30. Spieltag
06.04.2025 16:15
Beendet
Sevilla
Sevilla FC
1:2
Atlético Madrid
Atlético
1:1
  • Lucien Agoumé
    Agoumé
    7.
    Rechtsschuss
  • Julián Alvarez
    Alvarez
    25.
    Elfmeter
  • Pablo Barrios
    Pablo Barrios
    90.
    Linksschuss
Stadion
Ramón Sánchez Pizjuán
Zuschauer
34.505
Schiedsrichter
César Soto Grado

Liveticker

90.
18:22
Fazit:
Atlético Madrid gewinnt durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 2:1 beim FC Sevilla. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen schon in der siebten Minute durch einen tollen Treffer von Lucien Agoumé in Führung. Nach 24 Minuten foulte jedoch Loïc Badé im Strafraum auf unnötige Art und Weise, was Julian Alvárez mit einem abgezockten Elfmeter bestrafte. Der FC Sevilla agierte eigentlich über die gesamte Spielzeit über auf Augenhöhe und war phasenweise sogar etwas stärker, jedoch kippte am Ende das Pendel doch auf die Seite von Atlético. Sevilla verteidigte nicht mehr so konsequent und ließ in der Nachspielzeit Barrios über das halbe Spielfeld laufen, ehe dieser das für Atlético so wichtige 2:1 erzielte. Nach den Patzern von Barca und Real beträgt der Rückstand für den Tabellen-Dritten nur noch sieben Punkte. Sevilla bleibt auf Rang zwölf, jedoch müsste schon viel passieren, dass das Team nochmal wirklich unten reinrutscht.
90.
18:16
Spielende
90.
18:16
Gelbe Karte für Alexander Sørloth (Atlético Madrid)
Alexander Sørloth dreht an der Uhr und wird dafür verwarnt.
90.
18:14
Gelbe Karte für Kike Salas (Sevilla FC)
Julian Alvárez sperrt nahe der Eckfahne am Boden liegend den Ball und bringt damit Kike Salas auf die Palme. Der Abwehrspieler tritt den Argentinier in die Beine. Das hätte man schon auch als Tätlichkeit bewerten können, wenngleich der Angriff vielleicht nicht nur dem Spieler, sondern auch dem eingeklemmten Ball galt.
90.
18:14
Mit dem Treffer von Barrios muss man Atlético im Titelkampf noch auf der Rechnung haben. Das Simione-Team hat das leichteste Restprogramm, jedoch sind sieben Punkte dennoch schwer aufzuholen.
90.
18:11
Tooor für Atlético Madrid, 1:2 durch Pablo Barrios
Das gibts ja nicht! Ausgerechnet der, der eigentlich nie trifft, schießt Atlético Madrid in Führung. Pablo Barrios, in 69 La-Liga-Spielen bisher noch ohne Treffer, fasst sich ein Herz und marschiert einfach mal drauf los. Der Mittelfeldspieler erhält über 25 Meter nur Begleitschutz und zieht aus 20 Metern Torentfernung ab. Sein flacher Rechtsschuss schlägt genau in der unteren langen Ecke ein. Was für eine Bude von Barrios - und unglaublich wichtig!
90.
18:10
Sow steht wieder und kann nach einer kurzen Pause auch wieder mitmischen. Es scheint also nichts Gröberes passiert zu sein.
90.
18:10
Sechs Minuten bleiben Atlético, um hier doch noch die drei Punkte mitzunehmen. Die Partie ist aber erstmal unterbrochen, weil sich Sow bei einer rettenden Grätsche vor Pablo Barrios wehgetan zu haben scheint. Sevilla kann nicht mehr wechseln.
90.
18:09
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
18:08
Einwechslung bei Sevilla FC: Stanis Idumbo
90.
18:08
Auswechslung bei Sevilla FC: Lucien Agoumé
89.
18:08
Julián Alvarez erhält endlich mal den Ball an der Strafraumgrenze und nutzt dies sofort für einen Abschluss aus. Ørjan Nyland ist jedoch mit einem flinken Hechtsprung auf die linke Seite zur Stelle und kann die Chance entschärfen.
88.
18:06
Nemanja Gudelj zerrt gegen Lemar und greift sogar an den Hals des Franzosen. Dennoch bleibt die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Eigentlich hätte es einen Freistoß für Atlético nahe der Eckfahne geben dürfen.
87.
