- Alessio BesioBesio7.Linksschuss
- Berkan TazTaz45.Kopfball
- Timur GayretGayret48.Linksschuss
- Niko KijewskiKijewski61.Linksschuss
- Julian StarkStark64.Rechtsschuss
- Frank RonstadtRonstadt90.Rechtsschuss
Stadion
Sportpark Höhenberg
Zuschauer
2.987
Schiedsrichter
Jonah Besong
Liveticker
90.
15:59
Fazit:
Der SC Verl fegt Viktoria Köln mit 5:1 vom Platz. In der ersten Hälfte zeigten sich die Gäste enorm effizient und gingen mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Kölner gaben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Gayret auf 3:0 und von da an war das Spiel eigentlich schon entschieden. Von der Viktoria kam offensiv viel zu wenig und die Verler gingen weiter mutig vorne drauf und belohnten sich mit zwei weiteren Treffern. Mit diesem deutlichen Sieg springen die Ostwestfalen vorerst auf den zweiten Platz.
Der SC Verl fegt Viktoria Köln mit 5:1 vom Platz. In der ersten Hälfte zeigten sich die Gäste enorm effizient und gingen mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Kölner gaben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Gayret auf 3:0 und von da an war das Spiel eigentlich schon entschieden. Von der Viktoria kam offensiv viel zu wenig und die Verler gingen weiter mutig vorne drauf und belohnten sich mit zwei weiteren Treffern. Mit diesem deutlichen Sieg springen die Ostwestfalen vorerst auf den zweiten Platz.
90.
15:58
Spielende
90.
15:57
Die letzte Spielminute läuft, doch hier wird nichts mehr passieren und Verl wird das Spiel gewinnen.
90.
15:55
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
15:53
Tooor für Viktoria Köln, 1:5 durch Frank Ronstadt
Der Ehrentreffer! Mittig vor der Box steckt Popp den Ball auf Ronstadt durch. Der steht alleine vor dem Keeper und versenkt das Leder aus kurzer Distanz sicher im unteren linken Eck.
Der Ehrentreffer! Mittig vor der Box steckt Popp den Ball auf Ronstadt durch. Der steht alleine vor dem Keeper und versenkt das Leder aus kurzer Distanz sicher im unteren linken Eck.
87.
15:50
Gelbe Karte für Fabian Wessig (SC Verl)
Wessig setzt etwas übermotiviert zur Grätsche an und trifft dabei Dietz. Dafür wird er mit Gelb verwarnt.
Wessig setzt etwas übermotiviert zur Grätsche an und trifft dabei Dietz. Dafür wird er mit Gelb verwarnt.
85.
15:50
Beide Mannschaften warten hier nur noch auf den Abpfiff. Köln versucht zwar nochmal hoch anzugreifen, doch das wirkt nun alles nur noch halbherzig.
82.
15:46
Popp kann sich am linken Fünfereck zunächst durchsetzen, greift dann aber zum Offensivfoul und die Chance verpufft.
80.
15:43
Einwechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
80.
15:43
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
79.
15:43
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
79.
15:43
Auswechslung bei SC Verl: Niko Kijewski
79.
15:42
Wessig bekommt den Ball auf dem linken Flügel und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Ein Verteidiger passt aber auf und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
76.
15:42
Die Gäste lassen den Ball nun sicher durch die eigenen Reihen laufen und Köln schaut zu. Die Spannung ist raus und das ist dem Spiel auch deutlich anzumerken.
73.
15:37
Bei Köln klappt heute gar nichts! Zank bekommt den Ball zentral in der Box und kommt aus kurzer Distanz aus der Drehung heraus zum Abschluss. Seinen Flachschuss klärt Schulze zur Ecke, die nichts einbringt.
71.
15:34
Einwechslung bei SC Verl: Fabian Wessig
71.
15:34
Auswechslung bei SC Verl: Alessio Besio
71.
15:34
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
71.
15:34
Auswechslung bei SC Verl: Joshua Eze
71.
15:34
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
71.
15:34
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
70.
15:33
20 Minuten sind noch zu spielen und schon jetzt plätschert die Partie vor sich hin. Köln wird nun zwar etwas aktiver, richtig gefährlich wird es aber nicht. Tonye probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch Schulze fängt den Ball sicher.
67.
