Gruppe B
15.06.2024 21:00
Beendet
Italien
Italien
2:1
Albanien
Albanien
2:1
  • Nedim Bajrami
    Bajrami
    1.
    Rechtsschuss
  • Alessandro Bastoni
    Bastoni
    11.
    Kopfball
  • Nicolò Barella
    Barella
    16.
    Rechtsschuss
Stadion
BVB Stadion Dortmund
Zuschauer
60.512
Schiedsrichter
Felix Zwayer

Liveticker

90.
22:59
Fazit:
Italien feiert einen Auftaktsieg gegen Albanien und sieht sich mit dem 2:1 gegen den Außenseiter wichtige Punkte in der schwierigen Gruppe B. Zunächst sah es aber nach einer großen Überraschung aus, denn Bajrami nutzte einen fatalen Einwurf von Dimarco und sorgte in der ersten Minute für Albaniens Führungstreffer. Die Squadra Azzurra brauchte ein paar Minuten, drehte die Partie jedoch noch in der ersten Halbzeit durch Treffer von Bastoni (11.) und Barella (16.). Nach dem Seitenwechsel schaltete Italien dann einen Gang zurück, ruhte sich über weite Strecken auf der knappen Führung aus. Das rächte sich in der Schlussphase fast, denn Manja verarbeitet die Kugel gut und zwang Donnarumma zu einer Parade im kurzen Eck (90.). Der Titelverteidiger spielt am zweiten Spieltag der Gruppenphase gegen Spanien, für Albanien und Kroatien geht es im direkten Duell um Alles oder Nichts.
90.
22:55
Spielende
90.
22:54
Albanien spielt den Ball nun immer wieder von links nach rechts, doch in die Tiefe geht weiterhin nicht viel.
90.
22:52
Der Titelverteidiger macht es nun clever, zieht leichte Fouls und unterbricht damit den Spielfluss.
90.
22:52
Einwechslung bei Italien: Michael Folorunsho
90.
22:51
Auswechslung bei Italien: Nicolò Barella
90.
22:51
Fast hätte sich die passive Spielweise der Squadra Azzurra noch gerächt! Noch rund drei Minuten muss Italien über die Zeit bringen.
90.
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
22:50
Manaj verpasst den späten Ausgleich! Der Joker verarbeitet einen hohen Ball im Strafraum klasse mit der Brust und hat den Ball rechts aus spitzem Winkel perfekt auf dem Fuß liegen. Donnarumma macht sich groß und lenkt die Kugel am langen Eck vorbei.
87.
22:47
Albanien schnappt sich den Ball, aber nach einer entschlossenen Aufholjagd sieht es eher nicht aus. Der Ballführende ist immer wieder auf sich alleine gestellt und dadurch kann die italienische Abwehr die Dribblings rechtzeitig stoppen.
87.
22:46
Einwechslung bei Albanien: Ernest Muçi
87.
22:45
Auswechslung bei Albanien: Nedim Bajrami
84.
22:43
Der Titelverteidiger setzt sich in der albanischen Hälfte fest, stellt mit Bastoni und Calafiori aber eine klare Absicherung. Das dritte Tor darf also gerne fallen, der späte Ausgleich soll aber zwingend verhindert werden.
83.
22:42
Einwechslung bei Italien: Matteo Darmian
83.
22:42
Auswechslung bei Italien: Federico Dimarco
83.
22:42
Einwechslung bei Italien: Mateo Retegui
83.
22:41
Auswechslung bei Italien: Gianluca Scamacca
80.
22:40
Außenverteidiger Dimarco spielt seine Stärke aus und zieht auf links das Tempo an. Gleich mehrere Gegenspieler kommen nicht recht hinterher, doch den Italiener verlassen Mitte der gegnerischen Hälfte die Kräfte und er sucht voreilig den Abschluss. Strakosha hat keine Mühe und pflückt das Leder stehend aus der Luft.
78.