18:05
Nach dem Foul von Le Normand erhält Sevilla einen Freistoß aus rund 25 Metern. Nemanja Gudelj führt aus und schlenzt den Ball über die Mauer. Dem Schuss fehlt es aber letztlich an Kraft und Präzision, um Oblak wirklich vor Probleme zu stellen.
86.
18:03
Gelbe Karte für Robin Le Normand (Atlético Madrid)
Le Normand packt die Grätsche aus und trifft Saúl Ñíguez voll am Fuß. Die Verwarnung ist zwingend notwendig. Das war schon fast eher dunkelgelb.
85.
18:03
Atlético Madrid läuft ein wenig die Zeit davon. Das Team von Simeone braucht einen Sieg definitiv dringender als Sevilla. So wirklich ist das aber nicht zu erkennen auf dem Platz.
83.
18:01
Julian Alvárez gibt eine Art Verzweiflungsschuss aus 25 Metern ab, der fünf Meter über das Tor geht. Seine mitgelaufenen Kollegen beschweren sich über die etwas egoistische Aktion im Argentinier.
81.
17:58
Isaac Romero kann im Duell mit Marcos Llorente einen Eckball für sein Team herausholen. Dodi Lukébakio bringt den Standard ins Zentrum und findet den Kopf von Loïc Badé. Der Versuch aus acht Metern geht nur knapp über den Querbalken. Die vielleicht beste Torchance in Durchgang zwei.
79.
17:56
Einwechslung bei Atlético Madrid: Thomas Lemar
79.
17:56
Auswechslung bei Atlético Madrid: Conor Gallagher
78.
17:56
Conor Gallagher wird rechts im Strafraum freigespielt und hat mehrere Optionen in der Mitte. Seine Hereingabe ist aber einmal mehr zu unpräzise. Bereits in Durchgang eins hat der Engländer in einer ähnlichen Szene eine gute Chance weggeworfen.
77.
17:54
Adams behauptet sich technisch stark und versucht mit einem langen Ball Dodi Lukébakio in Szene zu setzen. Marcos Llorente ist aber auch enorm stark im Antritt und kann die potenziell gefährliche Szene im Ansatz vereiteln.
75.
17:53
Javi Galán versucht auf der linken Seite zur Grundlinie zu ziehen, jedoch kann sich Saúl Ñíguez im Laufduell vor seinen Gegenspieler schieben. Ohnehin hatte sich dieser den Ball aber zu weit vorgelegt, weshalb es mit einem Abstoß weitergeht.
73.
17:51
Je länger ein Spiel andauert, desto besser wird Atlético normalerweise. Aktuell hat man das Gefühl, dass die Madrilenen ein wenig sicherer am Ball sind, während Sevilla nicht mehr ganz so frisch und energisch wirkt. Der Aufwand der Gastgeber in den ersten 70 Minuten war schon auch gewaltig.
71.
17:50
Der soeben erst eingewechselte Rodrigo Riquelme zieht von der rechten Seite nach innen und hat 14 Meter vor dem Tor eine sehr gute Schussposition. Sein versuchter Abschluss aufs linke Eck wird jedoch noch abgefälscht. Zumindest mal eine Halb-Chance.
70.
17:49
Es wird wieder munter gewechselt. Unter anderem steht nun die Atlético-Legende Saúl Ñíguez für den FC Sevilla auf dem Platz. Der in der Anfangsphase für Vargas eingewechselte Chidera Ejuke gehört zu den Akteuren, die das Feld verlassen müssen.
69.
17:48
Einwechslung bei Sevilla FC: Isaac Romero
69.
17:47
Auswechslung bei Sevilla FC: Chidera Ejuke
69.
17:47
Einwechslung bei Sevilla FC: Saúl Ñíguez
69.
17:47
Auswechslung bei Sevilla FC: Albert Lokonga
69.
17:46
Einwechslung bei Atlético Madrid: Rodrigo Riquelme
69.
17:46
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giuliano Simeone
68.
17:45
Sevilla ist fixer und aggressiver in den Zweikämpfen und deswegen in der aktuellen Phase auch leicht überlegen. Die ganz großen Chancen haben wir aber schon lange nicht mehr gesehen. Madrid wäre definitiv gefordert, ein paar Gänge nach oben zu schalten, möchte man im Meisterschaftskampf irgendwie noch mitmischen.
66.
