Ligaphase
04.11.2025 18:45
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
0:0
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0:0
Stadion
Diego Maradona
Schiedsrichter
João Pinheiro

Liveticker

90.
20:45
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Neapel und Frankfurt trennen sich mit 0:0. Das Ergebnis geht so auch in Ordnung, gerade in Abschnitt zwei haben die Gäste gut mitgehalten, wenngleich so etwas der Zug Richtung Strafraum fehlte. Die Partenopei dagegen werden sich ärgern, in den entscheidenden Situationen nicht den richtigen Abschluss gefunden zu haben. So stehen nun beide Teams mit vier Punkten da, für das Weiterkommen braucht es da doch noch den einen oder anderen Zähler. Als nächstes trifft die Eintracht wieder auf einen italienischen Vertreter, Atalanta Bergamo kommt jedoch nach Deutschland. Am Wochenende steht jedoch erstmal das Duell mit Mainz auf dem Plan. Napoli dagegen trifft nun in der Serie auf Bologna, in der Königsklasse heißt der nächste Kontrahent Quarabag Agdam. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
90.
20:41
Spielende
90.
20:40
Gelbe Karte für Miguel Gutiérrez (SSC Napoli)
Burkardt setzt sich im Mittelfeld gut gegen Miguel Gutiérrez durch, der anschließend Dahoud festhält. Dafür gibt es eine Gelbe Karte.
90.
20:40
Da fällt das Tor beinahe doch noch! Eine Ecke von rechts von Lang klärt Zetterer erst per Faust, Elmas köpft jedoch direkt aus sieben Metern wieder auf das Tor. Der Keeper klärt gerade noch so im Verbund mit dem Kopf von Collins. Anschließend ist es Højlund mit dem Schuss aus neun Metern, doch dieses Mal kann Zetterer sicher zupacken. Was für eine Aktion.
90.
20:37
Toppmöller nimmt etwas Zeit von der Uhr. Chaïbi und Brown werden durch Dahoud und Amenda ersetzt.
90.
20:37
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mahmoud Dahoud
90.
20:37
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
90.
20:37
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda
90.
20:37
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
90.
20:36
Immer wieder liegen nun Akteure auf dem Boden, beiden Seiten ist der Kräfteverschleiß anzumerken. Anguissa will Lang mit dem Kopf schicken, doch es liegt eine Asbeitsposition vor.
90.
20:35
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Es ist eine hitzige wie spannende Schlussphase.
90.
20:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
20:33
Gelbe Karte für Michael Zetterer (Eintracht Frankfurt)
Zetterer lässt sich bei einem Abstoß aufreizend viel Zeit. Für diese Verzögerung wird er Keeper verwarnt.
89.
20:33
Eine Flanke von Lang von links kommt an den Fünfmeterraum. Dort kann Anguissa ziemlich frei köpfen, trifft das Leder jedoch nicht richtig. Koch bekommt dieses an die Brust, im anschließenden Getümmel kann Frankfurt klären.
87.
20:31
Es ist ein spannender Schlagabtausch, aus Frankfurter Sicht kann man zumindest schon mal festhalten, dass es kein 1:5 oder 5:1 wird. Angesichts des derzeitigen Aufs und Abs ist es durchaus möglich, dass die Partie aber noch einen knappen Sieger sieht.
86.
20:30
Einen langen Seitenwechsel von Collins legt Knauff links für Brown ab, der an zwei Gegenspielern vorbei an den Sechzehner geht. Sein Schuss aus 17 Metern geht weit drüber.
83.
20:28
Das muss eigentlich ein Treffer sein! Neapel kontert nach einer Frankfurter Ecke, rechts wird Anguissa geschickt und lässt dann Knauff stehen. Von der Grundlinie legt er auf den zweiten Pfosten zurück, wo McTominay aus zehn Metern frei zum Abschluss kommt, diesen jedoch nicht auf das Tor bringt, sondern auf die Tribüne jagd. Der muss einfach rein, Chaïbi hatte den Schotten vielleicht noch etwas irritiert.