15:32
Das Spiel ist schon entschieden und die Verler ziehen sich nun zurück und lassen den Gegner kommen. Von denen geht offensiv aber überhaupt keine Gefahr aus.
64.
15:27
Tooor für SC Verl, 0:5 durch Julian Stark
Es wird noch bitterer für die Viktoria! Zentral vor dem Sechzehner sieht Besio den einlaufenden Stark auf der rechten Seite, den kein Kölner im Blick hat. Er bekommt das Leder und schließt aus rund zehn Metern flach ins lange Eck ab.
Es wird noch bitterer für die Viktoria! Zentral vor dem Sechzehner sieht Besio den einlaufenden Stark auf der rechten Seite, den kein Kölner im Blick hat. Er bekommt das Leder und schließt aus rund zehn Metern flach ins lange Eck ab.
64.
15:27
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
64.
15:27
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
63.
15:27
Einwechslung bei Viktoria Köln: Yannick Tonye
63.
15:27
Auswechslung bei Viktoria Köln: Meiko Sponsel
63.
15:26
Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
63.
15:26
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto
63.
15:26
Einwechslung bei Viktoria Köln: Leander Popp
63.
15:26
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
61.
15:24
Tooor für SC Verl, 0:4 durch Niko Kijewski
Jetzt wird es deutlich! Dudu leistet sich einen fatalen Fehlpass und spielt die Kugel genau vor die Füße von Kijewski. Der Verler läuft halblinks an die Strafraumgrenze und schweißt das Leder sehenswert und unhaltbar in den oberen linken Winkel.
Jetzt wird es deutlich! Dudu leistet sich einen fatalen Fehlpass und spielt die Kugel genau vor die Füße von Kijewski. Der Verler läuft halblinks an die Strafraumgrenze und schweißt das Leder sehenswert und unhaltbar in den oberen linken Winkel.
59.
15:24
Eine Ecke von rechts von Münst kommt an den ersten Pfosten. Dort kommt David Otto angerauscht und köpft das Leder in Richtung langes Eck. Die Kugel fliegt allerdings knapp am Pfosten vorbei.
56.
15:20
Die nächste Chance für Verl! Ein langer hoher Ball landet hinter der Abwehrkette bei Taz. Der läuft auf den Keeper zu und wird dabei von Dietz verfolgt, der aber nicht mehr eingreifen kann. Dudu bleibt lange stehen und wehrt den Schuss mit der Brust ab.
54.
15:18
Fast das 4:0! Verl verlagert das Spiel auf die rechte Seite zu Taz, der komplett freisteht. Er flankt flach in die Mitte, wo Besio wartet, doch der verpasst den Ball haarscharf.
51.
15:16
Verl will noch mehr und sucht weiter den Weg nach vorne. Von Köln kommt bereits jetzt nur noch wenig Gegenwehr und wirkt niedergeschlagen.
48.
15:11
Tooor für SC Verl, 0:3 durch Timur Gayret
Das dürfte die Entscheidung sein! Eine Ecke von links wird von Taz flach ausgeführt und landet links im Strafraum. Gayret kommt von rechts angelaufen und hämmert das Leder aus rund 14 Metern wuchtig ins kurze Ecke. Dudu ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Das dürfte die Entscheidung sein! Eine Ecke von links wird von Taz flach ausgeführt und landet links im Strafraum. Gayret kommt von rechts angelaufen und hämmert das Leder aus rund 14 Metern wuchtig ins kurze Ecke. Dudu ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
46.
15:10
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
45.
15:09
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
46.
15:09
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:55
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der SC Verl mit 2:0 gegen Viktoria Köln. Verl begann druckvoll und nutzte einen Aufbaufehler der Kölner zur frühen Führung. Im Anschluss plätscherte das Spiel vor sich hin und es war von vielen kleineren Unterbrechungen geprägt. Von den Höhenbergern kam offensiv viel zu wenig und sie gaben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Auch von den Gästen kam nach dem Treffer so gut wie nichts mehr, doch kurz vor der Pause nutzten sie einen weiteren Fehler der Gastgeber und erhöhten auf 2:0. Insgesamt war das Niveau überschaubar und vor allem von den Hausherren muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen.