17:43
Dodi Lukébakio erhält den Ball gut 20 Meter vor dem Tor, lässt Clément Lenglet aussteigen, jedoch macht das den Winkel für den Abschluss nicht unbedingt besser. Der Belgier bekommt den Ball aufs Tor, jedoch kann Oblak den nicht wirklich platzierten Schuss problemlos fangen.
64.
17:41
Die Konzentration kann wieder auf den Fußball gerichtet werden. Beide Partien haben aber gerade ein paar Probleme, Kontrolle in die eigenen Aktionen zu bekommen. Nach einem munteren Auftakt in Durchgang zwei ist jetzt doch recht viel Stückwerk mit dabei.
62.
17:39
Die Tennisbälle sind vom Feld und die Partie läuft inzwischen wieder. So wirklich Ruhe scheint auf den Rängen allerdings noch nicht einzukehren.
60.
17:38
Die Partie ist gerade unterbrochen, weil Tennisbälle aus dem Block auf das Feld fliegen. Diese Art von Fan-Protest ist natürlich nicht ganz neu. Soeben haben auch schon Polizei-Beamte den Weg zum Vierten Offiziellen und den Trainern gesucht. Eine längere Pause ist aber nicht absehbar.
58.
17:35
Gelbe Karte für Clément Lenglet (Atlético Madrid)
Langlet kassiert für ein rüdes Zuspiel eine Verwarnung.
56.
17:35
Einwechslung bei Atlético Madrid: Alexander Sørloth
56.
17:35
Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann
55.
17:35
Einwechslung bei Atlético Madrid: Koke
55.
17:35
Auswechslung bei Atlético Madrid: Azpilicueta
52.
17:29
Gelbe Karte für Giuliano Simeone (Atlético Madrid)
Der Simeone-Filius grätscht Salas ziemlich intensiv um, wenngleich er sein Bein immerhin noch ein wenig zurückgezogen hatte. Dennoch ist die Verwarnung gegen den Atlético-Profi absolut gerechtfertigt. Natürlich sieht das der Vater an der Seitenlinie aber ein wenig anders.
51.
17:28
Giuliano Simeone setzt sich nach Zuspiel von Alvárez rechts im Strafraum durch und schließt aus zehn Metern ab. Ørjan Nyland reagiert jedoch ausreichend schnell und kann den etwas zu zentralen Abschluss parieren.
49.
17:27
Nach einem Steilpass über die linke Seite hat Kike Salas plötzlich enorm viel Raum. Der Abwehrspieler zieht in den Strafraum hinein, trifft jedoch aus elf Metern, halblinker Position, nur das Außennetz.
47.
17:26
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite moniert Adams, dass er von Le Normand am Trikot gezogen wurde. Ganz grundlos ist die Beschwerde des Sevilla-Angreifers nicht, jedoch wäre ein Elfmeter eher zu hart gewesen.
46.
17:25
Der zweite Abschnitt läuft. Beide Teams gehen mit einer frischen Kraft in die zweite Halbzeit.
46.
17:25
Einwechslung bei Sevilla FC: Nemanja Gudelj
46.
17:25
Auswechslung bei Sevilla FC: Adrià Pedrosa
46.
17:25
Einwechslung bei Atlético Madrid: Javi Galán
46.
17:25
Auswechslung bei Atlético Madrid: Nahuel Molina
46.
17:24
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:13
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem FC Sevilla und Atlético Madrid 1:1. Den Gastgebern gelang ein mustergültiger Start mit dem Führungstreffer durch Agoumé in der siebten Spielminute. Kurz darauf musste Sevilla jedoch einen Rückschlag hinnehmen, weil Vargas verletzt raus musste. Der eingewechselte Chidera Ejuke fand jedoch stark in die Partie und wirbelte die Abwehr gemeinsam mit Lukébakio regelmäßig durcheinander. Nach einem dummen Foul von Loïc Badé im Sechzehner durfte Julián Alvarez jedoch vom Punkt antreten und verwandelte cool zum Ausgleich. In der Schluss-Viertelstunde war dann wieder Sevilla einem Treffer näher, jedoch vereitelten Oblak und Robin Le Normand die größte Chance durch Chidera Ejuke mit vereinten Kräften. Das 1:1 geht in Summe in Ordung, wenngleich eine Führung der Gastgeber durchaus verdient gewesen wäre.
45.
17:08
Ende 1. Halbzeit
45.
