, doch Gebhardt hielt stark. In den letzten Minuten findet die Jahnelf immer besser ins Spiel und kommt häufig über die linke Seite durch.
28.
19:29
Rund eine halbe Stunde ist um. Die Partie ist mittlerweile ausgeglichen. Die Gastgeber haben weiter mehr Möglichkeiten, doch Regensburg läuft immer wieder früh an und erzwingt so den Ball.
25.
19:25
Eichinger setzt sich im Eins-gegen-eins links im Sechzehner durch und flankt den Ball an den zweiten Pfosten. Aber Strauß und Dietz verpassen die hohe Hereingabe klar.
23.
19:22
Der nächste Abschluss für den Jahn! Nach einer Ecke von der rechten Seite probiert es Eichinger mal aus der Distanz. Aus rund 20 Metern halbrechter Position zieht er mit rechts ab. Sein Schuss fliegt knapp mittig über die Querlatte!
22.
19:21
Für die "Schmuckstücke" geht es über die rechte Seite. Mockenhaupt passt die Kugel von der Grundlinie scharf an den Fünfer, doch Schleimer verpasst die Hereingabe knapp.
21.
19:20
Auch die Gäste bekommen nun den ersten Eckball. Janitzek setzt sich auf rechts durch und flankt den Ball an den ersten Pfosten, aber die SVWW klären zum Eckball. Der anschließende Eckball bringt dann aber keine Gefahr.
19.
19:18
May setzt sich mit seinem Tempo auf der linken Außenbahn durch und flankt den Ball halbhoch an den ersten Pfosten. Dort läuft Agrafiotis ein, doch ihm verspringt bei der Annahme das Leder und der Jahn kann klären.
17.
19:17
Erneut setzt sich Kaya am Fünfer im Luftduell gegen Wurm durch, doch sein Kopfball wird wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
17.
19:16
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dustin Forkel
17.
19:16
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Lucas Hermes
15.
19:15
Forkel macht sich schnell warm und steht schon an der Seitenlinie. Er wird den verletzten Hermes ersetzen.
13.
19:12
Hermes bleibt ohne gegnerische Einwirkung liegen und fasst sich an den rechten Oberschenkel. Er muss behandelt werden. Es scheint für den Spieler mit der Nummer 27 wohl nicht weiterzugehen. Er geht mit dem Ärzteteam gleich in die Kabine. Regensburg muss nun erst einmal in Unterzahl agieren.
12.
19:11
Erneut erzwingen die Gastgeber im Mittelfeld den Ball und kombinieren sich durch den Sechzehner. Nach einer halbhohen Hereingabe von links auf Schleimer, verspringt dem Angreifer leicht der Ball und der Schuss kommt nicht aufs Tor.
10.
19:10
Erste gute Aktion! Nach einem Foulspiel von Mätzler an Kaya bekommen die Hausherren einen Freistoß auf der rechten Seite zugesprochen. Rund 23 Meter vor dem Tor bringt Gözüsirin den Ball hoch an den Fünfer. Dort steigt Kaya hoch und nickt die Kugel unten rechts aufs Tor. Gebhardt ahnt die Ecke, taucht schnell ab und pariert den Kopfball mit dem linken Arm.
7.
19:06
Die ersten Minuten gehören klar den Hausherren. Regensburg hat zwar mehr Ballbesitz kommt aber noch nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
4.
19:04
Die anschließende Ecke von der linken Seite ist dann aber zu präzise auf Schleimer geschlagen und Regensburg kann die Kugel aus dem Sechzehner klären.
3.
19:03
Nach einem Fehlpass von Seidel kurz vor dem Sechzehner erzwingen die Gastgeber den Ball und Agrafiotis läuft am ersten Pfosten ein. Er trifft die Kugel aber nicht richtig und Gebhardt lenkt den Ball links neben das Tor.
1.
19:01
Los geht's! Die Gäste stoßen an.
1.
19:00
Spielbeginn
18:53
Sein Gegenüber tauscht nach der Niederlage gegen Essen seine Startelf auf zwei Positionen. Für Stolze und Geipl (beide Bank) beginnen Oliveira und Mätzler. Weiterhin muss Cheftrainer Wimmer auf den rotgesperrten Kühlwetter verzichten. Der ehemalige Heidenheimer sah im Spiel gegen Duisburg die Rote Karte und wurde für vier Partien gesperrt. Auch Pollersbeck (Adduktorenprobleme) und Schönfelder (Aufbautraining nach Knieblessur) sind verletzungsbedingt nicht mit dabei.
18:37
Trotz der 1:3-Niederlage gegen Duisburg vertraut Cheftrainer Nils Döring auf die gleiche Startaufstellung. Wieder steht Stritzel zwischen den Pfosten und Kaya startet im Sturm. Verletzungsbedingt fehlen Hübner (Rückenprobleme), Kalem (Leistenverletzung), Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss) und Nink (Muskelfaserriss).
18:29
Auch für Jahn Regensburg läuft es noch nicht so gut. Die Oberpfälzer stehen mit vier Punkten punktgleich mit dem Tabellensiebzehnten auf dem 15. Rang. Nur gegen Ingolstadt (1:1) und gegen Aufsteiger Schweinfurt (1:0) gab es für den Jahn Punkte. Sonst musste sich die Mannschaft von Michael Wimmer drei Niederlagen einstecken. Nach einer 0:4-Klatsche gegen 1860 München folgten eine 0:1-Niederlage gegen Viktoria Köln und eine 1:3-Niederlage am vergangenen Freitag gegen Rot-Weiss Essen.
18:12
Die SV Wehen Wiesbaden startete gut in die Saison und holte gegen Ulm einen 3:1-Auftaktsieg. Anschließend gab es für die Hessen ein unglückliches 2:2-Unentschieden gegen den SC Verl. Danach unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Nils Döring knapp mit 3:4 gegen RW Essen und schied auch im Pokal unglücklich mit 2:3 gegen den FC Bayern München aus. In der Liga gab es dann einen knappen 1:0-Sieg gegen den Aufsteiger aus Schweinfurt. Zuletzt verlor die SVWW mit 1:3 gegen den MSV Duisburg. Damit stehen "die Schmuckstücke" mit sieben Punkten auf dem neunten Rang in der Tabelle.
18:00
Herzlich willkommen zu den Dienstagsspielen des sechsten Spieltag in der 3. Liga in der Saison 2025/26. Um 19 Uhr trifft die SV Wehen Wiesbaden auf den SSV Jahn Regensburg. Schiedsrichter Kevin Behrens leitet die Partie.

SV Wehen Wiesbaden

SV Wehen Wiesbaden Herren
vollst. Name
Sportverein Wehen Wiesbaden 26
Stadt
Wiesbaden
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz
Gegründet
1926
Sportarten
Fußball
Stadion
Brita-Arena
Kapazität
15.295

Jahn Regensburg

Jahn Regensburg Herren
vollst. Name
Sport- und Schwimmverein Jahn Regensburg e.V.
Stadt
Regensburg
Land
Deutschland
Farben
weiß-rot
Gegründet
1886
Sportarten
Fußball
Stadion
Jahnstadion Regensburg
Kapazität
15.210