81.
20:26
Eine Ecke von rechts verpufft zunächst, doch die Eintracht bleibt dran. Von rechts flankt Götze gefährlich an den zweiten Pfosten, dort stimmt die Kommunikation der Hintermannschaft nicht wirklich. So wird Miguel Gutiérrez vom Ball überrascht, dieser prallt von ihm aus fünf Metern auf das kurze Eck, doch Milinković-Savić steht dort bereits und hat keine Probleme, dieses einzusammeln.
79.
20:23
Dann ist wieder die Eintracht dran mit einem Wechsel. Der fleißige Larsson weicht für Skhiri.
79.
20:23
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri
79.
20:23
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
78.
20:22
Jetzt kommt Neapel wieder etwas mehr auf. David Neres verlagert aus der Mitte nach links raus, etwas überhastet sucht dann Miguel Gutiérrez aus 26 Metern den Abschluss. Das Geschoss fliegt klar drüber.
76.
20:20
Auf einmal gibt es Chancen, nun aber für Napoli! Lang dribbelt sich links zur Grundlinie durch und gibt zurück zu Elmas, der aus halblinker Position im Strafraum nicht schießt, sondern auf den zweiten Pfosten passt. Dort steht am Fünfmeterraum Anguissa komplett blank, doch der Kameruner scheint zu überrascht von dem Zuspiel, bekommt die Kugel so nicht Richtung Tor gedrückt.
74.
20:18
Neapel tauscht erneu. Lobotka macht Platz für Lang.
74.
20:18
Einwechslung bei SSC Napoli: Noa Lang
74.
20:18
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka
73.
20:17
Da wäre es fast gewesen! Eine Aktion nach einer Kristensen-Flanke von rechts sieht bereits geklärt aus, über Götze und vor allem Buongiorno kommt das Spielgerät jedoch doch noch zu Knauff. Der schließt aus zehn Metern halblinker Position ab, setzt den Schuss jedoch zu mittig, Milinković-Savić bekommt noch die Hände hoch und dran.
72.
20:16
Burkardt verliert im Mittelfeld das Leder, doch Brown arbeitet toll zurück und holt es sich zurück. Die Frankfurter sind da, vor allem was den Einsatz angeht kann man ihnen keinen Vorwurf machen.
70.
20:15
Unverändert fehlen der Partie die großen Chancen. Aktuell steht das Spiel auf der Kippe, für wen es ausschlägt, lässt sich noch überhaupt nicht sagen.
68.
20:13
Auf der linken Seite kommt Elmas frei zur Flanke, er bringt diese an den ELfmeterpunkt. Dort kann McTominay das Spielgerät konttrollieren und aus der Drehung abschließen. Doch Koch steht richtig und fälscht so ab, dass keine Gefahr entsteht. Auch die anschließende Ecke sorgt für keine solche.
65.
20:10
Auf beiden Seiten gibt es den ersten Wechsel. Toppmöller bringt Knauff für Bahoya, Conte ersetzt Politano durch David Neres.
65.
20:09
Einwechslung bei SSC Napoli: David Neres
65.
20:09
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano
65.
20:09
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
65.
20:09
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
64.
20:09
Es gibt einige Aufregung, weil Burkardt bei einem Kopfballduell weit aus dem Spielfeld geschubst wird. Auf der Frankfurter Bank wird für die Beschwerden auch jemand verwarnt, wer, ist nicht wirklich ersichtlich.
61.
20:05
Von links bringt Miguel Gutiérrez einen Pass umgehend flach in die Mitte, das ist eine gefährliche Hereingabe. Am zweiten Pfosten hat jedoch Theate aufgepasst und kann klären. Anguissa war hinter ihm eingelaufen.
59.
20:04
Frankfurt ist gut drin in der Partie, kommt immer wieder an den gegnerischen Sechzehner, auch Burkardt hat jetzt öfter den Ball. Es bleibt jedoch dabei, dass es am Ende an der Präzision fehlt, um gefährlich zu werden.
56.