17:07
Atlético erhält nach Foul an Conor Gallagher einen Strafraum aus 35 Metern Torentfernung. Die Madrilenen führen den Standard jedoch kurz aus und verlagern den Ball auf den rechten Flügel. Konsequenterweise pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit. Da hätte Atlético schon etwas anderes einfallen müssen.
45.
17:05
Die letzten Sekunden im ersten Abschnitt laufen. Atlético befindet sich im Ballbesitz, tut sich aber schwer damit, eine Lücke beim klug verteidigenden FC Sevilla auszumachen.
45.
17:04
Marcos Llorente setzt sich auf der rechten Seite im Laufduell durch und steckt den Ball rüber zu Conor Gallagher. Dieser hat in der Mitte zwei Optionen, jedoch ist seine Hereingabe letztlich viel zu ungenau. Da hat der Engländer eine gute Chance liegen gelassen.
45.
17:02
Es gibt fünf Minuten obendrauf. Dies ist trotz der Vargas-Verletzung und des Strafstoßes schon recht üppig.
45.
17:02
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44.
17:00
Ein wirklicher Unterschied dazwischen dem Tabellen-3. und dem Tabellen-16. ist kaum zu erkennen. Auch von der Spielanlage wirkt der FC Sevilla auf Augenhöhe und ist in Summe auch näher an einer Führung dran.
42.
16:58
Albert Lokonga hat 23 Meter vor dem Tor die Chance auf einen Abschluss, legt aber auf Sow ab, der es sofort mit einem wuchtigen Schuss probiert. Dieser fliegt jedoch gut und gerne drei Meter über den Querbalken hinweg.
40.
16:57
Der FC Sevilla spielt hinten ein wenig mit dem Feuer. Auch Ørjan Nyland macht dabei nicht immer den sichersten Eindruck, wenngleich der Keeper auch schon einige gute Aktionen im Aufbauspiel hatte.
38.
16:54
Chidera Ejuke bringt einiges an Schwung in die Partie. Der eingewechselte Offensivspieler zieht rechts im Strafraum innen an Julián Alvarez vorbei und feuert aufs kurze Eck. Oblak kann den Ball jedoch noch zur Ecke parieren. Der anschließende Standard bringt nichts ein.
36.
16:53
Atlético Madrid ist schon anzumerken, dass es zuletzt einige bittere Pleiten erfahren hat. Doch auch der FC Sevilla zeigt ein paar Wackler, die durchaus auch anders ausgehen könnten. Soeben wollte Ørjan Nyland den Ball in den Strafraum rollen lassen, damit er mit der Hand hingehen kann. Dabei hat er jedoch einen Atlético-Profi übersehen, der sich beinahe noch den Ball klauen kann.
33.
16:50
Die Gastgeber sind nach einem kurzen Zwischentief wieder voll da. Die Männer in den weißen Trikots zeigen keine Schwächen im Passspiel und lassen auf diese Weise den deutlich besser platzierten Gegner laufen.
31.
16:49
Der FC Sevilla verpasst die erneute Führung nur mit ganz viel Pech! Lucien Agoumé spielt einen herausragenden Steilpass von der rechten Seite vor das Tor, der vor den Füßen von Chidera Ejuke landet. Der Joker versucht den sich entgegenstürzenden Oblak zu überwinden, jedoch bekommt der Keeper die Hand noch an den Ball. Damit verlangsamt er den Ball ausreichend, um Robin Le Normand noch die Chance zu geben, das Leder von der Linie zu kratzen.
28.
16:45
Die Partie ist nach einem Kopfballduell zwischen Akor Adams und Robin Le Normand unterbrochen. Es scheint aber keine gröbere Blessur vorzuliegen. Beide können weitermachen.
27.
16:43
Atlético bleibt am Drücker und schnürt die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Sevilla probiert es fast nur noch mit weiten Bällen, die Dodi Lukébakio irgendwie festmachen soll. Der Belgier ist aber meist alleine auf weiter Flur.
25.
16:41
Tooor für Atlético Madrid, 1:1 durch Julián Alvarez
Julián Alvarez tritt zum Strafstoß an und verlädt Ørjan Nyland mit einem scharfen und präzisen Flachschuss ins rechte Eck. Recht viel besser kann man es nicht machen.
24.
16:40
Elfmeter für Atlético Madrid! Conor Gallagher zieht nach einem starken Zuspiel mit Dynamik in den Strafraum und wird dann ziemlich plump von Loïc Badé gefoult, der einfach viel zu spät kommt und den Engländer am Fuß trifft. Da gibt es wahrlich keine zwei Meinungen: Ein klarer Strafstoß!