22:37
Auf beiden Seiten wird munter gewechselt, Italien stärkt jedoch eher die Defensive als die Offensive. Chiesa war einer der gefährlichsten Spieler, schaut sich die letzten Minuten aber von der Bank aus an.
77.
22:36
Einwechslung bei Italien: Bryan Cristante
77.
22:36
Auswechslung bei Italien: Lorenzo Pellegrini
77.
22:36
Einwechslung bei Italien: Andrea Cambiaso
77.
22:36
Auswechslung bei Italien: Federico Chiesa
77.
22:36
Einwechslung bei Albanien: Rey Manaj
77.
22:35
Auswechslung bei Albanien: Armando Broja
74.
22:33
Gelbe Karte für Arbër Hoxha (Albanien)
Hoxha drückt Frattesi mit dem Ellbogen in den Rücken - für Zwayer ist das etwas zu viel und er zückt die Gelbe Karte.
74.
22:33
Beide Teams leisten sich in dieser Phase schnelle Ballverluste, Szenen in den Strafräumen gibt es dadurch nicht.
71.
22:31
Die Schlussphase rückt näher und aus Sicht von Italien steht es nur 2:1. Ein dritter Treffer würde für die Entscheidung sorgen, doch der Titelverteidiger tut sich in der Offensive schwer - wann reagiert Trainer Spalletti mit personellen Wechseln?
69.
22:29
Ein Eckball für Albanien wird bejubelt, doch Donnarumma ist hellwach und steigt an der Fünfmetergrenze am höchsten, faustet das Spielgerät aus seinem Hoheitsgebiet. Auch der Nachschuss aus der zweiten Reihe wird nicht gefährlich, weil der Ball deutlich am Kasten der Italiener vorbeifliegt.
68.
22:28
Einwechslung bei Albanien: Qazim Laçi
68.
22:28
Auswechslung bei Albanien: Taulant Seferi
68.
22:27
Einwechslung bei Albanien: Arbër Hoxha
68.
22:27
Auswechslung bei Albanien: Jasir Asani
66.
22:25
Italien spielt in Richtung gegnerische Kurve, lässt sich vom Pfeifkonzert der albanischen Anhänger aber nicht aus der Ruhe bringen. Der Titelverteidiger hat das dritte Tor und damit die Vorentscheidung im Blick!
63.
22:22
Der zweite Durchgang ist vom Ballbesitz her etwas ausgeglichener als Halbzeit eins, doch die Squadra Azzurra wirkt insgesamt offensiv deutlich gefährlicher. Bei Albanien wird lieber erneut hinten herum gespielt anstatt die Tiefe zu suchen.
60.
22:20
Chiesa verfehlt das lange Eck knapp! Mitaj luchst dem Italiener die Kugel zunächst ab, geht dann im eigenen Strafraum aber riskant ins Dribbling und verliert das Spielgerät wieder. Chiesa bleibt in der Aktion, schnappt sich den Ball und visiert aus rund 17 Metern das lange Eck an, ihm fehlt ein halber Meter zum 3:1.
56.
22:16
Frattesi scheitert erneut an Strakosha, dann geht die Fahne des Assistenten hoch! Italien gelingt es aber immer wieder sich zentral vor dem Strafraum in die Tiefe zu kombinieren, besonders Stürmer Scamacca ist hier gut ins Spiel eingebunden und setzt seine Mitspieler in Szene.
54.
22:14
Albanien kommt mit neuem Mut aus der Kabine und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen. Der weite Schlag ins letzte Drittel wird letztlich von Donnarumma abgefangen.
51.
22:11
Gelbe Karte für Armando Broja (Albanien)
Doch auch Stürmer Broja wird verwarnt, weil er gegen Calafiori leicht nachgeschlagen hat. Da ist sicher auch ein wenig Frust dabei, denn der Offensivmann wartet noch auf seinen ersten Abschluss des Abends.
51.
22:10
Gelbe Karte für Riccardo Calafiori (Italien)
Calafiori fährt im Zweikampf mit Broja den Arm aus und sieht die Gelbe Karte.
50.
