- Ademola LookmanLookman60.Linksschuss
- ÉdersonÉderson62.Rechtsschuss
- Charles De KetelaereDe Ketelaere65.Linksschuss
Stadion
Deutsche Bank Park
Schiedsrichter
Chris Kavanagh
Liveticker
90.
22:51
Fazit:
Eintracht Frankfurt verliert deutlich mit 0:3 gegen Atalanta Bergamo und erleidet damit einen herben Rückschlag im Kampf um die Playoffs. In der 1. Halbzeit startete Eintracht zunächst besser, hatte aber schon dort Glück, dass Bergamo während einer eigenen passiven Phase den möglichen Führungstreffer zum 0:1 gleich zweimal wegen eines Pfostentreffers verpasst (34./35.). Im zweiten Durchgang machte Bergamo dann kurzen Prozess: Lookmann besorgte nach einer Stunde das 0:1, woraufhin die SGE komplett zusammenbrach und in nur fünf Minuten gleich drei Gegentore schluckte. Nur zwei Minuten nach dem 0:1 erhöhte Ederson auf 0:2, ehe De Ketelaere in der 65. Minute mit dem 0:3 schon alles klar machte. Das Spiel war daraufhin für die SGE gelaufen und die mögliche Playoff-Quali vielleicht auch schon. In der Tabelle fallen die Hessen mit nur einem Sieg aus fünf Spielen auf den 28. Platz zurück.
Eintracht Frankfurt verliert deutlich mit 0:3 gegen Atalanta Bergamo und erleidet damit einen herben Rückschlag im Kampf um die Playoffs. In der 1. Halbzeit startete Eintracht zunächst besser, hatte aber schon dort Glück, dass Bergamo während einer eigenen passiven Phase den möglichen Führungstreffer zum 0:1 gleich zweimal wegen eines Pfostentreffers verpasst (34./35.). Im zweiten Durchgang machte Bergamo dann kurzen Prozess: Lookmann besorgte nach einer Stunde das 0:1, woraufhin die SGE komplett zusammenbrach und in nur fünf Minuten gleich drei Gegentore schluckte. Nur zwei Minuten nach dem 0:1 erhöhte Ederson auf 0:2, ehe De Ketelaere in der 65. Minute mit dem 0:3 schon alles klar machte. Das Spiel war daraufhin für die SGE gelaufen und die mögliche Playoff-Quali vielleicht auch schon. In der Tabelle fallen die Hessen mit nur einem Sieg aus fünf Spielen auf den 28. Platz zurück.
90.
22:50
Spielende
90.
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
22:46
Nach einer Faustabwehr von Zetterer hämmert De Roon einen Fernschuss aus 30 Metern per Volley klar drüber.
87.
22:45
Auch De Ketelaere, der sich jeweils mit einem Tor und Assist ins Notizbuch einträgt, ist noch heiß auf mehr. Der Belgier tritt im SGE-Strafraum nochmal an und chippt die Kugel zu Sulemana. Ein Torschuss folgt aber nicht.
85.
22:41
Die Italiener lassen sich viel Zeit bei einem Freistoß und spielen mit der Uhr. Das 0:3 ist für Eintracht auch eine Lehrstunde in Sachen Effektivität und Abgezocktheit.
82.
22:38
Einwechslung bei Atalanta: Kamaldeen Sulemana
82.
22:38
Auswechslung bei Atalanta: Ademola Lookman
81.
22:38
Immerhin mal wieder ein Schuss der SGE! Der eingewechselte Wahi hat auf der rechten Seite viel Platz und zieht auch durch. Im Strafraum schließt der Joker der Hessen jedoch viel zu früh ab. Carnesecchi pariert problemlos.
80.
22:36
Wieder Lookman! Der Goalgetter der Italiener hat weiterhin Lust auf Tore und wirft sich nun in eine halbhohe Flanke von De Ketelaere. Der Ball trudelt etwas kraftlos aufs Tor und landet in Zetterers Armen.
78.
22:35
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
78.
22:35
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
78.
22:35
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurélio Buta
78.
22:35
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
78.
22:34
Das Frankfurter Publikum hält trotz der drohenden Pleite weiter zu ihren Adler-Trägern. Es sind keine Pfiffe zu hören.
77.
22:33
Gibt es noch ein Tor für die SGE? Bergamo lässt die Hessen anlaufen und wartet lieber auf Konter.
75.
22:31
Bei den Gästen betritt ein alter Bekannter das Feld: Ex-Schalker Sead Kolašinac ersetzt Berat Djimsiti.
74.
22:31
Einwechslung bei Atalanta: Sead Kolašinac
74.
22:31
Auswechslung bei Atalanta: Berat Djimsiti
71.