20:00
Eine Ecke von rechts kommt gefährlich in den Strafraum, doch mit etwas Glück kann Frankfurt klären. Die Hausherren bleiben dran, Die Lorenzo flankt von rechts, doch Højlund kommt nicht ran.
54.
19:59
Die gibt es dann beinahe auf der anderen Seite. Anguissa steckt zentral am Sechzehner nach halblinks zum einstartenden McTominay durch. Am Fünfmeterraum erreicht der Schotte das Leder vor Zetterer, kann dieses aber nur an ihm vorbei ins Toraus legen. Der Keeper tut dem Neapolitaner nicht den Gefallen, ihn umzugrätschen und einen Elfmeter zu verursachen.
52.
19:57
Die Frankfurter kommen wesentlich besser rein in diesen zweiten Durchgang als noch in Hälfte eins. Noch fehlt aber die wirklich gute Chance.
50.
19:54
Gelbe Karte für Amir Rrahmani (SSC Napoli)
Bei einem langen Ball hält Rrahmani an der Mittellinie Burkardt am Trikot fest. Für das taktische Vergehen gibt es die erste Gelbe Karte der Partie, jedenfalls für einen Spieler.
48.
19:52
Die Gäste erarbeiten sich eine Ecke von der linke Seite. Chaïbi bringt diese herein, doch die Hintermannschaft der SSC hat keine Probleme, zu klären.
46.
19:49
Das Spiel wird fortgesetzt. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Nein, denn dann ist Pause, zwischen Neapel und Frankfurt steht es 0:0. Der Beginn gehörte ganz klar den Hausherren, die druckvoll reinstarteten und durchaus Chancen zur Führung hatten. Nachdem diese Phase überstanden war fand die Eintracht jedoch immer besser rein und schaffte es, die Partie ins Mittelfeld zu verlagern. Seitdem ist es ein intensiver Schlagabtausch, dem jedoch die Strafraumszenen fehlen. Für den zweiten Durchgang müssen sich die Gäste deshalb überlegen, wie sie auch einmal nach vorne kommen können, ansonsten werden sich die Partenopei sicher noch die eine oder andere Gelegenheit erarbeiten. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen. Bis gleich.
45.
19:35
Gelbe Karte für Antonio Conte (SSC Napoli)
Auf dem Weg in die Kabine redet Conte heftig auf Pinheiro ein. Dafür sieht der Coach noch die Gelbe Karte.
45.
19:33
Ende 1. Halbzeit
45.
19:32
Eine Minute gibt es noch obendrauf. Sehen wir hier noch einen Treffer?
45.
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
19:32
Erst spielt Collins im Mittelfeld einen Fehlpass, den Lobotka aufsammelt und clever für McTominay durchsteckt. Der Schotte kann dann auf die Kette zulaufen, der Pass auf den einstartenden Højlund misslingt jedoch komplett.
43.
19:30
Mit einer langen Ballbesitzphase drückt Frankfurt Napoli hintenrein, nach fast zwei Minuten ist das Ganze durch einen Fehlpass von Chaïbi jedoch beendet. Die Gastgeber kommen jedoch nicht zu einem Konter, denn die Eintracht schaltet gut um.
40.
19:27
Nach einem Pass von Miguel Gutiérrez versucht es Anguissa aus 17 Metern zentraler Position mit einer Direktabnahme. Das Spielgerät rauscht auf die Tribüne.
39.
19:26
Von links kommt das Leder über McTominay und Di Lorenzo zu Politano, der es mit einer gechippten Flanke versucht. In der Mitte ist es wieder Koch, der mit dem Kopf zur Stelle ist und klärt.
36.
19:23
Mit langen Abschlägen versucht Zetterer das Spiel immer wieder schnell zu machen, allerdings sind Burkardt und Bahoya da meist auf verlorenem Posten. Auf der anderen Seite klärt Koch eine Hereingabe von Politano von rechts.
34.
19:21
Anguissa wird rechts abseitsverdächtig hinter die Kette geschickt, die Fahne geht jedoch nicht hoch. Seine anschließende Hereingabe findet in der Mitte aber ohnehin keinen Abnehmer.