22.
16:39
Akor Adams zieht am Trikot von Pablo Barrios, weshalb Atlético einen Freistoß aus 25 Metern, zentraler Position, erhält. Julián Alvarez führt aus, schießt den Ball aber geradewegs in die Mauer. Bei der anschließenden Ecke ist Nyland mit den Fäusten gefordert, bereinigt die Situation aber mit ein wenig Glück.
19.
16:37
Der eingewechselte Chidera Ejuke vernascht auf der linken Seite Molina und spielt den Ball scharf vor das Tor. Im Zentrum wird die Hereingabe noch abgelenkt und fliegt beinahe Agoumé vor die Füße. Dieser reagiert acht Meter vor dem Tor allerdings nicht schnell genug und kommt daher nicht richtig zum Ball. Da lag das 2:0 schon in der Luft.
17.
16:35
Nach der Niederlage von Real und dem Remis von Barcelona am Samstag, hätte Atlético eigentlich die Chance, näher zu kommen. Bis jetzt sieht es danach aber nicht aus. Zumindest konnte Molina nach Ablage von Griezmann gerade einen ersten Warnschuss aus halbrechter Position abgeben. Der Außenverteidiger hat mit seinem Flachschuss aber das Tor um einen halben Meter verfehlt.
15.
16:31
Griezmann findet rechts im Strafraum den Weg zur Grundlinie. Seine Hereingabe ist jedoch eine leuchte Beute für Ørjan Nyland, der das Leder problemlos abfängt.
14.
16:31
Die Partie ist ein wenig abgeflacht. Natürlich ist Atlético bemüht, die Initiative zu übernehmen, jedoch steht der FC Sevilla in der eigenen Hälfte dicht gestaffelt. Die Defensive ist ja ohnehin nicht das ganz große Problem des einstigen Europa-League-Giganten.
12.
16:28
Da ist auch schon der Wechsel. Für Vargas kann es nicht weitergehen, weshalb nun Chidera Ejuke auf dem Platz ist.
11.
16:28
Einwechslung bei Sevilla FC: Chidera Ejuke
11.
16:27
Auswechslung bei Sevilla FC: Ruben Vargas
9.
16:27
Ist das bitter! Kurz nach der tollen Szene von Vargas, die zum Tor führte, muss der Angreifer raus. Der Ex-Augsburger hat von Molina offenbar einen Tritt gegen die Achilessehne bekommen. Vargas wird von den Betreuen gestützt vom Feld begleitet.
7.
16:23
Tooor für Sevilla FC, 1:0 durch Lucien Agoumé
Der FC Sevilla belohnt sich für eine tolle Anfangsphase. Ausgangspunkt der Szene ist Vargas, der mit der Hacke herrlich zu Pedrosa durchsteckt. Der Spanier flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo Llorente zwar per Kopf klären kann, den Ball aber vor die Füße von Agoumé befördert. Der Mittelfeldmann zieht aus gut 20 Metern ab und trifft mit ordentlich Wucht halbhoch in die rechte Ecke. Nichts zu machen für Jan Oblak.
5.
16:22
Die ersten Minuten gehen eher an den FC Sevilla. Die Gastgeber spielen druckvoll und insbesondere der schnelle Dodi Lukébakio hat sich schon das ein oder andere Mal in Szene setzen können. Gerade hat sich aber auch Atlético zum ersten Mal ein wenig in der gegnerischen Hälfte festgesetzt.
3.
16:18
Dodi Lukébakio holt auf der rechten Seite den ersten Eckball der Partie heraus, jedoch bringt Vargas den Ball zu kurz in die Mitte. Die Gäste können sich befreien.
1.
16:17
Die Partie läuft. Die Gastgeber aus Sevilla agieren in den weißen Trikots. Atlético ist ganz klassisch in den rot-weiß gestreiften Shirts mit blauen Hosen gekleidet.
1.
16:16
Spielbeginn
16:16
Der FC Sevilla ist zwar nicht mehr so stark aufgestellt wie in früheren Jahren, hat aber dennoch einige bekannte Namen am Start. Innenverteidiger Loïc Badé führt das Team als Kapitän auf dem Platz und im Mittelfeld zieht Arsenal-Leihe Albert Lokonga die Fäden. Auf dem Platz stehen zudem gleich vier Spieler, die bestens aus der Bundesliga bekannt sind. Dabei handelt es sich um Keeper Ørjan Nyland, Mittelfeldspieler Djibril Sow und die beiden Angreifer Dodi Lukébakio (Top-Torschütze des Teams mit elf Treffern) und Ruben Vargas. Taktisch wird Sevilla wohl in einem 4-3-3-System auflaufen.