Zur Pause führt der SC Verl mit 2:0 gegen Viktoria Köln. Verl begann druckvoll und nutzte einen Aufbaufehler der Kölner zur frühen Führung. Im Anschluss plätscherte das Spiel vor sich hin und es war von vielen kleineren Unterbrechungen geprägt. Von den Höhenbergern kam offensiv viel zu wenig und sie gaben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Auch von den Gästen kam nach dem Treffer so gut wie nichts mehr, doch kurz vor der Pause nutzten sie einen weiteren Fehler der Gastgeber und erhöhten auf 2:0. Insgesamt war das Niveau überschaubar und vor allem von den Hausherren muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen.
45.
14:52
Ende 1. Halbzeit
45.
14:50
Tooor für SC Verl, 0:2 durch Berkan Taz
Verl baut die Führung aus! Köln verliert den Ball im Mittelfeld und Eze marschiert über die linke Seite nach vorne. Er wird von Besio überlaufen und der flankt gefühlvoll vor den Fünfer, wo Taz locker einköpft.
Verl baut die Führung aus! Köln verliert den Ball im Mittelfeld und Eze marschiert über die linke Seite nach vorne. Er wird von Besio überlaufen und der flankt gefühlvoll vor den Fünfer, wo Taz locker einköpft.
45.
14:49
Die erste Chance für Köln! Eze wird im eigenen Sechzehner unter Druck gesetzt und passt die Kugel genau zu Handle. Der zieht aus halblinker Position und rund zwölf Metern ab, aber sein Schuss segelt weit über den Kasten.
45.
14:47
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
14:46
Jetzt macht Verl das Spiel mal schnell und Taz wird steil über die rechte Seite geschickt. Ronstadt ist aber zur Stelle und fängt den Pass frühzeitig ab.
40.
14:41
Gelbe Karte für Timur Gayret (SC Verl)
Für ein Foul im Mittelfeld wird Gayret mit der gelben Karte verwarnt.
Für ein Foul im Mittelfeld wird Gayret mit der gelben Karte verwarnt.
38.
14:40
Spielerisch wird weiterhin nicht allzu viel angeboten und das Spiel ist von vielen Ballverlusten im Mittelfeld und kleineren Unterbrechungen geprägt.
35.
14:39
Kurz vor dem linken Sechzehnereck holt Besio einen Freistoß raus. Diesen bringt Taz direkt aufs Tor und visiert das obere linke Ecke an. Dudu ist aber zur Stelle und fängt due Kugel sicher.
32.
14:36
Ein hoher Ball hinter die Kölner Abwehrkette landet auf der linken Seite bei Taz. Er hat viel grün vor sich, doch der Assistent an der Seite hebt die Fahne wegen Abseits zu Recht hoch.
29.
14:33
Eine knappe halbe Stunde ist gespielt und die Gastgeber warten immer noch auf den ersten Torschuss. Die Verler stehen hoch und attackieren früh, doch der Unterhaltungswert der Partie hält sich in Grenzen.
26.
14:30
Seit dem Treffer der Gäste ist offensiv nicht viel passiert und beide Mannschaften neutralisieren sich größtenteils im Mittelfeld. Die Viktoria hat zwar mehr Ballbesitz, kommt aber nur selten ins letzte Angriffsdrittel.
23.
14:27
Die Pause nutzt Marian Wilhelm für den ersten Wechsel. Der Gelb-Rot-gefährdete Greger verlässt den Platz und dafür kommt Eisenhuth ins Spiel. Kijewski kann erstmal weitermachen.
23.
14:25
Die nächste Unterbrechung! Bei einem Zweikampf an der Mittellinie geht Kijewski anschließend zu Boden und fasst sich an den rechten Ellenbogen. Der Linksverteidiger wird auf dem Platz behandelt.
23.
14:25
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
23.
14:25
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
20.
14:23
Die Höhenberger arbeiten gut gegen den Ball und erobern ihn bei Ballverlust schnell wieder. Verl probiert es weiterhin mit schnellen vertikalen Pässen, mit denen die Gastgeber inzwischen aber gut zurechtkommen.
17.
14:18
Gelbe Karte für Joshua Eze (SC Verl)
Für ein taktisches Foul sieht nun auch Eze den gelben Karton.
Für ein taktisches Foul sieht nun auch Eze den gelben Karton.
16.
14:18
Nach fast drei Minuten Unterbrechung geht es nun weiter und Gayret kann erstmal weitermachen.