22:30
Nach großen Wechselspielen auf beiden Seiten geht die Partie nun vorentschieden und aus Frankfurter Sicht enttäuschend in die letzen 20 Minuten. In der Livetabelle springt Bergamo auf den 10. Platz, Frankfurt ist derzeit nur auf dem 28. Rang.
69.
22:28
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri
69.
22:27
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mahmoud Dahoud
69.
22:27
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
69.
22:27
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
69.
22:27
Einwechslung bei Atalanta: Nicola Zalewski
69.
22:26
Auswechslung bei Atalanta: Davide Zappacosta
69.
22:26
Einwechslung bei Atalanta: Yunus Musah
69.
22:26
Auswechslung bei Atalanta: Éderson
69.
22:26
Einwechslung bei Atalanta: Nikola Krstović
69.
22:26
Auswechslung bei Atalanta: Gianluca Scamacca
67.
22:26
Das 0:3 wird vom VAR noch kurz geprüft, hat aber weiterhin Bestand. Was für bittere Minuten für die Hessen...
65.
22:21
Tooor für Atalanta, 0:3 durch Charles De Ketelaere
Uno, due, tre! Die Eintracht fällt auseinander und kassiert drei Gegentore in fünf Minuten. Wieder herrscht in der SGE-Abwehrzone komplette Unordnung. Nach einem Lattenschuss von Scamacca nimmt De Ketelaere den Ball volley und trifft auch noch.
Uno, due, tre! Die Eintracht fällt auseinander und kassiert drei Gegentore in fünf Minuten. Wieder herrscht in der SGE-Abwehrzone komplette Unordnung. Nach einem Lattenschuss von Scamacca nimmt De Ketelaere den Ball volley und trifft auch noch.
62.
22:18
Tooor für Atalanta, 0:2 durch Éderson
Doppelschlag von La Dea! Die Italiener dürfen in der SGE-Hälfte ohne Gegenwehr kontern und schlagen eiskalt erneut zu. Éderson sprintet auf der linken Seite davon, holt Lookman für einen Doppelpass dazu und übewindet dann aus kurzer Distanz Zetterer.
Doppelschlag von La Dea! Die Italiener dürfen in der SGE-Hälfte ohne Gegenwehr kontern und schlagen eiskalt erneut zu. Éderson sprintet auf der linken Seite davon, holt Lookman für einen Doppelpass dazu und übewindet dann aus kurzer Distanz Zetterer.
60.
22:16
Tooor für Atalanta, 0:1 durch Ademola Lookman
Bergamo führt in Frankfurt! De Ketelaere nimmt den Ball hinter dem Strafraum auf und chippt ihn mit viel Gefühl hoch durch den Fünfer. Am linken Pfosten sticht Lookman in die Lücke und vollendet per Volley.
Bergamo führt in Frankfurt! De Ketelaere nimmt den Ball hinter dem Strafraum auf und chippt ihn mit viel Gefühl hoch durch den Fünfer. Am linken Pfosten sticht Lookman in die Lücke und vollendet per Volley.
60.
22:16
Noch 30 Minuten! Wie geht die SGE jetzt gleich die Schlussphase? Ein Punkt wäre ok, aber vielleicht zu wenig fürs Weiterkommen. Bergamo hofft dazu noch auf einen Konter.
59.
22:15
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
59.
22:15
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
58.
22:14
Bahoya steht als Ersatz an der Seitenlinie bereit. Noch darf der Frankfurter aber nicht aufs Feld: Bergamo verteilt den Ball gerade in Überzahl.
56.
22:13
Burkardt hat sich anscheinend bei der Landung verletzt und humpelt vom Platz. Die Eintracht muss gleich wechseln!
55.
22:12
Bitter: Bei dieser Aktion verletzt sich Burkardt, der zum Kopfball hochgeht und vom Torhüter Carnesecchi getroffen wird. Burkardt muss länger behandelt werden.
54.
22:11
Eintracht erhöht den Druck! Die Hessen bleiben am gegnerischen Stafraum und versuchen es nun vermehrt mit Flankn. Bei einer Hereingabe von Chaïbi klärt Torhüter Carnesecchi etwas glücklich mit einer Hand.
51.
22:09
Fast! Brown rennt nach einer Vorlage von Chaïbi zur Torauslinie runter und will in der Mitte für Burkardt weiterleiten. Hien sprintet schnell zurück und wirft sich mit einer Grätsche in den Weg.
48.
22:06
Lookman löst sich nach einem weiten Steilpass von Hien. Noch bevor der ehemalige Leipziger an den Ball kommt, geht die Fahne hoch: Abseits.
46.
22:02
Hinein in die 2. Halbzeit! Beide Teams spielen unverändert weiter.
46.
22:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:49
Halbzeitfazit:
Nach einer insgesamt ruhigen und unspektakulären 1. Halbzeit gehen Eintracht Frankfurt und Atalanta Bergamo erstmal mit einem 0:0 in die Pause. Beide Teams scheuten im ersten Durchgang lange das Risiko und wollten eigene defensive Fehler unbedingt verhindern. Nach einer aktiven Phase wurde Eintracht ab Mitte der 1. Halbzeit etwas passiver und machte Bergamo damit ungewollt stärker. Die Bergamaschi näherten sich dem Führungstor schnell an und scheiterten in der 34. und 35. Minute gleich zweimal am Pfosten.
Nach einer insgesamt ruhigen und unspektakulären 1. Halbzeit gehen Eintracht Frankfurt und Atalanta Bergamo erstmal mit einem 0:0 in die Pause. Beide Teams scheuten im ersten Durchgang lange das Risiko und wollten eigene defensive Fehler unbedingt verhindern. Nach einer aktiven Phase wurde Eintracht ab Mitte der 1. Halbzeit etwas passiver und machte Bergamo damit ungewollt stärker. Die Bergamaschi näherten sich dem Führungstor schnell an und scheiterten in der 34. und 35. Minute gleich zweimal am Pfosten.
45.
21:46
Ende 1. Halbzeit
45.
21:46
Bergamo schnuppert nochmal am späten Führungstor! Nach einer Ecke kann Zetterer den Ball nur mit einer Hand und nicht vollständig aus der Luft wischen. Zappacosta ballert danach per Volley drauf, kommt aber nicht durch.
42.
21:42
Kurz vor der Pause läuft Burkardt von rechts nochmal mit enger Ballführung an, stolpert im Duell mit Kossounou aber über die eigenen Beine.
40.
21:40
Die Eintracht zeigt eine Reaktion auf die zwei Alu-Knaller der Italiener und wird wieder aktiver und präsenter. Jetzt ist der Ball wieder bei der SGE.
37.
21:38
Auch die Hessen setzten mal wieder ein offensives Zeichen. Burkardt zieht nach einen Querschläger aus dem Rückraum ab, wird im Strafraum aber noch rechtzeitig abgeblockt. Immerhin sind die SGE-Fans jetzt wieder wach.
35.
21:36
Bergamo scheitert erneut am Alu! Scamacca nimmt einen Abpraller im zugestellten Fünfer auf und ballert die Kugel aus kurzer Distanz ebenfalls gegen den rechten Pfosten!
34.
21:35
Pfosten-Glück für Eintracht! Mitten in dieser dann doch langweiligen Phase haut Lookman einen raus und knallt den Ball aus der Mitte nach einer Drehung gegen den rechten Außenpfosten.
33.
21:33
Atalanta wird etwas mutiger und ist jetzt häufiger am Ball. Richtige Gefahr droht Eintracht noch nicht, aber die Spielkontrolle wird zunehmend italienisch.
30.
21:30
Knauff verfolgt einen hohen Ball mit den Augen und geht zusammen mit dem herausstürmenden Torhüter Carnesecchi ins Laufduell. Der Atalanta-Keeper ist am Strafraum-Ende als Erster am Ball und wird dann von Knauff leicht getroffen. Stürmerfoul.
28.
21:28
Bergamo wird etwas stärker. Die Bergamaschi erwischen Eintracht in einer leicht passiven Phasen und schauen auch mal, was vorne heute so möglich ist. Bei einer Flanke von rechts misslingt Lookman ein Schussversuch mit der Hacke.
27.
21:27
De Ketelaere übernimmt den Ball von Scamacca und hält aus dem Lauf aus rund 20 Metern mit einem Fernschuss drauf. Der Italiener trifft die Kugel nicht richtig, sodass Zetterer den Kullerball nur aufnehmen muss.
24.
21:24
So langsam wird klar, dass wir heute wohl erstmal kein Spektakel sehen. Beide Teams wollen nicht zu sehr ins Risiko gehen, schließlich geht's um Big Points fürs Weiterkommen.
22.
21:22
Atalanta erhöht das Pressing etwas und will den SGE-Aufbau früher stören. Koch und Co. lassen sich davon aber nicht verunsichern und spielen ihre Pässe weiter ganz sicher im und am eigenen Strafraum.
20.
21:19
Nichts übestürzen: Nach einem verpassten Konter für Bergamo baut Eintracht von hinten heraus in aller Ruhe auf. Der Respekt gegenüber des Gegners ist auf beiden Seiten sehr gut zu erkennen.
17.
21:16
Die Anfangsphase gehört der Eintracht. Die Toppmöller-Elf beginnt konzentriert, lässt sich von Bergamo noch überrumpeln bei Kontern und ist torgefährlicher.
15.
21:15
Koch! Der Eintracht-Captain geht bei einer kurz gespielten Ecke mit nach vorne und drückt einen Kopfball aus rund sechs Metern knapp über die Latte. Die Flanke kommt zuvor von links und Dōan.