32.
19:19
Im Mittelfeld bringt Collins McTominay zu Fall, nachdem dieser mit Tempo an ihm vorbeigegangen war. Frankfurt versucht auch durch Körperlichkeit den Spielfluss der Partenopei zu durchbrechen.
30.
19:17
Es gibt nicht viel zu berichten im Moment, die Teams neutralisieren sich im Mittelfeld. Das darf vor allem die Frankfurter freuen, denn die Anangsphase sah doch sehr nach einem Gegentreffer aus.
27.
19:14
Immerhin, das ist das Positive, lassen die Gäste aktuell nicht mehr allzu viel zu, das Spiel hat sich ins Mittelfeld verlagert. Götze greift gegen Miguel Gutiérrez zur Grätsche und setzt ein Zeichen.
24.
19:11
Bis auf den frühen Abschluss von Bahoya ist die Eintracht noch nicht wirklich in den gegnerischen Strafraum gekommen. Bis zur Mittellinie sieht es ganz gut aus, danach fehlt aber die Präzision.
21.
19:08
Der anschließende Freistoß kommt von links gefährlich in den Strafraum, am zweiten Pfosten begeht Buongiorno jedoch ein Offensivfoul. Trotzdem, da waren doch einige Akteure der Gastgeber relativ ungedeckt, das hätte deutlich schlimmer ausgehen können für Frankfurt.
20.
19:07
Immer wieder bereitet Elmas der Eintracht Probleme, links setzt er sich erneut gegen zwei durch. Kristensen hält den ehemaligen Leipziger deshalb fest und verursacht einen Freistoß.
19.
19:06
Links kommt Miguel Gutiérrez bis an den Strafraum und gibt flach nach innen. Mit einer Grätsche kann Koch vor Højlund bereinigen.
17.
19:04
Die Frankfurter versuchen über Ballbesitz, mal Ruhe reinzubekommen. Tatsächlich bekommen sie auch einige Stationen hin und verschieben das Spiel mal in die gegnerische Hälfte. Wirklich etwas Gewinnbringendes kommt jedoch nicht heraus.
14.
19:00
Immer wieder kombinieren sich die Partenopei gut hintenraus, die anschließenden schnellen Seitenwechsel bekommt die Eintracht nicht verteidigt und muss viel Raum hergeben. Es wirkt nur wie eine Frage der Zeit, bis die SSC in Führung geht.
13.
18:59
Zetterer pariert! Anguissa verlagert gut nach links zu Elmas, der mit Tempo Richtung Sechzehner geht und sowohl Kristensen als auch Götze stehen lässt. Aus neun Meter scheitert er mit seinem halbhohen Versuch auf das lange Eck dann am gut reagierenden Keeper.
11.
18:58
Nach einer guten Ablage von Højlund nimmt McTominay links Elmas mit. Der geht am Strafraum leicht nach innen und zieht auf das lange Eck ab, trifft allerdings nur den durchgelaufenen Schotten am Kopf. So geht das Spielgerät klar drüber, der ursprüngliche Versuch hätte Zetterer durchaus ins Schwitzen bringen können.
9.
18:56
Die Hausherren haben gleich die Spielkontrolle übernommen, drücken die Gäste tief hintenrein. Frankfurt versucht über Konter, Gefahr zu erzeugen, aktuell ist der Weg nach vorne jedoch sehr weit.
6.
18:54
Glück für die Eintracht! Von links flankt Elmas gefährlich an den Fünfmeterraum. Dort stehen gleich zwei Akteure frei, doch Anguissa und Højlund behindern sich gegenseitig. So kommt der Kameruner direkt vor Zetterer nur aus der Drehung zum Abschluss, der Keeper kann abblocken. Ein direkter Kopfball hätte da nochmal für mehr Gefahr gesorgt.
5.
18:52
Napoli lässt in diesen ersten Minuten enorm lange den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Frankfurt steht in der eigenen Hälfte, greift nicht hoch an.
3.