15.
14:17
Das Spiel ist immer noch unterbrochen. Gayret liegt weiterhin auf dem Boden und wird behandelt.
13.
14:15
Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln)
Greger stempelt Gayret im Mittelfeld und sieht dafür die Gelbe Karte.
Greger stempelt Gayret im Mittelfeld und sieht dafür die Gelbe Karte.
10.
14:13
Zehn Minuten sind gespielt und die Viktoria liegt bereits zurück und versucht zu antworten. Die Rheinländer stehen hoch, doch Verl versucht die Kölner immer wieder mit langen hohen Bällen zu überraschen.
7.
14:08
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Alessio Besio
Verl geht in Führung! Greger verliert den Ball leichtfertig im eigenen Halbfeld. Waidner schnappt sich die Kugel und spielt sie nach links zu Besio. Der marschiert in den Sechzehner und schließt aus rund sieben Metern ins lange Eck ab.
Verl geht in Führung! Greger verliert den Ball leichtfertig im eigenen Halbfeld. Waidner schnappt sich die Kugel und spielt sie nach links zu Besio. Der marschiert in den Sechzehner und schließt aus rund sieben Metern ins lange Eck ab.
6.
14:07
Schulze verursacht einen überflüssigen Eckball und dieser wird zunächst geklärt. Lobinger kommt aber aus rund neun Metern doch noch zum Abschuss, aber sein Versuch fliegt weit rechts vorbei.
4.
14:06
Sponsel wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt und kurz vor der Grundlinie grätscht Keeper Schulze dazwischen. Die Kölner fordern kurz Elfmeter, der Torhüter hat aber klar den Ball gespielt.
1.
14:03
Der Ball rollt! Verl hat Anstoß.
1.
14:02
Spielbeginn
13:46
Heute spricht vieles für die Gastgeber. Viktoria Köln holte vor heimischem Publikum bisher fünf Siege, ein Unentschieden und nur eine Partie ging verloren. Damit sind die Rheinländer das zweitstärkste Heimteam der Liga. Gegen den SC Verl kommt es heute aber zum Härtetest, denn mit 31 geschossenen Toren stellen die Ostwestfalen ligaweit die beste Offensive. Dabei stechen vor allem Taz (7 Tore, 4 Vorlagen) und Gayret (3 Tore, 7 Vorlagen) hervor. Auf der Kölner Seite sorgen Lobinger (8 Tore) und David Otto (6 Tore, 4 Vorlagen) für Offensivpower.
13:38
Das Team von Cheftrainer Tobias Strobl holte am 14. Spieltag nur ein 1:1 gegen Erzgebirge Aue. Der Coach nimmt heute einen Wechsel vor und im Sturm startet Yari Otto anstelle von Arweiler, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
13:24
Vor der Länderspielpause gewann die Viktoria knapp mit 1:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden durch einen späten Treffer von Otto. Im Vergleich dazu nimmt Cheftrainer Marian Wilhelm keine Veränderungen vor und schickt dieselbe Startelf ins Rennen. Auch die Topscorer Otto und Lobinger spielen erneut von Beginn an. Verzichten muss der Trainer weiterhin auf den Langzeitverletzten Pledl, der sich im Sommer einen Kreuzbandriss zuzog.
13:10
In Höhenberg kommt es heute zum Verfolger-Duell. Die Viktoria rangiert aktuell mit 23 Punkten auf Rang sieben und der SC Verl steht mit 24 Zählern direkt vor der Viktoria. Tabellenführer Duisburg verlor bereits gestern und hat 29 Punkte auf dem Konto. Köln gelangen in der Liga zuletzt zwei Siege. Zuerst gegen Ingolstadt (3:1) sowie gegen Wiesbaden (1:0). Die Domstädter traten unter der Woche im Landespokal Mittelrhein an und gaben sich beim Bezirksligisten Wahlscheid keine Blöße und gewannen souverän mit 8:0. Auch bei Verl lief es in den letzten Wochen nach Maß und keines der letzten sechs Spiele ging verloren.
12:58
Herzlich willkommen zum 15. Spieltag der dritten Liga. Um 14 Uhr treffen Viktoria Köln und der SC Verl aufeinander. Geleitet wird die Partie von Jonah Besong.