22:10
Barella bleibt auch nach dem Seitenwechsel der Dirigent der Squadra Azzurra: Er dreht clever auf und bringt das Leder per Flachpass in die letzte Reihe. Frattesi wird am Ende am Abschluss gehindert.
48.
22:07
Italien überlässt Albanien nach Wiederanpfiff zwar zunächst den Ball, scheint aber sehr konzentriert. Spalletti wird seinem Team die richtigen Worte mitgegeben haben, damit es keinen weiteren frühen Gegentreffer gibt.
46.
22:05
Die zweite Halbzeit beginnt ohne personelle Wechsel!
46.
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Italien geht mit einer 2:1-Führung über Albanien in die Halbzeit! Dabei legte der Titelverteidiger einen schrecklichen Auftakt hin, denn nach nur 30 Sekunden führte Albanien durch einen Treffer von Bajrami - Dimarco hatte dem Stürmer mit einem katastrophalen Einwurf zum 1:0 verholfen. Danach schüttelte sich die Squadra Azzurra kräftig und drehte das Spiel durch Treffer von Bastoni (11.) und Barella (16.). Italien dominierte im Anschluss das Spiel und hatte durch Frattesi (33.). und Scamacca (40.). zwei weitere, aussichtsreiche Torchancen. Albanien wirkte zu Beginn sehr euphorisiert, ließ sich mit der Zeit jedoch immer tiefer in die eigene Hälfte drängen. Kann Italien die Führung nach dem Seitenwechsel ausbauen oder kommt der Underdog zurück? Bis gleich!
45.
21:49
Ende 1. Halbzeit
45.
21:48
Bei Pellegrini fehlt nur das richtige Timing! Italien zieht einen tollen Spielzug auf, weil Barella mit dem Steilpass auf Frattesi das Tempo erhöht. Die Kugel kommt rechts raus zu Chiesa, der gefühlvoll in die Mitte flankt und dort läuft Pellegrini durch, trifft das Leder aber mit der Schulter statt mit dem Kopf.
45.
21:46
Der erste Durchgang bekommt drei Minuten Nachschlag!
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.
21:46
Nach einem albanischen Freistoß wird es gefährlich: Ramadani legt per Kopf auf Asllani, der von halbrechts in die Mitte zieht und mit links abschließt. Sein Schuss rauscht rund zwei Meter über das Tor, doch die Anhänger hinter dem Tor bejubeln diese Offensivaktion dennoch frenetisch.
40.
21:43
Nach längerer Zeit darf auch Albanien wieder mit Ballgewinn am Spiel teilnehmen, doch der Außenseiter wirkt nach der weggegeben Führung etwas hoffnungslos und verliert das Leder nach kurzer Zeit wieder.
40.
21:41
Strakosha pariert erneut! Pellegrini steigt an der Strafraumgrenze hoch und leitet per Kopf weiter auf Scamacca, der das Leder halbrechts annehmen kann. Aus recht spitzem Winkel will er per Flachschuss auf 3:1 erhöhen, doch Albaniens Schlussmann ist per Fußabwehr zur Stelle.
38.
21:39
Beide italienische Innenverteidiger interpretieren ihre Rolle sehr offensiv und di Lorenzo rückt dadurch immer wieder ins Zentrum. Dadurch tauchen Bastoni und Calafiori teilweise auch am gegnerischen Strafraum auf!
35.
21:37
Chiesa hat sich beim letzten Spielzug wohl verletzt und muss behandelt werden. Die Betreuer eilen herbei, nach wenigen Augenblicken kehrt der Offensivmann dann aber schon wieder zurück.
33.
21:36
Frattesi scheitert am Keeper! Viele Pässe im letzten Drittel kann Albanien abfangen, doch beim Steilpass von Scamacca auf Frattesi ist die Lücke groß genug und der Lupfer von Italiens Nummer sieben wird von Strakosha im letzten Moment mit den Fingerspitzen an den Pfosten gelenkt.
30.