14.
21:14
Heiße Hereingabe! Chaïbi chippt den Ball von rechts scharf vor den linken Pfosten. Knauff will abstauben und wird im letzten Moment noch von Djimsiti gestoppt.
12.
21:13
Éderson geht nach einer abgewehrten Ecke voll ins Risiko und will den Ball aus locker 30 Metern per Traumtor in den Giebel knallen. Die Kugel landet im Oberrang...
11.
21:11
Nochmal die Eintracht! Collins rennt auf der rechten Seite bis zur Torauslinie runter und lässt einen heißen Querpass in die Mitte folgen. Chaïbi läuft ein und drückt den Ball mit der Seite zu unplatziert aufs Tor. Kein Problem für Carnesecchi.
10.
21:10
Der erste Torschuss! Burkardt schließt nach einer halbhohen Flanke aus dem Drehung ab und löffelt den Ball hoch aufs Tor. Bergamo-Torhüter Carnesecchi geht auf Nummer und klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke. Der Eckstoß danach ist harmlos.
8.
21:08
Nach einem Steilpass durch die Mitte hat Lookman im SGE-Strafraum kurz viel freies Grün um sich herum. Die Ballannahme auf Hüfthöhe missling jedoch, dazu ist Koch sofort zur Stelle.
7.
21:06
Burkardt nimmt den Ball im Lauf mit und will mit einem Haken von rechts in den Strafraum durchbrechen. Djimsiti stellt den Stürmer der Angreifer und schiebt seinen Körper schnell vor den Ball.
5.
21:04
Die Hessen kontrollieren das Leder und suchen im letzten Drittel nach Lücken in der Atalanta-Abwehr. Die Italiener beginnen aber sehr kompakt und unaufgeregt.
2.
21:02
Die Gäste wollen Eintracht nach einem Ballgewinn überraschen und erhöhen rechts auf dem Flügel das Tempo. De Ketelaere legt von dort aus quer in den Fünfer auf, findet aber keinen Teamkollegen.
1.
21:00
Wir gehen rein! Die SGE stößt an und spielt heut ein schwarzen Trikots. Bergamo gastiert ganz in Weiß.
1.
21:00
Spielbeginn
20:58
Während die CL-Hymne läuft, zeigen die Eintracht-Fans eine Choreo zur Freundschaft mit den Gästen aus Bergamo. Gleich geht's los!
20:42
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller verzichtet im Vergleich zur Bundesliga heute komplett auf Wechsel und startet mit der siegreichen Elf aus Köln. Kurz vor Spielbeginn gibt es allerdings einen Ausfall: Rasmus Kristensen, der zunächst für die Bank vorgesehen war, muss aus privaten Gründen vorzeitig abreisen.
20:41
Zu den bekanntesten Akteuren bei den Italienern gehören Ex-Leipziger Ademola Lookman und der ehemalige Leverkusener Odilon Kossounou. Einzige Sturmspitze im 3-4-2-1 der Bergamaschi ist Nationalstürmer Gianluca Scamacca.
20:29
Atalanta Bergamo reist im Krisenmodus an den Main und wartet in der Serie A mittlerweile seit acht Spielen auf einen Sieg. Auch ein kürzlicher Trainerwechsel stabilisierte "La Dea" noch nicht: Am vergangenen Spieltag feierte Raffaele Palladino als neuer Coach sein Debüt und verlor prompt mit 1:3 gegen Neapel.
20:14
Die aktuelle Form der Eintracht lässt auf einen großen Europokalabend hoffen: Eintracht besiegte nach der Länderspielpause den 1. FC Köln mit 4:3 und dockte damit in der Bundesligatabelle an die Top-6 an. Ein Vorgeschmack auf die Königklasse? „Anscheinend können wir nur Spektakel“, sagte SGE-Trainer Dino Toppmöller zum Torfestival gegen die Kölner. Generell waren die vielen Gegentore gegen den Effzeh aber ein Ausreißer: Zuvor kassierte Frankfurt in drei Pflichtspielen lediglich ein Gegentor.
20:03
Im Waldstadion wird es heute freundschaftlich: Die SGE-Fans werden von ihren Freunden aus Bergamo besucht. Beide Fanszenen sind eng miteinander verbunden und mögen sich. Auf dem Platz geht es für die Hessen dagegen um wichtige drei Punkte für die Playoffs. Mit nur vier Zählern aus den ersten vier Spielen rangiert Eintracht momentan nur auf dem 27. Platz.
19:37
Guten Abend und herzlich willkommen zur Champions League! Um 21 Uhr trifft Eintracht Frankfurt im Heimspiel auf Atalanta Bergamo. Holt die SGE wichtige Big Points für die Playoffs?