18:50
Die erste Szene gehört den Gästen. Brown fängt links einen Ball ab und nimmt dann Bayoha mit. Der zieht von links am Sechzehner nach innen, der Abschluss aus 15 Metern geht dann jedoch flach direkt auf Milinković-Savić, der ohne Probleme zupacken kann.
1.
18:47
Dann rollt der Ball auch schon. Neapel hat angestoßen.
1.
18:46
Spielbeginn
18:42
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Joao Pinheiro aus Portugal den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
18:32
Das Duell der beiden Teams gab es in der Champions League bereits, im Frühjahr 2023 traf man im Achtelfinale aufeinander. Mit einem 2:0 in Frankfurt sowie einem 3:0 daheim behielt Neapel damals klar die Oberhand. Auch damals schon waren die Fans der Eintracht in Italien nicht zugelassen, so ist es auch heute, was erneut für massive Kritik gesorgt hat. Die UEFA will das Problem demnächst adressieren, heute ist das für die Gäste jedoch nur ein schwacher Trost.
18:18
Von solchen Ansprüchen ist die Eintracht dagegen im Moment weit entfernt. Nach einem guten Saisonstart ist Frankfurt in der Bundesliga auf Platz acht abgerutscht, das 1:1 gegen Heidenheim am Wochenende reiht sich da nur ein in die letzten Ergebnisse. Nur eines der letzten sieben Spiele haben die Gäste wettbewerbsübergreifend gewonnen, in der Champions League gab es zuletzt sogar zweimal ein 1:5 gegen Atletico und Liverpool. Damit stehen auch die Adlerträger in der Königsklasse bei drei Zählern, ein Sieg muss dringend her.
18:05
Wann kommt Neapel in diesem Wettbewerb an? In der heimischen Serie A führt der aktuelle Meister die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor Inter bereits wieder an, in der Champions League hingegen hat man erst drei Zähler durch einen knappen Sieg gegen Sporting Lissabon sammeln können. Zuletzt gegen Eindhoven gab es ein knallhartes 2:6, heute sind die Partenopei dadurch bereits zum Siegen verdammt, es geht auch um Wiedergutmachung. Die letzten drei Spiele haben die Süditaliener nicht mehr verloren, wenngleich das 0:0 gegen Como vom Wochenende doch eine kleine Enttäuschung war.
17:53
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Napoli tauscht Trainer Antonio Conte im Vergleich zum Ligaspiel am Wochenende auf drei Positionen. Für die verletzten Gilmour und Spinazzola kommen Miguel Gutiérrez und Lobotka rein, dazu macht David Neres für Elmas Platz. Lucca fehlt rotgesperrt, dazu sind mit Lukaku, De Bruyne und Meret weitere hochkarätige Akteure verletzt. Auf der anderen Seite rotiert auch Frankfurt-Coach Dino Toppmöller. Dōan, Skhiri, Uzun, Wahi und Knauff werden durch Collins, Chaïbi, Götze, Bahoya und Burkardt ersetzt. Uzun hat sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen und muss passen, dazu fehlen auch Baum und Højlund, der damit das Bruderduell verpasst.
17:45
Herzlich willkommen zum Auftakt des 4. Spieltags der Champions League, es stehen sich die SSC Neapel und der Eintracht Frankfurt gegenüber. Anstoß im Diego Armando Maradona ist um 18:45 Uhr!

SSC Neapel

SSC Neapel Herren
vollst. Name
Societa Sportiva Calcio Napoli s.p.a
Spitzname
Gli Azzurri, I Partenopei
Stadt
Napoli
Land
Italien
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.08.1926
Sportarten
Fußball
Stadion
Diego Maradona
Kapazität
60.240

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt Herren
vollst. Name
Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Spitzname
Die Adler, SGE, Die Diva vom Main
Stadt
Frankfurt
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz-weiß
Gegründet
08.03.1899
Sportarten
Basketball, Boxen, Eishockey, Eissport, Fußball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Rugby, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Triathlon
Stadion
Deutsche Bank Park
Kapazität
58.000