16:10
Atlético Madrid bringt natürlich deutlich mehr Prominenz auf den Platz als Sevilla. Dies gilt vor allem für Keeper Jan Oblak und die beiden Angreifer Julián Alvarez und Antoine Griezmann. Doch auch darüber hinaus sind eigentlich ausschließlich prominente Kräfte von Beginn an mit dabei, seien es Azpilicueta, Robin Le Normand oder Marcos Llorente. Taktisch werden die Madrilenen wohl wie gewohnt in einem 4-4-2-System agieren.
16:02
Der FC Sevilla ist zwar nicht mehr so stark aufgestellt wie in früheren Jahren, hat aber dennoch einige bekannte Namen am Start. Innenverteidiger Loïc Badé führt das Team als Kapitän auf dem Platz und im Mittelfeld zieht Arsenal-Leihe Albert Lokonga die Fäden. Auf dem Platz stehen zudem gleich vier Spieler, die bestens aus der Bundesliga bekannt sind. Dabei handelt es sich um Keeper Ørjan Nyland, Mittelfeldspieler Djibril Sow und die beiden Angreifer Dodi Lukébakio (Top-Torschütze des Teams mit elf Treffern) und Ruben Vargas. Taktisch wird Sevilla wohl in einem 4-3-3-System auflaufen.
15:45
Atlético Madrid steht gehörig unter Zugzwang, sofern sie nicht wie so oft hinter dem FC Barcelona und Real Madrid die Ziellinie erreichen wollen. Aktuell sind Barca und Real um zehn bzw. sechs Zähler voraus, jedoch könnte Atlético mit einem Sieg zumindest am Stadt-Rivalen einigermaßen dran bleiben. Die Form war in den vergangenen Wochen aber eher bedenklich und auch Glück hatte die Simione-Elf wenig. Der einzige offizielle Sieg aus den letzten sechs Pflichtspielen war das Champions-League-Rückspiel, wobei letztlich Real nach Elfmeterschießen in die nächste Runde einzog. Ansonsten setzte es vier Niederlagen und ein Remis. Zur Ehrenrettung von Atlético sei gesagt, dass zwei der Pleiten gegen Barca und eine gegen Real erfolgten. Doch auch die Pflichtaufgaben gegen Getafe und Espanyol hat man eben nicht gemeistert.
15:33
Der FC Sevilla ist in der laufenden Saison erneut eher als Graue Maus der spanischen Liga in Erscheinung getreten. Ein wenig zufriedenstellender zwölfter Platz sorgt dafür, dass weder nach oben noch nach unten groß was passieren dürfte. Nachdem Sevilla aus den ersten neun Ligaspielen im Jahr 2025 nur eines verlor, hagelte es zuletzt wieder Rückschläge. Zunächst verlor das Team mit 0:1 gegen Athletic Bilbao und fing sich eine Woche später auch noch eine 1:2-Schlappe im Derby gegen Real Betis ein. Ein Sieg heute würde der Stimmung im ganzen Verein definitiv gut tun.
15:20
Hallo und herzlich willkommen zum 30. Spieltag in La Liga. Am heutigen Sonntagnachmittag empfängt der FC Sevilla die Gäste von Atlético Madrid. Der Anpfiff erfolgt um 16:15 Uhr.

Sevilla FC

Sevilla FC Herren
vollst. Name
Sevilla Fútbol Club, S.A.D.
Spitzname
Sevillistas, Nervionenses, Blanquirrojos
Stadt
Sevilla
Land
Spanien
Farben
rot-weiß
Gegründet
25.01.1890
Sportarten
Fußball
Stadion
Ramón Sánchez Pizjuán
Kapazität
43.883

Atlético Madrid

Atlético Madrid Herren
vollst. Name
Club Atlético de Madrid, S.A.D.
Spitzname
Colchoneros, Indios, Rojiblancos
Stadt
Madrid
Land
Spanien
Farben
rot-weiß-blau
Gegründet
26.04.1903
Sportarten
Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Autorennen, FutSal
Stadion
Riyadh Air Metropolitano
Kapazität
68.456