21:31
Chiesa sucht von seiner rechten Seite immer wieder den Weg nach innen und dribbelt parallel zur Strafraumkante. Doch bisher kann sich der Spieler von Juventus Turin noch nicht durchsetzen und auch der Passweg in die Tiefe wird bisher aufmerksam zugestellt.
27.
21:27
Italien hat zwar die Spielkontrolle übernommen, viel Tempo nimmt die Squadra Azzurra im letzten Drittel dadurch aber noch nicht auf. Stattdessen gibt es immer wieder Fehlpässe im Aufbau, die Albanien aber noch nicht ausnutzen kann - der Weg zum Tor von Donnarumma ist allerdings auch sehr weit.
24.
21:25
Die beiden Treffer der Italiener haben den albanischen Fans im Stadion wohl für kurze Zeit den Stecker gezogen, denn zum ersten Mal sind die Anhänger der nun führenden Mannschaft deutlich zu hören.
22.
21:22
Gelbe Karte für Lorenzo Pellegrini (Italien)
Albanien startet einen Konter über Stürmer Broja, doch Pellegrini ist als erster Italiener an ihm dran und bringt ihn halblinks rund zehn Meter hinter der Grundlinie mit einem gestellten Bein zu Fall.
18.
21:19
Das Tor wurde kurz auf eine vermeintliche Abseitsstellung von Dimarco überprüft, doch Zwayer signalisierte früh, dass die Aktion sauber war. Weiter geht's!
16.
21:17
Tooor für Italien, 2:1 durch Nicolò Barella
Das Spiel ist gedreht! Die Squadra Azzurra setzt sich im Strafraum fest und ein Verteidiger legt die Kugel unfreiwillig in den Rückraum. Barella steht an der Grenze zum Sechzehner goldrichtig, nimmt den Ball mit viel Risiko direkt und platziert seinen strammen Schuss aus rund 18 Metern neben den linken Pfosten.
14.
21:15
Geht das Spiel nun in die vermutete Richtung? Albanien hat sich tief in der eigenen Hälfte formiert, Italien macht das Spiel mit dem Ball am Fuß. Doch der Rhythmus ist noch nicht ganz da, ein paar Fehlpässe beim Team in den blauen Trikots schleichen sich noch ein.
11.
21:11
Tooor für Italien, 1:1 durch Alessandro Bastoni
Italien findet die passende Antwort! Der Titelverteidiger führt eine Ecke über Dimarco und Pellegrini kurz aus, Letzterer flankt gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Bastoni im richtigen Moment hoch, platziert die Kugel per Kopf im langen Eck. Die Fans der Squadra Azzurra dürfen nun ebenfalls jubeln!
9.
21:10
Den ersten Eckstoß führen die Albaner ohne Erfolg flach aus, dürfen es aber direkt noch mal probieren. Diesmal schlägt Asllani die Kugel hoch in den Strafraum, doch Italien ist hellwach und köpft das Spielgerät aus dem letzten Drittel.
8.
21:09
Immer wenn Albanien über die Mittellinie kommt und auf die eigene Fankurve zuläuft, wird es laut im Stadion! Asllanis abgefälschter Torschuss ist eigentlich ungefährlich, doch Chiesa klärt am zweiten Pfosten trotzdem zur Ecke.
5.
21:05
Was für ein Auftakt in Dortmund! Durch einen unerklärlichen Blackout von Dimarco liegt der Underdog aus Albanien früh in Führung, der Titelverteidiger hingegen muss sich erstmal finden und ist nun um Ruhe im Spielaufbau bemüht.
3.
21:04
Pellegrini verzieht nur knapp! Italien ist richtig nervös, kommt aber direkt zu einer Chance auf den Ausgleich: Per Hacke wird das Spielgerät auf den Elfmeterpunkt geleitet, wo Pellegrini das Leder mit rechts in den rechten Winkel schlenzen will - sein Schuss fliegt etwa einen Meter am Pfosten vorbei.
1.
21:01
Tooor für Albanien, 0:1 durch Nedim Bajrami
Nach nicht mal 30 Sekunden geht Albanien in Führung! Dimarco ist scheinbar noch nicht auf der Höhe, wirft Bajrami per Einwurf den Ball in den Lauf und der lässt sich den Führungstreffer nicht mehr nehmen: Vom rechten Fünfmetereck aus wuchtet er die Kugel ins kurze Eck!
1.
21:01
Der Anpfiff wird von tosendem Applaus von den Rängen bejubelt!
1.
21:01
Spielbeginn
20:51
Die beiden Teams machen sich auf den Weg in den Spielertunnel, wo das Schiedsrichtergespann um Felix Zwayer schon bereitsteht. Die Stimmung im Dortmunder Stadion ist bereits vor dem Anpfiff auf einem tollen Niveau!
20:31
Für Albanien ist es nach 2016 erst die zweite EM-Teilnahme überhaupt, in der Qualifikation war dem Team die wenige Erfahrung allerdings nicht anzumerken: In Gruppe E setzte man sich als Gruppenerster und 15 Punkten durch, Polen hingegen musste sich als Gruppendritter stattdessen überraschend durch die Play-offs mühen. Auch Italien qualifizierte sich dank es zweiten Platzes in Gruppe C ohne Umwege, belegte diesen allerdings nur wegen einer besseren Tordifferenz gegenüber der Ukraine. Ein 0:0 im direkten Vergleich reichte der Squadra Azzurra, die bei der WM in Katar überhaupt nicht dabei war.
20:26
Das erste Gruppenspiel dürfte sich für viele Spieler Albaniens wie ein Ligaspiel anfühlen, denn zehn Spieler aus dem EM-Kader kicken für einen Verein in Italien und kennen sich damit zumindest in Teilen bereits mit der Spielweise des Gegners aus. Wertvollster Spieler ist Stürmer Broja (FC Chelsea), der seinen Stammplatz sicher hat. Auch auf Mittelfeldstratege Asllani von Inter Mailand wird es im albanischen Spiel heute ankommen, mit Klaus Gjasula (Darmstadt 98) ist zumindest ein Akteur aus der Bundesliga dabei. Der defensive Mittelfeldspieler sitzt zu Beginn jedoch auf der Bank.
20:17
Luciano Spalletti hat die Nachfolge von Roberto Mancini angetreten und zieht beim Titelverteidiger von 2021 nun die Fäden auf der Trainerbank. Beim EM-Auftakt gibt es bei der Squadra Azzurra keine großen Überraschungen in der Startelf: In der Innenverteidigung spielt neben dem gesetzten Bastoni der 22-jährige Calafiori und wird damit für eine starke Saison mit dem FC Bologna belohnt. Auf der Doppelsechs führt kein Weg an Jorginho vorbei und zur Freude der Italiener ist Barella nach einer muskulären Verletzung rechtzeitig fit geworden. In der Offensive sollen Frattesi, Pellegrini und Chiesa Dampf machen, in der Sturmspitze bekommt der formstarke Scamacca von Atalanta Bergamo den Vorzug gegenüber Retegui.
20:08
Die Gruppe B ist mit Titelverteidiger Italien, Spanien, Kroatien und Albanien sehr stark besetzt! Alle wünschen sich einen guten Start in diese Europameisterschaft - den Kroaten ist dieser beim 0:3 gegen Spanien aber nicht gelungen und damit könnte Italien gegen Underdog Albanien punktetechnisch mit La Roja gleichziehen.
Guten Abend und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Italien gegen Albanien! Die beiden Teams wollen ab 21 Uhr im BVB Stadion Dortmund einen guten Start in Gruppe B hinlegen.

Italien

Italien Herren
vollst. Name
Federazione Italiana Giuoco Calcio
Spitzname
Squadra Azzurra
Stadt
Roma
Farben
blau-weiß
Gegründet
15.03.1898
Stadion
Olimpico
Kapazität
70.634

Albanien

Albanien Herren
Spitzname
Kuqezinjtë
Stadt
Tirana
Farben
rot-schwarz
Gegründet
06.06.1930
Stadion
Qemal Stafa
Kapazität
16.230